• Keine Ergebnisse gefunden

Meldeblatt Obst (PDF, 41 kB)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Meldeblatt Obst (PDF, 41 kB)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Vorstand für den GB I

Agrarmarkt Austria Dresdner Straße 70 1200 Wien

DVR: 071 98 38

K-A

Aktenzeichen I/1/5-amb/

Telefon Fax E-Mail Internet

050 3151-99 050 3151-4577 amb@ama.gv.at http://www.ama.at

Betriebs-/Klientennummer: ___________

(Bitte bei Rückfragen Betriebs-/Klientennummer und oben angeführtes Aktenzeichen angeben)

AGRARMARKETINGBEITRAG für Obst - Meldeblatt

Bei Änderungen bitte ausfüllen und mit der Beitragserklärung an die AMA senden

1.) Verkauf / Verpachtung / Übergabe an

Name, Vorname Straße, Hausnr. PLZ Ort

Geburtsdatum Fläche Datum Verkauf / Verpachtung / Übergabe

WICHTIG: Im Falle einer Betriebsübergabe ist ein Bewirtschafterwechsel bei Ihrer zuständigen Bezirksbauern- kammer durchzuführen!

2.) Rodung 3. Junganlage

Fläche Obstart Monat, Jahr Fläche Obstart Monat, Jahr

Verzeichnis der beitragsfreien Junganlagen gemäß § 9 Abs. 5 Z 4 der Verordnung des Verwaltungsrates der AMA:

Obstart Beitragsfreie Jahre

(das Pflanzjahr zählt als 1. Jahr)

Beitragspflicht ab dem

Erdbeeren im Freiland 1 2. Jahr

Holunder 1 2. Jahr

Tafeläpfel, Tafelbirnen 2 3. Jahr

Pfirsiche 2 3. Jahr

Strauchbeeren (Heidel-, Brom-, Johannis-, Him-, Stachelbeeren, Aronia)

2 3. Jahr

Kirschen, Weichseln, Zwetschken 3 4. Jahr

Marillen 4 5. Jahr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weihnachtszeit ist Apfelzeit. Nicht zuletzt wegen der großen Sortenvielfalt und der durchwegs erstklassigen Qualität fanden heimische Erzeugnisse beim Endverbraucher regen

184.000 t. Demzufolge kann davon ausgegangen werden, dass heuer die 200.000 t Marke bundesweit überschritten werden wird. Rückblickend auf das äußerst schwache Vorjahr mit 67.000

Während man für gepflückt ab Hof im Schnitt 6,00 EUR/kg bezahlen musste, durften Selbsternter schon für 3,00 EUR/kg Früchte nach Hause tragen.. Im Großhandel konnte

Basis: Großhandelsabgabepreis für verkaufte Ware, netto Warengewicht in EUR, ohne USt.. Ausgabe vom 21. März 2017 E). Basis: Großhandelsabgabepreis für verkaufte Ware,

Basis: Großhandelsabgabepreis für verkaufte Ware, netto Warengewicht in EUR, ohne USt.. Ausgabe vom 30. Februar bis 28. Februar 2017 F). Basis: Großhandelsabgabepreis für

Am heimischen Kartoffelmarkt setzte sich die stabile Entwicklung des Vorjahres fort. Für Mitte Jänner waren die Absatzzahlen im LEH zufriedenstellend – laufende Aktionen sorgten

Basis: Großhandelsabgabepreis für verkaufte Ware, netto Warengewicht in EUR, ohne USt.. August 2016 E).. Basis: Großhandelsabgabepreis für verkaufte Ware, netto Warengewicht in

Basis: Großhandelsabgabepreis für verkaufte Ware, netto Warengewicht in EUR exkl. April 2014 B). Basis: Großhandelsabgabepreis für verkaufte Ware, netto Warengewicht in EUR exkl. USt