• Keine Ergebnisse gefunden

Hier findest Du „vor“ versteckt?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hier findest Du „vor“ versteckt? "

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Mag. Christina Cech, November 2009 www.legatraining.at Arbeitsblatt 1

vor

Fahre das vorgeschriebene Wort mit mehreren Farben nach und sprich dazu.

Trage das Wort vor nun so oft wie möglich in dieses Gitter ein. Nutze dabei die Buchstaben des vorgeschriebenen Wortes. Achtung: es dürfen nur Buchstaben aneinander stoßen, die auch das Wort vor ergeben (genau so wie in einem Kreuzworträtsel)!

v o r

(2)

© Mag. Christina Cech, November 2009 www.legatraining.at Arbeitsblatt 2

Hier findest Du „vor“ versteckt?

Wie oft kannst Du es finden?

Suche so: oder oder

e s v o r v o r l v

f e v o m t s h v o

h h n m r w e u o t

v r n b s e h r r i

v o n s c n v r u e

w r r e h v o n o s

v o r h f o r t i s

o e h r v i r v o r

r h w v o r r e u n

w v e h r m s o v r

vor ____ Mal

BRAVO!!! GUT GEMACHT!

(3)

© Mag. Christina Cech, November 2009 www.legatraining.at Arbeitsblatt 3

Vor kann allein stehen.

Es ist ein Vorwort (eine Präposition).

Es kann aber auch die Vorsilbe eines zusammengesetzten Wortes sein. Das kann ein Hauptwort,

ein Zeitwort,

ein Eigenschaftswort oder auch ein anderes Wort sein.

Zeichne die Silbenbögen unter die angegebenen Wörter und schreibe danach die Silbenanzahl daneben. Kreise bei jedem Wort die Vorsilbe vor ein.

Vordach ______ vormachen ______

vorschlagen _____ vorgestern ______

voreingenommen ______ vorerst _____

Vorsilbe ______ Vordergrund ______

Vorbesprechung ______ vorhersagen ______

(4)

© Mag. Christina Cech, November 2009 www.legatraining.at Arbeitsblatt 4

Ergänze diese Wörter aus der Wortfamilie vor.

_____bei

____wärts

____an ____über

_____her _____hin

vor

(5)

© Mag. Christina Cech, November 2009 www.legatraining.at Arbeitsblatt 5

Welches dieser Wörter aus der Wortfamilie vor passt in welchen Satz? Die Wörter in den Klammern helfen dir, denn sie drücken dasselbe aus wie das gesuchte Wort.

1. Heute gehe ich ins Kino. ____________ (zuerst) muss ich aber noch mein Zimmer aufräumen.

2. Schade, dass die Ferien schon ____________________

_______________ (vergangen) sind. 2 Möglichkeiten!!!

3. Du stehst mir im Weg! Kannst du bitte einen Schritt _____________________ (nach vorne) machen.

4. Ich kann meine Brille nicht finden! Ich habe sie doch _________________ (vor kurzer Zeit) erst gesehen.

5. Diese Hausübung ist sehr schwierig. Ich komme

überhaupt nicht __________________ (weiter).

(6)

© Mag. Christina Cech, November 2009 www.legatraining.at Arbeitsblatt 6

Hier findest du andere Wörter, in denen sich das Wörtchen vor versteckt hat?

Alle sind in Blockbuchstaben geschrieben.

Ordne sie nach den Wortarten und achte dabei auf die Groß- und Kleinschreibung.

VORLESEN VORBEREITUNG VORBEIGEHEN

VORSPEISE VORSICHTIG VORNE VORSCHLAG

VORSCHLAGEN VORBILDLICH VORZIMMER

VORIGE VORBILD

VORSINGEN VORNEHM VORBEREITEN VOREINANDER VORGÄNGER

Hauptwort Zeitwort Eigenschafts-

wort

anderes Wort

(7)

© Mag. Christina Cech, November 2009 www.legatraining.at Arbeitsblatt 7

Kannst du die passenden Wörter hier einsetzen?

1. Ich mache dir einen __________________: zuerst machen wir die Hausübung und dann gehen wir auf den Spielplatz.

2. Wir haben keine Geheimnisse ______________________.

3. Mein großer Bruder ist mein ______________________. Ich möchte auch alle Dinge so gut können wie er.

4. Ich muss noch die Jause _____________________.

5. Ich habe Angst vor dem großen Hund. Ich will nicht an ihm ________________________.

6. In unserem ___________________ haben wir einen großen Schuhkasten.

7. Kannst du mir bitte vor dem Einschlafen eine Geschichte ___________________.

8. Heute gibt es nicht nur eine Hauptspeise und eine Nachspeise, sondern auch eine _____________________.

9. ________________ Woche habe ich einen besonders spannenden Film im Kino gesehen.

10. Darf ich dir das Lied ______________________, das wir gestern in der Schule gelernt haben?

11. Dieses Mädchen benimmt sich irgendwie anders als alle

anderen. Ich glaube, sie hält sich für besonders _____________.

