• Keine Ergebnisse gefunden

Neue Bereitschaftspraxen eröffnen in Plauen, Freiberg, Döbeln und Obergöltzsch-Rodewisch ab Oktober 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neue Bereitschaftspraxen eröffnen in Plauen, Freiberg, Döbeln und Obergöltzsch-Rodewisch ab Oktober 2021"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LANDESGESCHÄFTSSTELLE Anschrift: Schützenhöhe 12

01099 Dresden E-Mail: presse@kvsachsen.de Internet: www.kvsachsen.de Pressesprecherin: Katharina Bachmann-Bux Durchwahl: 0351 8290-9170 KVS, LGST, PF 10 06 36, 01076 Dresden

Seite 1 von 3

Neue Bereitschaftspraxen eröffnen in Plauen, Freiberg, Döbeln und Obergöltzsch-Rodewisch ab Oktober 2021

Dresden, 23.09.2021 – Mit der Neueröffnung von vier Bereitschaftspraxen der KV Sachsen an den Krankenhausstandorten Plauen, Obergöltzsch-Rodewisch, Freiberg und Döbeln wird das ambulante medizinische Versorgungsangebot auch in diesen Regionen erweitert.

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) ist Betreiber dieser Praxen, die der medizinischen Versorgung der Bevölkerung auch außerhalb der üblichen Sprechzeiten von Arztpraxen dienen. Die Bereitschaftspraxen arbeiten in Kooperation mit den jeweiligen Kliniken an diesen Krankenhausstandorten. Öffnungszeiten und Anschriften der neuen Bereitschaftspraxen sind nachfolgend in der Anlage aufgeführt.

Die Bereitschaftspraxen der KV Sachsen – Ihre Anlaufstellen, wenn Ihre Arztpraxis geschlossen hat:

Bereitschaftspraxen werden oft auch als „Portalpraxen“ bezeichnet und dienen der Behandlung von Patienten mit nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, die normalerweise tagsüber eine Arztpraxis aufsuchen würden, deren Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Praxisöffnungstag warten kann.

Telefonisch ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der kostenfreien bundeseinheitlichen Rufnummer 116  117 erreichbar. Weitere Informationen sind hier zu finden:

 www.kvsachsen.de > Bürger > Ärztlicher Bereitschaftsdienst

https://www.kvs-sachsen.de/buerger/bereitschaftspraxen-und-sprechstunden-in-ihrer-region/

Bei lebensbedrohlichen Symptomen, z. B. Bewusstlosigkeit, akuten Blutungen, starken Herzbeschwerden, schweren Störungen des Atemsystems, Komplikationen in der Schwangerschaft und Vergiftungen, ist der Rettungsdienst unter der bundeseinheitlichen Rufnummer 112 zuständig.

Damit die Wartezeiten akut erkrankter Personen nicht unnötig verlängert werden, sind die Bereitschaftspraxen keine Anlaufstellen zur ausschließlichen Ausstellung von

Presseinformation

(2)

Seite 2 von 3

Wiederholungsrezepten oder Folgebescheinigungen zur Arbeitsunfähigkeit. Unbedingt zu beachten ist, dass Bereitschaftspraxen keine Anlaufstellen für Personen mit Verdacht auf COVID-19 sind.

Dr. med. Klaus Heckemann, Vorstandsvorsitzender der KV Sachsen und selbst niedergelassener Arzt: „Mit den vier neuen Standorten in Plauen, Obergöltzsch-Rodewisch, Freiberg und Döbeln wurden von der KV Sachsen bislang insgesamt 38 Bereitschaftspraxen eingerichtet. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass diese Anlaufstellen der ambulanten medizinischen Versorgung von der Bevölkerung sehr gut angenommen werden. Die kollegiale Zusammenarbeit unserer diensthabenden Ärzte, der Klinikärzte und des gesamten medizinischen Personals, verbessert die Versorgung der Patienten, da auf Basis einer Ersteinschätzung eine indikationsgerechte Versorgung sichergestellt wird. Hinzuzufügen ist, dass es durch die gemeinsame Nutzung ambulanter und stationärer Strukturen langfristig zu einer Entlastung der Notaufnahmen kommt.“

