• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 5 zum Protokoll der öffentlichen Sitzung des Stadtteilbeirates Gröpelingen vom 05.05.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 5 zum Protokoll der öffentlichen Sitzung des Stadtteilbeirates Gröpelingen vom 05.05.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

__________________________________________________________________________________

Verlässliche Finanzierung der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Der Beirat möge beschließen:

Der Beirat schließt sich der Forderung der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. vom 07.04.2021 (Anlage) für eine verlässliche und auskömmliche Finanzierung der offenen Kinder- und Jugendarbeit an. In diesem Zuge wird die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport aufgefordert, diesbezüglich eine breite Diskussion über die Finanzierungsstruktur der offenen Kinder- und Jugendarbeit anzustoßen und die erarbeiteten Vorschläge zu berücksichtigen.

Begründung:

Die offene Kinder- und Jugendarbeit stellt einen wichtigen Beitrag für die Stärkung von Kindern und Jugendlichen im außerschulischen Bereich dar. Im Rahmenkonzept aus dem Jahr 2015 wurden neue Rahmenbedingungen für die Förderung solcher Angebote verankert. Gleichwohl zeigt sich nach nunmehr sechs Jahren, dass eine Nachjustierung notwendig ist. Insoweit teilt der Beirat Gröpelingen die Feststellungen im Papier der LAG. Die Forderungen der LAG können dabei jedoch nur als ein Schritt in die richtige Richtung verstanden werden. Wie bereits in den vergangenen Jahren gefordert, sieht der Beirat Gröpelingen weiterhin die Erforderlichkeit mehr Haushaltsmittel für die offene Kinder- und Jugendarbeit einzustellen.

Dies gerade in Hinblick auf die Bewältigung der Probleme nach der Corona-Krise.

Senihad Sator, Barbara Wulff und SPD-Fraktion im Beirat Gröpelingen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gerade durch die vielfältigen Herausforderungen in Gröpelingen ist eine bürgernahe und ansprechbare Polizeipräsenz durch Kontaktbeamte unerlässlich. Senihad Sator

Wir bitten um Zahlen, Daten, Fakten zu den sozialen und gesundheitlichen Folgen der Pandemie im von Migration geprägten Stadtteil Gröpelingen sowie um Vorschläge für Maßnahmen,

von Kultur vor Ort erreichte uns im Dezember 2020 ein weiterer OJA-Zuwendungsantrag für das Jahr 2021, dieses Mal für die Video-Werkstatt (siehe unten sowie den beigefügten Scan

13.12.2018, zugunsten der Erstellung eines entsprechenden Konzeptes, um die Beleuchtungssituation im Lindenhofquartier zu verbessern, ist anzudenken, auch in

• sich für die Absicherung der Stelle des Sozialarbeiters der Ambulanten Suchthilfe Bremen im Rahmen des Coronafonds auch über 2021 hinaus einzusetzen, zumal nach derzeitigem

Der Beirat spricht sich wegen des herrschenden Mangels an derartigen Plätzen im Stadtteil grundsätzlich für den Erhalt des dortigen Containerplatzes aus.. Derzeitiger

Bereits jetzt – kurz nach Entfernung der Baustelleneinfassungen – blockieren wieder PKW (auch abgemeldete) den Fuß- und Radweg, eine Nutzung der Verkehrsfläche für Fußgänger

• die Suche nach einer geeigneten Immobilie im Zentrum von Gröpelingen in den nächsten Monaten (auch mit Hilfe des Beirates) abzuschließen und.. • die Finanzierung der