• Keine Ergebnisse gefunden

Geschäftseinteilung Bildungsdirektion für Wien

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Geschäftseinteilung Bildungsdirektion für Wien"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Geschäftseinteilung

Bildungsdirektion für Wien

Fassung 08. März 2022

HR Mag. Heinrich Himmer Bildungsdirektor

(2)

2

BILDUNGSDIREKTION FÜR WIEN

1010 Wien, Wipplingerstraße 28 – Telefon: 01/525-25

PRÄSIDENT DER BILDUNGSDIREKTION

für Wien

Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien Dr. Michael Ludwig

BILDUNGSDIREKTOR

für Wien

HR Mag. Heinrich HIMMER

(3)

3

BILDUNGSDIREKTION FÜR WIEN

Bildungsdirektor

:

HR Mag. Heinrich HIMMER Stellvertretung: HR Mag. Dr. Arno LANGMEIER

Präsidialbereichsleiter

Mitarbeiter/innen: OKontrin Marina BERNATOVIC FOIin Beatrix FICHTINGER

Stabsstelle Kommunikation und Schulpartnerschaft: Kommunikationsmanagement Planung und Koordination der Öffentlichkeitsarbeit (PR), Medienbeobachtung und –

dokumentation, Erscheinungsbild der Bildungsdirektion; Web-Redaktion für den Internet-Auftritt der Bildungsdirektion, Servicestelle in Angelegenheiten der SchülerInnenvertretung sowie der Schulpartnerschaft, Beschwerdemanagement für die gesamte Bildungsdirektion

Leitung: ADir Robert STIEDL, MA Mitarbeiter/innen: Mag. Andreas KASTNER

Revin Pia UNGER Verwaltungspraktikantin: Rayen EZZINE

Lehrling: Naomi WINTER

Stabsstelle Bildungscontrolling

Bildungscontrolling nach Vorgaben der Geschäftsstelle für Qualitätsentwicklung und

Qualitätssicherung, Controlling des Personal- und Ressourceneinsatzes auf allen Ebenen des Schulsystems, periodisches Planungs- und Berichtswesen (Entwicklungspläne, Qualitätsberichte)

Leitung: Rin Mag.a Brigitte OBILTSCHNIG Mitarbeiter/innen: Revin Beatrice DUFEK

ADirin Doris MADNER-NAWARA

Beirat FOIin Susanne SCHUBERT

(4)

4

PRÄSIDIALBEREICH

Leitung: HR Mag. Dr. Arno LANGMEIER Stellvertretung: Kmsr Mag. Johannes THALER Mitarbeiter/innen: FOIin Isabella HERBST

FOIin Andrea SZIROTA

Fachinspektor/innen für Religionsunterricht:

FI Dr. Lars AMANN

FIin Carla Amina BAGHAJATI

FIin Dipl.- Päd.in Dilek BOZKAYA, BEd Fr FIin RgRin Mag.a Gabriele DERNESCH, BEd.

FI Mag. Branislav DJUKARIC FIin Dr.in Katja EICHLER FI HR Mag. Dr. Walter ENDER FI Mag. Kenan ERGÜN FIin MMag.a Karin ERTL FI MMag. Karl FREY FI Franz GOLLATZ, BA

FI Rab. Stefan Schlomo HOFMEISTER, MSc FI Ibrahim OLGUN, BEd.

FIin Mag.a Irene PFLEGER FIin HRin Mag.a Andrea PINZ FI MMag. Dr. Andreas RUTHOFER FI Mag. Samir SAFOUR

FI Eptissam SOLIMAN

FIin Dipl.-Päd.in Gertrud THEIL, MA FI Mag. Sami UCEL

FI Dr. Peter WEINSTICH, MAS

(5)

5

ABTEILUNG PRÄS/1 ZENTRALVERWALTUNG UND IKT

Organisation und Verwaltung, IKT Management, Personalmanagement der Bildungsdirektion, IT-Systembetreuung an Bundesschulen, Korruptionsprävention

Leitung: Kmsrin Prof.in Mag.a Dr.in Barbara AURACHER-JÄGER Compliance-Beauftragte Verwaltungspersonal Stellvertretung: ADir RgR Andreas KREUZER