Für einen sofortigen oder späteren Tätigkeitsbeginn sucht die KV Sachsen weiterhin nichtärztliches Personal für die geplanten Praxisstandorte in Dresden-Neustadt (nur Teilzeitkräfte) und Pirna (in geringfügiger Beschäftigung oder als Teilzeitkraft). Weiterführende Informationen zur Bewerbung können über das Karriereportal der KV Sachsen eingesehen werden:

 www.kvsachsen.de > Karriere https://karriere.kvs-sachsen.de

V.i.S.d.P.: Dr. med. Klaus Heckemann

Vorstandsvorsitzender der KV Sachsen

Anlage:

Übersicht zu den neuen Angeboten der sächsischen Bereitschaftspraxen

(3)

Seite 3 von 3

Neue Bereitschaftspraxen der KV Sachsen ab 1. Oktober 2021

Plauen

Bereitschaftspraxis am Helios Vogtland-Klinikum Plauen Röntgenstraße 2, 08529 Plauen

Allgemeinmedizinischer Behandlungsbereich:

Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 19:00 Uhr Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr

Kinderärztlicher Behandlungsbereich:

Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Obergöltzsch-Rodewisch

Bereitschaftspraxis am Klinikum Obergöltzsch-Rodewisch Stiftstraße 10, 08228 Rodewisch

Allgemeinmedizinischer Behandlungsbereich:

Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Döbeln

Bereitschaftspraxis am Klinikum Döbeln Sörmitzer Str.10, 04720 Döbeln

Allgemeinmedizinischer Behandlungsbereich:

Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Freiberg

Bereitschaftspraxis am Kreiskrankenhaus Freiberg Donatsring 20, 09599 Freiberg

Allgemeinmedizinischer Behandlungsbereich:

Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und versteht sich als Dienstleister für rund 8.500 niedergelassene Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten im Freistaat Sachsen. Sie stellt die ambulante ärztliche Versorgung von über vier Millionen Einwohnern zukunftsweisend, flächendeckend und in hoher Qualität sicher.

Die KV Sachsen vertritt ihre Mitglieder gegenüber den Gesetzlichen Krankenkassen und schließt Verträge zur ambulanten medizinischen Versorgung und deren Verbesserung sowie zur Honorierung der Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine Haftung für Änderungen aufgrund zukünftiger wirt- schaftlicher Entwicklungen, Änderungen der Gesetzeslage, der Rechtsprechung oder der Praxis der Finanzverwaltung kann

hier kann man noch heute die automobile Geschichte von zwickau erleben – im august horch museum, dem einzigen kraftfahrzeugtechnischen museum Deutschlands, das seinen sitz an

Bei Bestellung bitte die Lampen-(Bestell-)Nr, angeben. Die Ausführung der Lampen braucht der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen.. RFT-GLÜH LAMPEN FÜR SIGNAL., WEICHEN-

Sie sind herzlich eingeladen, zur Ruhe zu kommen, Momente der Stille zu genießen oder der Orgelmusik zu lauschen. Kommen Sie einfach vorbei und halten Sie einen Augenblick inne

1 der Sechsten Richtlinie eingestuft werden kann, ergibt sich aus der Rechtsprechung, dass unter diesen Begriff Lieferungen von Gegenständen fallen und somit steuerfrei sind,

Klaus Heckemann, Vorstandsvorsitzender der KV Sachsen, zu diesem Vorfall: „Wir haben vorsorglich alle 69 Bürgerinnen und Bürger, die in diesem Zeitraum geimpft wurden,

Klaus Heckemann, Vorstandsvorsitzender der KV Sachsen und selbst niedergelassener Hausarzt: „Wir wissen, die Verlagerung eines immer größeren Anteils der Corona-Schutzimpfungen in

Klaus Heckemann, Vorstandsvorsitzender der KV Sachsen und niedergelassener Arzt: „Mit der Eröffnung der neuen Standorte wurden von der KV Sachsen nunmehr insgesamt