• Keine Ergebnisse gefunden

Produktkatalog. Ein umfassendes Angebot an Produkten der Mess- und Regeltechnik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Produktkatalog. Ein umfassendes Angebot an Produkten der Mess- und Regeltechnik"

Copied!
44
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Produktkatalog

Ein umfassendes Angebot an Produkten der Mess- und Regeltechnik

(2)

Über West Control Solutions

West Control Solutions verbindet die Stärken von PMA, West Instruments und CAL Controls; geschätzte Expertise in der Temperatur- und Prozessregelung, weltweite Präsenz und Unterstützung, eine umfangreiche Palette von Produkten und die Kraft zur Innovation. Unsere benutzerfreundlichen Produkte erfüllen eine Vielzahl von

Anforderungen. Die Palette reicht von einfachen Temperaturreglern der Einstiegsklasse bis hin zu hoch anspruchsvollen Lösungen mit zahlreichen Funktionen für die

komplexesten Regelanwendungen. Unsere umfassende Produktpalette kommt

regelmäßig in industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen zum Einsatz, z.B. bei der Kunststoffverarbeitung und Extrusion, in Industrieöfen oder Labor- und Testgeräten, im Verpackungswesen sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Wir sind Spezialisten für reglungstechnische Anwendungen. Unsere Produkte werden von einem Team aus erfahrenen Experten entwickelt, die über umfassendes Know-how im jeweiligen Anwendungsbereich verfügen und eine fachkundige Beratung bieten. West Control

Solutions ist weltweit mit eigenen Verbundunternehmen vertreten. Im deutschsprachigen Bereich ist die PMA Prozeß- und Maschinen Automation GmbH ansässig. Um sofortige Produktverfügbarkeit und beste lokale Betreuung zu gewährleisten hat West Control Solutions zusätzlich ein globales Netzwerk von sorgfältig ausgewählten Vertriebspartnern.

(3)

Inhalt

Einkanal-Temperaturregler 5

Mehrkanal-Temperaturregler 17

Geräte für Hutschienenmontage 23

Anzeiger 31

Begrenzer 34

Elektronische Thermostate 36

Thyristor-Leistungssteller 40

Papierlose Schreiber 42

(4)
(5)

Der MAXVU ist ein kosteneffizienter Temperaturregler, der leicht zu konfigurieren ist, eine excellente Displayablesbarkeit aufweist und die Kosten hinsichtlich Verkabelung und Platzbedarf auf ein Mindestmaß reduziert.

Eigenschaften

• Abmessungen: 1/16 DIN (48 x 48 x 67 mm) und 1/8 DIN (96 x 48 x 67 mm) (H x B x T)

• Gut lesbares Display –

MAXVU16: 18 mm Displayhöhe oben und 10,2 mm Displayhöhe unten;

MAXVU8: 18 mm Displayhöhe oben und unten

• Einstellbares Regelverhalten: Heizen und Heizen/Kühlen

• 2 Alarme mit selbsthaltenden oder nicht selbsthaltenden Ausgängen

• Nullpunktverschiebung oder Zweipunktkalibrierung

• Rampen- und Haltebetrieb mit einstellbarer Verzögerungszeit

• Programmierung über Frontasten oder Software

Integrierter Konfigurationsanschluss

• Reglervariante für Extrusionsanwendungen, auch für nicht lineare Kühlung

• CE, UL und cUL

MAXVU16 & MAXVU8 Kompakter PID-Regler

Einkanal-Temperaturregler

2 1

Versorgungsspannung M 110–240 V AC L 24 V AC/DC

U0 Format

16 1/16 DIN, 48 x 48 mm 08 1/8 DIN, 96 x 48 mm

Kommunikation 0 ohne

C RS485

Ausgang Out 1 Out 2 Out 3 A A 0 SSR SSR - A R 0 SSR Relais - R R 0 Relais Relais - A A R SSR SSR Relais A R R SSR Relais Relais R R R Relais Relais Relais Version

0 Standard E Extrusion

M

MV 16 0 AA0 0

Handbuch 1 Englisch 2 Französisch 3 Deutsch 4 Italienisch 5 Spanisch

6 Chinesisch (vereinfacht)

(6)

3300, 9300 und 9400 Temperaturregler

(1) Die Modelle 3311, 9311, 9400, 9411 und 9422 sind in der Niederspannungsoption 12–24 V zurzeit nicht erhältlich.

Die CAL-Produktreihe bietet eine Auswahl an kompakten und effizienten

Temperaturreglern. Die einfach zu bedienenden Regler stellen wichtige Funktionen zur Temperaturreglung bereit, einschließlich Heiz- und Kühlbetrieb und einfaches

Programm für den Rampen- und Haltebetrieb. Die Geräte bieten eine Selbstoptimierung zum Ermitteln der optimalen PID-Einstellungen. Die CAL-Regler stellen zudem eine einzigartige DAC-Funktion zum Minimieren von Überschwingungen bereit.

