• Keine Ergebnisse gefunden

8. Tagung der XIV. Synode Drucksachen - Nr. 14.2/1 der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen vom 14. bis 17. November 2007 in Lutherstadt-Wittenberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "8. Tagung der XIV. Synode Drucksachen - Nr. 14.2/1 der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen vom 14. bis 17. November 2007 in Lutherstadt-Wittenberg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

8. Tagung der XIV. Synode Drucksachen - Nr. 14.2/1 der Evangelischen Kirche

der Kirchenprovinz Sachsen

vom 14. bis 17. November 2007 in Lutherstadt-Wittenberg

Antrag des Kirchenkreises Halberstadt betr. Planungssicherheit für den Einsatz kirchlicher Lehrkräfte im evangelischen Religionsunterricht

Die Synode möge beschließen:

Das Kirchenamt wird beauftragt, Verhandlungen mit dem Kultusministerium des Landes Sachsen- Anhalt über einen geregelten Ausstieg aus dem evangelischen Religionsunterricht an staatlichen Schulen Sachsen-Anhalts zu führen. Ziel soll sein, dass bis zum Jahr 2013 der Einsatz kirchlicher Lehrkräfte unter den gegenwärtigen Bedingungen planmäßig abgebaut oder eine qualitativ neue Planungssicherheit für deren Einsatz vereinbart wird

Begründung:

Durch das hohe Engagement kirchlicher Lehrkräfte konnte die Einführung des evangelischen Religionsunterrichtes in Sachsen-Anhalt erheblich befördert werden.

Angesichts der rückläufigen Schülerzahlen und des wachsenden Angebotes staatlicher Lehrkräfte ist in absehbarer Zeit die kirchliche Hilfe beim Aufbau des Religionsunterrichtes nicht mehr nötig. Die

Unsicherheit der kirchlichen Lehrkräfte über ihre Einsatzmöglichkeiten ist seit 2005 erheblich

gewachsen. Die wiederholt sehr kurzfristigen Entscheidungen im Landesverwaltungsamt zu Ungunsten eines Einsatzes kirchlicher Lehrkräfte entsprechen in keiner Weise der Freundschaftsklausel im Gestellungsvertrag Sachsen-Anhalt (§ 8) und lassen sich mit der Fürsorgepflicht der kirchlichen Körperschaften für ihre Mitarbeiter nicht länger in Einklang bringen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Synode bittet die Kirchenleitung, das System der Pachtvergabe zu evaluieren und im Lichte der Aussprache in der Synode, des Antrages Boß sowie der Stellungnahmen an den

Der Kosten- und Finanzierungsplan für das Um- und Neubauprojekt gemäß Ziffer 1 ist unverzüglich nach vorliegender Grundlagenermittlung und Vorplanung der

Dabei soll deutlich werden, in welchem Umfang Entscheidungsspielräume für die KVA bestehen, welche Handreichungen dazu vom Kirchenamt gegeben werden und wie stark diese

Sie hat dem Entwurf eines Vertrages über die Vereinigung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch- Lutherischen Kirche in Thüringen

Auf Grund von § 3 Abs. 2 des Kirchengesetzes über die Erhebung eines Kirchgeldes als Gemeindebeitrag in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen vom 3. 1991 S.6) hat

Schulzentrum Mühlhausen, Turnhalle mit Mensa, mit einem Gesamtkostenrahmen von 2,35 Mio. € einen Zuschuss der Landeskirche in Höhe von

Neben anderem war dies ein wesentlicher Gesichtspunkt für die Kirchenleitung, sich von allem Anfang an für die Ansiedlung der Schule in den Franckeschen Stiftungen einzusetzen. ‚Die

zusätzlichen Kosten und Einsparungen des Föderationshaushaltes der letzten 3 Jahre zu informieren. Dabei wird verwiesen auf den Synodenbeschluss der Föderationssynode vom 20..