• Keine Ergebnisse gefunden

 KVB RS 141215 ABR EBM Aenderungen 2015 1 Kinderaerzte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " KVB RS 141215 ABR EBM Aenderungen 2015 1 Kinderaerzte"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Körperschaft des öffentlichen Rechts www.kvb.de Elsenheimerstraße 39 80687 München

KVB 80684 München

An alle

Kinder- und Jugendärzte

Abrechnung

Ihr Ansprechpartner: Mitgliederservice und Beratung Telefon: 0 89 / 5 70 93 - 4 00 10

Fax: 0 89 / 5 70 93 - 4 00 11 E-Mail: Abrechnungsberatung@kvb.de Unser Zeichen: Honorarabrechnung 15.12.2014

Eine positive Nachricht für Sie: Neue Gebührenordnungsposition für die weiterfüh- rende sozialpädiatrische Versorgung und Änderung beim Gespräch zum 01.01.2015

Sehr geehrte Damen und Herren Doktores, sehr geehrte Damen und Herren,

für die weiterführende sozialpädiatrische Versorgung wird eine neue Gebührenordnungsposition in den Abschnitt 4.2.4 des EBM aufgenommen. Zusätzlich wurden die Leistungsinhalte der Gebüh- renordnungspositionen 04355 und 04230 angepasst.

Neu: GOP 04356 - Zuschlag im Zusammenhang mit der Gebührenordnungsposition 04355 für die weiterführende sozialpädiatrisch orientierte Versorgung

EBM-Bewertung 195 Punkte Preis B€GO 20,03 Euro

- nur nach Durchführung einer sozialpädiatrisch orientierten eingehenden Beratung, Erörte- rung und/oder Abklärung nach GOP 04355 berechnungsfähig (aber kein unmittelbarer Zu- sammenhang erforderlich, d. h. kann auch als „alleinige“ Leistung erbracht und abgerechnet werden

- maximal zweimal im Krankheitsfall berechnungsfähig

- in derselben Sitzung neben den Notfallpauschalen (GOPen 01210, 01214, 01216, 01218) und den GOPen der Abschnitte 30.3 (Neurophysiologische Übungsbehandlung), 30.11 (Neurophysiologische Therapie), 35.1 und 35.2 (Psychotherapie) nicht berechnungsfähig

(2)

Seite 2

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

- neben diagnostischen bzw. therapeutischen Gebührenordnungspositionen 15 Minuten län- gere Kontaktzeit notwendig

- mindestens eine der in der Anmerkung zur GOP 04356 genannten Erkrankungen (ICD- Angabe) muss vorliegen

- Voraussetzung zur Abrechnung der GOP 04356 ist eine durch die KVB erteilte Genehmi- gung. Hierzu sind folgende Anforderungen zu erfüllen:

o Eine sozialpädiatrische Qualifikation von mindestens 40 Wochenstunden (gemäß dem Curriculum „Entwicklungs- und Sozialpädiatrie für die kinder- und jugendärztli- che Praxis“ der Bundesärztekammer)

oder

eine ärztliche Tätigkeit von mindestens sechs Monaten – auch im Rahmen der Wei- terbildungszeit – in einem Sozialpädiatrischen Zentrum beziehungsweise in einer in- terdisziplinären Frühförderstelle ist nachzuweisen.

o Zusätzlich ist eine Kooperation mit Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeu- ten, Fachärzten für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie einem Sozialpädiatrischem Zentrum erforderlich.

Das Antragsformular für die Genehmigung der GOP 04356 „Sozialpädiatrie“ stellen wir Ih- nen auf unserer Homepage unter Service / Formulare und Anträge / Sozialpädiatrie zur Ver- fügung.

