• Keine Ergebnisse gefunden

10+11/19. N ord. strand kieker. Das ist los im Oktober/ November: Termine, Veranstaltungen, altungen, Infos für Gäste & Insulaner auf Nordstrand

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "10+11/19. N ord. strand kieker. Das ist los im Oktober/ November: Termine, Veranstaltungen, altungen, Infos für Gäste & Insulaner auf Nordstrand"

Copied!
52
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Öffnungszeiten:

f To u r i s t i n fo S c h u lwe g 4

Tel. 048 42-454, info@nordstrand.de Montag–Freitag 8:00 – 12:00 Uhr

f To u r i s t i n fo A m Ku r h a u s 2 7 a

Tel. 048 42-466, Büro im Schwimmbad OKTOBER:

Die. Do. Fr. 14:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 14:00 – 20:00 Uhr Samstag 14:00 – 17:00 Uhr Sonntag 9:00 – 11:30 Uhr

NOVEMBER:

Mittwoch 14:00 – 20:00 Uhr Freitag 14:00 – 18:00 Uhr Samstag 14:00 – 17:00 Uhr Sonntag 9:00 – 11:30 Uhr

Tourist

Information

Das ist los im Oktober/ November:

Termine, Veranstaltungen, Infos für Gäste & Insulaner auf Nordstrand

10+11/19

Nord

strand kieker

ourist T Inf or mation

ourist

mation

as ist los im Okt D

1

as ist los im Okt

0+11 1

ber/

o

as ist los im Okt N o v

/1 0+11

ember:

v

9 /1

Inf

1

0+11 1

/1 0+11

9 /1

f

Öffnungsz

T Montag–F

f

T

e g 4

w o S c h u l o u r i s t i n f

T f

en:

eit Öffnungsz

el. 048 T

Tel. 04842-454, inf fo@noro@norrdstrdstrrand.deand.de eitag

r

Montag–F 8:00 – 12:00 Uhr

u r h a u s 2 7 a A m K

o o u r i s t i n f T

f

el. 048 T

Tel. 04842-466, Bürro im Scho im Schwimmbad

e g 4

en:

u r h a u s 2 7 a

wimmbad

N

rd o

N

OKT Die. Do. F Mittw Samstag Sonntag

OBER:

OKT . r

Die. Do. F 14:00– 18:00 Uhr och

Mittw 14:00– 20:00 Uhr

Samstag 14:00– 17:00 Uhr Sonntag 9:00 – 11:30 Uhr

NO Mittw

eitag r F Samstag Sonntag

VEMBER:

NO och

Mittw 14:00– 20:00 Uhr

eitag 14:00– 18:00 Uhr Samstag 14:00– 17:00 Uhr Sonntag 9:00 – 11:30 Uhr

kiek str N

er kiek and str o rd

N

er and

d r r e k k e

n k i ki

an d a rr an s tttr d s rr d o N o N

G äst e & Insulaner auf N

mine, er T Ter

e & Insulaner auf N or dstr

altungen, Inf anst

er V mine,

dstr and

os für altungen, Inf

(2)

Öffnungszeiten Touristinformation Nordstrand Tourismus

Touristinformation, Schulweg 4 · Tel. 04842 454, eMail: info@nordstrand.de Montag – Freitag 8.00 –12.00 Uhr

Touristinformation Schwimmbad · Am Kurhaus 27a, Telefon 0 48 42 / 466 Dienstag, Donnerstag, Freitag 14.00 –18.00 Uhr, Mittwoch 14.00–20.00 Uhr, Samstag 14.00 –17.00 Uhr, Sonntag 9.00 –11.30 Uhr, Feiertage 9.00–11.30 Uhr

IMPRESSUM

Herausgeber:

Nordstrand Tourismus Schulweg 4, 25845 Nordstrand Redaktion: Cornelia Lorenzen

Telefon 0 48 42/ 4 54, Telefax 0 48 42/ 90 09 90 info@nordstrand.de

Annahmeschluss:

Anzeigen und Veranstaltungstermine Ausgabe Dezember 2019:

bis 1. November 2019– immer zum 1. des Monats

Gesamtherstellung:

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG, Nordbahnhofstraße 2, Postfach 14 80, 25804 Husum Telefon (0 48 41) 83 52-0, Telefax (0 48 41) 83 52-10 Internet: www.verlagsgruppe.de

eMail: info@verlagsgruppe.de

Eine Haftung für die Richtigkeit der Bekanntmachun- gen und für etwaige redaktionelle und technische Fehler kann nicht übernommen werden.

Die wichtigsten Kurmittel sind Meerwasser- und Naturschlickanwendungen. Das Kurmittelhaus bietet neben den Kuranwendungen zusätzlich viele Wellness-Angebote zur Entspannung, zum Stressabbau oder nur zum Wohlfühlen.

Wir führen u. a. Physiotherapien und Krankengymnastik durch.

Gern kommen wir auch zu Ihnen nach Hause!

E-Mail: kurmittelhaus@nordstrand.de Geöffnet: Mo. – Fr. 8.00 –12.00 Uhr u.n.V.

Fax: 0 48 42 / 9 00 11 66

Christiane Kubel jeden Mittwoch Fußpflegefür sie und ihn.

KosmetikerinGintare Vaitkute-Navikiene. Anmeldung: 0172 1766474 oder 04842 9001160. Termine nach Vereinbarung.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Vorwahl Nordstrand (0 48 42)

Hilferuf: Polizei ...110

Notruf / Rettungsdienst / Feuer ...112

Krankenwagen Rettungsdienst (Husum) ...04841 / 19222 Ärztlicher Notdienst Klinikum Nordfriesland ...04841 / 116117 Seenot-Rettungskreuzer „Eiswette“ ...1010

Camping: Campingplatz Elisabeth-Sophien-Koog (E 2) ...8534

Campingplatz Süderhafen (I 7) ...8553

Motorcaravan-Park (J 1) ...473

Fahrdienste: Taxendienst Nordstrand ...222

Fährbetrieb Linie Nordstrand – Pellworm ...04844 / 753 Halligfahrten, Adler-Schiffe ...90000

Rufbus, Infos zu den Fahrzeiten unter: www.nah.sh ...04841/ 67666 Gesundheit: Allgemein- und Kurarzt Dr. Krüger (E 4) ...8291

Sozialstation ...634

Zahnarzt Dr. Hems (E 4) Osterkoogstraße 54 a ...8110

Tierarzt J. Becker (K 4) ...460

Kurmittelhaus (C 3) ...9001160

Apotheke: Apotheke Hattstedt ...04846 / 63822 Kirchen: Alt.-kath. Kirche „St. Theresia“ (E 5) ...409

Röm.-kath. Kirche „St. Knud“ (E 5) ...220

Ev.-luth. Kirche „St. Vinzenz“ (D 5) ...309

Bouleplatz: 1 Bahn, geschützte Lage, Am Kurhaus 27, hinter dem Gebäude (C 3) . Organisationen: Schutzstation Wattenmeer (E 6) ...519

Postservice: Schulweg (F 6) ...360 Bürgerbüro: Schulweg 4 (F 6) ...04841/ 992551 Kostenlose Fahrplanauskunft der DB unter Tel. 0800 1507090 oder www.bahn.de/abfahrtstafel

Liebe Hundehalter, bitte bedenken Sie, dass Sie sich im einzigartigen, schützenswerten Nationalpark Wattenmeer befinden! Freilaufende Hunde am Deich und im Watt sind für Rast- und Brutvögel sowie Schafe ein großes Problem.

Sie sehen Hunde als ihre Feinde an und versuchen, vor ihnen zu flüchten! Aus diesen Gründen sind grundsätzlich Hunde an der Leine zu führen, so tragen Sie zum Schutz und Wohle der Schafe und Vögel bei. Sollte dennoch einmal ein Hund ein Tier verletzt haben, melden Sie uns dies bitte so schnell wie möglich (0 48 42 / 454). Danke für Ihr Verständnis! (Info-Flyer gibt es in der Touristinformation)

An Badestrand-Abschnitten sind Hunde grundsätzlich verboten. Es gibt ausgewiesene Hunde- strandabschnitte in Fuhlehörn (B 5) und Holmersiel, sowie im Trendermarschkoog einen Hunde- freilaufplatz (siehe Karte im Mittelteil / Hundezeichen).

Oktober / November 2019

Öffnungszeiten im Oktober

Montags geschlossen, Di., Do. und Fr. 14.00 – 19.00 Uhr Mittwoch 14.00 – 21.30 Uhr

Samstag 14.00 – 18.00 Uhr, Sonntag 9.00 – 12.30 Uhr Öffnungszeiten im November

Montag, Dienstag und Donnerstag geschlossen, Mittwoch 14.00 – 21.30 Uhr, Freitag 14.00 – 19.00 Uhr Samstag 14.00 – 18.00 Uhr, Sonntag 9.00 – 12.30 Uhr Öffnungszeiten Feiertage im Okt./Nov. 9.00 – 12.30 Uhr Im Oktober: dienstags von 14.10 Uhr bis 14.40 Uhr Im November: freitags!

Wassergymnastik

Jeden Mittwoch von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Kindernachmittag

jeden 1. Donnerstag

Damensauna

Schwimmkurse

nach Absprache Angegeben sind die Badezeiten! Die Kasse schließt jeweils eine Stunde vor Ende der Badezeit. Mittwochs um 20.00 Uhr. Der Einlass ist danach nicht mehr möglich!

