• Keine Ergebnisse gefunden

zum Diversity-Tag 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "zum Diversity-Tag 2018"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

zum Diversity-Tag 2018

05.06.

im „Roten Salon“

Haßstraße 22 I 24103 Kiel

Die Pumpe

Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Check ma Vielfal t

Save th e Date !

Sichere Dir Dein kostenloses

Ticket.

Sende eine E-Mail an

info@advsh.de Restkarten gibt es an der

Abendkasse .

u.a. mit:

Florian Hacke

Victoria Helene Bergemann Anni Greve

Michel Kühn (Moderation)

zum Diversity-Tag 2018

Das Förderprogramm „Integra� on durch Qualifi zierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.

In Koopera� on mit:

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Damit kleine Betriebe (z.B. auch Dienstleister) gezielt unterstützt werden, braucht es eine Klarstellung, dass unter einer Betriebsabteilung auch eine Personengesamtheit oder Gruppe

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert..

Die meisten Menschen in unserem Land - und da nehme ich mich nicht aus - verbinden das Wort „Biostoff“ nicht unbedingt mit Mikroorganismen, die eine große Gefahr für Leib und Leben

amtlichen  an einem  Video‐We bewerb  „Aus  meiner Sicht“  der  S ung  gegen  Rassismus  teilgenommen.  Die  S ung  rief  Geflüchtete  dazu  auf,  in 

kein gesetzmäßiger Aufenthalt) ist den betreffenden Frauen und Männern im ersten Jahr nach der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland die Arbeitsauf- nahme verboten Danach

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.. Das Teilprojekt wird