• Keine Ergebnisse gefunden

Serie 07

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Serie 07"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Solyga – Mathematik II – Aufgaben – D2ET 1 – FHTW-Berlin – 2005-05-30

Serie 07

1. Integration. Berechnen Sie

Z

eaxsin bx dx, (1)

Z x dx

x2+1

, (2)

Z 2x3+9x2+8x+5

x2+4x+5 dx, (3)

e

Z

1

1+ln x

x dx, (4)

Z4

2

p1−(u−3)2du. (5)

2. Trigonometrie/Integration.

a) Beweisen Sie die Identit¨aten

(tan x)0 = 1/cos2x, (6)

1+tan2x = 1/cos2x. (7)

b) Geben Sie zwei Funktionen an, deren Differentiale die Gestalt dx+tan2xdx besitzen!

c) Zeigen Sie mit Hilfe der Regel f¨ur die Ableitung der Umkehrfunktion in Differenti- alform, daß gilt

d arctan y

dy = 1

1+y2. (8)

d) Bestimmen Sie

Z arctan(x/2)

4+x2 dx. (9)

3. Partielle Integration. Zeigen Sie die G¨ultigkeit der Rekursionsformel

Z dx

(x2+ px+q)k = 2x+ p

(k1)(4qp2)(x2+px+q)k−1 +

Z dx

(x2+px+q)k−1 (10) f¨ur alle ganzen Zahlen k mit k>1 und alle reellen Zahlen p,q mit 4q> p2!

Hinweis: Setzen Sie u(x)=(x2+px+q)−k, v0(x)=1, v(x)= x+ p/2; verwenden Sie die quadratische Erg¨anzung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

GESCHÄFTSBEREICH I Zentrale Dienste, Marktordnungen, Markt- und Preisberichte, Technischer

[r]

When integrating the product into applications, note the system manufacturer's specifications for safe use of the product. The data specified only serve to describe

Das herausragende Leistungsange- bot des KSA umfasst 46 Kliniken, Abteilungen und Institute – von der Grundversorgung, über die spezialisierte bis hin zur hochspezialisierten

Satzung zur Regelung der Aufwandsentschädigung für die Ehrenbeamten und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Weißensee, die

Aufgrund des kompakten Designs und der verwendeten Werkstoffe eignen sich diese Greifer besonders für alle Anwendungen, die eine hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit erfordern,

Teleskop TL35-70 100 V R-Serie Telescopics..

Denke Graphisch: wie kannst du y mit Hilfe von die Projektion von x auf d und das Einfügen von einem dritten