• Keine Ergebnisse gefunden

pixabay.com VIELFALT ERWACHT! DAS MÜHLVIERTEL BLÜHT AUF Alle Infos zu den Produkten und Produzenten findest du hier

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "pixabay.com VIELFALT ERWACHT! DAS MÜHLVIERTEL BLÜHT AUF Alle Infos zu den Produkten und Produzenten findest du hier"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VIELFALT ERWACHT!

1

DAS MÜHLVIERTEL BLÜHT AUF

Alle Infos zu den Produkten und Produzenten findest du hier

pixabay.com

(2)

3 2

pixabay.com

Wenn die Tage wieder länger werden und die Sonne ihre wohltuende Wärme über die Hochebenen des Mühlvier- tels legt, ist es Zeit aus dem Winterschlaf zu erwachen. Die Sehnsucht nach lebendigem Grün zieht uns Menschen in die Natur. Der Duft des Waldes und die zarte Farbenpracht der ersten Frühlingsblüher wecken in uns die Erinnerung einer sinnlichen Naturverbundenheit. Viele fleißige Hände gehen jetzt an ihr Tagwerk, denn die Zeit der Keim- und Knospen- bildung steht kurz bevor. Eine besondere Zeit im rauen Klima des Mühlviertels.

Dieses Mal haben wir die Produktauswahl eurer Hallo Mühlviertel Frühlingsbox um das Thema Marinieren von Wildsalaten gespannt. Geschmacksintensive Frühlings- kräuter in Form von Pestos und Aufstrichen, kombiniert mit vitamin- und mineralstoffreichen Kornsorten, runden unser Schlemmersortiment gehaltvoll ab. Erprobte und für exzellent befundene Rezeptideen unserer Betriebe laden zur kreativen Geschmacksreise ein. Die Saison der wilden Experimentier- küchen in der Bioregion Mühlviertel ist hiermit eröffnet.

Wir wünschen dir viel Freude beim Entdecken unserer neuen Hallo Mühlviertel Box und ein schönes Frühlingserwachen.

Klaus Bauernfeind

und das gesamte Team der BioRegion Mühlviertel

ALLES LEBENDIGE

STREBT ZUM LICHT

(3)

5 4

Die BioRegion Mühlviertel ist ein Netzwerk, das Produzenten, Verarbeiter und nun auch Konsumenten näher zusammen- rücken lässt.

Gemeinsam können wir unsere Idee von einem starken Wirtschaftsraum im Bereich biologisch produzierter Produkte leben.

Landwirtschaftliche Urprodukte, die durch die Verarbeitung im Mühlviertel eine Ver- längerung der Wertschöpfungskette in Richtung unserer Konsumenten erleben, sind die Basis dafür, dass für die Menschen,

die diese Köstlichkeiten erzeugen, eine Lebensgrundlage entsteht.

Es entstehen Arbeitsplätze, damit Lebens- qualität und eine nachhaltige Zukunft für uns Mühlviertler.

DU BIST JETZT EIN TEIL DAVON DANKE.

BIOREGION MÜHLVIERTEL DAFÜR STEHEN WIR

Mühlviertler Hochland Ganz nah bei sich sein Seite 6-7 Biohof Astleithner Bio-Sorghumhirsemehl Seite 8-9 Sonnberg Biofleisch Bio-Lammrohwürstel Seite 10-11

farmgoodies Bio-Leindotteröl Seite 12-13

Österr. Bergkräuter Bio-Frühlingstee Seite 14-15 Naturbäckerei Bräuer Bio-Kekse mit Sinn Seite 16-17 Der Biberhof Bio-Nackthaferflocken Seite 18-19 Gabis Genusskistl Bio-Bärlauchpesto Seite 20-21 Bio-Bäckerei

Cafe-Konditorei Stöcher Bio-Nussbeißer Seite 22-23

The Beer Buddies Bio-PedAle Seite 24-25

JULIBERG Bio-Chili2Go Seite 26-27

Kochmarie Bio-Grünkernaufstrich Seite 28-29 Zeit fürs selber pflücken Bio-Erdbeeren GUTSCHEIN Seite 30 Zeit für altes Wissen Ursorte Nackthafer Seite 31 Zeit für Gemeinschaft Dahoam GUTSCHEIN Seite 32-33 Zeit fürs Lesen mit FREYA Neues förderndes Mitglied Seite 34-35

INHALTS-

VERZEICHNIS

Lerne die Menschen hinter den Produkten kennen!

(4)

7 6

Grenzenlos Genussradeln am grünen Band Europas, entlang der idyllischen Waldwege Österreichs und Südböhmens und mit über 1.500km Kilometer Moun- tainbike- und Radwegenetz für (E)-Biker ein wahres Paradies. Ob als Paar, Single oder in einer Runde von Freunden – die wunderbaren Wald-Rad- & Wander-Wege erfrischen nachhaltig. Der Weitblick über die Landschaft eröffnet neue Perspektiven, entschleunigt und befreit – macht Platz für das Wesentliche.

MUEHLVIERTLERHOCHLAND.AT

Die Sanftheit und Ruhe des Mühlviertler Hochlands bei jedem Atemzug spüren.