(3)

1

Dr. med. Christian Pochhammer

Facharzt für Urologie

Nieren · Blasen · Prostataleiden · Vorsorgeuntersuchungen Ultraschall · Röntgen · Männerheilkunde · Hausbesuche

Private Krankenversicherungen Trendermarschweg 10 · 25845 Nordstrand Telefon 0 48 42 / 90 03 81 · Fax 0 48 42 / 90 03 89

Sprechstunde nach Telefonischer Vereinbarung E-Mail: christian@pochhammer.de · www.pochhammer.de

Dr. med. Christian Pochhammer

e i g o l o r r U ü t f z r a h c a F

Nieren · Blasen · Prostataleiden · Vorsorgeuntersuchungen Ultraschall · Röntgen · Männerheilkunde · Hausbesuche

Private Krankenversicherungen 5 N 4 8 5 · 2 0 1 g e w h c s r a m r e d n e r T

8 4 x 0 a · F 1 8 3 0 0 9 / 2 4 8 4 n 0 o f e l e T Te

Sprechstunde nach Telefonischer Vereinbarung E-Mail: christian@pochhammer.de · www.pochhammer.de

Dr. med. Christian Pochhammer

e

Nieren · Blasen · Prostataleiden · Vorsorgeuntersuchungen Ultraschall · Röntgen · Männerheilkunde · Hausbesuche

en d n a r t s d r o 5 N

9 8 3 0 0 9 / 2 4 8

Sprechstunde nach Telefonischer Vereinbarung E-Mail: christian@pochhammer.de · www.pochhammer.de

Bus bis 8 Personen und Rollitransport

Kurmittelhaus Nordstrand

liegt direkt hinter der Außendeichlinie im Ortsteil Norderhafen. Es bildet zusammen mit den Einrichtun- gen des Schwimmbades, zum Beispiel Sauna, Infrarotsauna, Solarium, und weiterhin mit der Physio- therapie- und Wellness-Abteilung eine ganzheitliche Einheit im Dienste der Gesundheit und des Wohlbefindens. Ein kleiner Einblick in unser Angebot: Meerwasser- und Naturschlickanwendungen, Physiotherapie ZNS, Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Massagen aller Art, Wellness für jeden und vieles mehr! Wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause!

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage. www.nordstrand.de

Kurmittelhaus Nordstrand · Am Kurhaus 27 · 25845 Nordstrand · Telefon 0 48 42 / 9 00 11 60 E-Mail. kurmittelhaus@nordstrand.de

Christiane Kubel jeden Mittwoch Fußpflege für sie und ihn, Anmeldung. 0 48 42 / 9 00 11 60 Gintare Vaitkute-Navikiene, Anmeldung: 0172 1766474 oder 04842 9001160, Termine n. Vereinb.

Dr. med. dent. Thorsten Hems

Ulrike Hems · Tim Meyer

Praxis für Zahnheilkunde

Osterkoogstr. 54a · 25845 Nordstrand · Tel.. 0 48 42 / 81 10 praxis@nordseezahnaerzte.de · Fax. 0 48 42 / 80 88 Sprechzeiten.

Mo., Di. und Do.

Mo.08.00 Uhr bis 11.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Mi. 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Fr. 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Informationen über den zahnärztlichen Notdienst an Feiertagen und Wochenenden sind über die

Tel.-Nr. 0 48 41 / 27 77 abrufbar.

Praxis Dr. med. U. Krüger

Facharzt für Allgemeinmedizin · Badearzt Allergologie · Fachkunde Rettungsdienst

Facharzt für Arbeitsmedizin Ab dem 01.10. 2019 werden Herr Dr. M. Hofmann und ab dem 01.11. 2019 Frau Dr. E. Schirrmacher

das Team erweitern.

Neue Sprechzeiten ab 1. 11. 2019:

Mo. 8.00 – 13.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr Di. 8.00 – 13.00 Uhr und 17.00 – 19.00 Uhr Mi. 8.00 – 13.00 Uhr

Do. 8.00 – 13.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr Fr. 8.00 – 14.00 Uhr

Vom 02.10. bis 10.10. 2019 bleibt die Praxis geschlossen !

Sprechzeit für Patienten ohne Termin Mo., Di., Mi., Fr. 9.00 – 10.00 Uhr Annahmeschluss bis 30 Minuten vor Sprechzeitenende

Osterkoogstraße 43, 25845 Nordstrand Telefon 0 48 42 / 82 91, Fax 0 48 42 / 90 30 67

(4)

Kirchen auf Nordstrand

Evangelisch-Lutherische-Kirche

„Sankt Vinzenz“

Odenbüll 17 25845 Nordstrand Tel. 04842 309

E-Mail. evangelisch@kirche-nordstrand.de

Römisch-Katholische-Kirche

„Sankt Knud“ Nordstrand

Herrendeich 2 25845 Nordstrand Tel. 04842 220

E-Mail. st-knud-nordstrand@t-online.de

Alt-Katholischer Theresiendom

„St. Theresia“

Osterdeich 1 25845 Nordstrand Tel. 04842 409

E-Mail. nordstrand@alt-katholisch.de

(5)

I ns L ot R ücken

w w w . l e b e n s - l o t . d e

IIns

L L

otRRücken Heilpraktiker

R

Rücken- undWWirbelsäulen–Behandlungen

Dorn-Methode Massagen Haltungs-Übungen

e n

I n

o

e

m

n e k k c Rü

L

ot Ins

2 4 4 4 N 8 8 4 4 0 0 on:

elef T Telef

5 4 4

m 8 5 2 6 3 n e d ü S

a t e e

Se

M

d n

eu

i n o t u E

k k

Haltungs-Ü

Mar

B

Rü er e

i aktik

Heilprraktik

tin S

en

minnenachVereinbarung Haaltungs-Übungen

Behandlungen

cheMethode c

s

Anwendungen

Seminare

Osterkoogstraße 62 25845 Nordstrand Tel. 0 48 42 /84 06 www.reiki-nordstrand.de

Irmgard Lemken

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Die Hattstedter Apotheke bietet eine schnelle Möglich- keit der Versorgung mit Arzneimitteln. In der Nähe der Arztpraxen finden Sie Briefkästen für Ihre Rezepte oder Bestellwünsche. Diese werden am selben oder am Fol- getag an Ihre Nordstrander Adresse oder an den Nord- strand Tourismus (unbedingt vermerken) geliefert. Sie können auch telefonisch direkt in der Apotheke Rezepte und andere Artikel ordern und liefern lassen.

Shiatsu

Fußreflexzonentherapie Ganzheitliche Massagen

Keike Lenz – Heilpraktikerin

Süden 50 · 25845 Nordstrand

Tel. 0 48 42 / 9 00 39 09 · Mobil 0152 / 29 53 13 06 E-Mail. keike@keike-lenz.de

Naturheilpraxis Monika Sibylle Veres

Heilpraktikerin

Osterkoogstraße 12 · 25845 Nordstrand Tel.. 04842 / 901892 · Mobil 016097772742

www.Heilpraktiker-Veres.de E-Mail. info@heilpraktiker-veres.de

Heilpraktikerin &

Heilpraktikerin für Psychotherapie Norderquerweg 1 · 25845 Nordstrand

Altendorfer Straße 8 · 25813 Husum Tel.. 0 48 46 / 6 01 81 80 · Handy. 0171 1 84 89 48

www.praxis-nimm-dir-zeit.de E-Mail. martens@praxis-nimm-dir-zeit.de

Yoga auf Nordstrand

traditioneller indischer Hatha-Yoga Tiefenentspannung · Atemübungen Sonnengruß · Yogastellungen · Meditation Workshop „Yoga in Theorie und Praxis“

Mittwoch, 6. 11. 2019 von 18 –21 Uhr Sozialstation, Herrendeich 1

Ingola Pantke

(Yogalehrerin) Tel. 0 48 42 – 90 03 82 · Mobil 01 76 – 50 32 74 10

(6)

Täglich! 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Schlemmerfrühstückim Café & Restaurant

„Zum Strandkorb“ Holmer Siel. 2 Varianten. Kleine (Ebbe) 8,90€/ Groß (Flut) 13,90€. Wir bitten um Reservierung Tel. 04842 900103 (AB), (F1) Im Oktober:

Jeden Dienstag 14.10 Uhr bis 14.40 Uhr Im November:

Jeden Freitag 14.10 Uhr bis 14.40 Uhr (nicht an Feiertagen)

Wassergymnastikfür alle im Nordstrander Schwimmbad, Am Kurhaus 27 a (C3)

Jeden Montag im Oktober um 11.00 Uhr Begrüßungsstundefür unsere Gäste im Veran- staltungsraum des Schwimmbades Nordstrand (bitte Gästekarte mitnehmen!), Am Kurhaus 27 a, Tel. 04842 454 (C3)

Jeden Mittwoch

von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (nicht an Feiertagen)

KINDERNACHMITTAGim Nordstrander Schwimmbad, Schwimmtiere, Flossen usw. können mitgebracht werden, Am Kurhaus 27 a (C3) Jeden Montag, Mittwoch und Samstag Gestütführung!

Start. 15.00 Uhr, Spendenempfehlung 5,00€/ Er- wachsene, Anmeldung erforderlich. Ponyreiten nur nach Terminvereinbarung, Friesengestüt Nord- strand, Elisabeth-Sophien-Koog 16, Tel. 0172 8055999, www.friesengestuet-nordstrand.de (F1) Jeden Montag ab 20.00 Uhr

Trifft sich im Nommensen Haus, Odenbüll eine Gruppe derAnonymen Alkoholiker und der Al-Anon-Angehörigen, Odenbüll 17 (D5) Jeden Montag ab 14.30 Uhr

Findet ein offener Handarbeitstreffstatt.