Eigenschaften

• Abmessungen: 1/32 DIN (24 x 48 x 107 mm) und 1/16 DIN (48 x 48 x 107 mm) (H x B x T)

• Thermoelement, PT100 (2-adrig) und mV-Sensoreingang

• Zwei Ausgänge sowie RS232- oder RS485-MODBUS- Kommunikation

• Leichte, menügesteuerte Parametrierung

• Ein Rampen-/Halteprogramm

• Heizen-/Kühlen-Betrieb

• Schutzklasse IP66

• CE, UL, cUL, CSA und FM

Ausgänge (Umkehrbar) 00 SSd/2A-Relais 11 2 A Relais/1 A Relais

22 SSR/SSR Stromversorgung

0 100–240 V AC 3 12–24 V AC/DC (1)

Kommunikation 0 ohne 2 RS232 4 RS485 Modell

33 1/32 DIN (48 x 24mm) 93 1/16 DIN (48 x 48mm) 94 1/16 DIN (48 x 48 mm) Dual-Display

33 00 00 4 3 0

(7)

Der CAL 9500P eignet sich ideal für Anwendungen, die ein geführtes Sollwertprofil in einem kompakten 1/16-DIN-Gerät erfordern. Der Programmgeber kann bis zu 31 Programme mit insgesamt bis zu 126 Segmenten speichern.

Das Instrument lässt sich über die Tasten an der Front einrichten. Alternativ steht die

CALgrafix-Software zum schnellen Konfigurieren des Geräts zur Verfügung. Die Programme lassen sich einfach per Drag & Drop erstellen. Benutzer können die Einstellungen kopieren, um die Konfiguration mehrerer Instrumente in einem einzelnen Netzwerk zu konfigurieren.

Eigenschaften

• Abmessungen: 1/16 DIN (48 x 48 x 107 mm) (H x B x T)

• Thermoelement, PT100 (2-adrig), mA-, V- und mV-Sensoreingang

• Drei Ausgänge sowie RS232- oder RS485-Modbus-Kommunikation

• Bis zu 126 Segmente, die auf maximal 31 Programme verteilt sind (speicherabhängig)

• Speichernutzungsanzeige während des Programmierens

Zu den Profilfunktionen gehören Ereignisausgänge, Schleife, Aufruf, Verzögerung, Schleife, Aufruf und 3 Modi für Wiederanlauf nach Stromausfall.

• Leichte, menügesteuerte Parametrierung

Grafische Profileinrichtung mit der CALgrafix-Software

• Heizen-/Kühlen-Betrieb

• Schutzklasse IP66

• CE, UL, cUL und FM

Eingänge A Sensor B 4–20 mA C 0–5 V D 0–10 V

Ausgang 3 1 Relais

Kommunikation 0 ohne 2 RS232 4 RS485 Ausgänge 1 und 2

00 SSd/Relais 11 Relais/Relais 22 SSd/SSd B1 4–20 mA/Relais B2 4–20 mA/SSd C1 0–5 V/Relais C2 0–5 V/SSd D1 0–10 V/Relais D2 0–10 V/SSd

95 00 1 P B 4 0

9500P Programmregler

(8)

6100+, 8100+ und 4100+ Temperaturregler

Eigenschaften

• Abmessungen: 1/16 DIN (48 x 48 x 110 mm), 1/8 DIN (96 x 48 x 100 mm)

und 1/4 DIN (96 x 96 x 100 mm) (H x B x T)

• Ideal für allgemeine industrielle Anwendungen

• Universaleingang für Thermoelement, PT100, mV-, V- und mA-Sensoren

• Bis zu drei Ausgänge

• Flexible Optionen für RS485, externer Sollwert, digitale Eingänge und Transmitterspeisung

• Programmierschnittstelle für die schnelle Konfiguration mit FTP-Software

• CE, UL, cUL und CSA

Option Steckplatz 2 0 ohne

1 Relais 2 DC für SSR 7 DC linear 8 Triac

Stromversorgung 0 100–240 V AC 2 24–28 V AC oder DC

Option Steckplatz B (nicht bei 6100) 0 ohne

R Externer Sollwerteingang (Vollfunktion)

Option Steckplatz A 0 ohne

1 RS485 3 Digitaleingang

4 Externer Sollwerteingang (Basisfunktion)

P6100 2 0 1 0 2

Farbe der Anzeige 0 Rot oben und unten 1 Grün oben und unten 2 Rot oben, grün unten 3 Grün oben, rot unten

7 2 2

Option Steckplatz 1 0 ohne

1 Relais 2 DC für SSR 7 DC linear

8 Transmitterspeisung 6100 6100+

8100 8100+

4100 4100+

Option Steckplatz 3 0 ohne

1 Relais 2 DC für SSR 7 DC linear 8 Triac

Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und einfachen Bedienung werden Regler der Reihe + in einer Vielzahl von Anwendungen zur Temperatur- und Prozessregelung eingesetzt. Zu den Eingangs- und Ausgangsoptionen gehören Relais, SSR, Transmitterspeisung, externer Sollwerteingang und Digitaleingang.

