• Keine Ergebnisse gefunden

Der Kranimog. Das Kran-Unimog System. So sicher, so einfach, so flexibel verbinden Sie Ihren Kran mit Ihrem Unimog.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der Kranimog. Das Kran-Unimog System. So sicher, so einfach, so flexibel verbinden Sie Ihren Kran mit Ihrem Unimog."

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Kranimog.

So sicher, so einfach, so flexibel

verbinden Sie Ihren Kran mit Ihrem Unimog.

Das Kran-Unimog System

(2)

Die wichtigsten Bauteile im

Kranimog System: Ihre Vorteile.

connect&park

Verbinden Sie Kran und Unimog besser denn je.

Kran und Unimog sind seit jeher eine leistungsstarke Verbindung.

Diese Verbindung noch vorteilhafter für Sie zu machen, war die Aufgabe. KRANIMOG ist die Lösung.

Denn die Praxis zeigt einen klaren Bedarf von kommunalen, gewerblichen und privaten Nutzern: Dass ein mitteldimensionierter Kran auch ohne ständige umfangreiche und zeitfressende Umbau- arbeiten endlich einfach und sicher an jedem Unimog mit Geräte- träger Euro 6 montiert und betrieben werden kann.

Bedarf bedarf Lösungen.

Das Ziel, diesen Bedarf mit einem hochwertigen, robusten und praktischen Konzept zu erfüllen sowie die Universalität und Funktionalität des Unimogs auch bei Kranbetrieb zu erhalten, ist erreicht: Mit dem KRANIMOG System von Fischbacher. Entwickelt aus der Praxis für die Praxis. Und unter Einhaltung der Aufbauricht- linien der Daimler AG. Damit ist das Andocken des Krans an den Unimog, der Betrieb und auch das platzsparende Abstellen des Krans für Sie vorteilhafter und einfacher denn je.

Das System besteht aus KRANIMOG Frame, KRANIMOG Trolly und KRANIMOG Connect. Und 16 entscheidenden Vorteilen, die Sie jetzt in der Verbindung von Kran und Unimog nutzen.

(3)

Ein entscheidender Vorteil ist gut. 16 sind besser.

+

Optimal in Fahrzeugkontur.

Der Kran folgt der Unimog-Kontur.

Kein Überstand, top Fahrverhalten.

> >

> >

+

Orig. Pritschen-Kugelaufnahmen.

Alle Anbaugeräte für die Unimog Kugelaufnahmen passen auch hier.

+

40mm niedrigere Ladekante.

Mehr Komfort beim Beladen und im Handling.

-40 mm

+

Geländegängig samt Kran.

Durchdachte Gesamtkonstruktion und geländetaugliches Frontgewicht.

> >

+

Qualitäts Stahlbau.

Gewichtoptimiert, feuerverzinkt, pulver- beschichtet. Hält ein Unimogleben lang.

+

Mehr Sicherheit.

Zu keiner Zeit unter dem Kran.

+

KRANIMOG Connect.

Die multifunktionale Schnittstelle.

+

Leckagefreie Multikupplung.

Auch unter Druck sicher zu öffnen.

+

Tiefgezogener Heckrahmen.

Ermöglicht hinteres Abkippen der Pritsche ohne Kran und setilich auch mit Kran.

+

Spart Zeit und Nerven.

Mühelos, sicher, werkzeuglos bedienbar.

+

Schnell verbunden.

Endlich einfach und komfortabel.

Hydraulische Verriegelung.

Werkzeuglos, spielfrei, selbst nachspannend.

Kran rundum schwenkbar.

Kran Komponenten aus dem HIAB Sortiment.

+

Unimog Arbeitshydraulik für Kran.

Für Kranbetrieb keine zusätzliche Hydraulikpumpe und kein Nebenantrieb nötig. Das spart Gewicht und spart Kosten.

+

Praktisch und sicher verstaubar.

Mobiler Trolly: Platzsparend und flexibel.

+

Auch nachrüstbar.

Für Unimog Geräteträger Euro 6 Modelle.

360

o

+

(4)

Kran+Unimog=Kranimog.

So sicher, so einfach, so flexibel verbinden Sie Kran und Unimog.

