• Keine Ergebnisse gefunden

FirmaFehler- Möglichkeits- und Einfluss- AnalyseTeil :SchnellkochtopfFTMKO 2 98/99x Konstruktions-FMEA o Prozess-FMEATeile-Nr. :

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FirmaFehler- Möglichkeits- und Einfluss- AnalyseTeil :SchnellkochtopfFTMKO 2 98/99x Konstruktions-FMEA o Prozess-FMEATeile-Nr. :"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Firma Fehler- Möglichkeits- und Einfluss- Analyse Teil : Schnellkochtopf

FTMKO 2 98/99 x Konstruktions-FMEA o Prozess-FMEA Teile-Nr. : U.Rapp

zuständige Abteilung: zuständige Abteilung: Datum : 15.05.99

Derzeitiger Zustand Name: U.Rapp Verbesserter Zustand

Systeme / Merkmale Potentielle Fehler

Auftreten Bedeutung Entdeckung

RPZ Verantwortlich

Auftreten Bedeutung Entdeckung

RPZ

Sicherheitsventil Ventil öffnet nicht Explosion 2 10 9 180

2 10 9 180

Ablassöffnung zu 2 10 5 100

Feder zu stark 2 10 9 180

Ventil schließt nicht 2 8 9 144

2 8 9 144 2 8 7 112 2 8 9 144 Griff mit VerriegelungGriff bricht Topf fällt runter falscher Werkstoff Werkstoffprüfung 4 8 1 32

(WEBO) Druckabfall falsche Dimension 0

Verletzungsgefahr 0

unförmiger Griff hoher Kraftaufwand 4 3 1 12

Verletzungsgefahr 0

hoher Kraftaufwand falsche Toleranzen Stichprobenprüfung 4 7 1 28

erhöhter Verschleiß zu große Reibung 0

falsche Dichtung Keller/Schaub 0

Deckel und VerschlussForm ungenau ungenaue Fertigung 4 7 1 28

Potentielle Folgen

des Fehlers Potentielle

Fehlerursachen Vorgesehene Prüfmaßnahmen

Empfohlene Abstell-

maßnahme Getroffene

Maßnahme Stift klemmt

unterhalb Kolben klemmt unterhalb

kein

Schnellkochtopf

mehr Stift klemmt

oberhalb Kolben klemmt oberhalb

Feder gebrochen (zu schwach) Spaltmaß zu groß (Luft entweicht)

falscher

Schwerpunkt Gesamtschwerpunkt berechnen

Kantenradien zu gering

schwergängige Verriegelung

Deckel pass nicht auf Topf, keine

Funktion Maß- und

Formkontrolle

(2)

(WeSü GmbH) Riss/Loch im Deckel kein Druckaufbau Sichtkontrolle 2 7 6 84

Materialfehler 4 10 8 320

Deckel undicht ungenaue Fertigung 5 5 2 50

0

0 0 Deckel hält nicht keine Funktion ungenaue Fertigung 6 9 5 270

0 0 0

keine Funktion ungenaue Fertigung 3 9 6 162

0 Falsche Farbe schlechte Optik falscher Lack Sichtkontrolle 2 4 1 8

Dichtung undicht falsche Form Test (Langzeit) 1 2 1 2

(Keller, Schaub) Test (Langzeit) 1 2 2 4

falsche Baugröße Test (Langzeit) 1 2 1 2 Test (Langzeit) 1 2 1 2 Materialfehler Test (Langzeit) 2 2 1 4

Essen brennt an falsche Form 1 2 1 2

ungenaue Fertigung / undichte Stelle übersehen Verletzungsgefahr /

Deckel platzt

falsches Material bestellt / nicht

korrekt kontrolliert Materialprüfung (Eingangsprüfung) Anschlussöffnung

Ventil / Griff falsch positioniert bzw. zu klein

Griff (Verriegelung passt nicht oder nur schwer

falsche Werkzeuge (Bohrer, Stempel, Matrize)

Druckventil passt nicht

falsche Zulieferteile (Schraube, Mutter, Dichtung usw.) keine maschinelle

Fertigung möglich

Maß und Formkontrolle Deckel öffnet sich

unter Druck

falsches Material bestellt / nicht korrekt kontrolliert Verschluss unterdimensioniert Kessananschluss ungenau

Verschluss verformt

sich Maß- und

Formkontrolle Deckel öffnet sich

unter Druck

falsches Material bestellt / nicht korrekt kontrolliert undicht bei

Druckanstieg

Sprödigkeit / Elastizität nicht

temperaturbeständi g

(3)