Verwaltungspraktikant: Carl WOLF

Lehrling: Dominik BEGANOVIC

Referat Präs/1a - Verwaltungspersonal

Personalplanung, Organisationsmanagement, Planstellenbewirtschaftung: Personalbedarfs-, Personaleinsatz-, Personalbeschaffungs-, Personalfreistellungs- und Personalkostenplanung, Personalcontrolling, Stellenplan, Recruiting, Administration der Aus- und Fortbildung, Personaladministration und Personalverrechnung, Dienstreisemanagement einschließlich Reiseabrechnung

Leitung: ADir RgR Andreas KREUZER Mitarbeiter/innen: Kontrin Susanne EIPELDAUER

Kontrin Melanie MARITSCH ADir Andreas SENFTNER ARin Karin SIEBER

Referat Präs/1b - Wirtschaftsstelle

Ausschreibung, Einkauf, Eingangsprüfung, Erstdisposition, Lagerverwaltung, Inventarisierung, Instandhaltung, Telefonvermittlung: Verbindungsstelle

Leitung: Kontr Albert GRAFENEDER Mitarbeiter/innen: Kontr Matthias BAUMGARTNER

OAAssin Susanne EMINGER FI Kurt HALLER

OAAssin Christine HEIN Kontr Klaus LEBERT OAWin Natascha PAUN AW Philipp SAURER OAW Christian WIEDL FI Peter ZENK

(6)

6

Referat Präs/1c - Kanzlei

Posteinlauf- und Abgangsstelle, Kanzleidienst, Botendienst, Geschäftszahlverwaltung, Ablage, Aktenverwaltung, Skartierung

Leitung: FIin Doris BERGER

Mitarbeiter/innen: Kontrin Michaela FILIPSKY AAssin Claudia FUCHS

Kontrin Elisabeth GEISCHLÄGER Kontrin Marlene MUHAREMI OAWin Angelika PRETSCH AAss Aleksandar RANDJELOVIC Kontrin Renate SCHEIN OAAss Willhelm TEUBL Kontrin Suzana VLADISAVLJEV

Referat Präs/1d - IKT

Bereitstellung und Wartung von IKT-Infrastruktur, Betrieb von Servern, Zurverfügungstellung zentraler Rechnerleistungen, Mailservices, Fachanwendungen, Planung, Realisierung und Bereitstellung des Intra- und Internets, Bereitstellung der Datensicherheit

Leitung: ORev Heinrich KNAPP Mitarbeiter/innen: Rev Tamer ABUSHADY, BSc

FIin Martina BRAUNSTEINER Revin Seray CETIN, BSc AR Manfred GADINGER FOI Guido HAMMER FI Guido KUEHLER

OKontr Arkadiusz NOWAK ADir Helmut SLAMA Verwaltungspraktikant: Wolfgang BURGHOFER

Referat Präs/1e – IT-Systembetreuung BUND IT-Systembetreuung an Bundesschulen

Leitung: Rev. Thomas CHLOUPEK Mitarbeiter/innen: Rev. Eren AKSU

AR Bodo BRINKMANN Rev. Richard ENSBACHER Rev.Joachim GRANABETTER

Rev. Patrik GRÜNAUER Rev. Rene HAMMER, MSc BSc Rev. Christian HAMMERSCHMIDT Rev. Robert HAVELKA

FOI Wilhelm HUISBAUER ORev Malek KHALEK Rev. Gregor KOLLWINGER Rev. Nikolaus LAUTNER Rev. Ivan PETROVIC Rev. Harald PISCHINGER

(7)

7 ORev Karl POLLAK Rev. Manuel RAUSCHER Rev. Mohammad ROMIYA AR Dieter RÖSSLER Rev. Michael ROUL Revin Stefanie SCHMIED AR Johannes SCHUBBAUER ORev Peter SPATZIERER Rev. Radovan STRETKOVIC Rev. Christoph STRASSER Rev. Wolfgang THALLER ORev. Lukas TOMICZEK FOI Andreas WEISBIER ORev Andreas WEISS

(8)