Zu den Funktionen gehören Optionen für externe und alternative Sollwerte, Heiz-/

Kühlregelung und Sollwertrampe.

(9)

Die Temperaturregler 6170+, 8170+ und 4170+ wurden speziell für Anwendungen mit Motorventilen (Motorschrittregelung) entwickelt. Sie zeichnen sich durch die verbesserte Bedienung der „+“-Reihe und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten aus.

Ein spezieller VMD-Algorithmus überwacht kontinuierlich den Prozess, um jederzeit eine stabile Regelung zu gewährleisten.

Eigenschaften

• Abmessungen: 1/16 DIN (48 x 48 x 110 mm), 1/8 DIN

(96 x 48 x 100 mm) und 1/4 DIN (96 x 96 x 100 mm) (H x B x T)

• Universaleingang für Thermoelement, PT100, mV-, V- und mA-Sensoren

• Ventilpositionsanzeige

• Automatische oder manuelle Optimierung

• Prozess- und Regelkreisalarme

• Externer/doppelter Sollwert

• Modbus-Kommunikation – RS485

• CE, UL, cUL und CSA

Option Steckplatz 2 0 ohne

1 Relais 2 DC für SSR 7 DC linear 8 Triac 9 Doppelrelais

Option Steckplatz A 0 ohne

1 RS485 3 Digitaleingang

4 Hilfseingang (Basisfunktion)

P6170 2 1 1 0 2 0

Farbe der Anzeige 0 Rot oben und unten 1 Grün oben und unten 2 Rot oben, grün unten 3 Grün oben, rot unten

Option Steckplatz B (1) 0 ohne

R Vollständiger externer Sollwert mit Digitaleingang

2 2

6170 6170+

8170 8170+

4170 4170+

Option Steckplatz 3 0 ohne

1 Relais 2 DC für SSR 7 DC linear

8 Transmitterspeisung Option Steckplatz 1

0 ohne 1 Relais 2 DC für SSR 7 DC linear 8 Triac

Stromversorgung 0 100–240 V AC 2 24–28 V AC oder DC

6170+, 8170+ und 4170+ Motorschrittregler

(1) nur 8170+ und 4170+

(10)

Eigenschaften

• Abmessungen: 1/32 DIN (25 x 49 x 110mm) (H x B x T)

• Einfache Bedienung zur problemlosen Einrichtung

• 4-stellige rot/grüne Digitalanzeige

• PID-Regelung mit manuellem Feinabgleich für spezielle Anwendungen

• Halbleiterrelais-Ausgang für primäre Regelung

• Wahlweise ein zweites Alarmrelais oder eine RS485-Schnittstelle

• CE, UL und cUL

Der ECO 11 bietet ein hohes Maß an Flexibilität, da er sowohl als Regler als auch als Anzeiger verwendet werden kann. Neben dem roten oder grünen Display bietet der ECO 11 auch drei mehrfarbige LEDs, die den Prozess-, Alarm- und Konfigurationsstatus anzeigen.

Die großen gummierten Tasten mit spürbarem Druckpunkt erleichtern die Bedienung des Geräts. Zudem verfügt der Regler über einen speziell entwickelten Algorithmus zur PID- Feinabstimmung, Easy-Tune, der für stetige Überwachung und verbesserte Regelung sorgt.

Der ECO 11-Anzeiger hat bis zu zwei Alarmausgänge (Relais- oder Halbleiterrelais-Treiber).

Das Reglermodell kann über ein zusätzliches Relais oder eine serielle RS232-Kommunikation verfügen.

Displayfarbe & Stromversorgung 0 Grünes Display / 100–240 V AC 1 Rotes Display / 100–240 V AC 2 Grünes Display / 12–30 V DC/24 V AC 3 Rotes Display / 12–30 V DC/24 V AC Ausgangsart

00 Nur Anzeiger

01 Anzeiger + Alarm 1 (Relais) 02 Anzeiger + Alarm 1 (SSR) 12 Regler (Relais)

+ Alarm 1 (SSR) 21 Regler (SSR)

+ Alarm 1 (Relais)

ECO11 00 0 1

Option 0 ohne

1 Alarm 2 Relaisausgang 2 RS485

0 000

- -

ECO 11 Mini-Regler / Anzeiger

(11)

ECO 24 Kompakter Regler

Der ECO 24-Regler zeichnet sich durch eine einfache Bedienung und umfassende Eingangs- und Ausgangsoptionen wie Relais, Halbleiterrelais, Transmitterspeisung und externer Sollwert aus und wird daher in einer Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt.

