• Keine Ergebnisse gefunden

TBF SPECIAL INCOME. Werbung FONDSPORTRAIT FONDSPROFIL VERMÖGENSAUFTEILUNG RATINGS & RANKINGS VERMÖGENSAUFTEILUNG INKL. DERIVATE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TBF SPECIAL INCOME. Werbung FONDSPORTRAIT FONDSPROFIL VERMÖGENSAUFTEILUNG RATINGS & RANKINGS VERMÖGENSAUFTEILUNG INKL. DERIVATE"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WERTENTWICKLUNG IN DER VERGANGENHEIT IN %

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Alle Wertentwicklungen gehen von einer Wiederanlage der Ausschüttungen und einem Anlagebetrag von 100.000 EUR aus und umfassen jeweils zwölf Monate. Nettowertentwicklung: Neben sämtlichen im Fonds anfallenden Kosten wird auch der jeweilige

Ausgabeaufschlag berücksichtigt. Dieser wird zu Beginn des dargestellten

Wertentwicklungszeitraumes vom Anlagebetrag abgezogen. Der

Rücknahmeabschlag, sofern ein solcher erhoben wird, wird bei der Rückgabe der Fondsanteile abgezogen. Eine eventuell anfallende, die Wertentwicklung mindernde Depotgebühr bleibt außer Betracht. Bruttowertentwicklung:

Entspricht der Nettowertentwicklung, berücksichtigt aber keinen Ausgabeaufschlag.

FONDSPORTRAIT

Beim TBF SPECIAL INCOME handelt es sich um einen internationalen Multi- Asset-Fonds. Der Fonds strebt eine von der Entwicklung der Börsen unabhängige Rendite bei gleichzeitig niedrigerem Risiko an und

berücksichtigt ESG Kriterien für alle investierten Titel. Hierfür kombiniert der Fonds verschiedene Assetklassen. Die bestimmenden Bausteine sind Aktien von Unternehmen, bei denen ein Beherrschungs- und

Gewinnabführungsvertrag (BuG) vorliegt bzw. ein Squeeze-Out (SO) erwartet wird; sowie Unternehmensanleihen. Zur weiteren Diversifikation können Staatsanleihen, Aktien, Rohstoffe (z.B. Gold) und marktneutrale Strategien beigemischt werden.

RATINGS & RANKINGS

Morningstar Rating™ Gesamt

FONDSPROFIL

Fondsname TBF SPECIAL INCOME

Anteilscheinklasse EUR I

ISIN DE000A1JRQC3

WKN A1JRQC

Auflegungsdatum 29.08.2012

Gesamtfondsvermögen 490,21 Mio. EUR

NAV 122,37 EUR

Ausgabepreis 122,37 EUR

Rücknahmepreis 122,37 EUR

Fondswährung EUR

Benchmark 100% 12M EURIBOR

Ausgabeaufschlag 0,00 %

Rücknahmeabschlag 0,00 %

Geschäftsjahresende 30. Juni Ertragsverwendung Ausschüttung TER (= Laufende Kosten) 0,61 % davon Verwaltungsvergütung 0,56 % p.a.

davon Verwahrstellenvergütung 0,04 % p.a.

Erfolgsabhängige Vergütung ja (vgl. "Wichtige Hinweise")

VL-fähig nein

Sparplanfähig nein

Einzelanlagefähig ja (mind. 100.000,00 EUR)

Vertriebszulassung AT, DE

VERMÖGENSAUFTEILUNG

VERMÖGENSAUFTEILUNG INKL. DERIVATE

(2)

MONATLICHE WERTENTWICKLUNG IN DER VERGANGENHEIT IN %

TOP WERTPAPIERE

Constellium SE EO-Notes 2017(17/26) Reg.S 6,18 % SoftBank Group Corp. EO-Notes 2017(17/29) 5,68 %

