• Keine Ergebnisse gefunden

Charakterisierung von Dispersionen und Streichfarben

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Charakterisierung von Dispersionen und Streichfarben"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Martin Zahel· +49 3529 551 6 674 · martin.zahel@ptspaper.de

1

Charakterisierung von Dispersionen und Streichfarben

Einsatz

• Fließverhalten in Rohrleitungen, durch Filter, durch Düsen etc.

• Fließverhalten von Beschichtungsmassen Methode Rotations-, Oszillationsviskosimetrie

Messbereich 1 mPa s bis ca. 10 Pa s Anwendungsbeispiele

• Optimierung von Beschichtungsrezepturen (Fehlerhäufigkeit, Glanz, Verarbeitbarkeit …)

• Analyse von Mischungsproblemen (statische/dynamische Mischer)

• Charakterisierung heterogener Pasten und Flüssigkeiten (Suspensionen)

Grenzen schnell trocknende Flüssigkeiten, Hautbildung

0.01 0.1 1 10

0.1 1 10 100 1000 10000

Scherrate (1/s)

Viskosität h (Pa s) 25 %

50 % 75 %

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

untersuchten das Fließverhalten von Rapsölkraftstoff durch Messung der dynamischen Viskosität mit einem Rotationsvis- kosimeter.. Die Messungen zeigten einen Einfl uss der Abkühl-

The temperature profi le for the well-defi ned alteration of the sample temperature plus the courses of the dynamic viscosity of the blank sample without additives and the

Durch die erfassten Ver- suchsdaten verschiedener Düsen wurde eine energetisch optimale, reinigungswirksame Tropfenvolu- menverteilung eines Strahls erar- beitet, um

The effectiveness of the spray structure of two nozzles is expressed through the applied energy per volume of material removal on the standard sand-binder mixture plate (spe-

Eine von BASF ver- marktete α -Amylase (Natustarch®) bewirkt vor allem bei Flüssigfutter mit thermisch aufgeschlossener Stärke eine deutliche Re- duzierung der Viskosität.

The viscosity of liquid feed can be reduced through addition of enzy- mes (α-amylase). This characteris- tic was investigated in the most im- portant feed stuffs and mixes used in

Bei voller Belaubung konnten mit den verschiede- nen Düsen zwischen 55 bis 71% der ausgebrachten Wirkstoffmenge an die Blätter angelagert werden (Abb.. Die Standarddüse zeigte mit

Grundsätzlich gilt das in Kapitel 4.3.1. Eine Risikoermittlung wird verfügt, wenn das Risiko auf Stufe Screening als untragbar beurteilt wurde und zusätzliche