8

ABTEILUNG PRÄS/2 BUDGET UND WIRTSCHAFT

Budget-, Kosten- und Leistungsmanagement, Facilitymanagement, Budget und Infrastruktur der Schulen

Leitung: HR Robert MITTERBAUER Stellvertretung: HR Ing. Martin KAPOUN Mitarbeiter/innen: Kontrin Corinna Baumgartner

Referat Präs/2a - Budget

Planung budgetärer/finanzieller Belange der Bildungsdirektion Budgetvollzug und Budgetcontrolling; Haushaltsverrechnung und Prüfung; Budgetmanagement und Controlling für Bildungseinrichtungen des Bundes; Zentrale Services für Bildungseinrichtungen des Bundes

Leitung: OR Robert MITTERBAUER

Budget

Mitarbeiter/innen: ADirin Gerlinde KÖNIG - Referentin ESB

ADirin Christine KRACHSBERGER - Referentin ESB ORevin Katharina SCHWARZL - Referentin ESB ADirin Petra ZATSCHKOWITSCH - Referentin ESB ARin Dijane BALLABANI

Rev Constantin GLÜCK BA Rev Karim HALLAL ARin Simone Jahn

Referat Präs/2 b- Infrastruktur

Vertrags-, Bau-, Mietrechts- und Liegenschaftsangelegenheiten der Wiener Bundesschulen und Zentrallehranstalten; Steuerung und Kontrolle betreffend die Beschaffung der Einrichtung und Ausstattung für Projekte, die durch das BM direkt finanziert werden; Leitung der Hausverwaltung für alle Objekte der Anlage C-Liegenschaften in Wien. Controlling der Betriebskosten an den Wiener Bundesschulen. Sicherstellung der Verpflegung durch Ausschreibung der Pachtbetriebe an den Bundesschulstandorten; Erstellung von Gutachten im Rahmen von Privatschulgründungen und Leistungsverträgen mit privaten Schulerhaltern

Leitung: HR Ing. Martin KAPOUN Mitarbeiter/innen: ADirin Claudia BIEGLER, MA

Kontrin Melissa SALIMOVIC

Bau Facility

Mitarbeiter/innen ADirin Sonja MALLAT ADir Wolfgang PERNECKER Revin Sara SAINI

ADir Christian SCHARTMÜLLER

Einrichtung

Mitarbeiter/innen ADirin Andrea TSCHUWAN - Referentin ESB ADirin Brigitte SCHALK

(9)

9

ABTEILUNG PRÄS/3 RECHT

Alle Rechtsangelegenheiten mit Ausnahme des Dienst- und Besoldungsrechts, Schulrecht, Schülerbeihilfen, ExternistInnenangelegenheiten, Unterstützungsleistungen für europäische Programme, Allgemeine Rechtsangelegenheiten

Leitung: Kmsr Mag. Johannes THALER

Stellvertretung: Kmsrin Mag.a Nadine HAUPTFELD, BA Mitarbeiter/innen: Kontrin Lisa FIKOTA

Verwaltungspraktikantin: Mag.a Eda GÖRGÜLÜ

Referat Präs/3a - Schulrecht

Wahrnehmung der schulrechtlichen Belange aller Schulen, inklusive der Privatschulen und ExternistInnenangelegenheiten, im Aufsichtsbereich der Bildungsdirektion Wien

Leitung: Kmsrin Mag.a Nadine HAUPTFELD, BA Mitarbeiter/innen: Mag.a Eva-MariaHAIDINGER

Kontr Benedikt KALTENBACHER Kmsrin Mag.a Sophie PEBALL ARin Karin RAITHOFER

ADirin Belgiz TATLILIOGLU FIin Claudia TROJAN Kontrin Bianca WIMMER

Externisten

Mitarbeiter/innen: ADir Hermann SCHÜTZ - Referent ESB OKontr Markus KÄFER

ORevin Sabine PFEIFER FIin Christine SCHWARZ

Europa Büro

Mitarbeiter/innen: Kmsrin Mag.a Hannah DIERNHOFER Kontrin Stefanie SZLEZAK

Privatschulen APS/AHS

Mitarbeiter/innen: ADirin Sabine STROBL, MA - Referentin ESB

Privatschulen BBS

Mitarbeiter/innen: ADirin Andrea NOWAK - Referentin ESB

Lehrlinge: Isabella NEUMEISTER Amir VELIJOSKI Isabella VLK

(10)