Welbilt Inc. DL-Notes 2016(16/24) 4,46 %

TBF ATTILA GLOBAL OPPORTUNITY Inhaber-Anteile EUR F 4,01 %

Homag Group AG Inhaber-Aktien o.N. 3,67 %

DMG MORI AG Inhaber-Aktien o.N. 3,66 %

Kabel Deutschland Holding AG Inhaber-Aktien o.N. 3,51 % TBF GLOBAL TECHNOLOGY Inhaber-Anteile USD (F) 2,68 %

T-Mobile USA Inc. DL-Notes 2018(18/28) 2,65 %

SoftBank Group Corp. EO-Notes 2017(17/25) 2,35 %

WERTENTWICKLUNG IN DER VERGANGENHEIT IN %

kumuliert p.a.

laufendes Jahr -2,35 %

1 Monat -1,75 %

3 Monate -3,23 %

6 Monate -3,34 %

1 Jahr 1,42 % 1,42 %

3 Jahre 2,24 % 0,74 %

5 Jahre 9,13 % 1,76 %

10 Jahre

Seit Auflegung 39,72 % 3,78 %

KOMMENTAR DES FONDSMANAGERS

Fondsmanager Dirk Sammüller & TBF-Team

Verantwortlich seit 29.08.2012

Im Baustein der Spezialsituationen läuft die Übernahmewelle weiter auf Hochtouren und querbeet durch alle Sektoren werden neue Übernahmen getätigt. So auch beim Lichttechnikspezialisten Hella bei dem Faurecia im Werben um den Automobilzulieferer Hella zumindest vorläufig am Ziel ist.

Letztlich hatten die Franzosen wohl die schlagkräftigsten Argumente für den Kauf des deutschen Traditionsunternehmens und sich gegen Adressen wir Knorr-Bremse, Plastic Omnium oder die nicht börsennotierte Mahle durchgesetzt. Mitte des Monats konnte so ein sogenanntes Business Combination Agreement mit den Poolaktionären abgeschlossen werden.

Unter anderem sieht dies ein Übernahmeangebots zu 60,00 EUR zzgl. der Dividende von 0,96 EUR vor. Hier bleibt abzuwarten, wie die Beteiligung von bereits 60% weiter ausgebaut werden soll.

Im Segment der Fixed Income-Strategie wurde die Duration durch den vorzeitigen Verkauf von USD-Anleihen verringert, die aufgelaufenen Kurgewinne wurden entsprechend realisiert.

Im Baustein der Marktneutralen Strategien wurden die Sektoren Reisen &

Freizeit, Pharma sowie Telekommunikation reduziert. Drohende neue Reisebeschränkungen zum Einen, aber auch deutlich angestiegene Bewertungsniveaus zum Anderen haben das Portfoliomanagement dazu veranlasst, Kursgewinne einzuloggen. Im Gegenzug wurden die Segmente Bergbau und Goldminen erhöht.

31.08.2021

(3)

ANLAGESTRUKTUR NACH WÄHRUNGEN INKL. DERIVATE ANLAGESTRUKTUR NACH BRANCHEN

ANLAGESTRUKTUR NACH LÄNDERN

(4)

CHANCEN RISIKEN

■Nutzung der Wachstumschancen an den Anleihen- und Aktienmärkten.

■Erzielung von Zinserträgen aus laufender Verzinsung.

■Zusatzerträge durch Ratingupgrades sind möglich.

■Aktives Zins-und Währungs- und Risikomanagement.

■Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der

Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden.

■Absicherungschancen durch den möglichen Einsatz von Derivaten.

■Länder-, Bonitäts-, Ausfall- und Liquiditätsrisiken der Emittenten sowie Wechselkursrisiken können den Fonds negativ beeinflussen.

■Bei marktengen Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswertes dies nicht oder nur mit einem deutlichen Kursabschlag möglich ist.

■Aktienkurse können marktbedingt stark schwanken.

■Kursverluste sind jederzeit möglich.

■Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen negativ beeinflusst werden.

■Beim Einsatz von Derivaten kann der Wert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als dies bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen ohne den Einsatz von Derivaten der Fall ist. Hierdurch können sich das Verlustrisiko und die Volatilität (Wertschwankung) des Fonds erhöhen.