Still genießen oder spannende Begegnungen erleben. Vielfalt entdecken und Hingabe finden. Sich selbst etwas Gutes tun. Und Gutes tun lassen. Herzlichkeit und Gastfreundschaft erfahren. Im Herzen der BioRegion Mühlviertel. „Ganz nah statt weit weg“ ist das Mühlviertler Hochland für unsere Gäste in jeder Beziehung, ob geografisch oder einfach als Gastgeber, die authentisch, ehrlich und bodenstän- dig – jedoch immer mit hoher Qualität – für Ihr Wohl sorgen. „Aufleben statt Abmü- hen“ und „Ruhe statt Hektik“ wird hier versprochen und von den Gastgeberfamilien garantiert. Die Weiten und Kraftplätze der Region, belebende Waldluft und die Vielfalt an Wasser und Wärme prägen das Natur- und Vitalwellness-Angebot.

So schmeckt das Mühlviertel.

ENTDECKEN, ENTSCHLEUNIGEN, ENTSPANNEN

Der Natur.Schau.Platz. Mühlviertler Hochland liegt abseits der Hot-Spot´s und überlaufenen Pilgerwegen und bietet dafür unendliche Weite und Ruhe. Zeit einfach für sich und seine Liebsten. In dieser Idylle des nördlichen Mühlviertels haben sich die familiär geführten TOP.HOTELS Aviva, Bergergut und Guglwald mit individuellen und einzigartigen Konzepten zu den spannendsten Hotels des Landes etabliert. In Bad Leonfelden steht die ganzheitliche Gesundheit im Mittelpunkt. Die Hotels Falkensteiner, Spa Hotel Bründl, Brunnwald und Vortuna Gesundheitsresort haben sich ganz dem Thema „Fasten & Entschleunigung in der KraftArena Natur“

verschrieben. Eines verbindet sie alle: die typische Mühlviertler Gastlichkeit.

DIE SCHÖNSTEN TOUREN ERFAHREN SIE BEI UNS Tourismusverband Mühlviertler Hochland office@muehlviertlerhochland.at

Tel. +43 7213/6397

GANZ NAH BEI SICH

MÜHLVIERTLER HOCHLAND

WEIT WEG. VOM ALLTAG.

VON HEKTIK UND STRESS. MIT ALLEN SINNEN.

GRENZENLOS

GENUSSRADELN AM GRÜNEN BAND EUROPAS

(5)

9 8

Biohof Astleithner

Oberwagram 2, 4332 Au/Donau Tel: 07262/52345 oder 0680/1260715 Mail: helene.astl@aon.at

Bauernmarkt Aisthofen:

jeden Samstag 7.30 – 11 Uhr oder ab Hof nach tel. Vereinbarung 8

BIOHOF ASTLEITHNER

„OBERER HOF ZU BRAND“

Unser Produkt in der Box: Bio-Sorghumhirsemehl

Unser Betrieb liegt im schönen Machland und wird bereits in zweiter Generation biologisch bewirtschaftet. Die Umstellung erfolgte 1986.Wir betreiben Ackerbau mit verschiedenen Getreidearten wie Dinkel, Weizen, Roggen, Nackthafer; Ölsaaten wie Sonnenblume, Mohn, Kürbis, Leindotter und Saflor; Buchweizen und Sorghumhirse (bei- des glutenfrei), daneben Walnüsse aus unserem ca. 50jährigen Bestand. Wir probieren immer Neues aus und Blühpflanzen liegen uns besonders am Herzen, bereichern unsere vielfältige Fruchtfolge, erfreuen Insekten, Auge, Gemüt und Magen.Wir wollen hier im Mühlviertel nicht für den Weltmarkt produzieren, sondern für die Menschen aus der Region, die unsere hochwertigen Bio-Lebensmittel wertschätzen - bio, regional, nach- haltig.

Unser Bio-Sorghumhirsemehl (Vollkornmehl) eignet sich sehr gut für Palatschin- ken, Grießpudding (Hirsemehl wie Grieß verwenden) oder Mürbteige, kann in jeden Kuchen eingemischt werden und verleiht den Gerichten einen leicht süßlichen, malzigen Geschmack. Dadurch kann man ca. 1/3 Zucker sparen, je nach Geschmack.

Da es glutenfrei ist, muss man die Teige mindestens eine halbe Stunde rasten lassen, damit sie binden. Viel Spaß beim Experimentieren!

Sorghumhirse gehört zu den Süßgräsern, kommt ursprünglich aus Afrika, wo sie als Hauptnahrungsmittel dient und wegen ihrer Trockenheitsresistenz auch bei uns immer interessanter wird. Endlich hält sie auch in unseren Küchen Einzug, ist sie doch gluten- frei, reich an Stärke, essentiellen Aminosäuren, Mineralstoffen und Spurenelementen, besonders Eisen, Kieselsäure, Magnesium, Kalium, Schwefel, Phosphor, Calcium und Zink.

Sorghum enthält besonders

viel Kieselsäur e

und Eisen.

(6)

11 10

SONNBERG BIOFLEISCH

Die Wahrheit liegt auf dem Teller

Ehrlichkeit, Genuss, unverfälschter Geschmack, Umweltfreundlichkeit sowie österreichi- sche Herkunft - wer sich das wünscht, greift am besten zu SONNBERG BIO FLEISCH.