Die Flotten Nadeln freuen sich auf neue Gäste.

Wo? In der Sozialstation, Herrendeich 1 (E5) Jeden Dienstag um 9.00 Uhr

morgenLicht in der alt-katholischen Kirche

„St. Theresia“ mit Programm, Osterdeich 1 (E5)

Jeden Dienstag um 18.00 Uhr Heilige Messein der röm.-kath. Kirche

„St. Knud“. Tel. 04842 220, Herrendeich 2 (E5) Jeden Mittwoch und Sonntagum 11.00 Uhr Öffnung der Nordstrander Vogelkoje vom 01.05. – 02.10.2019, Gruppenanmeldung unter Tel.

04842 378, mittwochs und sonntags Führung um 11.00 Uhr, 1 Stunde mit Einführung im Kojenhaus, Alten Koog (B 4)

Jeden Mittwoch ab 17.30 Uhr

„Bratkartoffelbuffet“ in der Gaststätte

„Zum Wattwurm“. Genießen Sie unser reichhal - tiges Angebot an regionalen kalten u. warmen Fleisch- u. Fischvariationen mit hausgemachten Saucen u. Dressings, knackigen Salaten und Des- serts. € 14,80/ Erw., Ki. 6-12 J./ € 9,80, Reservierung wird empfohlen Tel. 0170 3059377, am Camping- platz im Elisabeth-Sophien-Koog 17 (E1) Jeden Donnerstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Strandkorbgespräch am alt-katholischen Theresiendom mit Pfarrer Jens Schmidt „Was Sie schon immer einem Pfarrer sagen oder ihn fragen wollten“, Osterdeich 1 (E5)

Jeden Donnerstag 18.30 Uhr

abendStern – Ruhig werden – Den Tag beenden, mit wechselndem Programm im alt-katholischen Theresiendom, Osterdeich 1 (E5) Jeden Sonntag um 9.00 Uhr

Heilige Messein der röm.-kath Kirche

„St. Knud“. Tel. 04842 220, Herrendeich 2 (E5) Jeden Sonntag um 9.30 Uhr

Gottesdienstmit wechselndem Programm in der ev. Kirche „St. Vinzenz“, Odenbüll 17 (D5) Jeden Sonntag um 10.00

Feier der Eucharistie für Suchende, Ungläubige, Zweifler und andere gute Christen. Anschließend Kirchencafé. Im alt-katholischen Theresiendom.

Osterdeich 1 (E5)

Wiederkehrende Termine im OKTOBER / NOVEMBER 2019

(7)

Dienstag, 1. Oktober

9.00 Uhr bis 10.00 Uhr

morgenLicht– Aufwachen – Den Tag beginnen Feier des Morgenlobes im alt-katholischen Theresiendom (E5)

9.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Mit Pferd und Wagendurch das Wattenmeer bis auf die Hallig Südfall. Anmeldung erforderlich täg- lich von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter Tel. 04842 300, Kurkartenermässigung. Abfahrt ab Fuhlehörn, Westen 93, Dauer: ca. 3,5 Std., inkl. 1,5 Std. Hallig- Aufenthalt. Bitte seien sie 30 Min. vor Abfahrt vor Ort (B5)

ab 9.30 Uhr

Wattexkursion(ca. 1,5 Std.)

Erkunden Sie mit uns die Nationalparknatur – auf den Spuren der Wattbewohner treffen wir auf

Wattwurm, Herzmuschel und Co. Treff: Deichkrone Fuhlehörn, Westen 93. Dauer: 1,5 Std., Spenden - empf.: Erw. 6,00 €, Ki. 3,00 €, Tel. 04842 519, www.schutzstation-wattenmeer.de (B5) 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Offene Werkstatt – Töpfereihandwerkaus der Nähe betrachtet in der Nordstrander Töpferei, Süden 44, www.nordstrander-toepferei.de (D5) 17.30 Uhr bis 18.15 Ihr

Beckenbodengymnastik – für jede Frau in jedem Alter. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, 10 Abende in Folge (Gebühr: 90,- €), Anmeldung im Kurmittelhaus, Am Kurhaus 27 (C3) unter Telefon 04842 9001160, weitere Infos siehe Anzeige S. 46 18.00 Uhr bis 19.55 Uhr

Die Schützengilde Nordstrand bietetLuft - gewehr-Schießenfür Personen ab 12 Jahre im

„Engländer Krug“, England 32 an. Gäste (auch Anfänger) sind herzlich willkommen! Anmeldung am Vortage erforderlich, Tel. 0173 6095162 (F4) 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Die Schützengilde Nordstrandbietet Luftge- wehr-Schießenfür Erwachsene im „Engländer Krug“, England 32 an. Gäste sind willkommen!

Anmeldung erforderlich, Tel. 0173 6095162 (F4)

Mittwoch, 2. Oktober

ab 9.30 Uhr

Babymassage Kurs.Erlernen Sie Massagetech - niken um die Bindung zu Ihren Kindern zu stärken.

Mindestens 5 Personen, ca. 1,5 Std., 5 Wochen in Folge (80,- Euro Gebühr), Babys von 2 Wochen bis 9 Monaten, Anmeldung im Kurmittelhaus unter Telefon 04842 9001160

Bei mir in guten Händen

Christiane Campe

Oben 8 25845 Nordstrand

Tel. 0 48 42 /10 48 Staatlich geprüfte Masseurin

und med. Bademeisterin Termine nach Vereinbarung

Im Alten Koog (B4)

Öffnungszeiten vom 01. 05. – 02.10. 2019.

Mittwoch und Sonntag Führung (Dauer 1 Std.) von 11.00 bis 12.00 Uhr mit Einführung im Kojenhaus.

Gruppenanmeldung Tel.. 0 48 42 / 378 Die Tische und Bänke am Kojenhaus

laden jeden zum Rasten ein. Bitte keine Abfälle liegen lassen!

Die Geschichte und heutige Aufgabe der

OKTOBER 2019

(8)

9.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Mit Pferd und Wagendurch das Wattenmeer bis auf die Hallig Südfall. Anmeldung erforderlich täg- lich von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter Tel. 04842 300, Kurkartenermässigung. Abfahrt ab Fuhlehörn, Westen 93, Dauer: ca. 3,5 Std., inkl. 1,5 Std. Hallig- Aufenthalt. Bitte seien sie 30 Min. vor Abfahrt vor Ort (B5)

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Offene Werkstatt – Töpfereihandwerkaus der Nähe betrachtet in der Nordstrander Töpferei, Süden 44, www.nordstrander-toepferei.de (D5) 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Die Geschichte und heutige Aufgabe der Nord- strander Vogelkoje vom 01.05. – 02.10.2019, Gruppenanmeldung unter Tel. 04842 378, mittwochs und sonntags Führung um 11.00 Uhr, 1 Stunde mit Einführung im Kojenhaus, Hörnstraße/

Alterkoog (B4)

14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

KINDERNACHMITTAGim Nordstrander Schwimmbad. Schwimmtiere, Flossen usw. können mitgebracht werden, Am Kurhaus 27 a (C3)

ab 18.00 Uhr

Faszien Yoga. Schmerzfreiheit, Beweglichkeit, Kräftigung durch gezielte Übungen. 10 Abende in Folge (120,- Euro Gebühr), Kurmittelhaus, Anmel- dung bis zum 16.09.2019 unter 04842 900 1160 ab 18.00 Uhr

Oktoberfest im WoMoLand, Norderquerweg 2, Tel. 04842 473 (J1)

Donnerstag, 3. Oktober

9.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Das Schwimmbad ist geöffet! Einlass bis 11.30 Uhr, Am Kurhaus 27 a (C3)

9.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Mit Pferd und Wagendurch das Wattenmeer bis auf die Hallig Südfall. Anmeldung erforderlich täglich von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter Tel. 04842 300, Kurkartenermässigung. Abfahrt ab Fuhlehörn, Westen 93, Dauer: ca. 3,5 Std., inkl. 1,5 Std. Hallig- Aufenthalt. Bitte seien sie 30 Min. vor Abfahrt vor Ort (B5)

Spiel-

und Bolzplätze

finden alle Kinder in Gaikebüll (E 5), auf dem Süden (D 5), Odenbüll (D 4), England (F 4), im Kurzentrum (C 3)

und im Beltring (H 7)

Wir empfehlen folgendes zum Wattwandern.

Rucksack und Getränke

Fernglas, Handy für Fotos

Wetterfeste pflegeleichte Kleidung (evtl. Ersatzkleidung) nach dem Zwiebelprinzip

Plastiktüte für die Schuhe und ein Handtuch

Von April bis Oktober

Sonnenschutz, Kopfbedeckung, Socken bzw. Beachsocks (Schutz vor Muscheln), altes Handtuch Von Oktober bis April

kniehohe gut sitzende Stiefel

festsitzende Kopfbedeckung Bitte nur mit geschulter Führung bei ablau - fendem Wasser ins Watt gehen! Wattwande- rungen fallen aus bei Gewitter, Sturm (ab 4 Windstärken) und Nebel. Bitte telefonisch beim Veran stalter nachfragen. Bei allen Füh- rungen ist die Teilnahme auf eigene Gefahr!

Am Kurhaus 27 – auf der Wiese hinter dem Spielplatz im Kurzentrum

Öffentlicher

BOULEPLATZ

3 m x 15 m

(9)

ab 10.00 Uhr

Kinderwattexkursion. Kinderfreundliche Watt - exkursion mit Spiel und Spaß für unsere kleinen Wattenmeerbesucher. Hier lernen die Kleinen Ebbe und Flut, Wattwurm, Strandkrabbe und Co. Kennen.