Der ECO24 kann in Heizen- und Heizen-/Kühlenanwendungen verwendet werden und bietet auch eine Sollwertrampe.

Option Steckplatz 2 - Ausgangsmodul 2 0 Nicht belegt 1 Relais

2 SSR-/Logikmodul 3 0 - 10 V(2) 4 0 - 20 mA(2) 5 0 - 5 V(2) 6 2 - 10 V(2) 7 4 - 20 mA(2) 8 Triac

ECO24 2 3 0 2 0 0 0 0 00

Option Steckplatz 3 - Ausgangsmodul 3 0 Nicht belegt

1 Relais

2 SSR-/Logikmodul 3 0 - 10 V(2) 4 0 - 20 mA(2) 5 0 - 5 V(2) 6 2 - 10 V(2) 7 4 - 20 mA(2)

8 Messumformer-Speisung 24V DC Option Steckplatz 1 - Ausgangsmodul 1

0 Nicht belegt 1 Relais

2 SSR-/Logikmodul 3 0 - 10 V(2) 4 0 - 20 mA(2) 5 0 - 5 V(2) 6 2 - 10 V(2) 7 4 - 20 mA(2) 8 Triac

Steckplatz A 0 Nicht belegt 1 RS485

3 Digitaleingang (W/W2 oder H/A) 4 Externer Sollwert Eingang

Eingangstyp 1 Pt100 oder mV(1) 2 Thermoelement(1) 3 DC mA(1) 4 DC Volt(1)

- - - -

Spannungsversorgung 0 100 - 240 V AC 2 24 - 48 V UC

Anzeigefarben

0 obere und untere Anzeige rot 1 obere und untere Anzeige grün 2 obere Anzeige rot, untere Anzeige grün 3 obere Anzeige grün, untere Anzeige rot Sprache von Handbuch / Kurz-Bedienungsanleitung

0 Deutsche Kurz-Bedienungsanleitung 3 Deutsches Handbuch (D)

8 Englische Kurz-Bedienungsanleitungn

Eigenschaften

• Abmessungen: 1/16 DIN (48 x 48 x 110 mm) (H x B x T)

• Ideal für allgemeine industrielle Anwendungen

• Universaleingang für Thermoelement, PT100, mV-, und mA-Signale

• Bis zu drei Ausgänge

• Flexible Optionen wie RS485, externer Sollwert, Transmitterspeisung oder Digitaleingänge

• Programmier-Port

• CE, UL und cUL

(1) Universaleingang Konfiguriert auf (2) Stetigmodul Konfiguriert auf

(12)

KS 20-1 Universal Prozessregler

Ein kompakter Regler mit vollem Funktionsumfang für anspruchsvolle Anwendungen.

KS 20-1 ist der einzige Regler dieser Größe mit bis zu 6 Ausgängen, 2 Digitaleingängen, einem externen Sollwerteingang, und RS485. Er lässt sich flexibel einsetzen und mit der erstklassigen BlueControl©-Software einrichten.

Der KS 20-1 stellt viele integrierte Funktionen für unerreichte Performance bereit, z. B. 2 PID-Parametersätze zur zuverlässigen Regelung über einen weiten Sollwertbereich und separate PID Parametersätze für Heizen und Kühlen für optimierte Regelung und Stabilität.

Mit 1 Universaleingang und 1 optionalen Eingang, bis zu 4 Digitaleingängen, 6 Ausgängen und einem integrierten Programmgeber bietet der Regler eine umfassende Flexibilität.

Eigenschaften

• Abmessungen: 1/16 DIN (48 x 48 x 118 mm) (H x B x T)

• 1 Universaleingang + 1 optionaler Eingang

• Bis zu 4 digitale Eingänge

• Zusatzeingang für Heizstrom oder ext. Sollwert

Kundenspezifische Linearisierung für Sensoren

• Transmitterspeisung

• Bis zu 6 Ausgänge – Relais, Logik, SSR, DC linear

16 Profile mit jeweils 16 Segmenten

• CE, UL und cUL

Option 3 0 ohne

R Relais (Wechsler) A Einzel-SSR Y Doppel-SSR L Linearer Ausgang mA/V DC C RS485

Basisoption T Transmitterspeisung H Heizstrom/mA Modell

1 / 1 6 D I N Universeller Industrieregler

KS20 1 0 T 0 C 2 0

Option A 0 ohne C RS485

B Dualer getrennter Digitaleingang

R 0

Versorgungsspannung 0 100–240 V AC

1 24 V AC 50/60 Hz oder 18 bis 30 V DC

Option 1

R Relais (Wechsler) A Einzel-SSR Y Doppel-SSR L Linearer Ausgang mA/V DC

Option 2 0 ohne

R Relais (Wechsler) D Doppelrelais A Einzel-SSR Y Doppel-SSR

03 Dokumentation

0 ohne 1 Deutsch 2 Englisch 3 Französisch 4 Italienisch 5 Spanisch

- - -

(13)