Beste Lebensmittel können nur aus einer reinen, intakten Natur und von kerngesun- den, freilaufenden Tieren kommen. Und genau dafür arbeiten unsere BIO Bauern und SONNBERG Mitarbeiter mit großem Engagement. Sonnberg Biofleisch verarbeitet zu 100

% Fleisch von Tieren aus österreichischer BIO Landwirtschaft, mit dem 2019 eröffneten Gläsernen 100 % Bio Schlachthof wurde Bio & Tierwohl auf ein neues Level gesetzt!

Für Geschäftsführer Manfred Huber ist der Standort Unterweißenbach in der BioRegion Mühlviertel Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Infos zu den aktuellen Besuchs- zeiten finden Sie auf unserer Homepage: www.wurstkino.at

Sonnberg´s BIO Lammrohwürstel

Herzhafte Hauswürstel nach Salamiart - perfekt für die gemütliche Jause und auch für Unterwegs! Die feinen Würste werden aus 75 % Bio Lamm- und 25 % Bio Rindfleisch her- gestellt und mit besten Gewürzen wie Rosmarin und Thymian verfeinert.

Unser Produkt in der Box: Bio-Lammrohwürstel

Sonnberg Biofleisch GmbH

Almstraße 15, 4273 Unterweißenbach Tel.: 07956 / 7970

E-Mail: shop@biofleisch.biz www.biofleisch.biz

Shopverkauf Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8.00 – 17.00 Uhr Freitag 8.00 – 18.00 Uhr Samstag 8.00 – 12.00 Uhr

Bio-Fleisch online bestellen.

Alle unsere Produkte findest du auch in unserem Online-Shop

www.biofleisch.biz

Wir freuen uns auf deine Bestellung!

NÄHRSTOFFREICHE ALTERNATIVE:

Bio-Sorghumhirsemehl - Biohof Aistleithner

(7)

13 1212 farmgoodies gmbh

Am Emerberg 12

4174 Niederwaldkirchen - Austria Tel: 07231 / 33 555

Mail: info@farmgoodies.net www.farmgoodies.net

Einkauf im Shop am Emerberg:

Montag bis Freitag 08:00–14:00

Unser Produkt in der Box: Bio-Leindotteröl

Judith & Günther Rabeder erzeugen in Niederwaldkirchen hochwertige Bio-Öle und Bio-Saaten mit Herkunftsgarantie. Gesät, gewachsen und geerntet von Bio-Bauern der gesamten Bioregion Mühlviertel. Hergestellt und vermarktet unter der Eigenmarke FARMGOODIES – Das Gute vom Bauern.

Bio-Leindotteröl - DOTTERGELB IST NUR DIE BLÜTE

Das Öl wird schonend kaltgepresst aus den Samen der Pflanze Leindotter oder

„Camelina“ und ist ein sehr wertvolles Pflanzenöl. Geschmacklich entfaltet es ein volles Gemüsebouquet am Gaumen: Von Kohlrabi, über Brokkoli und Kar- fiol, Spargel und sogar einen Hauch von Knoblauch. Der Anteil ungesättigter Fettsäuren ist sehr hoch und das Verhältnis von Linolensäure und Linolsäure geradezu ideal. Leindotter ist mit Leinsamen botanisch NICHT verwandt.

Zitat: „Die Landwirtschaft muss in der Gesellschaft wieder ihren Platz finden und den Menschen muss bewusst sein, dass ihre Nahrung auf den Feldern wächst. Dazu leisten wir unseren Beitrag, weil es ganz wichtig ist zu wissen, wo das eigene Essen herkommt“.

FARMGOODIES

TIPP: Ein herrliches Salatöl

für das frische Grün aus dem Garten.

(8)

15 14

BERGKRÄUTER

GENOSSENSCHAFT

Unser Produkt in der Box: Bio-Frühlingstee erfrischend

Österreichische

Bergkräutergenossenschaft eGen Thierberg 1, 4192 Hirschbach Tel: 07948/8702

Mail: office@bergkraeuter.at www.bergkraeuter.at

15 Das Unternehmen

Klare Unternehmensstrategie, hohe Qualitätsstandards und starke regionale Ausrichtung in Verbindung mit ausgeprägtem Umweltbewusstsein: Das ist das Credo der Österreichischen Bergkräutergenossenschaft. Die Erhaltung der biologischen Wertigkeit wird hier großgeschrieben. Wir legen besonderes Augenmerk darauf, in allen betrieblichen Bereichen so ressourcenschonend wie möglich zu agieren.

Die Produkte

BIO-Kräuter und BIO- Gewürze in höchster Qualität, dafür steht die Österreichische Bergkräutergenossenschaft seit dem Jahr 1986. Gemäß dem Motto „Gute Qualität braucht keine Geschmacksverstärker“ garantieren wir, dass alle Produkte naturrein sind und bleiben – es werden weder künstliche noch naturidente Aromastoffe zugesetzt.

Die Vielfalt

Überzeugen Sie sich selbst bei einem Bummel durch unsere Kräuterei von der Sortimentsvielfalt an hochwertigen Genussmitteln. Die Auswahl reicht von erlesenen Teesorten über aromatische Gewürze bis hin zur informativen Lektüre.

Geheimtipp: Überraschen Sie doch Ihre Liebsten mit einem individuell zusammengestellten Geschenkset – natürlich in bewährter BIO-Qualität.