1 2 2 4

falsche Baugröße 1 2 1 2

1 2 1 2

Materialfehler 2 2 1 4

falsche Form 1 4 1 4

1 4 2 8

falsche Baugröße 1 4 1 4

1 4 1 4

Materialfehler 2 4 1 8

Vergiftungsgefahr Test vom Hersteller 1 7 2 14

Kessel Kessel explodiert zu spöde Biegeversuch 2 8 9 144

Küchenschäden geringe Festigkeit Druckversuch 0

Materialfehler Röntgen 2 5 9 90

Lunker Röntgen 2 9 9 162

Druckversuch 0

Druckversuch 1 3 7 21

0

Kessel ist undicht Materialfehler Röntgen 2 8 9 144

beschädigter Kessel Sichtprüfung 0

Küchenschäden 2 5 9 90

4 3 5 60

zu schwer Rückenschmerzen falsches Material wiegen 7 5 8 280

Berechnung 7 5 3 105

Sprödigkeit / Elastizität nicht

temperaturbeständi g

Unfallgefahr / verbrühen

Sprödigkeit / Elastizität nicht

temperaturbeständi g

Essen nicht

genießbar nicht

lebensmittelecht Verbrühen des

Bedieners Verletzen des Bedieners Neukauf eines Kessels

zu geringe Wandstärke defektes Sicherheitsventil falsche

Handhabung Bedienungsanleitun g

Verbrühen des Bedieners

Reparatur möglich / Kosten entstehen

Beschädigungen

des Körpers zu dicke Wandstärke

(4)

0

Verbrennungen 8 6 6 288

Beschichtungsfehler 5 2 7 70

0 0

hoch = 1000 unwahrscheinlich = 1 kaum wahrnehmbar = 1 hoch = 1

mittel = 125 sehr gering = 2 - 3 unbedeutend, geringe Belästigung = 2 - 3 mäßig = 2 - 5

keine= 1 gering = 4 - 6 mäßig schwerer Fehler = 4 - 6 gering = 6 - 8

mäßig = 7 - 8 schwerer Fehler, Kunde verärgert = 7 - 8 sehr gering = 9

hoch = 9 - 10 äußerst schwerwiegend = 9 - 10 unwahrscheinlich = 10

Quetschungen beim Herunterfallen Griff am Kessel zu

heiß / Kessel zu heiß

schlecht isolierendes

Material Temperaturmessun g

Griff zu guter Wärmeleiter Beschädigungen

des Kessels

Risiko- Prioritätszahl

RPZ Wahrscheinlichkeit

des Auftretens

Bedeutung

(Auswirkung auf den Kunden)

Wahrscheinlichkeit der

Entdeckung vor Auslieferung an den Kunden

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Manchmal gelingt dies jedoch nicht und der Defekt oder ein unvollständiger Verschluss muss durch einen zweiten Eingriff oder im Rahmen einer offenen Operation behoben werden..

Der Verlust der Blutversorgung wird in der Regel durch eine vollständige Blockade einer Koronararterie (ein.. Herzkranzgefäß, das den Herzmuskel mit Blut

Die Gruppe der Amplatzer TM Duct Occluder sind patentierte Okkluder, die für den Verschluss des persistierenden Ductus arteriosus (PDA) zugelassen sind und nicht über

Trotz des in ihren Augen ernüchternden Ergebnisses von 17/39 Therapieversagern bei der Keratoplastik und insgesamt 24/58 Patienten mit einem Visus von Fingerzählen und schlechter

Zusammenfassend geben Tabelle 26 und Abbildung 31 eine Übersicht der Verteilungen der alters- und geschlechterstandardisierten Suizidraten in den.. Auch diese ähneln sehr

Bitte fragen Sie deshalb nach allem, was Ihnen unklar ist oder wichtig erscheint; sagen Sie es aber auch, wenn Sie lieber nicht mehr allzu viel über den bevorstehenden Eingriff

Während der Operation kann sich herausstellen, dass weite- re Eingriffe am Herzen (z. B. Rekonstruktion oder Ersatz einer Herzklappe, Verschluss eines Defektes in der Herzscheidewand

Liegt das Risiko für einen Infarkt oder Schlaganfall in den nächsten 10 Jah- ren höher als 10 von Hundert, nützt ASS meist mehr.. Bei einem niedrigeren Risiko sollte es