• Keine Ergebnisse gefunden

09. LJHA 03.05.2018 - Einladung und Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "09. LJHA 03.05.2018 - Einladung und Tagesordnung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang Straßenbahn Bankverbindungen

Auf dem Kamp Linie 2 Bremer Landesbank (BLZ 290 500 00) Kto. 1070115000 Haltestelle Landeszentralbank (BLZ 290 000 00) Kto. 29001565 Lloydstraße Sparkasse Bremen (BLZ 290 501 01) Kto. 1090653

Amt für Soziale Dienste

Amtsleitung

Freie

Hansestadt Bremen

Amt für Soziale Dienste, Hans-Böckler-Str. 9, 28217 Bremen

An die

Mitglieder des Landesjugendhilfeausschusses Bremen

Auskunft erteilt Frau Seibel

Zimmer 3.06/3. Etage T (0421) 361 8295 F (0421) 361 8553 E-mail

tatjana.seibel@afsd.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Unser Zeichen 450-JAL-1 (bitte bei Antwort angeben)

Bremen,23.04.2018

Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur 9. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses werden Sie hiermit eingeladen für

Donnerstag, 3. Mai 2018, 14.30 Uhr,

Domkapitelsaal Domsheide 8

Tagesordnung:

Vortrag 1.

Genehmigung der Tagesordnung

2.

Anregungen und Wünsche junger Menschen

3.

Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 08.02.2018

(2)

4.

Änderung der Landesrichtlinie zur Ausstellung der Jugendlei- ter|in-Card (Juleica)

Herr Lenhart

5. Richtlinien für die Förderung der außerschulischen Jugendbil- dung, der Jugendinformation und der Jugendverbandsarbeit im Lande und der Stadtgemeinde Bremen

Herr Lenhart

6.

Erforderliche Aktualisierung der Handreichung zu den Quali-

tätsstandards umF in Bremen – Erstkontakt und Unterbringung Herr Casper

7.

Anpassung der finanziellen Leistungen in der Vollzeitpflege

und der Bereitschafts-/Übergangspflege ab 01.07.2018 Frau Dewenter

8. Berichte der Verwaltung

9.

Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

Tatjana Seibel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Organisation, Leitung und Außenvertretung Landesjugendamt Freie Hansestadt Bremen sowie Jugendamt Stadtgemeinde Bremen. Frau Frank / Herr Jablonski

vom Senator für Bildung und Wissenschaft dem örtlich zuständigen Ortsamt zur Abgabe einer Stellungnahme bzw.. zur Entscheidung des Beirates über den Namensvorschlag weiter

Amt für Soziale Dienste, Breitenweg 29-33, 28195 Bremen..

Bremische Landesrahmenempfehlung über die Früher- kennung und Frühförderung nach dem SGB IX sowie ge- mäß der Frühförderverordnung (FrühV) – BremFrühE- hier: Bericht zum

Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses werden Sie hiermit eingeladen für.

Stand und Entwicklungsbedarfe zur Betreuung und Ver- sorgung unbegleiteter minderjähriger Ausländerinnen und Ausländer (umA) im Land Bremen.

Bericht zum Stand der Versorgung, Betreuung, Teilhabe und Integration unbegleiteter minderjähriger Auslän- der*innen(umA). Her Casper

Der Landesjugendhilfeausschuss stimmt den geänderten Richtlinien für die Förderung der au- ßerschulischen Jugendbildung, der Jugendinformation und der Jugendverbandsarbeit im Lande