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag - Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr

(9)

17 16

Bräuer- Mühlviertler Naturbäcker

Marktplatz 3, 4193 Reichenthal Tel: 07214 / 4028

Mail: kundenservice@braeuer.at Filiale Freistadt:

Pfarrgasse 20, 4240 Freistadt Tel. 07942 77717

Filiale Altenberg:

Raiffeisenweg 2, 4203 Altenberg Tel.07230 70950

www.braeuer.at www.keksemitsinn.at Shop: www.naturbaecker.at

16

BRÄUER- MÜHLVIERTLER NATURBÄCKER

Im Herzen des Mühlviertels, in Reichenthal, befindet sich die Naturbäckerei Bräuer.

Der Bäckermeister Martin Bräuer setzt auf natürliche Zutaten aus seiner Heimat und bäckt daraus Brote mit Natursauerteig, Gebäcke und Mehlspeisen. Seit 2012 am Markt sind die beliebten „Kekse mit Sinn“ aus biologischem Urdinkel. Dieser stammt zu 100 Prozent aus Oberösterreich und wird in der hauseigenen Mühle unmittel- bar vor dem Backen gemahlen. Dadurch bleibt der Keimling des Korns mit sei- nen Vitaminen und Mineralstoffen vollständig erhalten. Martin Bräuer hat die Rezeptur für die Dinkelvollkornkekse - inspiriert von überlieferten Rezepten von Hildegard von Bingen - aus wertvollen Inhaltstoffen in reiner Bioqualität komponiert.

„Kekse mit Sinn“ sind in acht verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich.

Gute-Laune und Schöne-Stunden Kekse sorgen mit Zimt, Muskat und Nelken bzw.

mit Maroni für genussvolle Momente. Starker Bär mit Hafer/ Schoko, Schlauer Fuchs mit Nüsse und Amaranth und die Wilde Henne mit Hanfsamen stehen für Power und Energie. Flotter Hase mit Apfel/ Karotte sowie Schnee-Haserl mit Kokos und Mandeln sorgen für sportliche Genüsse, während der Märchen-Prinz mit Schoko und einem Hauch Orange einfach märchenhaft schmeckt und so manche Naschkatze verzaubert.

Unsere „Wilde Henne“

Die Wilde Henne ist das jüngste Mitglied unserer „Kekse mit Sinn – Familie“

Mit frisch gemahlenem Dinkelvollkorn und wertvollen Hanfsamen strotzt sie vor Energie und Lebenslust:) Unser Produkt in der Box: Bio-Kekse „ Wilde Henne“

TIPP: WWW.NATURBAECKER.AT Besuche uns auch in unserem Online-Shop

(10)

19 18

DER BIBERHOF

Unser Hof liegt eingebettet in der sanften Hügel- landschaft des Mühlviertler Kernlandes, auf 800 m

Seehöhe, nördlich von Freistadt am Rande des grünen Bandes Europas.

Zurzeit wird der Hof von Leo und Franziska Friesenecker, gemeinsam mit ihren Kindern, bewirtschaftet. Aufgrund der persönlichen Interessen und unserer inneren Überzeugung, dass natürliche Landbewirtschaftung nur in einer aufeinander abgestimmten Vielfalt funktionieren kann, entstanden in den letzten Jahren viele Betriebszweige und biologische Lebensmittel am Biberhof. So vielfältig wie die Natur, ist daher auch das Produktangebot vom Biberhof.

Wir beschäftigen uns mit...

dem Anbau von Biokartoffeln, Kräutern und Erdbeeren

der Kultivierung und Weiterverarbeitung von Dinkel, Emmer, Einkorn und Nackthafer, dem Anbau verschiedenster Ölfrüchte wie Hanf, Ölein und Leindotter, Senf und Mohn, welche direkt am Hof zu Speiseöl verpresst werden, der Produktion von Senfen in verschiedenen Geschmacksrichtun- gen und auch der mittlerweile sehr bekannte und beliebte „Bauernkaviar“

wurde von uns kreiert und am Hof produziert.

Wir verzichten aus Überzeugung in all unseren Lebensmitteln auf jegliche Beigabe von künstlichen Lenbensmittelzusätzen. Unser größtes Bemühen liegt darin eine familiäre und umweltschonende Wirtschaft zu führen, sodass nicht nur wir Freude an den Gaben der Natur haben, sondern auch noch unsere Kinder die wertvollen Früchte der Erde genießen können.

Unser Produkt in der Box: Bio-Nackthaferflocken

Der Biberhof Pieberschlag 11

4263 Windhaag/Freistadt Tel: 0664/1430272 0650/9927497 Mail: bio@biberhof.com www.biberhof.com

NACHHALTIGKEIT GELEBT

„Natürlich vom Biberhof“

(11)

21 20

Gabis Genusskistl

Holstein 34, 4170 Haslach/Mühl Tel: 0676 / 53 93 045

Mail: gabi@genusskistl.at www.genusskistl.at

offen is.

Besuche mich in meinen Bioladen in Haslach!

Freitag von 16:00 - 19:00 Uhr und nach telefonischer

Vereinbarung.

Ich freue mich auf dich!

20

Gabriele Lindorfer, Meisterin in der Obstverarbeitung, machte im Jahr 2006 ihr Hobby, Früchte, Beeren und Kräuter zu sammeln und diese zu verarbeiten, zu ihrem Beruf. Naturbelassene Wiesen, Felder und Wälder sind der Ursprung unserer Produkte. Viele Früchte stammen von regionalen Biobauern und werden von uns im Team nachhaltig und fachgerecht verarbeitet.