KS 40-1, KS 41-1 und KS 42-1 Industrieregler

Die Einzelkreisregler KS 40-1, KS 41-1 und KS 42-1 eignen sich für alle thermischen Regelprozesse, in denen schaltende Regler – Zweipunktregelung, Dreipunktregelung oder Dreipunkt-Schrittregelung – eingesetzt werden. Zu diesem Zweck sind drei Relaisausgänge verfügbar, und mit dem analogen Universalausgang lässt sich das Gerät als stetiger Regler nutzen.

Eigenschaften

• Abmessungen: 1/8 DIN (horizontal) (48 x 96 x 118 mm), 1/8 DIN (96 x 48 x 118 mm)

und 1/4 DIN (96 x 96 x 118 mm) (H x B x T)

• BluePort®-Frontschnittstelle und BlueControl©-Software

• Wartungsmanager und Fehlerliste

• Automatik-/Handbetriebtaste

• Überwachung von Heizstrom und Eingangskreis

• Timer und Programmgeber

• Erweiterte Grenzwertüberwachung mit Signalspeicher

• CE, UL und cUL

00 00

Stromversorgung und Regelausgänge 0 90–250 V AC, 3 Relais

1 24 V AC/18–30 V DC, 3 Relais 2 90–250 V AC, 2 Relais + mA/Logik 3 24 V AC/18–30 V DC, 2 Relais + mA/Logik

KS40 0 1 0 0 U

Handbuch 0 ohne D Deutsch E Englisch F Französisch Konfiguration

0 Standardkonfiguration 9 Kundenspezifische Konfiguration

9 Optionen 0 Keine Option 1 RS422/485 +

Transmitterspeisung +di2,di3

Modell 0 KS 40-1 (1/8 DIN 48 x 96) 1 KS 41-1 (1/8 DIN 96 x 48) 2 KS 42-1 (1/4 DIN 96 x 96)

Anschlussart 0 Flachstecker 1 Schraubklemmen

Zertifikate

0 Standard (CE-Zertifizierung)

U cULus-zertifiziert (nur mit Schraubklemmen) D zertifiziert nach DIN EN 14597

(ersetzt DIN 3440-Zertifizierung)

- 1 - -

(14)

KS 50-1 Regler mit erweiterten Kühlenfunktionen

Der KS 50-1 ist für den Einsatz in Kunststoffverarbeitungsmaschinen konzipiert. Der KS-50-1 lässt sich an jede Aufgabe anpassen: von Hochgewindigkeits-Heißkanälen bis zur langsamen Formtemperaturregelung mit Spezialfunktionen. Dank zusätzlicher Ein- und Ausgänge lassen sich beispielsweise besondere Funktionen aufrufen oder

Temperaturprofile ohne zusätzliche PLCs überwachen. Darüber hinaus kann die Reihe der KS-50-1-Regler über die Modbus-Schnittstelle schnell in Netzwerke integriert werden.

Eigenschaften

• Abmessungen: 1/8 DIN (96 x 48 x 118 mm) (H x B x T)

Frei konfigurierbarer Analogausgang, z. B. als Prozesswertausgang

Kundenspezifische Linearisierung für spezielle Sensoren

• Erweiterter Temperaturbereich bis 60°C ermöglicht prozessnahe Montage

Messwertkorrektur als Offset oder 2-Punkt

• Notbetrieb nach Sensorausfall

• RS 422/485 Modbus RTU-Schnittstelle

• Eingebaute Transmitterspeisung

• Zwei umschaltbare Parametersätze

• Optimierung am Sollwert ohne Schwingung

• 3-Punktregler für Wasser-, Luft- oder Ölkühlung

• Funktion zum Trocknen beim Anfahren und Boost-Funktion

• CE, UL, cUL und DIN EN 14597

Optionen 0 Keine Option

1 Modbus RTU + UT + di2/3 + OUT5/6 8 UT + di2/3 + OUT5/6

Zertifikate

0 Standard (CE-Zertifizierung)

U cULus-zertifiziert (nur mit Schraubklemmen) D zertifiziert nach DIN EN 14597 (ersetzt DIN 3440) Stromversorgung und Regelausgänge

0 90–250 V AC, 3 Relais 1 24 V AC/18–30 V DC, 3 Relais

2 90–250 V AC, INP2, 2 Relais + mA//V/Logik 3 24 V AC/18–30 V DC, 2 Relais + mA/V/Logik 4 90–250 V AC, 2 Relais (Wechsler + mA/V/Logik)