Treff: Deichkrone Fühlehorn. Dauer: 1,5 Std., Spen- denempf.: Erw. 6,00 €, Ki. 3,00 €, Tel. 04842 519, www.schutzstation-wattenmeer.de (B5) ab 11.00 Uhr

Zur Hallig Nordstrandischmoor. Watt- und Hallig-Führung, 10 km, Einkehr im Hallig Krug, körperlich anspruchsvoll. Treff: Lüttmoorsiel. Erw.

5,00 €, Ki. 3,00 €, Anmeldung Tel. 0160 2521729, R. Matthiesen. www.wattwandererlebnis.de ab 17.00 Uhr

Vogelkundliche Exkursionen. Die Führungen starten am Info-Pavillon neben dem Café „Deich - imbiss“ nahe des Lüttmoorsiels. Mit Spek tiv und Fern glas wird die Vo gel welt des Koogs ge nau er be trach tet. Spen de erbeten. Emp feh lun gen:

Erw. 5 €, Kin der 2,50 €. Anmeldung bis 24 Std.

vorher unter der 015122278605 erforderlich

18.30 Uhr bis 19.30 Uhr

abendStern– Ruhig werden – Den Tag beenden – Meditative Feier der Eucharistiezum Tages - abschluss im alt-katholischen Theresien-Dom, Osterdeich 1 (E5)

Freitag, 4. Oktober

10.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Mit Pferd und Wagendurch das Wattenmeer bis auf die Hallig Südfall. Anmeldung erforderlich täglich von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter Tel. 04842 300, Kurkartenermässigung. Abfahrt ab Fuhlehörn, Westen 93, Dauer: ca. 3,5 Std., inkl. 1,5 Std. Hallig- Aufenthalt. Bitte 30 Min. vor Abfahrt vor Ort (B5) ab 16.00 Uhr

Meeressäugervortrag der Schutzstation.

Erleben sie in eindrucksreichen Bildern das Welt - naturerbe Wattenmeer mit all seinen Bewohnern.

Treff: Nationalparkhaus am Norderhafen, Dauer:

1 Std., Spendenempf.: 3,00 € / Pers., Tel. 04842 519, www.schutzstation-wattenmeer.de (C3)

(10)
(11)
(12)

ab 16.30 Uhr

Vogelkiek.Entdecken Sie mit der Schutzstation Wattenmeer die Vielzahl der Wat- und Wasservögel unserer Küste. Treff: Holmer Siel, wenn vorhanden Ferngläser mitbringen. Dauer: 1 Std., Spendenempf.:

Erw. 6,00 €, Ki. 3,00 €. Anmeldung erforderlich von 10 – 18 Uhr, Tel. 04842 519, www.schutzstation- wattenmeer.de (F1)

ab 17.00 Uhr

Exkursion in den Beltringharder Koog.

Die Führungen starten an den Infotafeln vor dem Arlau-Schöpfwerk in der Hattstedtermarsch.

Erfahren Sie mehr über die Ge schich te, so wie die Le bens ge mein schaf ten des Beltringharder Koogs.

Teil nah men er fol gen ge gen Spen den. Emp feh lun - gen: Erw. 5 €, Kin der 2,50 €, Anmeldung bis 24 Std.

vorher unter der 015122278605 erforderlich.

ab 17.00 Uhr

Die Horst & Hoof Band auf Tour

spielt in der Scheune von Swenja und Jörg Meyer, Osterkoogstraße 68 (E5), um Spenden für „Familien in Not“ zu sammeln, Veranstalter ist das NF-Oldie Star-Team unter Teamchef Rainer Bruns.

ab 17.30 Uhr

Kulinarisches Fischbuffetim Restaurant

„Zum Wattwurm“ mit gebratenem und gedünste- tem Fisch, Salzkartoffeln, Reis, versch. Saucen und Dessert. Erw. 19,60 € / Kinder 6 -12 J. 10,60 €; Reser- vierung erbeten unter 0170 3059377; Restaurant

„Zum Wattwurm“; Elisabeth-Sophien-Koog 17 (E2) 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Fischbuffetim „Engländer Krug“, 19,50 €, Ki. 6-10 Jahre 9,70 €, bis 5 Jahre gratis. Anmeldung telefonisch erwünscht, Tel. 04842 301, England 32, www.engländer-krug.de (F4)

20.00 Uhr bis 21.30 Uhr

Domkonzert.„Piano Poesie“ mit Amelie Ricas im alt-katholischen Theresien-Dom. Amelie Ricas schreibt Solo-Piano-Stücke, die zum Träumen einla- den und nimmt die Zuhörer in ihren englisch- und deutschsprachigen Songs mit auf eine Reise zwi- schen Leichtigkeit und Melancholie. Mit viel Gefühl in ihrer Stimme und in den Tasten bewegt Amelie Ricas die Zuhörer und lädt im Inseldom von Nord- strand dazu ein, in diese Atmosphäre einzutauchen.

Alltägliche Realitäten, Träume, Zwischenmensch- lichkeit und Begegnungen inspirieren sie zum

(13)

Schreiben. Es entstehen Bilder durch rhythmische, minimalistische, kraftvolle, poppige und soulige Sounds. Mit im Gepäck hat die Künstlerin außerdem ihre Malereien und Gedichte. Eintritt frei, am Ende des Konzertes wird eine Türkollekte gehalten.

Alt-katholischen Theresiendom, Osterdeich1, 25845 Nordstrand (E5)

Samstag, 5. Oktober

11.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Mit Pferd und Wagendurch das Wattenmeer bis auf die Hallig Südfall. Anmeldung erforderlich täglich von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter Tel. 04842 300, Kurkartenermässigung. Abfahrt ab Fuhlehörn, Westen 93, Dauer: ca. 3,5 Std., inkl. 1,5 Std. Hallig- Aufenthalt. Bitte seien sie 30 Min. vor Abfahrt vor Ort (B5)

ab 11.00 Uhr

Watt exkursion.Die Führungen starten am Info- Pavillon neben dem Café „Deichimbiss“ nahe des

Lüttmoorsiels. Ge gen über der Hal lig Nord stran - dischmoor er war tet Sie ein in te res san ter Aus flug ins Öko sys tem Watt. Teil nah men er fol gen ge gen Spen den. Emp feh lun gen: Erw. 5 €, Kin der 2,50 €.

Anmeldung bis 24 Std. vorher unter Telefon 0151 22278605 erforderlich.

ab 11.00 Uhr

Wattexkursion.Gehen Sie mit der Schutzstation Wattenmeer auf Entdeckungsreise im Weltnatur - erbe Wattenmeer und lernen Sie die Meeresbewoh- ner kennen. Treff: Deichkrone Fuhlehörn, Westen 93.

Dauer: 1,5 Std., Spendenempf.: Erw. 6,00 €, Ki. 3,00 €, Tel. 04842 519, www.schutzstation- wattenmeer.de (B5)

ab 12.00 Uhr

Eine Naturkundliche Wanderung nach Hersbüll zur untergegangen Insel Strand, mit Kapitän Klaus Ketelsen ab Wattabgangsstelle Dreisprung, ca. 2 Stunden. Preis: Erw. 6,00 €, Ki. 3,00 €. Tel. 015223776477 oder unter www.unterwegsmitkapitaenketelsen.jimdo (E8)

Dauer der Wattfahrt: 31/2Stunden, davon 1 Stunde Hinfahrt, 11/2Stunden Aufenthalt auf der Hallig,

1 Stunde Rückfahrt

Anmeldung: 8.00 – 15.00 Uhr täglich unter Tel. 0 48 42 /3 00 Abfahrt: Nordstrand, Fuhlehörn (Westen)

Planquadrat B 5/ Inselplan Nordstrand Bitte 30 Minuten vor Abfahrt der Kutsche

am Treffpunkt sein!

Kutschfahrt zur Hallig Südfall

Preise: Erwachsene 20,00 Euro Erwachsene mit Kurkarte 19,50 Euro Kinder von 3 bis 12 Jahre 10,00 Euro Kinder von 0 bis 2 Jahre kostenfrei

Termine im Oktober:

1. 10., 9.00 Uhr 2. 10., 9.30 Uhr 3. 10., 9.30 Uhr 4. 10., 10.00 Uhr 5. 10., 11.00 Uhr 6. 10., 10.30 Uhr 7. 10., 11.30 Uhr 8. 10., 12.30 Uhr 9. 10., 14.00 Uhr 10. 10., — 11. 10., — 12. 10., — 13. 10., — 14. 10., — 15. 10., — 16. 10., —

17. 10., 9.00 Uhr 18. 10., 9.30 Uhr 19. 10., 9.30 Uhr 20. 10., 10.00 Uhr 21. 10., 10.00 Uhr 22. 10., 11.00 Uhr 23. 10., 11.30 Uhr 24. 10., 13.30 Uhr 25. 10., — 26. 10., — 27. 10., — 28. 10., — 29. 10., — 30. 10., — 31. 10., —

(14)

ab 15.00 Uhr

Zentrumsführung/Aquarienführung(ca.1 Std.) Erfahren Sie bei einer kleinen Führung durch unsere Nationalpark-Ausstellung allerlei über die Nordsee und die Geschichte Nordstrands. Auch über die Unterwasserwelt können Sie bei der anschließen- den Fütterung der Aquarientiere etwas lernen!