Natürliche Bio-Lebensmittel ergeben geschmackvolle, hochwertige und sinnliche Spezialitäten, die liebevoll verpackt Mühlviertler Tradition und Moderne zusammen führen und neu interpretieren. Viele unserer Ingredientien stammen von regionalen Bio-Bauern und werden von uns nachhaltig und schonend von Hand nach alten überlieferten Rezepten oder in eigenen Kompositionen zu geschmack- vollen und sinnlichen Kreationen verarbeitet. Unsere Produkte bestehen ausschließlich aus kontrolliert biologischen Zutaten.

Unser frühlingshaftes Bio-Bärlauchpesto

Frisch und würzig: Jetzt wächst in den Gärten und Wäldern der Bärlauch!

Das Wildkraut ist ein Allroundtalent: Es würzt herzhafte Speisen, bringt den Stoffwechsel in Schwung und wirkt sogar blutreinigend.

GABIS

GENUSSKISTL

Unser Produkt in der Box: Bio-Bärlauchpesto

(12)

23 22

BIO-BÄCKEREI-CAFE-KONDITOREI NATUREIS-MANUFAKTUR STÖCHER

Direkt am Marktplatz von Bad Zell, im wunderschönen Mühlviertel, finden Sie unseren Bio Betrieb. Schon seit dem Jahr 1260 wird bei uns Brot gebacken. Neben der Bäckerei bieten wir Ihnen eine hauseigene Konditorei, ein Kaffeehaus und köstliche Spezialitä- ten aus unserer Manufaktur. Unsere Bio-Produkte werden nach Rezepturen hergestellt, welche sich, großteils seit Generationen, in Familienbesitz befinden. Wichtig ist uns dabei, auf chemische Geschmacksverstärker, Bindemittel, Farbstoffe und Konservierungsmittel zu verzichten. Unser Anspruch an Qualität bezieht sich nicht nur auf die Herstellung von Brot und Gebäck, sondern auch auf die Kundenbetreuung und die alltägliche Zusammen- arbeit im Betrieb. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter leistet einen wichtigen Beitrag zum Gesamten. Wie auch beim Brotbacken ist die Harmonie der einzelnen Zutaten wichtig.

In unseren Backwaren finden sich keinerlei Fertig-Backmischungen, Farbstoffe oder künstliche Zusatzstoffe. Wir beziehen unsere Bio- Zutaten wo immer es geht aus der Region und achten auf höchste Qualität, sowie einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck.

Bio-Nussbeißer „Süße Knabberei - aber natürlich“

Unsere „Bio-Nussbeisser“ werden nach einer alten Rezeptur in Bad Zell im Mühlviertel hergestellt. Dabei werden hochwertige Rohstoffe zu einem einzigartigen Hochgenuss verarbeitet. Bio-Nussbeisser sind hervorragende Kraft- und Energiespender beim Sport jeder Art oder einfach zum genussvollen Knabbern in geselliger Runde, z.B. zum Wein ist der Bio-Nussbeisser eine sehr bekömmliche Begleitung!

Unser Produkt in der Box: Bio-Nussbeißer

23

Maria und Karl Stöcher

Bio Bäckerei · Cafe · Konditorei · Manufaktur Marktplatz 2, 4283 Bad Zell

Tel: 07263 / 72 28 Mail: badzell@stoecher.at www.stoecher.at

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag von 6.00 - 18.30 Uhr Mittwoch von 6.00 - 12.00 Uhr

Sonntag & Feiertag von 7.00 - 18.00 Uhr 23

Onlineshop.

Ausgesuchte Produkte können auch in unserem Backshop ONLINE bestellt werden!

www.stoecher.at

(13)

25 24

The Beer Buddies GmbH Rudigierstrasse 1 4020 Linz

Tel: 0676/847265200

Mail: office (at) thebeerbuddies.at www.thebeerbuddies.at

24

THE BEER BUDDIES

Die „Beer Buddies“ Dr. Andreas Weilhartner und Dr. Christian Semper sind schon lange leidenschaftliche Bierbrauer. 2014 beschlossen sie ihr Hobby zum Beruf zu machen. Bier mit Charakter ist ihre Devise! Unter dem Namen Tragweiner Bier werden von The Beer Buddies Brewing Company am jahrhundertealten Anwesen, einer ehemaligen Schmiede mit 400-jähriger Geschichte, neben typisch österreichischen Sorten, wie etwa dem klas- sischen Märzen, auch Biersorten nach alt-englischer Brauart, so genannte Ales, gebraut.

Das Mühlviertel, die Heimat ihrer Brauerei, ist weit über seine Grenzen hinaus als exzellentes Hopfenanbaugebiet bekannt. Daher bezieht die Brauerei den Großteil des verwendeten Hopfens direkt aus der Region. Das eingesetzte Malz stammt zu 100% aus österreichischer Landwirtschaft und teils sogar aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Der hauseigene Tiefbrunnen garantiert die Reinheit aller Biere, die mit hochwertigem, natürlichem Mühlviertler Urgesteinswasser gebraut werden.