KS50 1 0 1

Handbuch 0 ohne D Deutsch E Englisch F Französisch R Russisch

Konfiguration 0 Standardkonfiguration 9 Kundenspezifische Konfiguration Modell

0 KS 50-1 (1/8 DIN 48 x 96) 2 KS 52-1 (1/4 DIN 96 x 96)

Anschlussart 0 Flachstecker 1 Schraubklemmen

- - 0 00 9 0 - U 00

(15)

KS 90-1 und KS 92-1 Universal Prozessregler

Die Industrie- und Prozessregler der Reihe KS 90-1 und KS 92-1 werden in allen Branchen zur präzisen und kosteneffektiven automatischen Regelung eingesetzt. Zu diesem Zweck bieten diese Geräte eine einfache Ein/Aus-Regelung, stetige Regelung oder Motor-Schrittregelung.

Eigenschaften

• Amessungen: 1/8 DIN (96 x 48 x 118 mm) und 1/4 DIN (96 x 96 x 118 mm) (H x B xT)

• BluePort®-Frontschnittstelle und BlueControl©-Software

• Wartungsmanager und Fehlerliste

• Zwei Universaleingänge

• Tag- und Nacht-Display mit Text- und Balkendiagrammanzeige

• Bauartgeprüft nach EN 14597 (ersetzt DIN 3440) und cULus

• Ventilregler mit Positionsrückmeldung und DAC-Überwachung

• 3-Punktregler für Wasser-, Luft- und Ölkühlung

• Optimierung am Sollwert ohne Schwingung

• Gesteuerte Adaption (Gain Scheduling)

• mV-Eingang mit hoher Impedanz für O2-Sensoren

• Zwei umschaltbare Parametersätze

• CE, UL, cUL und DIN EN 14597

(1) nur mit Schraubklemmen verfügbar

Stromversorgung und Ausgänge 0 90–250 V AC, 4 Relais

1 24 V AC/18–30 V DC, 4 Relais 2 90–250 V AC, 3 Relais + mA/Logik

3 24 V AC/18–30 V DC, 3 Relais + mA/Logik 4 990–250 V AC, 2 Relais + 2 xmA/Logik 5 24 V AC/18–30 V DC, 2 Relais + 2x mA/Logik

KS90 0 1 2 1 0 U

Hauptfunktion 0 Regler

1 Programmgeber mit 8 Programmen 2 Programmgeber mit 16 Programmen

Handbuch 0 ohne E Englisch F Französisch D Deutsch

0 9

Modell 0 KS 90-1 (1/8 DIN 48 x 96) 2 KS 92-1 (1/4 DIN 96 x 96)

Anschlussart 0 Flachstecker 1 Schraubklemmen

Serielle Schnittstelle und Optionen

0 Keine Option

1 RS422/485 (Modbus RTU) + UT + di2, di3 + OUT5, OUT6 2 PROFIBUS DP + UT + di2,

di3 + OUT5, OUT6

Zusätzliche analoge Eingänge 0 INP1 und INP2

1 INP1, INP2 und INP3 Konfiguration

0 Standardkonfiguration

9 Konfiguration gemäß Spezifikation Zertifikate

0 Standard (CE-Zertifizierung) U UL-zertifiziert (1)

D zertifiziert nach EN 14597

1

- - - 00

(16)

KS 94 Universal Prozessregler

940 7 9 2 1 0

Serielle Schnittstelle und Optionen 0 Keine Schnittstelle 1 TTL-Schnittstelle + Di/Do 2 RS422 + Di/Do + Timer 3 Profibus DP + Di/Do

Hauptfunktion 0 Keine Ergänzungen 1 INP3, INP4, OUT3, di/do 5 OUT3

3 0

Anschlussart 7 Flachstecker 8 Schraubklemmen

Version 2 KS94-Standard 3 KS94 mit TPS

Stromversorgung und Ausgänge 3 230 V AC, 4 Relais

4 230 V AC, 3 Relais + 1 Strom-/Logikausgang 7 24 V UC, 4 Relais

8 24 V UC, 3 Relais + 1 Strom-/Logikausgang

Konfiguration 0 Keine Zusatzfunktion 1 Mit Messwertkorrektur

2 Mit Messwertkorrektur + Programmgeber

Konfiguration

0 Keine Vorkonfiguration

1 Vorkonfiguration als 2-Punktregler

2 Vorkonfiguration als einstellbarer 3-Punktregler 3 Vorkonfiguration als kontinuierlicher Regler 4 Vorkonfiguration als 3-Punktregler (Logik, Relais) 5 Schrittregler als 3-Komponentenregler 6 Kontinuierlicher Regler als 3-Komponentenregler 9 Kundenspezifische Konfiguration

Der Prozessregler KS 94 lässt sich für die EIN/AUS-Regelung, stetige Regelung und Motorschrittregelung konfigurieren. Als Ausgabefunktion sind Ein/Aus, Positionsregelung, Regelung mit Bereichsaufspaltung sowie Kombinationen aus Ein/Aus und stetiger Regelung möglich.

