• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr.281/2020 Nacht der Jugend 2020: "Solidarity now": Hinweis auf Beteiligungsmöglichkeiten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr.281/2020 Nacht der Jugend 2020: "Solidarity now": Hinweis auf Beteiligungsmöglichkeiten"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Deutsche Bundesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 16 2500 0000 0025 0015 30 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

Schulen

im Lande Bremen

Auskunft erteilt Renate Raschen Zimmer 306 Tel. 0421 361- 6416 Fax 0421 496- 6416 E-Mail: Renate.Raschen

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20-2

Bremen, 06.10.2020

Mitteilung Nr 281/2020

Nacht der Jugend am 11.11.2020: „Solidarity now“:

Hinweis auf Livestream und Beteiligungsmöglichkeiten

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum Gedenken an die Reichspogromnacht findet jährlich im Rathaus mit tausenden Besu- cher*innen die „Nacht der Jugend“ statt. Im Jahr 2020 gibt es aufgrund der Corona-Regelun- gen ein verändertes Format, aber auch neue Beteiligungsmöglichkeiten:

Nacht der Jugend am 11.11.2020 von 18 Uhr bis 20 Uhr

im Rathaus und online/ Livestream unter dem Motto „Solidarity now!“

Das Organisationsteam lädt Schüler*innen zur Online-Beteiligung ein und bietet hierfür drei Möglichkeiten an:

Einsendung eines Fotos/Selfies von sich mit dem Schriftzug „Nacht der Jugend –

#NDJ2020 – Solidarity now!“ (Vorlage im Anhang) und ihrem Namen oder dem Namen der Schule. Die Fotos werden dann in den Livestream eingebettet und sind so ein Zeichen der Solidarität mit der Nacht der Jugend und ihren Zielen. Wichtig ist die Einsendung der unterzeichneten Einwilligungserklärung (Anlage) zur Verwendung der Fotos.

 Einsendung eines Plakats zum Motto der Nacht der Jugend: Schüler*innen schreiben auf ein Plakat, was sie unter Solidarität verstehen, wo sie Solidarität vermissen und/oder wie sie Solidarität entwickeln können. Sie dokumentieren das mit einem Foto oder Video und schicken es an das Organisationsteam.

(2)

 Schüler*innen produzieren einen kurzen Videobeitrag zum Motto „Solidarity now!“, z.B. Bildbeiträge, Poetry Slam, Musik, Interviews, Tanz, Collagen oder andere kreative Projekte. Die Videos werden mit einem kurzen Text (max. 500 Zeichen) über den Inhalt entweder auf die Internetseite der Nacht der Jugend (www.nachtderjugend.de) hochgela- den oder am 11.11.2020 in den Livestream eingebaut. Technische Anforderungen: mög- lichst im Format mp4, max. 249 MB.

Damit die Beiträge im Livestream oder auf der Internetseite veröffentlicht werden können, ist die Vorlage einer unterschriebenen Einwilligungserklärung erforderlich (siehe Anlage).

Die Beiträge senden Sie bitte bis zum 1.11.2020 per Mail an Frau Martina Höhns, die auch bei weiteren Fragen Ihre Ansprechpartnerin ist. Sie erreichen sie in der Senatskanzlei unter folgenden Kontaktdaten: E-Mail: martina.hoehns@sk.bremen.de, Telefon: 0421 361 – 6130.

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

Renate Raschen

Anlage(n)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie erhalten Ihre bestellten Buch-Gutscheine und das Unterrichtsmaterial nach den Osterferien im April 2021 an Ihre Schuladresse, die Sie bei der Bestellung angegeben haben.. 

III Michael Schilling Klavier Klasse: Andrius Urba 24 Punkte

Das aktuelle Thema des Wettbewerbs und regionale Beispielthemen sowie regionale Koope- rationspartner und Unterstützungsangebote werden präsentiert und es findet ein

Bewerben können sich die Jugendlichen als Einzelperson oder in Teams mit bis zu zwei Personen mit einem Er- klär-Video oder einer Video-Präsentation zu einer selbst

Beiträge können Arrangements, Verfremdungen, theatrale, tänzerische oder mediale Produktionen sein, deren Originalität ebenso bewertet wird wie die Intensität der

-Vorhalten einer attraktiven Bäderlandschaft in Bremen für die Öffentlichkeit, von Sportvereinen und -verbänden, sowie von Schulen für Freizeit, Erholung, Sport und

- Jugendliche schicken ein Foto von sich mit dem Schriftzug „Nacht der Jugend – NDJ2020 – Solidarity now!“ und ihrem Namen oder dem Namen der Institution sowie

WAS MUSS PASSIEREN, DAMIT LEHE FÜR JUGENDLICHE MEHR MÖGLICHKEITEN BIETET, IN DER FREIZEIT SPASS ZU HABEN, SICH MIT FREUNDEN ZU TREFFEN?. WAS MUSS PASSIEREN, DAMIT IHR SAGEN KÖNNT,