Das Hauptaugenmerk liegt darauf, naturbelassene Biere zu kreieren, die sich geschmacklich deutlich von den industriellen Bieren der Großbrauereien und vom Massenbierkonsum abheben. Um den vollen Geschmack zu gewährleisten, werden die Biere weder filtriert noch pasteurisiert oder künstlich haltbar gemacht.

Dies führt zu einem besonderen Geschmackserlebnis, da man alle Inhaltsstoffe in ihre Natürlichkeit erfahren kann.

PedAle, das womöglich kreativste BIO-Biermischgetränk aller Zeiten, vereint Pedacola mit unserem Spitzen-Pale Ale. Eine Innovation, die mit ihrer bierigen Note und herber Fruchtigkeit besticht, verfeinert mit dem Saft der Eberraute sowie 14 weiteren Kräutern und Gewürzen. Alkohol: 2,2 % Vol.

Unser Produkt in der Box: Bio-PedAle

24

(14)

27

26 JULIBERG 27

Juliberg 19 4121 Altenfelden Tel: 07205 14 572 Mail: info@juliberg.at www.juliberg.at

JULIBERG

Unser Produkt in der Box: Bio-Chili2Go-Mühle

Hinter der Bio-Firma JULIBERG steht Thomas Schauer, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Mit grünem Daumen legte er mit der Aufzucht von österreichischem Chili in seinem Garten am Juliberg in Altenfelden/OÖ 2018 den Grundstein für sein einziga- tiges, nachhaltiges und rein biologisches Angebot an Gewürzprodukten - basierend auf Salz, Pfeffer und Chili. Verpackt in edlen, hochwertigen und wieder befüllbaren-Keramik- Mühlen. Die JULIBERG-Gewürze sind vegan, rein biologisch und werden ohne Vewendung von Chemie oder umweltschädlicher Dünge- oder Pflanzenschutz- mittel produziert.

Meersalz mit Bio Chili 7 in der Chili2Go-Mühle

In der wiederbefüllbaren Echtglas Mühle mit verstellbarem Keramik Mahlwerk! Mit der kleinen und edlen Chili2Go-Mühle wird dein Ostertisch besonders schön und das Osterei pikant gewürzt. Nur gemahlen verwenden, aufgrund der Schärfe sparsam dosieren!

Schärfe 7 von 10 (* entspricht 11.000 Scoville) Das Geheimnis

Die schärfsten Bio Austria Chili werden in aufwendiger Handarbeit gewaschen, halbiert und sortiert, die Samen entfernt und anschließend mit einem speziellen Verfahren mit dem Natur Salz vermischt. Danach wird die Mischung über zwei Tage getrocknet und anschließend zu passendem Salz für die Mühlen zerkleinert. Durch dieses natürliche Verfahren hat jedes Natur Salzkorn den puren Geschmack der Bio Austria Chili um sich.

Deshalb auch die intensive Färbung der Salzkörner.

Du willst mehr über Chili erfahr en?

JULIBERG.A T

(15)

29 28

KOCHMARIE MARTINA WICK

Mit viel Liebe und Omas adaptierten Rezepten entstehen in der heimischen kochmarie-Küche schmackhafte und vegane Bio-Gerichte aus besten regionalen und saisonalen Zutaten. Nach langer Zeit als Vegetarierin kam nach einigen Jahren die Umstellung auf ein komplett veganes Leben. Durch das rare Angebot an veganen Speisen und der großen Leidenschaft für das Kochen und Backen ergab sich das Projekt „kochmarie“. Veganer Genuss im Glas von Hand verarbeitet und abgefüllt.

Ob Aufstriche, Sugos, Suppen, Hauptspeisen oder himmlische Nachspeisen – das 100% vegane Sortiment lässt keine Wünsche offen. Natürlich ganz ohne künstliche Aromen. – Martinas Gerichte werden nur mit heimischen Kräutern und feinsten Gewürzen schmackhaft gemacht.

Bio-Grünkernaufstrich

Grünkern ist besonders mineralstoffhaltig, ein guter Eisenlieferant und reich an B- Vitaminen. Für WeizenallergikerInnen ist Grünkern eine mögliche Alternative.

Grünkern ist Dinkel, der geerntet wird wenn die Stärke noch nicht voll ausgebildet ist und die Körner saftig und weich sind. Beim Trocknen bekommt der Grünkern seine ty- pische Farbe und das nussige Aroma. Vollkorngetreide ist nicht nur ein wichtiger Koh- lenhydratlieferant, sondern weltweit einer der wichtigsten Eiweißlieferanten. Im Zuge der Industrialisierung wurden immer häufiger Auszugsmehle verwendet, bei denen alle wichtigen Nährstoffe fehlen. Wenn man jedoch das ganze Korn verwendet, ist Getreide ein wichtiger Ballaststofflieferant.

Unser Produkt in der Box: Bio-Grünkernaufstrich

kochmarie 29 Martina Wick

Buchenweg 6, 4202 Kirchschlag Tel: +43 664 3422834

Mail: essen@kochmarie.at www.kochmarie.at

(16)

31 30

SELBSTERNTESPASS AM BIBERHOF IN WINDHAAG Unser Selbsterntefeld öffnet aufgrund der Höhenlage, meistens erst gegen Ende Juni

GUTSCHEIN

Gutschein ausschneiden und mitnehmen. Nur einmalig gültig.