Verfügbare Regelmodi sind Sollwert, Sollwert/Kaskade und Programmgeber, jeweils mit möglicher Sollwert-Verschiebung. Die Sollwertverschiebung kann wahlweise additiv

(z.B. Nachtabsenkung) oder als Faktor (z.B. O2-Korrektur bzw. Lastverteilung) wirksam werden.

Die Verschiebung kann von einem externen Kontakt ausgelöst werden, wobei der Wert über ein analoges Signal oder einen verstellbaren Parameter vorgegeben wird.

Eigenschaften

• Abmessungen: 1/4 DIN (96 x 96 x 160mm) (H x B x T)

• Verhältnisregelung

• Mittelwert

• Hilfsgrößenaufschaltung

• Begrenzungsregelung

• Messwertausgang und DAC®

• Einfache, menügesteuerte Bedienung mit Klartextanzeigen

• Universelle Version für schaltenden/stetigen Ausgang

• Programmgeber mit Suchfunktion und Echtzeituhr

• PROFIBUS-DP- oder RS 485-Schnittstelle

• Spritzwasserdichte Front, Schutzklasse IP65

• Schnittstellenanschlüsse vorn und hinten

• CE

1

(17)

Der Pro-EC44 ist auf einfache Parametrierung für den Benutzer optimiert. So müssen Sie dank Assistenten geführter Schritt-für-Schritt-Konfiguration nicht mehrere Menüs durchgehen, um bei der Erstkonfiguration die gängigen Einstellungen festzulegen.

Eine logische Menüstruktur für eine intuitive Navigation erlaubt schnelle Änderungen und Aktualisierungen einzelner Einstellungen. Alternativ kann der Pro-EC44 über die BlueControl©-PC-Software eingerichtet werden.

Mehrkanal-Temperaturregler

Programmgeber 0 ohne

P Programmgeber

EC44 0 C 0 1 0 2 0 0 0 1 1

Basisoption 2 0 ohne

M Relaisausgang + Linearer DC-Ausgang

Option C 0 ohne

1 8 Digitaleingänge

0 1 0

Geräteart C Regler

U Regler mit USB-Port X Regler/Datenschreiber R Regler/Datenschreiber mit USB-Anschluss

Stromversorgung 0 100–240 V AC 2 24–48 V AC oder DC

Regelkreise 1 Ein Regelkreis A Ein Regelkreis + Hilfseingang 2 Zwei Regelkreise

Steckmodul-Steckplatz 1 0 ohne

1 Relaisausgang

2 DC-Treiberausgang für SSR L Linearer DC-Ausgang 8 Triac-Ausgang

Steckmodul-Steckplatz A 0 ohne

1 RS485 Serielle Kommunikation – Modbus RTU 3 Digitaleingang

4 Linearer DC-Ausgang 5 Ethernet-Port – Modbus TCP

Handbuch- und HMI-Sprache 1 Englisch

2 Französisch 3 Deutsch 4 Italienisch 5 Spanisch

6 Mandarin-Chinesisch Steckmodul-Steckplatz 3

0 ohne

1 Relaisausgang

2 DC-Treiberausgang für SSR 8 Triac-Ausgang

9 Doppelter Relaisausgang Y Doppelter SSR-Treiberausgang T Transmitterspeisung 24 V DC

Steckmodul-Steckplatz 2 0 ohne

1 Relaisausgang

2 DC-Treiberausgang für SSR 8 Triac-Ausgang

9 Doppelter Relaisausgang Y Doppelter SSR-Treiberausgang T Transmitterspeisung 24 V DC Basisoption 1

1 Relaisausgang M Relaisausgang + Linearer DC-Ausgang

Pro-EC44 Zweikanal Programmregler

Eigenschaften

• Abmessungen: 1/4 DIN (96 x 96 x 117 mm) (H x B x T)

• Ein- oder Zweikanal Regelung

• Unterstützt Kaskaden- und Verhältnisregelung

Grafik-/Textanzeige in rot/grün (LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung)

• Programmgeber mit 255 Segmenten, die auf bis zu 64 Programme verteilt sind

USB-Konfiguration und Datenzugriff

• Modbus RS485 oder Modbus TCP Ethernet

• Bis zu 5 Parametersätze

• Gesteuerte Adaption (Gain Scheduling)

• Datenlogger mit Echtzeituhr

• CE, UL und cUL

(18)

Eigenschaften

• Busmodul: Abmessungen: 100 x 30 x 120 mm

Regelkreismodul: Abmessungen: 100 x 22 x 120 mm (H x Bx T)

• Schnelle Ausregelung und schnelle Reaktion bei Störungen

• On-Demand- und automatische Selbstoptimierung – kein manueller Abgleich erforderlich

Konfiguration von 32 Regelkreisen innerhalb von 30 Minuten

• Sie kaufen nur die erforderliche Anzahl an Regelkreisen – keine 4er-Gruppen.