Übergangsregelung bis 30. Juni 2016

Sie können die GOP 04356 im Rahmen einer Übergangsregelung bis zum 30. Juni 2016 auch ohne Nachweis der genannten Qualifikation abrechnen. Voraussetzung dafür ist je- doch, dass Sie die GOP 04355 im Vorjahresquartal und dem darauffolgenden Quartal in durchschnittlich mindestens 50 Behandlungsfällen je Quartal abgerechnet haben.

Wir werden das Vorliegen dieser Voraussetzung einmalig in Bezug auf das Quartal 1/2015 für alle Kinder- und Jugendärzte prüfen. Wenn Sie die geforderte Durchschnitts- fallzahl erreichen, werden wir Sie in einem gesonderten Schreiben über die Antragsstel- lung informieren.

Geändert:

GOP 04355 - Sozialpädiatrisch orientierte eingehende Beratung, Erörterung und/oder Abklärung

Im Zusammenhang mit der Aufnahme der neuen Leistung wird das Behandlungsspektrum der GOP 04355 für die orientierte eingehende Beratung, Erörterung und/oder Abklärung erweitert:

die berechnungsfähigen Diagnosen werden um T73 (Schäden durch sonstigen Mangel) und T74 (Missbrauch von Personen) ergänzt und der fakultative Leistungsinhalt entsprechend an- gepasst.

(3)

Seite 3

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

GOP 04230: Aufhebung der Einschränkung auf lebensverändernde Erkrankungen Das problemorientierte ärztliche Gespräch (GOP 04230) war bislang nur im Zusammenhang mit einer lebensverändernden Erkrankung berechnungsfähig. Diese Einschränkung wurde nun aufgehoben. Die Leistungslegende der GOP 04230 wird in „Problemorientiertes ärztliches Ge- spräch, das aufgrund von Art und Schwere der Erkrankung erforderlich ist“ geändert.

Die Beschlüsse des Bewertungsausschusses vom 18. November 2014 und 1. Dezember 2014 fin- den Sie auf der Internetseite des Instituts des Bewertungsausschusses (www.institut-des-

bewertungsausschusses.de in der Rubrik Bewertungsausschuss / Beschlüsse).

Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns bitte unter der Telefonnummer 089 / 5 70 93 - 4 00 10 an.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie, sowie Ihrem Praxisteam frohe Weihnachten.

Ihre Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die PFG und der jeweilige Zuschlag zur PFG werden von uns automatisch zu Ihrer arztgruppen- spezifischen Grundpauschale zugesetzt, wenn in diesem Behandlungsfall von Ihnen/Ihrer Praxis

• Die Berechnung der Laborpauschale 01701 (=>wird von KVB zugesetzt) führt nicht mehr zum Ausschluss der Pauschale für die fachärztliche Grundversorgung (PFG).. Im Zuge

Die PFG und der jeweilige Zuschlag zur PFG werden automatisch von uns in Behandlungsfällen zugesetzt, in denen Sie ausschließlich Ihre schwerpunktinternistische Grundpauschale

Darüber hinaus setzt die Abrechnung der GOP 34701 und 34703 sowie der GOP 34700 und 34702, sofern eine Niedrigdosis-CT durchgeführt wird, eine durch die KVB erteilte Genehmigung

März 2017 war für die psychotherapeutische Sprechstunde nach Gebührenordnungsposition 35151 und für die psy- chotherapeutische Akutbehandlung nach Gebührenordnungsposition 35152

Geschlechtsspezifische Gebührenordnungspositionen sind entsprechend dem organbezogenen Befund (z. bei Vorliegen von Testes, Ovarien, Prostata) zukünftig auch bei Personen

- die Zuschlagsleistungen nach den GOPen 37305 und 37306 sind in derselben Sitzung nicht neben den haus- und kinderärztlichen Chronikerpauschalen nach den GOPen 03220 und 04220,

in den KVB - INFOS 12/2018 informierten wir Sie über die Aufnahme der Hornhautvernetzung bei Pati- enten mit Keratokonus in die Richtlinie „Methoden vertragsärztliche Versorgung“