1 KG GUTSCHEIN AM SELBSTERNTEFELD BEIM KAUF VON

3KG BIO-ERDBEEREN

Fotos: Gutenthaler Fotografie

Zwischen „Früher war alles besser“ und „Schau wie weit die Menschheit es gebracht hat“ liegt eine kleine Wahrheit, die heißt: Nicht alles war früher besser und nicht alles war früher schlechter. Heute Bauer zu sein, heißt nicht nur Lösungen zu finden, sondern heißt oft auch zurückschauen. Zurückschauen auf das, was verloren gegangen ist, weil der Mensch geglaubt hat, immer schneller sein, und immer mehr schaffen zu müssen.

Nackthafer, der Sorte „Ebners Goldkorn“, zählt ernährungsphysiologisch gesehen zu den wichtigsten Getreidearten in der menschlichen Ernährung. Bis zur Ernte schützen die Spelzen das Korn vor Wind und Wetter und erst zur Ernte (Mähdrescher) lässt er die Hüllen fallen uns zeigt sich uns als „Nackt“-Hafer. Dadurch entfällt nach der Ernte jeg- liche mechanische Belastung (Entspelzung). Hauptsächlich verwendet man die Körner als Haferflocken, also in gewalzter Form.

Nackthafer in Flockenform ist die ideale Frühstückszutat, denn sie enthalten einen ho- hen Anteil an Mineralstoffen (Ca, P, Mg, Mn, Zn, Fe, Fl) Spurenelementen, Kieselsäure und Vitaminen(B1, B2, B6, E und H), außerdem kann man die Haferflocken gut als Zutat beim Brotbacken verwenden. Das Hafereiweiß wird vom Darm besonders gut aufgenommen, was das Getreide gut verdaulich macht. Der Fettgehalt des Hafers ist relativ hoch und mit 80% ungesättigten Fettsäuren und 20% gesättigten Fettsäuren außerordentlich günstig. Haferflocken kann man roh und auch gekocht essen und sie sind besonders leicht verdaulich.

DIE GESCHICHTE DER ALTEN GETREIDEART NACKTHAFER

Erntehotline anrufen

Tel: 0677/628 47 246 Pieberschlag 11 4263 Windhaag/Freistadt Warum haben wir uns dazu entschieden auf 800 m Seehöhe ein Erdbeerfeld anzulegen?

Da ist es kühler als im Tal, dadurch müssen die Erdbeeren mehr kämpfen um groß zu werden. Das braucht Geduld und Zeit.Weil wir frische Erdbeeren lieben. Wir lieben es die roten Früchte selbst hinter dem Haus zu ernten, die so unglaublich süß sind, gerade weil sie sich anstrengen mussten, um groß zu werden. Den Genuss von selbstgeernteten Lebensmit- teln, teilen wir gerne mit euch. Deshalb gibt es unsere Bio-Selbsterntefelder nicht nur für die Erdbeeren sondern auch für Erdäpfel, Blumen und Kräuter.

DIE KLEINE GESCHICHTE ZUR BIBERHOF-ERDBEERE

Warum Dinge besser schmecken, die mit eigenen Händen geerntet wurden

Alte Getreidearten bringen weniger Ertrag, aber so viel mehr Qualität in unsere tägliche Ernährung.

30

(17)

33 32

LEADERREGION

Willkommen dahoam im Mühlviertel,

der Plattform für alle, die Heimat fühlen, wenn sie ans Mühlviertel denken

Mühlviertel... Klingelt da etwas? Sehnsucht? Vertrautheit? Geborgenheit? Weil deine Vorfahren aus dem Mühlviertel sind? Weil du hier geboren bist oder weil du hier lebst?

Egal ob du in Manhattan, Freistadt, Pyeongchang, Aigen-Schlägl oder in der Südsee bist. Egal ob du deinen Mühlviertler Stammbaum bis ins 13. Jahrhundert zurückverfol- gen kannst oder erst vorige Woche ins Mühlviertel gezogen bist. Wir informieren dich, wir vernetzen das Mühlviertel mit dem Rest der Welt, wir holen das Mühlviertel vor den Vorhang, wir sind Anlaufstelle für alle, die sich als AkteurInnen, UnterstützerInnen, BotschafterInnen... einbringen möchten.

Unsere T-Shirts

Und für alle, die zeigen möchten, dass sie im Mühlviertel dahoam sind, gibt’s wunder- schöne T-Shirts aus hochwertiger Biobaumwolle, fair produziert und in Oberösterreich mit Liebe bedruckt.

Damen Farben und Größen grau, grün, pink XS, S, M, L, XL Herren Farben und Größen eisblau, gelb, khaki S, M, L, XL, XXL Zu kaufen gibt´s die T-Shirts im Haus der Region in Freistadt | Waaggasse 6 oder per Bestellung direkt unter post@dahoamimmuehlviertel.at

GUTSCHEIN

Regionalverein Mühlviertler Kernland - Haus der Region Waaggasse 6, 4240 Freistadt Tel: 07942 / 75111

www.dahoamimmuehlviertel.at www.leader-kernland.at Erhalte das T-Shirt dahoam im Mühlviertel zum Preis von

€ 20,- statt € 25,- inkl. gratis Versand zu dir nach Hause!