Treffpunkt: Nationalparkhaus am Kurzentrum (C3) ab 15.00 Uhr und ab 17.00 Uhr

„Lassie, Fury, Bonanza, Abenteuer unter Wasser …“, Erinnerung an beliebte Fernsehserien anhand von TV-Begleitbüchern“, Vortrag von Jour- nalist und Historiker Guido Schmitz im „versteckten Buch-Museum“ (Herrendeich 5); „Hut-Gage“, telef. Anmeldung erforderlich: 04842 900215 (F6) 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag wir bieten Schwimmbad, Sauna, Infrarotkabine, Obst und Softgetränke, weitere Termine siehe Flyer.

Veranstaltungsort: Am Kurhaus 27 (C3), Anmeldun- gen unter 04842 9001160

Sonntag, 6. Oktober

10.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Festliche Feier der Eucharistiefür Suchende, Ungläubige, Zweifler und andere gute Christen im alt-katholischen Theresiendom. Anschließend Kirchencafé. Osterdeich 1 (E5)

ab 10.30 Uhr

StraWo mit Bernstein. Lernen Sie beim Strand- fundeworkshop alles über Funde im Strand und im Spülsaum. Anschließend haben Sie beim Bernstein- schleifen die Möglichkeit, diesen Fund nach ihren Wünschen zu schleifen. Treffpunkt: Nationalpark- haus am Norderhafen, Anmeldung erforderlich (C3) 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Mit Pferd und Wagendurch das Wattenmeer bis auf die Hallig Südfall. Anmeldung erforderlich täglich von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter Tel. 04842 300, Kurkartenermässigung. Abfahrt ab Fuhlehörn, Westen 93, Dauer: ca. 3,5 Std., inkl. 1,5 Std. Hallig- Aufenthalt. Bitte seien sie 30 Min. vor Abfahrt vor Ort (B5)

OPENSPOT

Freies Internet für unsere Gäste Kostenlos im Leseraum des Nordstrander Schwimmbades ohne Anmeldung.

Einfach das WLAN „openspot.net“ auswählen und surfen. Ohne zeitliche Begrenzung solange der Akku reicht. Absolut kostenlos – keine Zahlungsdaten erforderlich.

Filz & Strick Filz & Strick

Schönes und Praktisches aus Filz Handgefärbtes Garn

Di – So 11–17 Uhr Nanette Mende

Osterdeich 100

www.filzundstrick.de

(15)

ab 12.30 Uhr

Zur Hallig Nordstrandischmoor. Watt- und Hallig-Führung, 10 km, Einkehr im Hallig Krug, körperlich anspruchsvoll. Treff: Lüttmoorsiel. Erw.

5,00 €, Ki. 3,00 €, Anmeldung Tel. 0160 2521729, R. Matthiesen. www.wattwandererlebnis.de 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Schnitzelbuffet im „Engländer Krug“, bis 5 Jahre Ki. frei, 6,90 € / Ki. (6-10 J.), 13,80 € / Erw. Alle Speisen auch zum Mitnehmen. Anmeldung tele - fonisch erwünscht, Tel. 04842 301, England 32.

www.engländer-krug.de (F4) ab 18.00 Uhr

Schimmelreiter-Führung.Die Führungen starten an den Infotafeln vor dem Arlau-Schöpfwerk in der Hattstedtermarsch. Erfahren Sie bei der literari- schen Schimmelreiter-Führung mehr über Theodor Storm und seine einzigartige Geschichte, während Sie auf den „Schimmelreiterdeich“ die außerge- wöhnliche Aussicht auf den Beltringharder Koog genießen. Teil nah men er fol gen ge gen Spen den.

Emp feh lun gen: Erw. 5 €, Kin der 2,50 €. Anmeldung bis 24 Std. vorher erforderlich: Tel. 015122278605.

ab 19.30 Uhr

Nachtwanderung(ca. 1,5 Std.)

Nordstrand bei Nacht mit allen Sinnen erleben – bei einer gemütlichen Deichwanderung der besonderen Art. Treffpunkt: Deichkrone Fuhlehörn, Anmeldung unter: 04842 519 (B5)

Montag, 7. Oktober

11.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Begrüßungsstundefür unsere Gäste im Veran- staltungsraum des Schwimmbades Nordstrand (bitte Gästekarte mitnehmen!), Am Kurhaus 27 a, Tel. 04842 454 (C3)

11.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Mit Pferd und Wagendurch das Wattenmeer bis auf die Hallig Südfall. Anmeldung erforderlich täg- lich von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter Tel. 04842 300, Kurkartenermässigung. Abfahrt ab Fuhlehörn, Westen 93, Dauer: ca. 3,5 Std., inkl. 1,5 Std. Hallig Aufenthalt. Bitte seien sie 30 Min. vor Abfahrt vor Ort (B5)

Thomsen

Osterdeich 3 · 25845 Nordstrand · Tel. 0 48 42 99 80 Mail. thomsen.nord@edeka.de

Mo. bis Fr. 7.30 –18.00 Uhr · Sa. 7.30 bis 13.00 Uhr Lieferservice dienstags und freitags

Von links. der ehemalige Kaufmann Erich Michelsen mit seiner Ulla, Herr Meinert von Edeka Neumünster, vorne mitte Bürger- meisterin Ruth Hartwig-Kruse, dahinter steht Momme Elsner vom

Nordstrander Heimatverein e.V, neuer Inhaber Marco Thomsen und rechts Wolf-Dieter Dey vom Nordstrander Heimatverein e.V.

Gut gelaunte Besucher bei der Eröffnungsfeier mit den

„De Fideelen Nordstrander“ und der Live-Band „Black’n’Blond“, die für richtig gute Stimmung sorgten.

Dazu gab es Gegrilltes von Cordes und frisch gezapftes Bier.

Nach der reibungslosen Übergabe im Januar 2019, nun die offizielle Verabschiedung im Mai von Erich Michelsen und seiner Frau Ulla. Die Umbauarbeiten wurden im Mai 2019 abgeschlossen. Inhaber Marco Thomsen konnte nun die offizelle Verabschiedung vollziehen und im diesem Zuge die Umgestaltung in seinem Edeka Markt präsentieren. Ein großes Lob geht an die Angestellten,

ohne ihren Fleiß und Einsatzbereitschaft wäre es nicht zu schaffen gewesen. Vielen Dank!

(16)

20.00 Uhr bis 21.30 Uhr

Gruppe der Anonymen Alkoholiker und der Al-Anon-Angehörigen trifft sich im Nommensen Haus Odenbüll, Odenbüll 17 (D5)

Dienstag, 8. Oktober

9.00 Uhr bis 10.00 Uhr

morgenLicht– Aufwachen – Den Tag beginnen Feier des Morgenlobes im alt-katholischen Theresiendom. Anschließend Frühstück in Gemein- schaft im Gemeinderaum (E5)

12.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Mit Pferd und Wagendurch das Wattenmeer bis auf die Hallig Südfall. Anmeldung erforderlich täglich von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter Tel. 04842 300, Kurkartenermässigung. Abfahrt ab Fuhlehörn, Westen 93, Dauer: ca. 3,5 Std., inkl. 1,5 Std. Hallig- Aufenthalt. Bitte 30 Min. vor Abfahrt vor Ort (B5) ab 13.30 Uhr

Wattexkursion.Gehen Sie mit der Schutzstation Wattenmeer auf Entdeckungsreise im Weltnatur - erbe Wattenmeer und lernen Sie die Meeresbewoh- ner kennen. Treff: Deichkrone Dreisprung. Dauer:

1,5 Std., Spendenempf.: Erw. 6,00 €, Ki. 3,00 €, Tel.

04842 519, www.schutzstation-wattenmeer.de (E8) ab 17.30 Uhr

Exkursion in den Beltringharder Koog.

Die Führungen starten an den Infotafeln vor dem Arlau-Schöpfwerk in der Hattstedtermarsch.

Erfahren Sie mehr über die Ge schich te, so wie die Le bens ge mein schaf ten des Beltringharder Koogs.

Teil nah men er fol gen ge gen Spen den. Emp feh lun - gen: Erw. 5€, Kin der 2,50 €, Anmeldung bis 24 Std.

vorher unter der 015122278605 erforderlich.

17.30 Uhr bis 18.15 Uhr

Beckenbodengymnastik – für jede Frau in jedem Alter. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, 10 Abende in Folge (Gebühr: 90,- €)

18.00 Uhr bis 19.55 Uhr

Die Schützengilde Nordstrand bietetLuft - gewehr-Schießenfür Personen ab 12 Jahre im

„Engländer Krug“, England 32 an. Gäste (auch Anfänger) sind herzlich willkommen! Anmeldung am Vortage erforderlich, Tel. 0173 6095162 (F4) 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Die Schützengilde Nordstrandbietet Luftge- wehr-Schießenfür Erwachsene im „Engländer Krug“, England 32 an. Gäste sind willkommen!

Anmeldung erforderlich, Tel. 0173 6095162 (F4)

Mittwoch, 9. Oktober

ab 9.30 Uhr

Vogelkiek.Entdecken Sie mit der Schutzstation Wattenmeer die Vielzahl der Wat- und Wasservögel unserer Küste. Treff: Holmer Siel, wenn vorhanden Ferngläser mitbringen. Dauer: 1 Std., Spendenempf.:

Erw. 6,00 €, Ki. 3,00 €. Anmeldung erforderlich von 10 – 18 Uhr, Tel. 04842 519, www.schutzstation- wattenmeer.de (F1)

ab 9.30 Uhr

Babymassage Kurs.Erlernen Sie Massagetech - niken um die Bindung zu Ihren Kindern zu stärken.