10

Referat Präs/3b - Allgemeine Rechtsangelegenheiten

Wahrnehmung allgemein-rechtlicher Belange im Bereich der Bildungsdirektion für Wien (alle rechtlichen Angelegenheiten mit Ausnahme schul- sowie dienst- und besoldungsrechtlicher Angelegenheiten) insb. Datenschutz für das Wiener Schulwesen, Vollzug des

Auskunftspflichtgesetzes, Urheberrecht, Strafrecht, Zivilrecht (insb. Schadenersatz- und Vertragsrecht, Familienrecht)

Leitung: Kmsrin Mag.a Anna HÜBL Datenschutzbeauftragte Mitarbeiter/innen: FIin Claudia PETZ

Lehrling: Dina EL GAZZAR

Schulpflicht

Mitarbeiter/innen: ADir. Alexander KNAPP - Referent ESB OKontrin Hannelore HÜTTERER Kontrin Michaela VERASZTO

Schulbesuch im Ausland

Mitarbeiter/innen: AR Mag. Sascha PRILLER - Referent ESB

Schülerbeihilfe

Mitarbeiter/innen: ADirin Petra KASES - Referentin ESB ARin Helga BADER

ORevin Marion BITZIOS

ARin Michaela DILLHOF

ADirin Silvia KAMBACH Jeyran KAUPPER

Kontrin Homeira LALI ARin Susanne MARCHHART OKontrin Lydia STÖCKL AAssin Michelle UNGER Verwaltungspraktikant: Anna KIESS

Lehrling: Lea FOLTAS

(11)

11

ABTEILUNG PRÄS/4

PERSONAL BUNDES- UND PFLICHTSCHULEN

Personalplanung/-controlling Bundespersonal an Schulen, Personaladministration und Besoldung Bundes- und Landeslehrpersonal an Schulen, Dienst- und Besoldungsrecht Bundes- und

Landeslehrpersonal, Korruptionsprävention

Leitung: HR Ing. Mag. Alexander SZINOVATZ Compliance-Beauftragter Lehrerpersonal Stellvertretung: Kmsrin Mag.a Dr.in Karoline KUMPTNER Mitarbeiter/innen: Petra ZIENTEK

Referat Präs/4a - Personal APS Personaladministration Landeslehrpersonal an Schulen

Leitung: HObl. Dipl.-Päd. Michael FLECK

Personal APS

Mitarbeiter/innen: Kontrin Eljesa BAJRAMAJ FIin Manuela POKORNY

Personal Rel

Mitarbeiter/innen: ADirin Monika MADER - Referentin ESB FIin Barbara ENGELMAYR-SCHREMSER Kontrin Natalie KRAFTSCHIK

Personal Berufsschulen

Mitarbeiter/innen: OKontr Gökhan ALKAN

Referat Präs/4b - Personal AHS Personaladministration Lehrpersonal an AHS

Leitung: ORin Mag.a Christina HOHENECKER

Personal AHS

Mitarbeiter/innen: Revin Sabrina RUZICKA - Referentin ESB Kontrin Jessica RÜCKWARDT

Personal AHS

Mitarbeiter/innen: Revin Claudia BEGANOVIC - Referentin ESB ORevin Andrea ZISTLER - Referentin ESB Kontrin Agnes BAUER

FIin Andrea EDELHOFER FIin Susanne SCHIMAK

Kontrin Esmeralda SMAJLOVIC

(12)

12

Referat Präs/4c - Personal BBS

Personaladministration Lehrpersonal an berufsbildenden Schulen und Verwaltungspersonal an Schulen

Leitung: Kmsr. Alexander DICK

Personal BBS

Mitarbeiter/innen: Ursula PRECHELMACHER Kontrin Donjeta TOLAJ

Personal BBS

Mitarbeiter/innen: ORevin Elvira GLOCKER - Referentin ESB ARin Dagmar MÜLLNER

OKontrin Sibora RIZVANI

Verwaltungspersonal Schulen

Mitarbeiter/innen: ORevin Renate NEUZIL - Referentin ESB ARin Karin DIEGLES

ARin Claudia LANGER Kontrin Ebru TÜRKMEN

Referat Präs/4d - Dienst – und Besoldungsrecht Bundeslehrer/innen Vollzug des Dienst- und Besoldungsrechts der Bundeslehrer/innen

Leitung: HR Mag. Klaus RICK Mitarbeiter/innen: FIin Alice BAUER

MinR Gerald RUBIN

Dienst – und Besoldungsrecht Bundeslehrer/innen

Mitarbeiter/innen: ADirin Elfriede LEITNER – Referentin ESB FOIin Manuela FISCHER

ARin Gabriela MARTINCEVIC FOIin Ulrike PLODEK

FOIin Alexandra TEPPAN Revin Sanela VLADEJIC

Dienst – und Besoldungsrecht Bundeslehrer/innen

Mitarbeiter/innen: ADirin Silvana KRANZ - Referentin ESB FOI Marcus ECKHARDT

FOIin Marianne HOLZINGER AR Norbert KLENKHART ORevin Eva POINTINGER

Dienst – und Besoldungsrecht Bundeslehrer/innen

Mitarbeiter/innen: ADirin Sabine DUMINGER - Referentin ESB OKontrin Birgit BÄRTL

OKontrin Barbara CASNY Kontrin. Dilber NAR ARin Manuela MOSER ARin Danijela SAITOLI ORevin Maria STUMVOLL

(13)

13 Dienst – und Besoldungsrecht Bundeslehrer/innen Mitarbeiter/innen: FOIin Helga GRUBER

Revin Cornelia LECHNER Daniela RADMEYER ARin Heidelinde RIEDER FOIin Susanne SUMITSCH

Dienst – und Besoldungsrecht Bundeslehrer/innen

Mitarbeiter/innen: ADir Manfred GEYER - Referent ESB ORev Gerald NEUWIRTH, MA Kontrin FOIin Corinna STEINER Kontrin Marcela GHARIBO

Verwaltungspraktikanten: Mag.a Caterina JESCHKO Ruza JARIC

David MADEJ

Referat Präs/4e – Dienst – und Besoldungsrecht Landeslehrer/innen Vollzug des Dienst- und Besoldungsrechts der Landeslehrer/innen

Leitung: Kmsrin Mag.a Dr.in Karoline KUMPTNER Mitarbeiter/innen: Kontrin Anita AVDYLI

Kontrin Ajna BAJRAMI FIin Alice BAUER Kontrin Arbina KADRIU FIin Bettina KRAMMER Kontrin Katharina KRIEGER OKontrin Brigitte RISS AAssin Albrina ZUTA

Dienst – und Besoldungsrecht Landeslehrer/innen

Mitarbeiter/innen: ADirin RgRin Ursula GREN - Referentin ESB FOIin Margit ANTREY

ARin Elisabeth KLONNER Judith KRAINZ

Kontr. Christian-Michael KRENN FOIin Martina NEUBAUER ARin Beate SCHULLER

Dienst – und Besoldungsrecht Landeslehrer/innen

Mitarbeiter/innen: ADir Andreas VOSATKA - Referent ESB Kontrin Claire-Simone BURG-MÜHLHANS ARin Renate ETTENAUER

FOI Gerhard KAUFMANN FOIin Martina NEUBAUER FOIin Manuela SCHNABL ORevin Stefanie SCHREINER Verwaltungspraktikantin: Mag.a Michaela KUSOLTISCH

(14)

14

ABTEILUNG PRÄS/5

SCHULPSYCHOLOGIE UND SCHULÄRZTLICHER DIENST

Schulpsychologie, Bildungsberatung, psychosoziale Unterstützung, Schulärztlicher Dienst

Leitung: HR Mag. Jürgen BELL Stellvertretung: Kmsr Mag. Lukas LEITHNER Mitarbeiter/innen: ARin Kornelia MIKSITS

Schulärztliche Referentin: Dr.in Isabella HEISSENBERGER-MASS

Verwaltungspraktikanten: Latife OLGUN Shkelqim SPAHIU

Referat Präs/5a - Beratungsstelle für die allgemein bildenden Pflichtschulen Sämtliche Belange des Schulpsychologischen Dienstes für die allg. bildenden Pflichtschulen

Leitung: Kmsr Mag. Lukas LEITHNER Mitarbeiter/innen: Kmsrin Lisa HIMMELBAUER, MSc

Rin Mag. Ulrike KIRCHNER Kmsrin Mag.a Kathrin KNAPP

ORin Mag.a Simone MAYR-SCHALLERT Kmsrin Mag.a Petra MESSINGER-SCHÜTZ ORin Mag.a Ruth NECKAM

Kmsrin Mag.a Ana RADALJEVIC Mag.a Christina ROTHENSTEINER Kmsrin Mag.a Barbara SCHEIN Kmsr Michael TRINK, MSc BSc ORin Dr.in Doris VASS

FIin Martina WORISCH

Rin Mag.a Anna-Maria ZIEGLER Verwaltungspraktikant: Partrick KOLLMANN

Referat Präs/5b - Beratungsstelle für die allgemein bildenden höheren Schulen

Sämtliche Belange des Schulpsychologischen Dienstes für die allgemein bildenden höheren Schulen

Leitung: Rin Mag.a Karin HASLGRÜBLER Mitarbeiter/innen: Kmsr Mag. Volkhard DOPP

ORin Mag.a Daniela FESSL Kontrin Bernadette HENKEL ORin Mag.a Julitta ROHRINGER (

Kmsrin Mag.a Clara STEINKOGLER-KIESLICH ORin Mag.a Isabella WEBER

(15)

15

Referat Präs/5c - Beratungsstelle für die berufsbildenden Pflichtschulen Sämtliche Belange des Schulpsychologischen Dienstes für die berufsbildenden Pflichtschulen

Leitung: ORin Mag.a Evelyn REDTENBACHER Mitarbeiter/innen: ORin Mag.a Katarzyna BIESIEKIERSKA

Kmsrin Mag.a Karina STADLBAUER Kontrin.Sabine KLENNER

Kmsrin Mag.a Nora KOLOVOS

Referat Präs/5d- Beratungsstelle für die berufsbildenden mittleren und höheren Schulen

Sämtliche Belange des Schulpsychologischen Dienstes für die berufsbildenden mittleren und höheren Schulen

Leitung: HRin Mag.a Susanna ROTH Mitarbeiter/innen: ORin Mag.a Ingrid APPEL

Kmsrin Mag.a Vera BALLMÜLLER, BA ORin Mag.a Barbara SEDY

FIin Dagmar SPILDENER

Referat Präs/5e - Bildungsberatung

Leitung: Kmsrin Mag.a Angelika ZIMMERMANN-ENGEL Mitarbeiter/innen: ARin Merita ALLA

OR Mag. Mensur HUBLIC

ARin Dipl.-Päd.in Nedjeljka KRISTO Kmsrin Mag.a Anila MALILE

(16)

16

ABTEILUNG PRÄS/6

SCHÜLERSTROMLENKUNG LANDESSTRANG

Schulplatzvergabe und Schülerstromlenkung; Schulsanierungspaket (SuSa);Schulraumerweiterung:

Koordination mit MA 56 (schulische Infrastruktur, Raumprogramme, Raumwidmung, Raumvergabe, Schulorganisation, Schulbibliotheken, Baubesprechungen, Schulausstattung/Lehrmittel, ganztägige Betreuung); Infrastruktur und Ausbau der Tagesbetreuung (GTVS, OVS, GTNMS, ONMS, Campus), Abstimmung mit MA 56 und MA 10; Zentrale Kommission für Tagesbetreuung; Zusammenarbeit mit Geschäftsgruppe, MA 10 und Privaten; Beratung Bezirksvorstehungen, Bezirksgipfel;

Stellungnahmen zu Wiener Landesgesetzen, mitunter auch Erarbeitung von Vorschlägen;

Koordination mit MA 19 (Architektur u. Stadtgestaltung); Koordination mit MA 34 (Bau- u.

Gebäudemanagement); Koordination mit Magistrats- und Finanzdirektion Wien für die Bildungsdirektion (Priorisierung von Erweiterungsvorhaben, Festlegung der Zeittangenten,

Schulveranstaltungsverordnung, Brandschutz, Teilnahme an diversen Stadt-Wien Workshops etc.);

Bildungs-Investitionsgesetz; Digitalisierung der Schulen (WLAN-Ausbau, WBN, Surfnetzzugänge, digitale Medien); Schülereinschreibung in Zusammenarbeit mit Pädagogischer Dienst und Abt. Präs/3; Zusammenarbeit mit MA 11 zur Erfüllung der Schulpflicht

Leitung: SQM Mag. Dr. Wolfgang GRÖPEL Stellvertretung: SQM Dipl. Päd. Josef RESINGER Mitarbeiter/innen: Kelvin Ken ADDO

Ana-Maria BRUNNER Lisa LEHERMAYR Marion NEUPAUER Sonika RAINA

SQMin Dipl.Päd.in Maga. Gudrun SCHÜTZELHOFER Andrea SCHÜTZHOFER

VOb. Ln. Dipl.-Päd. Corinna STRAKA Saara TÜRK

(17)

17

BEREICH PÄDAGOGISCHER DIENST

Leitung: HRin Mag.a Ulrike MANGL Stellvertretung: SQMin Elisabeth FUCHS, MEd

SQM HR Mag. Dr. Michael SÖRÖS Mitarbeiter/innen: OKontrin Tamara ALEXA

OKontrin Margarete PAULITSCH

Fachstab: SQM Mag. Dr. Rupert CORAZZA SQMin HRin Mag.a Gabriele DANGL SQMin Dr. in Brigitte HELLER, MBA SQMin Dipl.-Päd.in Ulrike RÖTGENS SQM RgR Dipl.-Päd. Manfred ZOLLES FI MMag. Ferdinand BREITSCHOPF FIin Dipl.-Päd. in Claudia CANARIS, BEd.

FIin Mag.a Bernadette FRAUSCHER FIin Mag.a Sonja SPENDELHOFER

Lehrling: Meryem GÜNGÖR

(18)

18

BILDUNGSREGIONEN

BILDUNGSREGION OST Leitung: SQMin Elisabeth FUCHS, MEd

Schulaufsicht: SQM Thomas BÄUERL, BA, BEd.

SQMin Dipl.-Päd. Mag.a Regina BREITENFELD SQMin Mag.a. NinaHOCHLEITNER

SQM Mag. Helmut LANGEGGER SQM Mag. Franz MARISCHKA

SQMin Dipl.-Päd. Astrid PANY, MA BEd SQMin Dipl.-Päd. Mag.a Beatrix POPPE SQM Ing. Christian SCHÜTZ, MSc.

SQMin Barbara URBAN SQM Patrick WOLF, MA

SQMin Barbara WÜRZELBERGER, MA BEd.

Fachbereich Inklusion und Diversität:

Deborah Ann BURGER, BEd.

SOb.Ln.in Dipl.Päd.in Angelika DE ANTONI Mag.a Julia HONCIK

Mag.a Caroline JÄCKL

Dipl. Päd.in Iris KNEZEVIC-RIEPL, BEd. MA Mag.a Claudia KRENSTETTER-MATTERSBERGER Mag.a Dr.in Justine LEHNERT

Mag.a Daniela PETRIK, BEd.

Dipl. Päd.in Karin PITTNER-LERCHSTER; BEd.

HOb.Ln.in Dipl.Päd.in Erna REISCHITZ Dipl. Päd. Markus RILK, BEd.

Mitarbeiter/innen: FIin Sabine BEINHART AAssMarc BRAUNEIS FIin Tanja BRETTERBAUER FIin Verkin CULCI

ARin Sabine EGGENHOFER FIin Kerstin EXNER-MAHRHOFER FIin Doris FIEDLER

OKontrin Renate HOLUB AAssin Melahat KÖSE FIin Monika MUENZKER FIin Eveline PAPST

OKontrin Michaela PTACEK FIin Christina SANDNER ARin Cora SCHROM FIin Erika WAGNER FIin Dagmar WEGINGER AAssin Lisa WUGGENIG

Lehrlinge: Laura OPREA

(19)

19

BILDUNGSREGION WEST Leitung: SQM HR Mag. Dr. Michael SÖRÖS

Schulaufsicht: SQMin Mag. Cornelia ARNOLD SQMin HRin Mag.a Vera AUE SQM HR Mag. Werner BAJLICZ

SQMin RgRin Michaela DALLINGER, BEd.