KRANIMOG Frame

Jetzt werden Kran und Unimog zu einer besonders effizienten und vorteilhaften Verbindung: Der von Fischbacher entwickelte KRANIMOG Zwischenrahmen nimmt die Original Unimog Pritsche mit allen Funktionen und deren Kipp- zylinder auf. Versehen mit Aussteifung, Connect-Aufnahmeeinheit und Trage- element ist dieses System jetzt bereit zum An- und Abdocken des Krans.

KRANIMOG Trolly

Der mobile Positionier- und Parkwagen nimmt den zusammengelegten Kran vollständig auf. Der Kran kann so nach Verwendung praktisch und flexibel geparkt oder zum Betrieb ebenso einfach zum Unimog gefahren werden. Mit dem up-down Pumpmechanismus am Trolly bringen Sie den Kran schnell und einfach in die richtige Verbindungsposition zur Connect Einheit am Unimog.

Sie befinden sich dabei zu keiner Zeit unter dem Kran, was ein weiteres signifikantes Sicherheitsmerkmal ist. Das gesamte System ist mit TÜV Gutachten als Einzelabnahme.

KRANIMOG Connect

Die Unimog Aufnahmeeinheit und das Kran Trageelement greifen formschlüssig ineinander und werden dank Trolly und Positionierungshilfen einfach und schnell verbunden. Die hydraulische Versorgung des Krans erfolgt über den Unimog und wird über eine leckagefreie Multi-X-Kupplung hergestellt. Mittels Sensor wird das Druckspeicherelement permanent überwacht und stellt die Verriegelung sicher. Die gesamte Verbindung von Kran und Unimog erfolgt werkzeuglos, einfacher und sicherer denn je: Der Kran ist in nur wenigen Minuten mechanisch, elektrisch und hydraulisch bereit zum Einsatz.

Volle Leistung für Sie aus einer Hand.

Von der Projektierung und Konstruktion über die Fertigung und Montage bis zur Inbetriebnahme und Einstellung Ihres KRANIMOG Systems.

Als Unimog Partner seit 1959 kennt Fischbacher die Unimog Modelle in- und auswendig. Bei Fischbacher erhalten Sie die Kompetenz aus einer Hand, die für Sie so vorteilhaft ist. Engagiert. Exakt. Effizient.

Sprechen wir gemeinsam.

Rufen Sie an: +49 8034 3057-199 Hier geht‘s zum KRANIMOG Film

(5)

Brannenburger Straße 7 83131 Nußdorf am Inn Fon +49 8034 3057-199 Fax +49 8034 3057-222 info@fischbacher-nussdorf.de www.fischbacher-nussdorf.de www.kranimog.de

xcconsultants.comÄnderungen vorbehalten - 2-2021

KRANIMOG by

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sichern Sie sich die vielen Vorzüge der betrieblichen Altersversor- gung (bAV): Mit unseren bAV-Produkten DEVK-Direktversicherung Garantierente vario oder dem DEVK-Pensionsfonds

Sobald Ihr Ofen an Ihr Konto geknüpft ist, können Sie ihn von jedem beliebigen Smartphone/Tablet aus bedienen, sofern Sie sich in der App mit Ihrem Konto anmelden... An dieser

a) Es handelt sich bei dem Stellplatz-Angebot um ein privates Angebot einer Stellplatz-Überlassung ohne wirtschaftlichen Hintergrund ausschließlich mit Bezug Unimog.

Als Standardausstattung verfügt die Maschien auch über das verzögerungsfreie Hakki Split TM Spaltsystem, den AC10 automati- schen Kettenspanner, den selbstreinigen-

Die Zentrale ethikkommission bei der Bundesärztekammer fordert in ihrer stellungnahme zur ethikberatung in der klinischen Medizin, dass ethikberatungen schriftlich für die

Achten Sie bitte streng auf das jeweilige zugelassene Anwendungsgebiet, die Verordnungsvoraussetzungen und die entsprechende frühe Nutzenbe- wertung des G-BA... Seite 2 von 3

▪ die Anzahl der Leistungen pro Woche (Frequenzempfehlung), insbesondere bei Verordnungen über die Orientierende Behandlungsmenge hinaus, voll ausge- schöpft

Insbesondere bei Neueinstellungen und parenteralen Zubereitungen können Sie Wirtschaftlichkeitsreserven in vollem Umfang nutzen; diesbezüglich unterstützt Sie der Leitfa- den