• Keine Ergebnisse gefunden

zum Waffenhandel / zur Waffenherstellung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "zum Waffenhandel / zur Waffenherstellung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Landkreis Erding Stand 06/2019 Seite 1 von 2 Erlaubnis Waffenhandel / Waffenherstellung

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis

zum Waffenhandel / zur Waffenherstellung

Landratsamt Erding Sachgebiet 31-2

Öffentliche Sicherheit und Ordnung Alois-Schießl-Platz 2

85435 Erding

Name:

Anschrift (Straße, PLZ, Ort):

Name, Vorname (evtl. Geburtsname):

Geburtsdatum: Geburtsort:

Beruf:

Anschrift (Straße, PLZ, Ort):

Anschrift in den letzten 5 Jahren:

Staatsangehörigkeit:

Ich bitte, mir die nach § 21 Abs. 1 Waffengesetz (WaffG) erforderliche Erlaubnis für den Einzelhandel mit Schusswaffen und/oder Munition

die Herstellung, Bearbeitung oder Instandsetzung von Schusswaffen und/oder Munition zu erteilen.

1. Angaben über Firma, Inhaber, Betriebsleiter Firma:

Inhaber:

Name, Vorname (evtl. Geburtsname):

Geburtsdatum: Geburtsort:

Beruf:

Anschrift (Straße, PLZ, Ort):

Ort des beabsichtigten Waffenhandels (Anschrift):

Anschrift in den letzten 5 Jahren:

Staatsangehörigkeit:

Vertretungsberechtigter - Betriebsleiter - Zweigstellenleiter - Leiter einer unselbständigen Zweigstelle:

Einzelhandel Großhandel Versandhandel Außenhandel Vermittler Formular drucken Eingaben löschen

(2)

© Landkreis Erding Stand 06/2019 Seite 2 von 2 Erlaubnis Waffenhandel / Waffenherstellung Unterschrift

Datum:

Ort:

2. Waffen- und Munitionsarten

1. Schusswaffen und ihnen gleichstehende Geräte

1.1 Büchsen und Flinten einschließlich Flobertwaffen und Zimmerstutzen

1.2 Pistolen und Revolver zum Verschießen von Patronenmunition; Schalldämpfer 1.3 Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen

1.4 Signalwaffen mit einem Patronen- oder Kartuschenlager von mehr als 12 mm Durchmesser 1.5 Luftdruck-, Federdruck- und CO2-Waffen

1.6 Schusswaffen, die vor dem 1. Januar 1871 hergestellt worden sind

1.7 Schusswaffen und ihnen gleichstehende Geräte, die nicht unter 1.1 bis 1.6 fallen

2.1 Munition zum Verschießen aus Büchsen und Flinten (1.1) 2.2 Munition zum Verschießen aus Pistolen und Revolvern (1.2)

2.3 Munition zum Verschießen aus Schreckschuss-, Reizstoff- oder Signalwaffen (1.3)

2.4 Munition zum Verschießen aus Signalwaffen mit einem Patronen- oder Kartuschenlager von mehr

und aus sonstigen ihnen gleichstehenden Geräten (1.6 und 1.7)

2.5 Munition zum Verschießen aus Schusswaffen, die vor dem 1. Januar 1871 hergestellt worden sind 2. Munition

3. Eignung weise ich wie folgt nach:

als 12 mm Durchmesser (1.4)

Ich bin seit dem

Ich war

Verkäufer Gehilfe Lehrling

Inhaber eines Waffengeschäftes.

Folgende Waffen- und Munitionsarten wurden verkauft:

von bis als

in einem Waffenhandelsgeschäft tätig und habe folgende Waffen- und Munitionsarten verkauft:

Bescheinigung über Eintragung in die Handwerksrolle als Büchsenmacher Ich habe die Fachkundeprüfung gem. § 22 WaffG am abgelegt.

Als Nachweis meiner fachlichen Eignung füge ich folgende Unterlagen bei:

(z.B. amtlich beglaubigte Abschriften des Meisterprüfungszeugnisses, der Bestätigung des Zeugnisses des ehemaligen Arbeitgebers, in dem die bisherige Tätigkeit ausführlich beschrieben wird usw.)

Wurde bereits früher eine Erlaubnis zum Waffenhandel beantragt?

nein ja, von Erlaubnisbehörde:

Bescheid vom:

Ich versichere die Richtigkeit meiner Angaben:

Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch das Landratsamt Erding und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter https://www.landkreis-erding.de/datenschutzinformationen/ abrufen.

Diese Informationen erhalten Sie bei Bedarf auch von den jeweiligen Sachgebieten vor Ort.

Formular drucken Eingaben löschen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diskutiert in der Klasse, was beachtet werden sollte, wenn man Fotos über Messenger Apps oder soziale Netzwerke öffentlich teilt: Gibt es bestimmte Regeln, an die man sich

Neben dem Wasser wird dabei auch das transportierte Geschiebe zu einem erheblichen Teil miteingezogen?. Die Trennung des Wassers von den mittransportierten Sedimenten erfolgt in

April 2003 ist der Erwerb und Besitz von Schreckschuss- und Signalwaffen mit Kennzeichnung der PTB (Physikalisch-Technische Bundesanstalt) für Volljährige zwar nach wie vor

  in den Geltungsbereich dieses Gesetzes verbracht oder hergestellt und ihnen oder ihren Bediensteten im Rahmen ihrer dienstlichen Tätigkeit jeweils überlassen werden, sind,

Wer zuerst 3 Felder nebeneinander ausgemalt hat, ruft BINGO und

Die Stellungnahme zur Bezeichnung der Einbeziehungssatzung sowie zu den Grenzen der bestehenden Satzung werden zur Kenntnis genommen. Die Be- zeichnung der Satzung wird

5 Das Symbol eines Zahnrades taucht mal rechts, mal links, mal oben, mal unten auf, je nach Betriebssystem und Gerät, öffnet aber immer die Seite mit den Einstellungen für

8.2 Jos toimitus tai suoritus ei tapahdu myönnetyn lisäajan päättymiseen mennessä ja jos ostaja sen vuoksi aikoo käyttää mahdollisuuttaan purkaa sopimus tai vaatia