Mindestens 5 Personen, ca. 1,5 Std., 5 Wochen in Folge (80,- Euro Gebühr), Babys von 2 Wochen bis 9 Monaten, Anmeldung im Kurmittelhaus unter 04842 9001160

(17)

14.00 Uhr bis 16.00 Uhr KINDERNACHMITTAG

im Nordstrander Schwimmbad, Schwimmtiere, Flossen usw. können mitgebracht werden, Am Kurhaus 27 a (C3)

14.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Mit Pferd und Wagendurch das Wattenmeer bis auf die Hallig Südfall. Anmeldung erforderlich täglich von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter Tel. 04842 300, Kurkartenermässigung. Abfahrt ab Fuhlehörn, Westen 93, Dauer: ca. 3,5 Std., inkl. 1,5 Std. Hallig- Aufenthalt. Bitte 30 Min. vor Abfahrt vor Ort (B5) 15.00 bis 17.00 Uhr

Spieletreff im Gemeinderaum neben dem alt-katholischen Theresiendom. Für Frauen und Männer, Einheimische, Urlauberinnen und Urlauber bei Kaffee und Kuchen. Osterdeich 1 (E5) ab 18.00 Uhr

Faszien Yoga. Schmerzfreiheit, Beweglichkeit, Kräftigung durch gezielte Übungen. 10 Abende in Folge (120,- Euro Gebühr), Kurmittelhaus, Anmel- dung bis zum 16.09.2019 unter 04842 9001160

Donnerstag, 10. Oktober

15.00 Uhr bis 16.00 Ihr

Fit und beweglich im Alter – Senioren - training. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, 10 Abende in Folge (Gebühr: 100,- € ), Anmeldung im Kurmittelhaus, Am Kurhaus 27 (C3) unter Telefon 04842 9001160, weitere Infos siehe Anzeige S. 46

18.30 Uhr bis 19.30 Uhr

abendStern– Ruhig werden – Den Tag beenden – Meditative Feier der Eucharistiezum Tages - abschluss im alt-katholischen Theresiendom.

Osterdeich 1 (E5) 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Stammtisch für Mitglieder und gerne auch Nichtmitglieder des Kulturvereins Nordstrand.

Geselliges Beisammensein mit Austausch über Erlebtes und Geplantes (C3)

Freitag, 11. Oktober

ab 16.00 Uhr

Quizvortrag im Nationalparkhaus am Norderha- fen. Machen Sie eine Quizreise durch den National- park Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und erfahren Sie spannende Fakten rund um das Welt- naturerbe. Treff: Nationalparkhaus am Norderhafen, Dauer: 1 Std., Spendenempf.: 3,00 € / Pers., Tel.

04842 519, www.schutzstation-wattenmeer.de (C3) 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Fischbuffetim „Engländer Krug“, 19,50 €, Ki. 6-10 Jahre 9,70 €, bis 5 Jahre gratis. Anmeldung telefonisch erwünscht, Tel. 04842 301, England 32, www.engländer-krug.de (F4)

19.30 Uhr bis 21.00 Uhr

„Auf meine alten Tage – Zum Umgang mit der Zeit“. Autorenlesung mit Raimund Heidrich aus Münster im alt-katholischen Theresien-Dom.

Musikalische Begleitung Kirchenmusiker Helmut Neuhaus von Nordstrand. Eintritt frei, am Ende des Konzertes wird eine Türkollekte gehalten.

Alt-katholischen Theresiendom, Osterdeich 1, 25845 Nordstrand (E5)

… weitere Termine auf Seite 21

Friesenpferde

Gestütsbesichtigung

Ponyreiten

Ferienwohnungen

Elisabeth-Sophien-Koog 16

Tel. 0 48 42 /9019 624 und 0172 /80 55 999 www.friesengestuet-nordstrand.de

(18)

Samstag, 12. Oktober

ab 13.30 Uhr

Vogelkiek.Entdecken Sie mit der Schutzstation Wattenmeer die Vielzahl der Wat- und Wasservögel unserer Küste. Treff: Holmer Siel, wenn vorhanden Ferngläser mitbringen. Dauer: 1 Std., Spendenempf.:

Erw. 6,00 €, Ki. 3,00 €. Anmeldung erforderlich von 10 – 18 Uhr, Tel. 04842 519, www.schutzstation- wattenmeer.de (F1)

14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

40 Jahre AA, 35 Jahre Al-Anon. Alkoholismus – Es gibt eine Lösung! Alkoholismus – eine Familien- krankheit! Es sprechen: Der Pastor als Hausherr, Angehörige von Alkoholkranken, Alkoholikerin oder Alkoholiker. Zwischendurch: Kaffeepause. Für alle Alkoholkranken, die aufhören möchten zu trinken und nicht wissen wie. Alle, die sich beruflich, privat oder persönlich für das Alkoholproblem interessie- ren. Alle Angehörige und Freunde von Alkoholkran- ken, die helfen möchten und nicht wissen wie.

ab 15.00 Uhr

Zentrumsführung/Aquarienführung(ca.1 Std.) Erfahren Sie bei einer kleinen Führung durch unsere Nationalpark-Ausstellung allerlei über die Nordsee und die Geschichte Nordstrands. Auch über die Unterwasserwelt können Sie bei der anschließen- den Fütterung der Aquarientiere etwas lernen!

Treffpunkt: Nationalparkhaus am Kurzentrum (C3) ab 15.00 Uhr und ab 17.00 Uhr

„Lassie, Fury, Bonanza, Abenteuer unter Wasser …“, Erinnerung an beliebte Fernsehserien

anhand von TV-Begleitbüchern“, Vortrag von Jour- nalist und Historiker Guido Schmitz im „versteckten Buch-Museum“ (Herrendeich 5); „Hut-Gage“, telefon. Anmeldung erforderlich: 04842 900215 (F6) ab 17.30 Uhr

Muschel Essen sattim Restaurant „Zum Watt- wurm“ klassisch und mediterran mit Schwarzbrot, Baguette und Butter; 15,80 € p. P; Reservierung erbeten unter 0170 3059377; Restaurant „Zum Wattwurm“, Elisabeth-Sophien-Koog 17 (E2)

Sonntag, 13. Oktober

ab 9.30 Uhr

Watterkundung am Holmer Siel, Treff: Café.

Dauer: 2 Std. Kosten: Erw. 4,00 €, Ki. 5-12 J. 2,00 €, Anmeldung, Tel. 0160 2521729. R. Matthiesen, www.wattwandererlebnis.de (F1)

10.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Festliche Feier der Eucharistiefür Suchende, Ungläubige, Zweifler und andere gute Christen im alt-katholischen Theresiendom anlässlich des Ernte- dankfestes. Anschließend sind alle Mitfeiernde zum Ernte-Buffet eingeladen. Osterdeich 1 (E5) ab 10.30 Uhr

StraWo mit Bernstein. Lernen Sie beim Strand- fundeworkshop alles über Funde im Strand und im Spülsaum. Anschließend haben Sie beim Bernstein- schleifen die Möglichkeit, diesen Fund nach ihren Wünschen zu schleifen. Treffpunkt: Nationalpark- haus am Norderhafen, Anmeldung erforderlich (C3)

Weitere Infos und Buchung:

Telefon: 0160 90619200 moin@ferienhaeuser-nordstrand.de

www.twizy-nordstrand.de powered by TourismusManufakturNordstrand

Ab 39 € am Tag oder ab 199 €

pro Woche

@ǺƳȀƉɵДǘ̲Ɣʖ ȢƳɛeǘǺƏȀȇǺŭǐɗ

Elektrisch unter-

wegs mit Twizy

(19)
(20)

17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Domkonzert.„Flötenklänge – Vom Barock zur Klassik“ mit dem Ensemble „Les heureux moments“

im alt-katholischen Theresien-Dom mit Angel Orte aus Madrid und Mareike Beinert aus Hamburg. Das Ensemble spielt Werke französischer, deutscher und spanischer Komponisten auf den Flöteninstrumen- ten der Zeit. Als besonderes Moment tanzt Mareike Beinert barocke Tänze zur Musik von Angel Orte.

Mit erzählenden Worten und in barocker Kleidung machen Angel Orte und Mareike Beinert das Leben im Barock für das Publikum anschaulich erlebbar.

Eintritt frei, am Ende des Konzertes wird eine Tür- kollekte gehalten. Osterdeich 1 (E5)

18.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Schnitzelbuffet im „Engländer Krug“, bis 5 Jahre Ki. frei, 6,90 € / Ki. (6-10 J.), 13,80 € / Erw. Alle Speisen auch zum Mitnehmen. Anmeldung tele - fonisch erwünscht, Tel. 04842 301, England 32.

www.engländer-krug.de (F4) ab 19.30 Uhr

Nachtwanderung(ca. 1,5 Std.)

Nordstrand bei Nacht mit allen Sinnen erleben – bei einer gemütlichen Deichwanderung der besonderen Art. Treffpunkt: Deichkrone Fuhlehörn, Anmeldung unter: 04842/519 (B5)

Montag, 14. Oktober

11.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Begrüßungsstundefür unsere Gäste im Veran- staltungsraum des Schwimmbades Nordstrand (bitte Gästekarte mitnehmen!), Am Kurhaus 27 a, Tel. 04842 454, (C3)

20.00 Uhr bis 21.30 Uhr

Gruppe der Anonymen Alkoholiker und der Al-Anon-Angehörigen trifft sich im Nommensen Haus Odenbüll, Odenbüll 17 (D5)

Dienstag, 15. Oktober

9.00 Uhr bis 10.00 Uhr

morgenLicht– Aufwachen – Den Tag beginnen Feier des Morgenlobes im alt-katholischen Theresiendom (E5)

17.30 Uhr bis 18.15 Ihr

Beckenbodengymnastik – für jede Frau in jedem Alter. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, 10 Abende in Folge (Gebühr: 90,- €)

18.00 Uhr bis 19.55 Uhr

Die Schützengilde Nordstrand bietetLuft - gewehr-Schießenfür Personen ab 12 Jahre im

„Engländer Krug“, England 32 an. Gäste (auch Anfänger) sind herzlich willkommen! Anmeldung am Vortage erforderlich, Tel. 0173 6095162 (F4) 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Die Schützengilde Nordstrandbietet Luftge- wehr-Schießenfür Erwachsene im „Engländer Krug“, England 32 an. Gäste sind willkommen!

Anmeldung erforderlich, Tel. 0173 6095162 (F4)

Mittwoch, 16. Oktober

ab 9.30 Uhr

Babymassage Kurs.Erlernen Sie Massagetech - niken um die Bindung zu Ihren Kindern zu stärken.

Mindestens 5 Personen, ca. 1,5 Std., 5 Wochen in Folge (80,- Euro Gebühr), Babys von 2 Wochen bis 9 Monaten, Anmeldung im Kurmittelhaus unter 04842 9001160

14.00 Uhr bis 16.00 Uhr KINDERNACHMITTAG

im Nordstrander Schwimmbad, Schwimmtiere, Flossen usw. können mitgebracht werden, Am Kurhaus 27 a (C3)

ab 18.00 Uhr

Faszien Yoga. Schmerzfreiheit, Beweglichkeit, Kräftigung durch gezielte Übungen. 10 Abende in Folge (120,- Euro Gebühr), Kurmittelhaus, Anmel- dung bis zum 16.09.2019 unter 04842 9001160

Osterdeich 3 neben EDEKA

Dienstag-Freitag 14-18 Uhr

Samstag 10-13 Uhr

(21)

Donnerstag, 17. Oktober

9.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Mit Pferd und Wagendurch das Wattenmeer bis auf die Hallig Südfall. Anmeldung erforderlich täglich von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter Tel. 04842 300, Kurkartenermässigung. Abfahrt ab Fuhlehörn, Westen 93, Dauer: ca. 3,5 Std., inkl. 1,5 Std. Hallig- Aufenthalt. Bitte seien sie 30 Min.vor Abfahrt vor Ort (B5)

15.00 Uhr bis 16.00 Ihr

Fit und beweglich im Alter – Senioren - training. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, 10 Abende in Folge (Gebühr: 100,- € ) 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr

BASTELN FÜR KINDER ab 6 Jahrenim Veranstaltungsraum des Schwimmbades. Preis: Kinder 2,00 € inkl. Material, Am Kurhaus 27a (C3)

18.30 Uhr bis 19.30 Uhr

abendStern– Ruhig werden – Den Tag beenden Feier des Abendlobeszum Tagesabschluss im alt-katholischen Theresiendom. Osterdeich 1 (E5)

Freitag, 18. Oktober

ab 9.30 Uhr

Wattexkursion.Gehen Sie mit der Schutzstation Wattenmeer auf Entdeckungsreise im Weltnatur - erbe Wattenmeer und lernen Sie die Meeresbewoh- ner kennen. Treff: Deichkrone Fuhlehörn, Westen 93.

Dauer: 1,5 Std., Spendenempf.: Erw. 6,00 €, Ki. 3,00 €, Tel. 04842 519, www.schutzstation- wattenmeer.de (B5)

9.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Mit Pferd und Wagendurch das Wattenmeer bis auf die Hallig Südfall. Anmeldung erforderlich täglich von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter Tel. 04842 300, Kurkartenermässigung. Abfahrt ab Fuhlehörn, Westen 93, Dauer: ca. 3,5 Std., inkl. 1,5 Std. Hallig- Aufenthalt. Bitte seien sie 30 Min. vor Abfahrt vor Ort (B5)

ab 16.00 Uhr

Vogelkiek.Entdecken Sie mit der Schutzstation Wattenmeer die Vielzahl der Wat- und Wasservögel unserer Küste. Treff: Holmer Siel, wenn vorhanden Ferngläser mitbringen. Dauer: 1 Std., Spendenempf.:

Erw. 6,00 €, Ki. 3,00 €. Anmeldung erforderlich von 10 – 18 Uhr, Tel. 04842 519, www.schutzstation- wattenmeer.de (F1)

ab 16.00 Uhr

Landschaftsvortrag der Schutzstation.

Erleben sie in eindrucksreichen Bildern das Welt - naturerbe Wattenmeer mit all seinen Bewohnern.

Treff: Nationalparkhaus am Norderhafen, Dauer:

1 Std., Spendenempf.: 3,00 € / Pers., Tel. 04842 519, www.schutzstation-wattenmeer.de (C3)

18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Fischbuffetim „Engländer Krug“, 19,50 €, Ki. 6-10 Jahre 9,70 €, bis 5 Jahre gratis. Anmeldung telefonisch erwünscht, Tel. 04842 301, England 32, www.engländer-krug.de (F4)

… weiter geht es auf Seite 22

(22)

SCHIFFFAHRTEN

INSEL AMRUM

TÄGLICH | 9:15 & 14:35 UHR

2 oder 7 Std. Aufenthalt Rückkehr 14:30 oder 19:40

Uhr

HALLIG HOOGE

DI. - SO. | 9:15 & 14:35 UHR

3 oder 8 Std. Aufenthalt Rückkehr 14:30 oder 19:40 Uhr

HALLIG LANGENESS

MONTAGS | 9:15 & 14:35 UHR

3 oder 8 Std. Aufenthalt

Rückkehr 14:30 oder 19:40 Uhr

TÄGLICH BIS 3.11.

AB NORDS TRAN D

TIPP: AUF VIELEN FAHRTEN FAHREN KINDER FREI!

INSEL HELGOLAND

MO. - DO. | 9:15 UHR

(bis 24.10.) ca. 4 Std. Aufenth. | Rückk. 19:40 Uhr NEU: SCHNELL-

VERBINDUNG!

MS Adler-Express nach Amrum – im Anschluss mit MS Adler Cat nach Helgoland

INSEL SYLT

TÄGLICH | 9:15 UHR

5½ Std. Aufenth. | Rückk. 19:40 Uhr

INSEL FÖHR

MO. - SA. | 9:15 UHR

ca. 5½ Std. Aufenth. | Rückk. 19:40 Uhr

MS Adler-Express nach Amrum, Umstieg auf MS Adler Rüm Hart nach Föhr

NEU: SCHNELL- VERBINDUNG!

Halligen & Inseln // MS Adler V ab Strucklahnungshörn

KINDER FREI

*KINDER FAHREN FREI max. 3 Ki. (6 - 14 J.) in Begleitung von

2 Erw., ansonsten 16,50 € (Halligen) oder 14 € (Seehunde) / Familie: 2 Erw.

und max. 3 Ki. / Hund: 3,50 €

Weltnaturerbefahrt Seehunde + Seetierfang Erw. 20 € / Ki. frei* / Fam. 40 €* Hallig Nordstrandischmoor & Seetierfang

Erw. 24 € / Ki. frei* / Fam. 48 €* Hallig Gröde & Seetierfang mit / ohne Seehunde Erw. 24 € / Ki. frei* / Fam. 48 €* Pellworm mit Inselrundfahrt

& Seehunde + Seetierfang Erw. 32 € / Ki. 9 € / Fam. 77 €*

Papierlos an Bord!

Buchen Sie Ihr et online!

X

Di., 01.. 11:30 Nordstrandischmoor & Seehunde* 1 ½ Std. 17:15 Mi., 02.. 12:30 Nordstrandischmoor & Seehunde* 1 ½ Std. 18:45 Do., 03..

11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30 11:30 Pellworm + Inselrundfahrt +

Seehunde* 4 Std. 18:10

Sa., 05.

11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30 11:30 Pellworm + Inselrundfahrt +

Seehunde* 4 Std. 18:10

So., 06..

11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30 11:30 Pellworm + Inselrundfahrt +

Seehunde* 4 Std. 18:10

Di., 08.. 11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30 Mi., 09..

11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30 11:30 Pellworm + Inselrundfahrt +

Seehunde* 4 Std. 18:10

Do., 10.. 10:00 Nordstrandischmoor & Seehunde* 1 ½ Std. 15:15 Fr., 11.. 14:00 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 17:00 So., 13.. 12:00 Nordstrandischmoor & Seehunde* 1 ½ Std. 17:15 Di., 15.. 13:00 Hallig Gröde inkl. Seetierfang 1 ½ Std. 18:00

Mi., 16..

11:30 Nordstrandischmoor & Seehunde* 1 ½ Std. 16:45 11:30 Pellworm + Inselrundfahrt +

Seehunde* 4 Std. 18:10

Do., 17.. 11:45 Hallig Gröde & Seehunde

inkl. Seetierfang 1 ½ Std. 18:00

Fr., 18.. 12:00 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 15:00 So., 20.. 11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30 Di., 22.. 11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30

Mi., 23..

11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30 11:30 Pellworm + Inselrundfahrt +

Seehunde* 4 Std. 18:10

Do., 24.. 11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30

* Fahrten mit Seetierfang | Fahrt mit Nationalpark-Ranger oder Gästeführer

(23)

SCHIFFFAHRTEN

INSEL AMRUM

TÄGLICH | 9:15 & 14:35 UHR

2 oder 7 Std. Aufenthalt Rückkehr 14:30 oder 19:40

Uhr

HALLIG HOOGE

DI. - SO. | 9:15 & 14:35 UHR

3 oder 8 Std. Aufenthalt Rückkehr 14:30 oder 19:40 Uhr

HALLIG LANGENESS

MONTAGS | 9:15 & 14:35 UHR

3 oder 8 Std. Aufenthalt

Rückkehr 14:30 oder 19:40 Uhr

TÄGLICH BIS 3.11.

AB NORDS TRAN D

TIPP: AUF VIELEN FAHRTEN FAHREN KINDER FREI!

INSEL HELGOLAND

MO. - DO. | 9:15 UHR

(bis 24.10.) ca. 4 Std. Aufenth. | Rückk. 19:40 Uhr NEU: SCHNELL-

VERBINDUNG!

MS Adler-Express nach Amrum – im Anschluss mit MS Adler Cat nach Helgoland

INSEL SYLT

TÄGLICH | 9:15 UHR

5½ Std. Aufenth. | Rückk. 19:40 Uhr

INSEL FÖHR

MO. - SA. | 9:15 UHR

ca. 5½ Std. Aufenth. | Rückk. 19:40 Uhr

MS Adler-Express nach Amrum, Umstieg auf MS Adler Rüm Hart nach Föhr

NEU: SCHNELL- VERBINDUNG!

Halligen & Inseln // MS Adler V ab Strucklahnungshörn

KINDER FREI

*KINDER FAHREN FREI max. 3 Ki. (6 - 14 J.) in Begleitung von

2 Erw., ansonsten 16,50 € (Halligen) oder 14 € (Seehunde) / Familie: 2 Erw.

und max. 3 Ki. / Hund: 3,50 €

Weltnaturerbefahrt Seehunde + Seetierfang Erw. 20 € / Ki. frei* / Fam. 40 €*

Hallig Nordstrandischmoor &

Seetierfang

Erw. 24 € / Ki. frei* / Fam. 48 €*

Hallig Gröde & Seetierfang mit / ohne Seehunde Erw. 24 € / Ki. frei* / Fam. 48 €*

Pellworm mit Inselrundfahrt

& Seehunde + Seetierfang Erw. 32 € / Ki. 9 € / Fam. 77 €*

Papierlos an Bord!

X

Di., 01.. 11:30 Nordstrandischmoor & Seehunde* 1 ½ Std. 17:15 Mi., 02.. 12:30 Nordstrandischmoor & Seehunde* 1 ½ Std. 18:45 Do., 03..

11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30 11:30 Pellworm + Inselrundfahrt +

Seehunde* 4 Std. 18:10

Sa., 05.

11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30 11:30 Pellworm + Inselrundfahrt +

Seehunde* 4 Std. 18:10

So., 06..

11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30 11:30 Pellworm + Inselrundfahrt +

Seehunde* 4 Std. 18:10

Di., 08.. 11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30 Mi., 09..

11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30 11:30 Pellworm + Inselrundfahrt +

Seehunde* 4 Std. 18:10

Do., 10.. 10:00 Nordstrandischmoor & Seehunde* 1 ½ Std. 15:15 Fr., 11.. 14:00 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 17:00 So., 13.. 12:00 Nordstrandischmoor & Seehunde* 1 ½ Std. 17:15 Di., 15.. 13:00 Hallig Gröde inkl. Seetierfang 1 ½ Std. 18:00

Mi., 16..

11:30 Nordstrandischmoor & Seehunde* 1 ½ Std. 16:45 11:30 Pellworm + Inselrundfahrt +

Seehunde* 4 Std. 18:10

Do., 17.. 11:45 Hallig Gröde & Seehunde

inkl. Seetierfang 1 ½ Std. 18:00

Fr., 18.. 12:00 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 15:00 So., 20.. 11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30 Di., 22.. 11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30

Mi., 23..

11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30 11:30 Pellworm + Inselrundfahrt +

Seehunde* 4 Std. 18:10

Do., 24.. 11:30 Weltnaturerbefahrt & Seehunde* – 14:30

* Fahrten mit Seetierfang | Fahrt mit Nationalpark-Ranger oder Gästeführer

(24)

Samstag, 19. Oktober

9.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Mit Pferd und Wagendurch das Wattenmeer bis auf die Hallig Südfall. Anmeldung erforderlich täglich von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter Tel. 04842 300, Kurkartenermässigung. Abfahrt ab Fuhlehörn, Westen 93, Dauer: ca. 3,5 Std., inkl. 1,5 Std. Hallig- Aufenthalt. Bitte seien sie 30 Min. vor Abfahrt vor Ort (B5)

ab 10.00 Uhr

Kinderwattexkursion(ca. 1 Std.)

Kinderfreundliche Wattexkursion mit Spiel und Spaß für unsere kleinen Wattenmeerbesucher. Hier lernen die Kleinen Ebbe und Flut, Wattwurm, Strandkrabbe und Co. kennen. Treffpunkt: Deichkrone Fuhlehörn.

Spendenempf.: Erw. 6,00 €, Ki. 3,00 €, Tel. 04842 519, www.schutzstation-wattenmeer.de (B5) ab 15.00 Uhr

Zentrumsführung/Aquarienführung(ca.1 Std.) Erfahren Sie bei einer kleinen Führung durch unsere Nationalpark-Ausstellung allerlei über die Nordsee und die Geschichte Nordstrands. Auch über die Unterwasserwelt können Sie bei der anschließen- den Fütterung der Aquarientiere etwas lernen!

Treffpunkt: Nationalparkhaus am Kurzentrum (C3) ab 15.00 Uhr und ab 17.00 Uhr

„Lassie, Fury, Bonanza, Abenteuer unter Wasser …“,Erinnerung an beliebte Fernsehserien anhand von TV-Begleitbüchern“, Vortrag von Jour- nalist und Historiker Guido Schmitz im „versteckten Buch-Museum“ (Herrendeich 5); „Hut-Gage“, telef. Anmeldung erforderlich: 04842 900215 (F6)

… weiter geht es auf Seite 30

NATURSCHUTZ AUF NORDSTRAND

Nationalpark-Haus Norderhafen Am Kurhaus 27a (C 3), Norderhafen, 25845 Nordstrand.

Öffnungszeiten im Oktober:

Montag: 10.00 –13.00 Uhr Di., Mi., Fr.: 14.00 –18.00 Uhr Donnerstag: geschlossen Samstag: 14.00 –17.00 Uhr Sonntag: 10.00 –11.30 Uhr Öffnungszeiten im November:

Mo. – Do.: geschlossen Freitag: 14.00 –18.00 Uhr Samstag: 14.00 –17.00 Uhr Sonntag: 10.00 –11.30 Uhr Von Zugweltmeistern und Salzliebhabern

Erfahren Sie mehr über Vögel, die um die halbe Welt ziehen, um im Wattenmeer zu brüten oder warum manche Pflanzen Dauerduschen mit Salzwasser vertragen.

Der blanke Hans: Die Spuren der unter ge gan - genen Stadt Rungholt und die heutige Küsten- form sind das Ergebnis der Kraft des Meeres.

Tauchen Sie ein in die Landschaftsgeschichte Nordstrands und der nordfriesischen Küste.

Entdecken Sie im Aquarium Nordseetiere live.

Auf Entdeckungsreise im Nationalpark Auf Wattwanderungen, Vogelexkursionen, Diavorträgen oder beim Bernsteinschleifen erleben Sie den Lebensraum Watt. Natur - erlebnisspiele für Kinder und spezielle Führungen für Gruppen. Tel. 04842/519.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Schutzstation Wattenmeer Nordstrand

Zweckverband Beltringharder Koog Geschäftsstelle: Amt Nordsee-Treene Außenstelle Nordstrand, Schulweg 4, 25845 Nordstrand, Telefon 04842/90090

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Bei Teilnehmerbegrenzung erfolgt eine automatische Platzvergabe (durch eine spezielle Software). Geschwister werden dabei nicht berücksichtigt. Ist eine

Teil Friedrichsen: Taschenrechner, Unterlagen in Papierform (nicht digital), HOAI!. Grundlagen Baubetrieb (Lehramt) Friedrichsen

2. Der Versicherungsschutz umfasst alle privaten und beruflich veranlass- ten Reisen. Als „Reise“ gilt die vorübergehende Abwesenheit der versi- cherten Person von ihrem

Jung & Alt Burg Rabenstein BAD ELSTER 19:30 Erik Lehmann, Kabarett König Albert Theater HOF 10:00 Job-Info-Tag Diakonie am Campus 19:30 Walk on the wild side, Konzert

In circa 400m Entfernung von der Geschäftsstelle befindet sich das gebührenpflichtige Parkhaus „Hauptbahnhof“, Adresse: Jägerstraße 19 in 70174 Stuttgart.. Wenn

September 2022, 16:00 bis 18:00 Uhr Leitung: Sofia Sombra de Longwitz, Dipl.-Sozialpädagogin?. Vater sein

Nicht zuletzt sprechen vielfältige Möglichkeiten für Praktika und Jobs nach dem Studium in über 50 Forschungseinrichtungen und in der Wirtschaft oder auch

Teil Friedrichsen: Taschenrechner, Unterlagen in Papierform (nicht digital), HOAI.. Grundlagen Baubetrieb (Lehramt) Friedrichsen