• Keine Ergebnisse gefunden

Serie 07

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Serie 07"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Solyga – Mathematik I – Aufgaben – D1ET 1 – FHTW-Berlin – 2004-12-16

Serie 07

1. Ungleichungen. Bestimmen Sie alle reellen L¨osungen x der folgenden Ungleichung:

3x−8

2x−1 > −5. (1)

2. Komplexe Zahlen. Seien z1, z2 komplexe Zahlen und z1, z2 die zugeh¨origen konjugiert komplexen Zahlen. Beweisen Sie die Identit¨aten

(z1+z2) = z1+z2, (2) (z1z2) = z1z2, (3) und zeigen Sie, daß z1+z1 und z1z1stets reell sind.

3. Matrizen. Man berechne Anf¨ur folgende Matrix und alle nat¨urlichen Zahlen n=1,2,3. . .!

A =



















0 1 2 3 4 0 0 1 2 3 0 0 0 1 2 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0



















(4)

Ist eine quadratische Matrix mit sichselbst vertauschbar?

Anmerkung. Die Potenz einer (quadratischen) Matrix ist wie folgt definiert:

A1 := A, (5)

An+1 := An·A n= 1,2, . . . (6) Es gilt also A2 = A·A, A3 =A2·A, . . .

4. Matrizen. Berechnen Sie die inverse Matrix zu















3 −1 0 0

0 1 0 0

0 −1 1 1

1 0 0 2















. (7)

5. Analytische Geometrie. Bez¨uglich einer orthonormalen Basis e1, e2, e3 des E3seien drei Vektoren wie folgt gegeben:

a=









−2/3

√32/3

−2









, b=









 6 0 4









, c=









 1 1 1









. (8)

Berechnen Sie|a|,|b|,∠(a,b), a×b, (a,b,c) sowie die Richtungskosinus’ von a!

6. Analytische Geometrie. Man berechne den Abstand des Punktes P1 = (3,−3) von der Geraden, die durch die Punkte P3 = (1,2) und P3 = (−1,0) verl¨auft und ¨uberpr¨ufe das Ergebnis durch Anfertigung einer Skizze.

7. Entwicklungssatz der Vektoralgebra. Zeigen Sie mittels Koordinatendarstellung, daß f¨ur beliebige Vektoren des Raumes a,b,cE3gilt

a×(b×c) = b(a·c)c(a·b). (9)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

When integrating the product into applications, note the system manufacturer's specifications for safe use of the product. The data specified only serve to describe

GESCHÄFTSBEREICH I Zentrale Dienste, Marktordnungen, Markt- und Preisberichte, Technischer

Ein plattformübergreifender Jobablauf kann im Reposito- ry direkt abgelesen werden, wenn in einem Job ein Pro- gramm eines anderen Teilsystems aufgerufen wird, das sich auf der

[r]

Das SVM 3001, das SVM 3001 Cold Properties und das SVM 4001 sind die perfekte Lösung für Anwenderinnen und Anwender, die neben kinematischer Viskosität noch weitere

Das herausragende Leistungsange- bot des KSA umfasst 46 Kliniken, Abteilungen und Institute – von der Grundversorgung, über die spezialisierte bis hin zur hochspezialisierten

Denke Graphisch: wie kannst du y mit Hilfe von die Projektion von x auf d und das Einfügen von einem dritten

Satzung zur Regelung der Aufwandsentschädigung für die Ehrenbeamten und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Weißensee, die