• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr.74/2019 18. Schülerwettbewerb "Das ist Chemie" ? Runde 2019/20 - Aufgaben zum Thema "Kartoffeln"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr.74/2019 18. Schülerwettbewerb "Das ist Chemie" ? Runde 2019/20 - Aufgaben zum Thema "Kartoffeln""

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Norddeutsche Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die

Schulen des Sekundarbereichs I im Lande Bremen

Auskunft erteilt Renate Raschen Zimmer 318a Tel. 0421 361- 6416 Fax 0421 496- 6416 E-Mail: Renate.Raschen

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20-2

Bremen, 26.09.2019

Mitteilung Nr.74/2019

18. Schülerwettbewerb „Das ist Chemie“ – Runde 2019/20 Aufgaben zum Thema „Kartoffeln“

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben übersende ich Ihnen die Aufgaben für die neue Runde 2020 des Wettbewerbes „Das ist Chemie!“. Der Wettbewerb wendet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und der E-Phase; für letztere gelten die Aufgaben der Klasse 10.

Die experimentellen Aufgaben zum Thema „Tolle Knolle“ (s. Anlage) können zu Hause oder in der Schule bearbeitet werden. Bei der Abgabe der Arbeiten achten Sie bitte darauf, das Deckblatt vollständig auszufüllen. Bitte beachten Sie auch die Daten- schutzerklärung.

Einsendeschluss ist der 13. März 2020.

Die Arbeiten werden von einer Jury bewertet.

Die Jury hat als Anhalt folgende Einstufungskriterien:

SET: herausragende Arbeit, exzellente Darstellung und eigene Ideen/Ergän- zungen/kreative Lösungen

ET: alle Experimente durchgeführt und ausgewertet, alle Fragen korrekt be- antwortet

T: alle Experimente durchgeführt, Auswertung und Fragen mit kleinen Lü- cken oder Fehlern

BE: Experimente und Fragen nur unvollständig bearbeitet, wenig Auswer- tung, große Lücken

Besonders erfolgreiche Schülerinnen und Schüler sowie alle Betreuungslehrerinnen und -lehrer werden im Sommer 2020 zur Abschlussveranstaltung in die Räume der Sparkasse Bremen eingeladen, um Buchgutscheine und Sachpreise sowie Schul- preise entgegenzunehmen.

(2)

Bei Fragen zum Wettbewerb hilft Ihnen der Wettbewerbsleiter Dr. Stephan Leupold gern weiter. Sie erreichen ihn per Telefon (0421) 361-14276 oder E-Mail:

s.leupold@schule.bremen.de.

Bitte geben Sie die Aufgaben über die Chemie-Fachlehrerinnen und -lehrer an Ihre Schülerinnen und Schüler weiter und motivieren Sie sie zur Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

gez. Renate Raschen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE