• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburger Logistik-Bachelor. Ehrungen für den Hamburger Logistik-Bachelor und seine Studierenden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburger Logistik-Bachelor. Ehrungen für den Hamburger Logistik-Bachelor und seine Studierenden"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hamburger Logistik-Bachelor

Ehrungen für den Hamburger Logistik-Bachelor

und seine Studierenden

(2)

Hamburger Logistik-Bachelor

Ehrung für den HLB

Zukunftspreis Logistik 2013

Auszeichnung als innovativstes Logistikprojekt der Metropolregion Hamburg

verliehen von der Süderelbe AG und der Logistik-Initiative Hamburg

(3)

Hamburger Logistik-Bachelor

3

Nachwuchspreis Spedition und Logistik 2014 Platz 1: Josefine Reder (Kühne + Nagel)

Platz 2: Achim Prottengeier (Kraftverkehr Nagel)

(Logistik-Bachelor Bayern)

verliehen vom DSLV (Deutscher Speditions- und Logistikverband)

Ehrungen für HLB-Studierende

Abschlussprüfung Kaufmann/-frau für Spedition und

Logistikdienstleistung, Handelskammer Hamburg 2013/14 Jahrgangsbeste

- Matthias M. Schmucker (Fenthol & Sandtmann) 2013 - Lars Kogge (Röhlig Deutschland) 2014

beiden waren zugleich beste Auszubildende ihres Jahrgangs in Deutschland

(4)

Hamburger Logistik-Bachelor

Ehrungen für HLB-Studierende

Abschlussprüfung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Handelskammer Hamburg 2015 Jahrgangsbeste

- Tim L. Krey (Helm AG) - Lea Römer (a. hartrodt)

beiden waren zugleich beste Auszubildende ihres Jahrgangs in Deutschland

Azubi des Nordens 2015 für den Bereich Dienstleistungen Lea Römer (a. hartrodt)

verliehen vom AGA Unternehmensverband

(5)

Hamburger Logistik-Bachelor

Ehrungen für HLB-Studierende

5

Young Professionals Award 2016

(für wissenschaftliche Abschlussarbeiten) nominiert unter die besten drei Arbeiten:

- Maja Diesinger (Kühne + Nagel)

- Jana Kownatzki (F.H. Bertling Logistics)

ausgezeichnet von der Logistik-Initiative Hamburg (19.05.16),

unterstützt von der Forschungsgemeinschaft Innovative Logistik e.V.

Nachwuchspreis Spedition und Logistik 2015 Platz 3: Lea Römer (a. hartrodt)

verliehen vom DSLV (Deutscher Speditions- und Logistikverband)

(6)

Hamburger Logistik-Bachelor

Ehrungen für HLB-Studierende

Abschlussprüfung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Handelskammer Hamburg 2016 Jahrgangsbester

- Thomas Nübel (Bolloré Logistics Germany)

zugleich bester Auszubildender des Jahrgangs in Deutschland

Young Professionals Award 2017

(für wissenschaftliche Abschlussarbeiten)

nominiert unter die besten drei Arbeiten (als beste Bachelor-Arbeit):

- Tim Krey (Helm AG)

ausgezeichnet von der Logistik-Initiative Hamburg (18.05.17),

unterstützt von der Forschungsgemeinschaft Innovative Logistik e.V.

(7)

Hamburger Logistik-Bachelor

Ehrungen für HLB-Studierende

Abschlussprüfung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Handelskammer Hamburg 2017 Jahrgangsbester

- Ole Dackermann (QCS-Quick Cargo Service)

zugleich bester Auszubildender des Jahrgangs in Deutschland

Nachwuchspreis Spedition und Logistik 2017 Platz 1: Carl Petersen (a. hartrodt)

Platz 2: Thomas Nübel (Bolloré Logistics Germany)

verliehen vom DSLV (Deutscher Speditions- und Logistikverband)

7

(8)

Hamburger Logistik-Bachelor

Ehrungen für HLB-Studierende

Young Professionals Award 2018

(für wissenschaftliche Abschlussarbeiten)

ausgezeichnet mit dem zweiten Preis für Bachelor-Arbeiten:

- Irina Grebe (Ipsen Logistics)

ausgezeichnet von der Logistik-Initiative Hamburg (07.06.18),

unterstützt von der Forschungsgemeinschaft Innovative Logistik e.V.

Nachwuchspreis Spedition und Logistik 2018 qualifiziert für die Endausscheidung (6 Teilnehmer) - Alexandra Rathenau (Karl Gross Internationale

Spedition)

DSLV (Deutscher Speditions- und Logistikverband)

(9)

Hamburger Logistik-Bachelor

Ehrungen für HLB-Studierende

9

Abschlussprüfung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Handelskammer Hamburg 2018 Jahrgangsbeste

- Henriette Drotbohm (Logwin Air + Ocean)

zugleich beste Auszubildende des Jahrgangs in Deutschland

Abschlussprüfung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Handelskammer Hamburg 2019 Jahrgangsbester

- Thibaud Herrmann (a. hartrodt)

zugleich bester Auszubildender des Jahrgangs in Deutschland

(10)

Hamburger Logistik-Bachelor

Abschlussprüfung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Handelskammer Hamburg 2020 Jahrgangsbester

- Lukas Maximilian Sorgenfrei (a. hartrodt)

zugleich bester Auszubildender des Jahrgangs in Deutschland

Ehrungen für HLB-Studierende

Young Freight Forwarder Germany Award 2021 qualifiziert für die Endausscheidung (6 Teilnehmer) - Yannik Bol (Hoyer Bitumen-Logistik)

- Thibaud Herrmann (a. hartrodt)

DSLV (Deutscher Speditions- und Logistikverband)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

102 Vermerk des Oberregierungsrats Willuhn über einen Vortrag des Generaldirektors der Deutschen Reichsbahngesellschaft zur Frage des Wettbewerbs zwischen Reichsbahn und

Auch das voraussichtlich bloß kleine Aufkommen von Luftfracht in Calden und Versorgungsflüge für eilige Ersatzteile können mit einer Startbahn von 1500m abgewickelt werden.

Daher spielt die klassische Luftfracht innerhalb von Europa als geflogene Fracht nur eine geringe Rolle und wird im Wesentlichen nur für Sendungen aus der oder in die

Im Fachkräftemangel-Index für die Berufsgruppe „Lagerwirtschaft, Post, Zustellung und Güterumschlag“ wird eine deutliche Verschlechterung des Fachkräftemangels zwischen den

zeug-Testaktionen für Gewerbe- betriebe wesentlich unterstützt. Mit Hilfe eines entsprechend entwickelten Geschäftsmodells, soll letztendlich die breite Umset- zung von

Umfassende Managementkompetenzen erstrecken sich hierbei sowohl über klassische als auch über aktuelle Logistik- und Produktionsparadigmen sowie neueste Technologien und

Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage Organisationen und Prozesse im Supply Chain Management und deren Zusammenhänge zu verstehen, sowie diese zu

Holzpalette mit hervorragender Ökobilanz • Maschinentaugliche Paletten als wirtschaftlich interessante und ökonomisch sinnvolle Alternative zu Neupaletten • Neuer