• Keine Ergebnisse gefunden

Gruppenübung 10.ÜbungsblattzurMathematikIfürChemiker

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gruppenübung 10.ÜbungsblattzurMathematikIfürChemiker"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fachbereich Mathematik PD Dr. P. Ne

WS 2007/2008 20.12.2007

10. Übungsblatt zur

Mathematik I für Chemiker

Gruppenübung

Aufgabe G1 (Integration)

(a) Berechnen Sie das unbestimmte Integral Z x

(4tn−3 sint)dt , n∈Z.

Hinweis: betrachten Sie das Integral für n=−1 separat.

(b) Berechnen Sie das bestimmte Integral Z π/4

−π/4

(2 cost− 5 cos2t)dt .

Aufgabe G2 (Partielle Integration)

(a) Berechnen Sie die unbestimmten Integrale Z x

tn lnt dt , n6=−1;

Z x

tetdt.

(b) Berechnen Sie das bestimmte Integral Z π

0

t2 sint dt .

Aufgabe G3 (Flächenberechnung)

Berechnen Sie die FlächeF, die von dem Graphen der Funktion

f(x) =





1−(x−2)2 1≤x <2,

−cos(π2x) 2≤x≤3

0 sonst

und der Geraden y= 0 eingeschlossen wird. Skizze!

(2)

Hausübung

Aufgabe H1 (Integration, 4 P)

(a) Berechnen Sie das unbestimmte Integral Z x

( 3

sin2t−4t3)dt . (b) Berechnen Sie das bestimmte Integral

Z ln 2 0

(2 cosht−3 sinht)dt .

Aufgabe H2 (Partielle Integration, 6P)

(a) Berechnen Sie die unbestimmten Integrale Z x

sint cost dt ,

Z x

e2tsint dt.

(b) Berechnen Sie das bestimmte Integral Z e

1

lnt t dt . Aufgabe H3 (Partielle Integration, 4P)

Sei f : [a, b]7→Reine stetig dierenzierbare Funktion. Zeigen Sie, dass dann

n→∞lim Z b

a

f(x) sin(nx)dx= 0

gilt.

Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2008!

Patrizio Ne

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Teste Deine Programme an den Beispielen aus Aufgabe G17

In Darmstadt ist eine Erhebung über die Größe und das Gewicht von erwachsenen Fußballspielern durchgeführt worden. Ist die Annahme eines linearen Zusam- menhangs zwischen Größe

Art, wenn der Patient für krank erklärt wird, obwohl er gesund ist (falsch-positiv-Befund). Für den ELISA-Test zur Erkennung von Antikörpern gegen die Immunschwäche HIV wird

Ein Mensch versucht durch eine gedämpfte Schwingtür ein Gebäude zu betreten. Berechnen Sie den Auslenkwinkel der Tür als Funktion

b) Bis zu welchem Grad werden Polynome auf dem Intervall [0, π] mit der summierten Trapezregel mit zwei gleich großen Teilintervallen auf [0, π] exakt integriert? Begründe

(b) Berechne den Median, das arithmetische Mittel, das p-Quantil für p = 0.25 und p = 0.75, die empirische Varianz und die empirische Streuung.. (c) Angenommen bei der Übertragung

Es soll daher mit einem geeigneten Testverfahren zum Niveau α = 0.05 die Hypothese überprüft werden, dass das neue Gerät die Varianz der herkömmlichen Geräte nicht

Bestimmen Sie eine Lösung numerisch mit einer Genauigkeit von 4 · 10 −2... Bestimmen Sie eine Näherungslösung numerisch mit einer Genauigkeit von 3 ·