SQMin OSRin Dipl.-Päd.in Edith HÜLBER, BEd MA SQM Dipl.-Päd. Mag. Markus IDLHAMMER, BEd SQM Stephan MARESCH, BEd.

SQMin Mag.a Dr.in Alexandra METZ-VALNY SQM Evelyn MOLIN-ZENKER

SQM Dipl.-Päd. Horst-Edgar PINTARICH SQM Dipl.-Päd. Ing. Oliver SCHLEICHER, MA SQMin Dipl.-Päd.in Ing.in Romana SCHÜTZ, MA SQM Dipl.Päd. Horst TSCHAIKNER

Fachbereich Inklusion und Diversität:

SOb.Ln.in Dipl. Päd.in Gudrun GISELBRECHT Mag.a Andrea GRÖßINGER

SOb.Ln.in Dipl. Päd.in Elisabeth JENCIO-STRICKER Mag.a Linda KOPITSCH

Dipl. Päd.in Ursula KREGCJK SOb.Ln.in Claudia MARGOTTI Mag. Albert MATTES

Mag.a Sara OBERHOFER Dipl.Päd in Dzenita ÖZCAN, MA

Dipl-Päd in Margret SHARIFPOUR LANGROUDI Dipl. Päd.in Gabriele SCHIRLBAUER, BEd.

HOb.L. Gerhard WEISS

Mitarbeiter/innen: BOL Dipl.-Päd. Robert BALAZS Kontrin Marina BORTOLOTTI Barbara CZELOTH-FERDUS FIin Birgit DUNGL

FIin Gabriele EDER FIin Irene FISCHER AAssin Neslihan HAN

vertr. Bl. Dipl.-Päd. Hubert IMSEL Kontrin Michaela KALLAB

OKontrin Astrid KARLINGER AAssin Fabienne KASTRATI AAssin Agnesa LOSHAJ Kontrin Divna MARINKOVIC FIin Doris OBERMAIER AAssin Brigitte PAUTSCHECK OKontrin Ulrike PFLEGER FIin Silvia PHILIPP

FIin Monika TITTEL AAss Florian SCHMIDT Rev. n Michaela WEINBERGER

(20)

20 Lehrlinge: Selcan Ceren CIL

Nicole DOMITZI Barbara HOFMANN Melanie KRAML

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Über den Ansatz „Landschaft moderiert“ werden im Modell CultNature städtebauliche und demo- grafische Veränderungen, erforderliche Qua- litäten und Ökologie ökonomisch miteinander

Der in diesem Beitrag vorgestellte und vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte

In diesem Kompaktkurs werden Sie kompetent auf das Führen Ihrer eigenen Nähmaschine vor- bereitet: Sie lernen sie von der Pike auf kennen - Technik und Maschinenkunde gehören ebenso

Innerhalb des phonographischen Prinzips stellt die Schreibung von f, v, pf, qu, g, k, s und ß den höchsten Schwierigkeitsgrad dar, was sich mit den damit zusammen- hängenden

Vertretung der Leitung (Bildungsdirektor) bei der Besorgung der Geschäfte der Bildungsdirektion, Dienst- und Fachaufsicht über die dem Präsidialbereich

verfassungsgeschichtlichen Narrativ ohne Erwähnung der kolonialen Verflechtungen des Kaiserreichs – habe diesen widersprüchlichen Prozess auf einheitliche Rechte im Reich gelenkt,

Spillmann (Hrsg.), Bulletin 1997/98 zur schweizerischen Sicherheitspolitik (Zürich: Forschungsstelle für Sicherheitspolitik und Konfliktanalyse der ETH Zürich, 1998): 45-102;

Vorgestellt wird eine offene Stunde, in der für das Konzept von Selbsthilfegruppen geworben wird und Anregungen zu Büchern mit Informationen gegeben werden, auch zu