12. Sei bitte ___________________ , wenn du über die Straße gehst.

13. Wer ist denn der _______________________ unseres jetzigen

Bundespräsidenten?

(8)

© Mag. Christina Cech, November 2009 www.legatraining.at Arbeitsblatt 8

14. Die ______________________ dieses tollen Festes hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen.

15. Im Bus sitze ich am liebsten ganz ________________.

16. Die Kinder waren bei dem Vortrag ganz aufmerksam und ruhig.

Sie waren wirklich _______________________.

17. Dieser Aufsatz ist der beste von allen. Ich werde ihn für einen

Preis ___________________________.

(9)

© Mag. Christina Cech, November 2009 www.legatraining.at Arbeitsblatt 9

Lösungen (Arbeitsblätter: vor):

Wie oft ?

v o r v o r

o v

r o

v r

o v

r o

v o r r

o v v o r

r v o r

r

vor 11 Mal

Silbenanzahl:

Vordach 2 vormachen 3

vorschlagen 3 vorgestern 3

voreingenommen 5 vorerst 2

Vorsilbe 3 Vordergrund 3

Vorbesprechung 4 vorhersagen 4 Ergänze diese Wörter aus der Wortfamilie vor.

vorbei vorhin

vorwärts vor vorher voran vorüber

1. Heute gehe ich ins Kino. Vorher (zuerst) muss ich aber noch mein Zimmer aufräumen.

2. Schade, dass die Ferien schon vorbei /vorüber (vergangen) sind. 2 Möglichkeiten!!!

3. Du stehst mir im Weg! Kannst du bitte einen Schritt vorwärts (nach vorne) machen.

4. Ich kann meine Brille nicht finden! Ich habe sie doch vorhin (vor kurzer Zeit) erst gesehen.

(10)

© Mag. Christina Cech, November 2009 www.legatraining.at Arbeitsblatt 10 5. Diese Hausübung ist sehr schwierig. Ich komme überhaupt nicht voran

(weiter).

Kannst du die passenden Wörter hier einsetzen?

1. Ich mache dir einen Vorschlag: zuerst machen wir die Hausübung und dann gehen wir auf den Spielplatz.

2. Wir haben keine Geheimnisse voreinander.

3. Mein großer Bruder ist mein Vorbild. Ich möchte auch alle Dinge so gut können wie er.

4. Ich muss noch die Jause vorbereiten.

5. Ich habe Angst vor dem großen Hund. Ich will nicht an ihm vorbeigehen.

6. In unserem Vorzimmer haben wir einen großen Schuhkasten.

7. Kannst du mir bitte vor dem Einschlafen eine Geschichte vorlesen.

8. Heute gibt es nicht nur eine Hauptspeise und eine Nachspeise, sondern auch eine Vorspeise.

9. Vorige Woche habe ich einen besonders spannenden Film im Kino gesehen.

10. Darf ich dir das Lied vorsingen, das wir gestern in der Schule gelernt haben?

11. Dieses Mädchen benimmt sich irgendwie anders als alle anderen. Ich glaube, sie hält sich für besonders vornehm.

12. Sei bitte vorsichtig, wenn du über die Straße gehst.

13. Wer ist denn der Vorgänger unseres jetzigen Bundespräsidenten?

14. Die Vorbereitung dieses tollen Festes hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen.

15. Im Bus sitze ich am liebsten ganz vorne.

16. Die Kinder waren bei dem Vortrag ganz aufmerksam und ruhig. Sie waren wirklich vorbildlich.

17. Dieser Aufsatz ist der beste von allen. Ich werde ihn für einen Preis vorschlagen.

Hauptwort Zeitwort Eigenschafts-

wort

anderes Wort

Vorbereitung vorlesen vorsichtig vorne

Vorspeise vorbeigehen vorbildlich vorige

Vorschlag vorschlagen vornehm voreinander

Vorzimmer vorsingen

Vorbild vorbereiten

Vorgänger

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Uwe Maune – Diplomierter Legasthenie- und Dyskalkulietrainer / EÖDL 2010 Übung zur optischen Differenzierung.. Wo findest du

Hier findest du 10 Eigenschaftswörter, die mit sp beginnen.. Denke daran: vor p und t kommt nie

© Mag.Christina Cech, Februar 2009 www.legatraining.at. Arbeitsblatt

© Mag.Christina Cech, Februar 2009 www.legatraining.at. Arbeitsblatt

© Mag.Christina Cech, Februar 2009 www.legatraining.at. Arbeitsblatt

Verwende jetzt jedes dieser Wörter in einem Satz und kreise das ß in einer anderen

[r]

Wenn er alle Symbole erraten hat ist der nächste Spieler dran, wenn er aber einen Fehler gemacht hat, bekommt er vom Gegenspieler ein Symbol aus dessen Kokosnuss…. Sieger ist,