• Keine Ergebnisse gefunden

Welche Temperaturen erreichen Stadtbäume während extremer Hitzeperioden?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Welche Temperaturen erreichen Stadtbäume während extremer Hitzeperioden?"

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

w w w .lw g. ba yern.d e

Welche Temperaturen erreichen Stadtbäume während extremer Hitzeperioden?

Dr. Susanne Böll Hamburg, 7.10.2020

(2)

Stadtgrün 2021 – Stresstolerante Klimabäume für die Stadt

Rückstrahlung!

Temperaturen bis zu 10°C höher als im Umland

Städte = „Hitzeinseln“

(3)

Folie 3

Stadtgrün 2021 – Stresstolerante Klimabäume für die Stadt

Dr. Susanne Böll Stadtbäume im Klimawandel

Rückstrahlung!

Temperaturen bis zu 10°C höher als im Umland

Städte = „Hitzeinseln“

(4)

Stadtgrün 2021 – Stresstolerante Klimabäume für die Stadt

Rückstrahlung!

Temperaturen bis zu 10°C höher als im Umland

Städte = „Hitzeinseln“

(5)

Folie 5

Stadtgrün 2021 – Stresstolerante Klimabäume für die Stadt

Dr. Susanne Böll Stadtbäume im Klimawandel

Auswirkungen des zunehmender Trocken- und Hitzestresses

Kastanie Esche

Linde Ahorn

Hitzesommer 2003, 2006, 2010, 2013, 2014, 2015, 2018, 2019, 2020 …

(6)

Stadtgrün 2021 – Stresstolerante Klimabäume für die Stadt

Ahorn, Linde, Kastanie → stark verfrühter Blattfall im August

Reaktion auf Hitze und Trockenstress

2015/ 2018/ 2019/ 2020 Hitze – Hotspot Würzburg

(7)

Folie 7

2010 : 2 0 V er su ch sb au mar ten

Dr. Susanne Böll Stadtbaumarten im Klimawandel

Neue Bäume

braucht die Stadt…

Stresstolerante Klimabäume für die Stadt

(8)

Stadtgrün 2021 – Stresstolerante Klimabäume für die Stadt

Ahorn, Linde, Kastanie Hopfenbuche → stark verfrühter Blattfall

Ungarische Eiche

Reaktion auf Hitze und Trockenstress

Rotesche

2015/ 2018/ 2019/ 2020 Hitze – Hotspot Würzburg

(9)

Folie 9

Stadtgrün 2021 – Stresstolerante Klimabäume für die Stadt

Dr. Susanne Böll Stadtbäume im Klimawandel

Temperaturprofile heimischer und nicht-heimischer Baumarten

heimische

Baumarten gebietsfremde Baumarten

Winterlinde Silberlinde

Hainbuche Hopfenbuche

(10)

Stadtgrün 2021 – Stresstolerante Klimabäume für die Stadt

Zeigen Klimabaumarten niedrigere „Fieberkurven“ ?

Kooperation: 2018: Prof. Roloff, Masterstudent K. Bauer

2019: Prof. Paeth, Bachelorstudent M. Melzer

(11)

Folie 11 Dr. Susanne Böll Stadtbäume im Klimawandel

Gemessene Maximalwerte Würzburg

Stadtgrün 2021 – Temperaturprofile von Straßenbäumen

T Luft : 41,0°C

T Blatt : 42,1°C

∆T Blatt-Luft : 3,2°C

∆T Krone-Luft : -10,7°C

T Borke Süd : 45,1°C

∆T Borke Süd-Nord : 13,3°C

T Substrat : 62,4°C

2018 2019

T Luft : 43,4°C

T Blatt : 44,5°C

∆T Blatt-Luft : 3,8°C

∆T Krone-Luft : -10,0°C

T Borke Süd : 49,9°C

∆T Borke Süd-Nord : 18,2°C

T Substrat : 66,4°C

Hitzesommer 2018/ 2019

(12)

Stadtgrün 2021 – Temperaturprofile von Straßenbäumen

Aufheizung verschiedener Mulcharten

Vergleich der Mulchtemperaturverläufe

(13)

Folie 13 Dr. Susanne Böll Stadtbäume im Klimawandel

Stadtgrün 2021 – Temperaturprofile von Straßenbäumen

Vergleich der Mulchtemperaturverläufe

Aufheizung verschiedener Mulcharten

(14)

Stadtgrün 2021 – Temperaturprofile von Straßenbäumen

Hitzesommer 2018

KW 24 KW 31

(15)

