• Keine Ergebnisse gefunden

Bio, Leidenschaft & feinster Genuss. Willkommen! Zum Fachtag ökologischer Ölpflanzenanbau Hier steht ein Titelbild

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bio, Leidenschaft & feinster Genuss. Willkommen! Zum Fachtag ökologischer Ölpflanzenanbau Hier steht ein Titelbild"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hier steht ein Titelbild

Bio, Leidenschaft & feinster Genuss

Willkommen!

Zum Fachtag ökologischer Ölpflanzenanbau 2021.

(2)

Inhalt

o BIO PLANÈTE auf einen Blick o Unser Engagement

o Die »INITIATIVE HEIMISCHE BIO-LANDWIRTSCHAFT«

o Öle »Aus meiner Heimat«

o Aktueller Stand o Unsere Ziele

o Unsere Antworten

o Kontakt

(3)

BIO PLANÈTE auf einen Blick

35 Jahre Erfahrung 70 kaltgepresste Öle 100 % Bio

2 Produktionsstandorte 36 Exportländer

160 Mitarbeiter

(4)

Unser Engagement

Die Ölmühle Moog unterstützt Projekte für die Weiterentwicklung der ökologischen Landwirtschaft:

o Gründungsmitglied des Bündnisses für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (aktuelle Studie »Pestizid-Belastung in der Luft«)

o Unterstützung des Projektes „Evaluierung von Sorten und genetischen Ressourcen des Leindotters“ auf dem

Dottenfelderhof

o Beteiligung an Forschungsprojekten u.a. mit Uni Bonn und HTW Dresden zum Anbau von Raps und

Sonnenblumen sowie zu Anbau und Verarbeitung von Leinsaat

(5)

Die »INITIATIVE HEIMISCHE BIO-LANDWIRTSCHAFT«

2014 ins Leben gerufen.

Warum?

o Bio-Landwirtschaft ist die einzig nachhaltige Form der

Landwirtschaft,

o Für die Herstellung unserer Öle benötigen wir den Anbau von Saaten auf einer Fläche von durchschnittlich etwa 7.000 Hektar pro Jahr,

o Hoher Anteil der Ölsaaten wurde und wird importiert.

Wie?

o Faire Preise und Liefersicherheit für Landwirte,

o Bewusstsein für regionale Produkte und deren Preise bei Verbrauchern stärken,

o Enge Zusammenarbeit mit Landwirten.

(6)

Öle »Aus meiner Heimat«

Zur BIO PLANÈTE-Serie »Aus meiner Heimat«

gehören aktuell sechs verschiedene Öle: Rapsöl, Sonnenblumenöl, Leinöl, Leindotteröl, Hanföl, Senföl sowie Mohnöl – Mohnöl wird allerdings ausgelistet.

Die Serie geht weit über das übliche Maß an

Transparenz hinaus: Auf jeder einzelnen Flasche ist genau der Landwirt abgebildet, der die Ölsaaten für das darin enthaltene Öl geliefert hat. Der Verbraucher bekommt so die Möglichkeit, den Landwirt kennen zu lernen und wertzuschätzen.

(7)

Die »INITIATIVE HEIMISCHE BIO-LANDWIRTSCHAFT«

Kultur Menge Einkauf 2021 *

Menge Einkauf

2020* Anzahl Landwirte

Lein 135 110 6-8

Raps 460 240 8-10

Sonne Lin-Oleic 310 130 5-7

Sonne High-Oleic 185 60 4-6

Leindotter 30 15 3

Hanf 30 25 3

Senf 6 5,5 1

Mohn 0 2,2 0

* In Tonnen

(8)

Öle »Aus meiner Heimat«

0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000

2016 2017 2018 2019 2020

Absatzzahlen 2016 - 2020

Leinöl

Hanföl Senföl Rapsöl

Sonnenblumenöl Leindotteröl

Mohnöl

(9)

Aktueller Stand

Green Deal der EU

o Teil des Green Deals ist die Farm- to-fork-Strategie („Vom Hof auf den Tisch“)

o Ziel: ökologische Bewirtschaftung von 25 % der gesamten

landwirtschaftlichen Fläche in der EU -> EU-weit aktuell 8 %

-> in Deutschland 10.1 %

Einsatz chemischer Pestizide sinkt Wettbewerbsdruck steigt

Bio-Konsum

o 8 von 10 Deutschen kaufen Bio- Lebensmittel (allerdings meist in Supermarkt und Discounter)

o 9,2 Prozent der verkauften

Speiseöle in Deutschland sind Bio

o Bio-Lebensmittel sind im Schnitt 30-50 % teurer als konventionell hergestellte Lebensmittel

o Deutsche geben aktuell knapp 10 % ihres Einkommens für

Lebensmittel aus (im Europa- Vergleich liegen wir damit am unteren Ende)

(10)

Unsere Ziele

» Kunden, die ein BIO PLANÈTE-Öl kaufen, sollen wissen, damit verändern sie die Welt.«

o Mehr Wertschätzung für hochwertiges Öl aus deutschem Anbau o 2021 nochmalige Verdopplung der Anzahl unserer deutschen

Lieferanten/Landwirte

-> dadurch fließt deutsches Öl nicht nur in unsere Öl-Serie »Aus meiner Heimat« ein, sondern auch in andere BIO PLANÈTE Öle

o Größere Bekanntheit der »INITIATIVE HEIMISCHE BIO- LANDWIRTSCHAFT«

(11)

Unsere Antworten

o Kooperation mit Landwirten vertiefen und ausbauen o Transparenz schaffen, um gemeinsame Umweltleistungen

zu kommunizieren (zum Beispiel in Form des Nachhaltigkeitsberichtes)

o Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit, um den Verbraucher über Herkunft und Qualität der Öle aufzuklären

o Inhaltliche Weiterentwicklung »INITIATIVE HEIMISCHE BIO-LANDWIRTSCHAFT«

o Initiative ist Highlight der aktuellen Marketing-Kampagne -> Geschichten aus der Landwirtschaft im April und Mai

(12)

#essenveraendertdiewelt

Felix Schulz (Einkauf) Antje Steglich (PR)

E-Mail: initiative@bioplanete.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Martin Matthias Rubin Leitzachtal / Deutschland www.rubiness.com Mindestens haltbar bis:.. Ein Hoch auf

1/2 belegtes Brötchen 1,90 Euro 1 belegtes Brötchen zugeklappt 2,50 Euro Mehrkornbrötchen + 0,25 Euro Weizenbrötchen einzeln 0,90 Euro wählen Sie

Zeit zum Brot backen ...4-5 Suppe leicht gemacht ...6-7 Für Familienfeste und mehr...8-9 Backen neu entdecken ...10-11 So einfach war Kochen noch nie!. ...12-13 Kochgeschirr für

Der saftig schmelzende, süße Geschmack der Marille wird durch die süß-säuerliche Goji Beere

Il est aussi possible de commander gratuite- ment des bouteilles vides auprès de Biofarm pour pouvoir présenter le produit. En raison de sa faible température de fusion, il est

Kaffee oder Tee, ofenfrische Gipfeli und Brötli, Birchermüesli im Weck Glas und saisonale Früchte, Michelle Fruchtsaft 2dl, Vitamin Wasser 5dl sowie Mineralwasser «Arkina» mit

• die Beratung von Akteur*innen außerhalb der Kinder- und Jugendhilfe bedeutet für IEF, mit Rat suchenden.. Personen konfrontiert zu sein, die eine andere Auffassung

Roastbeef, Bünder Fleisch, Trutenschinken Brie, Greyerzer- und Appenzeller Käse..