PORTRAIT FONDSMANAGER

Seit der Gründung im Jahr 2000 durch Peter Dreide agiert TBF als

inhabergeführtes Unternehmen unabhängig von den Modeerscheinungen des Kapitalmarktes. Diese Unabhängigkeit gibt TBF die Freiheit, die eigenen Werte und Anlagestrategien ausschließlich im Sinne der Investoren umzusetzen. Dabei verfolgt TBF immer das Ziel, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und somit den steigenden Anforderungen des Marktes immer einen Schritt voraus zu sein.

TBF steht für ein aktives Asset Management mit dem Ziel, einen langfristigen Mehrwehrt für seine Investoren zu generieren und versteht sich als Zulieferer für die Finanzindustrie. Die drei Buchstaben bilden die Eckpfeiler für ein wertorientiertes tägliches Handeln.

Wir fokussieren Themen aus den Sektoren Industrie, Technologie, Energie und M&A sowie moderne Anleihestrategien und schaffen in diesen Bereichen Mehrwerte für unsere Partner.

KONTAKTDATEN FONDSMANAGER

TBF Global Asset Management GmbH Maggistraße 5

HEGAU-TOWER 78224 Singen

http://www.tbfglobal.com

KONTAKTDATEN VERTRIEBSPARTNER

TBF Sales and Marketing GmbH Langenhorner Chaussee 666 22419 Hamburg

Telefon: +49 40 308 533 500 Telefax: +49 40 308 533 553 E-Mail: info@tbfsam.com

RATINGS & RANKINGS

Morningstar Rating™ Gesamt

KENNZAHLEN

offene Fremdwährungsquote 12,85 %

Mod-Duration 4,77

Volatilität 5,68 %

Sharpe Ratio 0,23

Anteil positiver Monate 47,22 %

Bester Monat 8,03 %

Schlechtester Monat -10,16 %

Anzahl positiver Monate 17

Anzahl negativer Monate 19

Korrelation 0,12

Bestimmtheitsmaß 0,01

VaR 3,84%

Information Ratio 9,29

Alpha 3,33 %

Beta 4,55

(5)

HANSAINVEST

Weltoffen. Partnerschaftlich. Verlässlich.

An diesen Werten wollen wir uns messen lassen.

Als eines der ältesten Investment-Unternehmen in Deutschland prägen traditionelle hanseatische Prinzipien, wie Weltoffenheit, Vertrauenswürdigkeit und Verlässlichkeit, seit jeher unsere Firmenphilosophie. Innovatives Denken und eine konsequente Serviceorientierung haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind: Eine Kapitalanlagegesellschaft, deren oberstes Ziel es ist, für ihre Kunden Werte zu schaffen.

HANSAINVEST ist eine Tochter der SIGNAL IDUNA Gruppe.

Kontakt:

HANSAINVEST

Hanseatische Investment-GmbH Kapstadtring 8

22297 Hamburg

Telefon: (0 40) 3 00 57 - 62 96 Telefax: (0 40) 3 00 57 - 60 70 E-Mail: service@hansainvest.de

WICHTIGE HINWEISE

Quelle aller Daten, sofern nicht anders angegeben: HANSAINVEST.

Diese Informationen dienen Werbezwecken. Grundlage für den Kauf sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen, die ausführliche Hinweise zu den einzelnen mit der Anlage verbundenen Risiken enthalten. Der Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen sind ausschließlich in deutscher Sprache in elektronischer Form unter www.

hansainvest.com erhältlich. Auf Wunsch senden wir Ihnen Druckstücke kostenlos zu. Der Nettoinventarwert von Investmentfonds unterliegt in unterschiedlichem Maße Schwankungen und es gibt keine Garantie dafür, dass die Anlageziele erreicht werden.

Alle Wertentwicklungen gehen von einer Wiederanlage der Ausschüttungen und- sofern nicht anders angegeben - einem Anlagebetrag von 1.000,-- EUR aus. Sofern nicht anders ausgewiesen, handelt es sich um

Bruttowertentwicklungen (Berechnung nach der BVI-Methode).

