• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 113/2018 VOLTAIRE - Deutsch-französisches Schüleraustauschprogramm 2019-2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 113/2018 VOLTAIRE - Deutsch-französisches Schüleraustauschprogramm 2019-2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die Schulen der

Sekundarstufe I und II im Lande Bremen

Informationsschreiben Nr. 113/2018

Auskunft erteilt Cornelia Becker Zimmer 206 Tel. 0421 361-4774 Fax 0421 496-4774 E-Mail: cornelia.becker

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20-4

Bremen, 15.08.18

VOLTAIRE – Deutsch-französisches Schüleraustauschprogramm 2019-2020 Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich Sie über das VOLTAIRE-Programm sowie das entsprechende Bewer- bungsverfahren informieren (siehe Anhang). Bewerbungsbögen sind unter dem folgenden Link http://programme-voltaire.xialys.fr/ zu finden.

Das interessante Austauschprogramm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen (8) 9 und 10 an Schulen der Sekundarstufen I und II, die über gute Französischkenntnisse verfügen.

Bewerbungsschluss ist der 01.10.2018

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

Cornelia Becker

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das interessante Austauschprogramm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10 an Schulen der Sekundarstufen I und II, die über gute Französischkenntnisse

• einen Brief (Empfehlung: mindestens zwei Seiten), in dem sich die Bewerberinnen und Bewerber auf Französisch dem zukünftigen Austauschpartner vorstellen: Hier können die

die Europäische Union will mit dem EU-Schulprogramm einen Beitrag zur gesunden Ernährung von Kindern und Jugendlichen leisten und unterstützt neben Obst und Gemüse auch die Aus-

Grundsätzlich wichtig sind die Information an das Lehrerkollegium und an die Klasse, dass von März bis Ende des Schuljahres ein französischer Schüler an der Schule zu Gast sein

Die französischen Schülerinnen und Schüler werden sich von Anfang März 2014 an in Deutschland aufhalten, die deutschen Schülerinnen und Schüler von Anfang September 2014 an

Grundsätzlich wichtig sind die Information an das Lehrerkollegium und an die Klasse, dass von März bis Ende des Schuljahres ein französischer Schüler an der Schule zu Gast sein

• einen Brief (Empfehlung: mindestens zwei Seiten), in dem sich die Bewerberinnen und Bewerber auf Französisch dem zukünftigen Austauschpartner vorstellen: Hier

Das VOLTAIRE-Programm bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse der französischen Sprache zu vertiefen und ermöglicht ihnen einen guten Einblick in die