Name:__________________________________________________

Adresse:_________________________________________________

Größe / Farbe:___________________________________________

Hole dir das T-Shirt im Haus der Region ab oder sende den ausgefüllten Gutschein per Post oder Mail an: Waaggasse 6, 4240 Freistadt bzw. post@dahoamimmuehlviertel.at und du bekommst das Shirt direkt zu dir nach Hause geschickt.

33

C Regionalverein MV Kernland / Privat C Erwin Pramhofer

(18)

35 34

Unser neues förderndes Mitglied Natur und Wort ist die Passion von Freya

FREYA VERLAG

35 Das Freya-Team kümmert sich engagiert um die Werke erstklassiger Sachbuch-

AutorInnen und zählt heute zu den herausragenden Publikumsverlagen rund um Heilkräuter und alternative Wege zur Gesundheit. Wir machen uns für ganzheitliche Themen stark: für Pflanzen, Natur, Umwelt und einen umfassenden Zugang zur „Heilung“.

Jährlich werden circa 50 Titel produziert. Unser Verlag mit dem Baum als Logo hat immer wieder die Vorreiterrolle übernommen und neue Themen „lesbar“ aufbereitet. Egal ob es um Kultplätze, heilige Quellen, Kräuterwissen mit Tiefgang, grüne Kosmetik oder Nach- haltigkeit ging. Individuell, inhaltsreich und trotzdem kostengünstig ist die Do-it-yourself- Reihe DIY des Verlags, die zum Selbermachen auf den verschiedensten Ebenen, von Mö- bel bis Haarseifen herstellen oder Wolle färben, animiert und die ständig erweitert wird.

Natur und Wort!

Beides braucht die Hilfe von Menschen, die ein bisschen weiter denken als bis zum nächsten Supermarkt oder Geldgeschäft. Für uns sind Bücher der entscheidende Teil unseres Lebens. Jeder Mensch trägt die Idee eines Buches in sich. Diese unendliche Zahl von Ideen ist der hoffnungsvolle Speicher für unseren Verlag. Wir sind die Waldlichtung, die denjenigen Erbauung und Besinnung bietet, die sie finden wollen.

Für die Zukunft nimmt sich das Verlagsteam vor, den Themenkreis bei gleichbleibender Qualität und hohem Anspruch an sich selbst und seine AutorInnen zu erweitern. Wir sprechen nicht jedermann an. Das ist wahr. Wollen wir auch gar nicht. Der Zauber unse- rer Themen darf nicht in der Masse verloren gehen.

Wolf Ruzicka ist für die inhaltliche Linie des Verlags verantwortlich.

Freya Verlag GmbH Kirchenplatz 2 4209 Engerwitzdorf Tel: 07235 / 50405 Mail: office@freya.at www.freya.at

(19)

WIR SIND

GANZ GESPANNT!

Erzähl uns von deinen Erfahrungen mit den Produkten in der Hallo Mühlviertel Box. Was hat dir besonders geschmeckt? Was hast du gleich nachbestellt oder bist du mit den Produzenten in Kontakt getreten?

Wir freuen uns auf dein Feedback! Wir wollen dich in die Weiterentwicklung unserer Hallo Mühlviertel Box mit einbeziehen! Kontaktiere uns einfach unter: office@bioregion- muehlviertel.at oder in unserem Kontaktformular unter www.hallo-muehlviertel.at.

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM!

Du findest uns jetzt auch auf Instagram! Neben Neuigkeiten auf unserer Website und auf unserer Facebookseite bekommst du jetzt auch tolle Infos, Rezepte, Eindrücke und vieles mehr auf unserer Instagramseite! www.instagram.com/bioregion_muehlviertel KONTAKT: BioRegion Mühlviertel / Industriestraße 6 / A-4240 Freistadt TEL 0664 / 13 59 406

MAIL office@bioregion-muehlviertel.at

Ein herzliches Dankeschön für die freundliche Unter- stützung und den Druck unserer Broschüre in der Frühlingsbox.

FREYA VERLAG

Vielen Dank für die freundliche Unterstützung und Förderung unserer Organisation.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bildkarten für Cubetto + Bee-Bot + Blue-Bot.. Wiener Bildungsserver Verein zur

Wir, die CDU im Landkreis Lüneburg und ihre Kandidatinnen und Kandidaten, wollen unseren Landkreis und unsere Gemeinden voran bringen und modern aufstellen: mit einem

Wird diese nicht erreicht, wird der Kurs nach Rücksprache mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entweder abgesetzt oder gekürzt, oder die Teilnehmer*innen bringen durch

Anleihen sind Wertpapiere, daher brauchen Sie für den Erwerb ein Wertpapierdepot bei einer Bank. Wie kommt der Kurs einer

Wir beraten in IT-Strategiefragen, betreiben Rechenzentren, Applikationen, Netzwerke und andere Betriebsumgebungen sowie dazugehörige Dienstleistungen wie 24/7 Service Desk und

▪ Implementierung, Administration und Migration von Backup- und Storage- Umgebung mit dem Schwerpunkt auf NetApp Storage Systemen (Clustered ONTAP & 7- mode). ▪

Herr Baé setzt sich durch seine Arbeit und seine Präsenz in sozialen Netzwerken für eine alternative Be- richterstattung über „den“ Islam und Muslim_innen ein.. Die Fragen an die

gehen ohne ein ziel einfach nur da sein schauen sonst nichts. Peter