Nettowertentwicklung: Neben sämtlichen im Fonds anfallenden Kosten wird auch der jeweilige Ausgabeaufschlag berücksichtigt, der zu Beginn des hier dargestellten Wertentwicklungszeitraumes vom Anleger zu zahlen ist sowie ein ggfs. anfallender Rücknahmeabschlag (s. "Fondsprofil"). Eine eventuell anfallende, die Wertentwicklung mindernde Depotgebühr bleibt außer Betracht.

Bruttowertentwicklung: Entspricht der Nettowertentwicklung, berücksichtigt aber keinen Ausgabeaufschlag und keinen ggfs anfallenden

Rücknahmeabschlag.

Beim Sparplan werden die monatlichen Einzahlungen zum Ausgabepreis angelegt.

Das Gesamtfondsvermögen bezieht sich auf das Fondsvermögen aller zum Fonds zugehörigen Anteilsklassen. Dabei wird das Gesamtfondsvermögen in der Währung der Anteilsklasse ausgewiesen, die als erstes aufgelegt wurde.

Die angegebenen Laufenden Kosten (Gesamtkostenquote) fielen im letzten Geschäftsjahr des Sondervermögens an.

Die Gesamtkostenquote umfasst sämtliche im vorangegangenen Geschäftsjahr auf Ebene des Sondervermögens und auf Ebene der vom Sondervermögen gehaltenen Investmentanteile ("Zielfonds") angefallenen Kosten und Zahlungen (ohne Transaktionskosten). Die anfallenden Kosten können von Jahr zu Jahr schwanken und verringern die Ertragschancen des Anlegers.

Performancegebühr p.a. 10 % der positiven Wertentwicklung über dem Referenzwert des 12-Monats-Euribor, max. Höchstsatz: 10 % mit High- Water-Mark (HWM)

Im letzten Geschäftsjahr wurden 0,2% Erfolgsvergütung berechnet.

Die in den gegebenenfalls dargestellten Anlagestrukturen oder

Vermögensaufteilungen angegebenen Prozentwerte beziehen sich generell auf das gesamte Fondsvermögen. Für die Darstellung einzelner Strukturen wird jeweils nur eine Teilmenge der Vermögensarten als Basis verwendet (z.B.

bei Branchen nur der Aktienanteil), so dass in der Summe nicht zwingend 100% erreicht werden.

Die Darstellung der TOP Wertpapiere (sofern angezeigt) erfolgt für maximal 60% des Fondsvermögens.

Bei den dargestellten Werten handelt es sich um gerundete Werte, so dass die Summe der Werte von 100 % abweichen kann.

Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen richten sich nicht an US-Personen und dürfen nicht in den USA verbreitet werden.

© 2021 Morningstar. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und (3) deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind

verantwortlich für etwaige Schäden und Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und

Generell sind wir auch für 2021 davon überzeugt, dass sich Unternehmen, welche Lösungen zur Dekarbonisierung anbieten, positiv entwickeln

Nettowertentwicklung: Neben sämtlichen im Fonds anfallenden Kosten wird auch der jeweilige Ausgabeaufschlag berücksichtigt, der zu Beginn des hier

Nettowertentwicklung: Neben sämtlichen im Fonds anfallenden Kosten wird auch der jeweilige Ausgabeaufschlag berücksichtigt, der zu Beginn des hier

Nettowertentwicklung: Neben sämtlichen im Fonds anfallenden Kosten wird auch der jeweilige Ausgabeaufschlag berücksichtigt, der zu Beginn des hier

Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und

Nettowertentwicklung: Neben sämtlichen im Fonds anfallenden Kosten wird auch der jeweilige Ausgabeaufschlag berücksichtigt, der zu Beginn des hier

Für die Darstellung einzelner Strukturen wird jeweils nur eine Teilmenge der Vermögensarten als Basis verwendet (z.B. bei Branchen nur der Aktienanteil), so dass in der Summe