• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 88/2017 MUSUS - MUSIK UND SCHULE: Neuausschreibung für Schulen mit musikalischem Profil. Bewerbungsschluss 22.09.2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 88/2017 MUSUS - MUSIK UND SCHULE: Neuausschreibung für Schulen mit musikalischem Profil. Bewerbungsschluss 22.09.2017"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die öffentlichen Grundschulen und

Schulen des Sekundarbereichs I in der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Renate Raschen Zimmer 318a Tel. 0421 361-6416 Fax 0421 496-6416 E-Mail:renate.raschen

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20-2

Bremen, 25.07.2017

Informationsschreiben Nr. 88/2017

„MUSUS – MUSIK UND SCHULE“:

Neuausschreibung für Schulen mit musikalischem Profil

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit 2003 werden in der Stadtgemeinde Bremen Schulen gefördert, die mit musikalischen Pro- filen und Projekten für eine erweiterte Musikpraxis ihrer Schülerinnen und Schüler sorgen. Diese Förderung wird mit der vorliegenden Ausschreibung neu ausgerichtet.

In das neue Programm „MUSUS – Musik und Schule“ werden Schulen aus dem Primarbereich und dem Sekundarbereich I aufgenommen. Die Förderung durch „MUSUS – Musik und Schule“

beginnt am 01.01.2018 und ist zunächst auf drei Jahre angelegt.

In der Anlage finden Sie Informationen über die Rahmenbedingungen, die erforderlichen Vo- raussetzungen zur Aufnahme in das Programm und die Auswahlkriterien. Das Bewerbungs- Datenblatt ist als ausfüllbares PDF-Dokument angefügt.

Beachten Sie bitte den Bewerbungsschluss am 22. September 2017.

MUSUS zielt vor dem Hintergrund der von der Senatorin für Kinder und Bildung mit dem Pro- gramm „Kreativpotentiale Bremen“ angeschobenen Qualitätsentwicklung im Bereich kultureller Bildung darauf, die Musikförderung an Bremer Schulen in ihrer Qualität weiter zu entwickeln und Schulen darin zu unterstützten, ihren musikalischen Schwerpunkt auf der Basis schlüssiger Konzepte zu schärfen.

Bitte prüfen Sie, ob eine Bewerbung bei „MUSUS – Musik und Schule“ für Ihre Schule von In- teresse ist.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. Renate Raschen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dies erklärt sich zum einen aus dem Wech- sel von der Grundschule in die weiterführende Schule, da die Schülerinnen und Schüler die nun längeren Wege häufig mit dem Rad

Schülerwettbewerbe: Aktuelle Ausschreibungen und Informationen für alle Fächer auf der Internetseite der Senatorin für Kinder und Bildung.. Sehr geehrte Damen

[r]

Viele Schulen haben mit dem „Schulexpress“ bereits eine gute Struktur gelegt, die für die Aktion genutzt werden kann, damit Kinder gemeinsam und sicher zur Schule laufen

[r]

das Stipendienprogramm „grips gewinnt“ verfolgt das Ziel, leistungsbereite und engagierte Schüle- rinnen und Schüler, deren Bildungserwerb sich aufgrund einer nachteiligen

Die Initiative, die von den Kultusministerien aller 16 Bundesländer unterstützt wird, hat der „Ver- ein Mehr Zeit für Kinder“ im Jahre 2007 zusammen mit dem TransferZentrum

die Senatorin für Bildung und Wissenschaft führt seit Anfang des Jahres 2014 das von der Stiftung Mercator geförderte Programm „Kreativpotentiale Bremen“ durch, das zur Stärkung