Folie 15 Dr. Susanne Böll Stadtbäume im Klimawandel

Stadtgrün 2021 – Temperaturprofile von Straßenbäumen

Vergleich der Blatt-T-Erhöhungen von Hainbuche vs. Hopfenbuche 2018

31,5 22,5 20,1 24,2 27,0

Hainbuche Hopfenbuche

(16)

Stadtgrün 2021 – Temperaturprofile von Straßenbäumen

Vergleich der Blatt-T-Erhöhungen von Hainbuche vs. Hopfenbuche 2018

39,0 33,8 34,0 37,7 38,1

Hainbuche Hopfenbuche

(17)

Folie 17 Dr. Susanne Böll Stadtbäume im Klimawandel

Stadtgrün 2021 – Temperaturprofile von Straßenbäumen

Vergleich der Blatt-T-Erhöhungen von Hainbuche vs. Hopfenbuche 2018

39,0 33,8 34,0 37,7

Hainbuche Hopfenbuche

40°C

(18)

Stadtgrün 2021 – Temperaturprofile von Straßenbäumen

Vergleich der Blatt-T-Erhöhungen von Hainbuche vs. Hopfenbuche 2019

-1,0 -0,5 0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0

∆ TB la tt -Lu ft in ° C

Datum

27,0 28,5 32,4 34,8 37,8

2019 Hainbuche Hopfenbuche

(19)

Folie 19 Dr. Susanne Böll Stadtbäume im Klimawandel

Stadtgrün 2021 – Temperaturprofile von Straßenbäumen

Vergleich der Blatt-T-Erhöhungen von Hainbuche vs. Hopfenbuche 2019

-1,0 -0,5 0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0

∆ T Bla tt- Luf t in ° C

Datum

34,2 40,8 41,4 40,9

12 h 12 h 12 h 12 h

2019

(20)

Stadtgrün 2021 – Temperaturprofile von Straßenbäumen

2018

Vergleich der Blatt-T-Erhöhungen von Winterlinde vs. Silberlinde

34,2 37,5 33,9

Winterlinde Silberlinde

(21)

Folie 21

Vergleich der Blatt-T-Erhöhungen von Winterlinde vs. Silberlinde

Dr. Susanne Böll Stadtbäume im Klimawandel

Stadtgrün 2021 – Temperaturprofile von Straßenbäumen

2019

-1,0 -0,5 0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0

∆ TB la tt- Luf t in ° C

Datum

31,0 36,5 36,1 36,0

12 h 12 h 12 h 12 h

-1,0 -0,5 0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0

TB la tt -L uft in ° C

40,8 42,0 41,5

12 h 12 h 12 h 12 h

30,2

2019 Winterlinde Silberlinde

(22)

Stadtgrün 2021 – Temperaturprofile von Straßenbäumen

Hitzeanpassungsstrategien

Silberlinde

(23)

Folie 23 Dr. Susanne Böll Stadtbaumarten im Klimawandel

Stadtgrün 2021 – Stresstolerante Klimabäume für die Stadt

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir wollen die Kulturförderung auf Bundesebene nachhaltig stärken und setzen uns für eine Erhöhung des Bundeshaushalts für die nationale und internationale Kulturförderung

eben auch Situationen, in denen Lkw-Fahrer genau das Gegenteil signalisieren möchten, nämlich, dass ein Einfädeln nicht möglich ist (Warnung). In zweiten Fall wäre die

Geplante Absenkung des Akzeptanzrisikos um eine Größenordnung auf 4 x 10 -5 im Jahre 2017:. • Bei diversen Stoffen sind

Ein neuer personengetragener Thermalpräzipitator (TP) für die Messung ultrafeiner Partikel an

Diese Pflichten erfüllt der Landwirt in der Regel durch die Anwen- dung der guten fachlichen Praxis, womit Bodenabträge durch eine standortangepasste Nutzung möglichst

Ziel: Export der Informationen in andere Datenformate zur Verwendung in anderen Applikationen oder Diensten.. Vorstellung der Services

In einem Garten lustwandeln zwei kleine Mädchen. Es wird spät, und es beginnt zu regnen. Sie spannen ihre Schirme auf, und dort liest man die Aufschrift »Bonsoir«. Ein Mädchen

Alle Teilnehmer (einschließlich derjenigen, die Omalizumab oder Placebo erhielten) erhielten die Möglichkeit, drei Monate nach Abschluss der Behandlung in eine andere Studie zu