• Keine Ergebnisse gefunden

Natur Entdecken - Knospenspaziergang

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natur Entdecken - Knospenspaziergang"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WWF Bildung 1

Natur entdecken

Knospenspaziergang

WWF

Gerade jetzt in dieser dunklen und kalten Jahreszeit fällt es manchmal schwer, sich aufzu- raffen und raus zu gehen. Dabei warten viele kleine Wunder direkt vor eurer Haustür.

Entdecker-Auftrag

Wenn ihr derzeit einem Baum oder Strauch begegnet, achtet mal auf die kahlen Zweige und die Knospen. Dick eingemummelt und gut geschützt in zum Teil harten und innen mit Wollhaaren besetzten Blattschuppen warten die Knospen auf den Frühling und das wär- mende Sonnenlicht.

Schaut euch am besten mit einer Lupe die Knospen verschiedener Bäume und Sträucher genau an und taucht in dieWelt der Pflanzen ein. Ihr werdet schnell Unterschiede erken- nen: Buchen haben lange und spitze Knospen, Linden rundliche, Eschen ganz schwarze und Kastanien sehr große klebrige. Hier findet ihr viele Knospenfotos, die beim Bestimmen helfen können.

(2)

Natur entdecken 2

Entdecker-Fragen

Welche unterschiedlichen Knospen entdeckt ihr auf euerm Spaziergang?

Bei welchen erkennt ihr die Baumart?

Welche Knospe gefällt euch besonders gut?

Aus welcher Knospe lugt zuerst ein Blatt hervor?

Welche Tricks von Bäumen und Sträuchern fallen euch außer den Knospenschuppen auf, mit denen sich die Knospen vor der Kälte schützen?

Unser Tipp!

Pflückt euch vorsichtig eine Knospe. Bitte nehmt nur einzelne Exemplare und schaut ge- nau, dass der Baum oder Strauch genügend Knospen hat. Er braucht sie, um im Frühling wieder neue Blätter zu bilden und Fotosynthese zu betreiben. Gut geeignet ist die Rosskas- tanie mit ihren sehr großen und klebrigen Knospen. Nehmt euch Zeit, entfernt ganz vor- sichtig alle Blattschuppen und findet heraus, welche Geheimnisse in so einer kleinen Knospe stecken.

Tauscht euch über eure Beobachtungen aus und erzählt euch von euren Erlebnissen und Erfahrungen.

Schon gewusst?

Knospe heißt auf Latein „Gemma“, das bedeutet „Edelstein“ oder „Auge“ und deutet an, dass so eine Knospe eine kleine Kostbarkeit ist. In ihr sind alle Informationen enthalten, die der Baum zum Wachsen braucht und sie enthält einen wilden Mix an Inhaltsstoffen wie Phytohormone, Chlorophyll, ätherische Öle, Schleimstoffe, Saponine, Flavonoide und Gerbsäuren.

(3)

Natur entdecken 3

Weitere spannende Bildungsmaterialien finde t ihr auf unserer WWF Bildungsseite:

www.wwf.de/bildung-download

Unseren kostenlosen Bildungs-Newsletter könnt ihr über www.wwf.de/bildungs- newsletter abonnieren.

So erhalten ihr regelmäßig aktuelle Informationen zu Projekten und Aktivitäten im Be- reich Naturverbindung und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Ansprechpartnerinnen

Astrid Paschkowski Fachbereich Bildung WWF Deutschland Reinhardtstraße 18 10117 Berlin

Direkt: +49 (0)30 311 777–435 astrid.paschkowski@wwf.de Theresa Karkow

Fachbereich Bildung WWF Deutschland Reinhardtstraße 18 10117 Berlin

Direkt: +49 (0)30 311 777–434 theresa.karkow@wwf.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jod für die Schilddrüse Auch lässt sich der höhere Be- darf an Jod in der Schwanger- schaft in der Regel nicht allein durch eine jodreiche Ernährung mit Seefisch, Meerestieren und

Die Wolfgang-Iser-Lecture wird vom Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“ der Universität Konstanz organisiert und gefördert. Sie steht allen

Eine spätere Aus- gabe (Abb. 11), aus der Zeit, als Probus Herbst 281 nach Nie- derwerfung der Usurpatoren Proculus und Bonosus auf dem Weg zum Triumph nach Rom auch durch

Hugo Boss The Scent for Her Le Parfum EDP 50 ml 119.–, Necessaire geschenkt beim Kauf eines Hugo Boss The Scent for Her Le Parfum EDP 50 ml, solange Vorrat. YSL Black Opium

Genau drei Jahre intensive Forschungsarbeiten und die Beratertätigkeit von Pierre-Gilles de Gennes (Nobelpreis für Physik 1991) waren notwendig, um in Zusammenarbeit mit

Zahlreiche Infostände Am Stand von Klaus Eisele erfährt man ganztägig alles über Fledermäuse und bei Franz Stalla gibt es Infos über die Vogelwelt im Wildpark und

Dieser ist für die Therapie und auch für weitere regelmäßige Kontrollen nach einer erfolgreichen Therapie sehr wichtig – ein starker Wille und eine positive Haltung sorgen

SUPERZAP kann Sektoren kopieren, verschieben, und beliebige Bytes auf der Diskette oder im Speicher ändern, Daten von einem Sektor auf einen anderen übertragen