• CE, UL und cUL

Z1200 00 MLC 9000

Z1200 Ein Universaleingang, zwei SSR-/Relaisausgänge Z1300 Ein Universaleingang, zwei SSR-/Relaisausgänge

und ein linearer Ausgang oder drei SSR-/Relaisausgänge Z1301 Ein Universaleingang, ein Heizunterbrechungseingang, zwei

SSR-/Relaisausgänge und ein linearer Ausgang oder drei SSR-/SW-Relaisausgänge Z3621 Drei Universaleingänge, ein Heizunterbrechungseingang, sechs SSR-Ausgänge Z3611 Drei Universaleingänge, ein Heizunterbrechungseingang, sechs Ausgänge Z3651 Drei Universaleingänge, ein Heizunterbrechungseingang, sechs

Ausgänge (drei SSR/drei Relais)

Z4660 Vier Universaleingänge, sechs Ausgänge (vier SSR/zwei Relais) Z4620 Vier Universaleingänge, sechs SSR-Ausgänge

Z4610 Vier Universaleingänge, sechs Relaisausgänge (drei SSR/drei Relais)

Ein MLC 9000+-System ist mit bis zu 8 Regelmodulen bestückt. 1-, 3- und 4-Kanal- Module sind verfügbar (Regelung von bis zu 32 Regelkreisen pro System)

mit Heizstromüberwachungsoptionen in 1 und 3 Regelkreismodulen. Zu den

Kommunikationsoptionen für den Anschluss an einen PLC, HMI, PC oder SCADA gehören Modbus, DeviceNet, PROFIBUS, Ethernet/IP und Modbus TCP.

Dank der Hot-Swap-Fähigkeit von MLC 9000+ kann ein Modul aufgrund der automatischen Rekonfiguration in weniger als 30 Sekunden ausgetauscht und wieder in Betrieb

genommen werden.

Busmodule

Regelkreismodule

BM220 MB MLC 9000

BM220 – MB Modbus RTU BM230 – DN DeviceNet BM240 – PB Profibus-DP BM250 – EI Ethernet/IP BM250 – MT Modbus/TCP

-

MLC 9000+ Modularer Mehrkanalregler

(19)

- - -

Spannungsversorgung und Ausgänge [P]

0 90...250V (2 Relais, 2 Optionssteckplätze) 1 24V UC (2 Relais, 2 Optionssteckplätze) 2 90..250V (4 Relais)

3 24V AC/DC (4 Relais)

KS98 2 1 0 0 1 0 U 0 0

I/O Erweiterungen [B]

0 Keine

1 Digitale-I/O Erweiterung (10 DI, 4 DO) 2 Modular Erweiterung (4 Optionssteckplätze)

Konfiguration 0 Standard 9 Nach Vorgabe

Zertifikate

0 Standard (CE zertifiziert) U cULus zertifiziert D EN 14597 zertifiziert

0 2

Grundgerät (1) 0 Flachsteckmesser 1 Schraubklemmen

Kommunikationsoptionen [D]

0 Ohne / für stand-alone Anwendungen 1 Standard Schnittstellen (Ethernet/USB) 2 Zusätzlich RS485 / Modbus

3 Zusätzlich Profibus 4 Zusätzlich Profinet

Optionen 0 Keine 1 Datalogger

I/O Erweiterungen [C]

0 Keine

1 Digitale-I/O Erweiterung (10 DI, 4 DO) 2 Modular Erweiterung (4 Optionssteckplätze)

KS 98-2 Multifunktionseinheit

Die Multifunktionseinheit KS98-2 von PMA kombiniert PID-Regelung, Prozessüberwachung, Ablaufsteuerung, Datenaufzeichnung und Alarmsystem. Die für die Applikation benötigten Funktionen werden mit dem Funktionsblockeditor “ET/KS 98” einfach grafisch gewählt und verschaltet. Dabei entsteht mit minimalstem Aufwand eine individuell zugeschnittene Lösung inclusive aller Bediendialoge. Als kompakte Automatisierungslösung in einem Gerät spart die Multifunktionseinheit KS 98-2 Projektierungskosten, Installationskosten und Platzbedarf.

Eigenschaften

• Modulare Automatisierungslösung im 96x96mm (1/4-DIN) Gehäuse

• Messen, Regeln, Steuern, Berechnen, Protokollieren, …

• Visualisierung, Bedienung, Alarmierung

• Umfassende praxisgerechte Funktionsbibliothek

Grafisches Programmiersystem und Simulation

• 3,5“ Farb-Display mit Touch • USB-Frontschnittstelle

• Modulare Erweiterung von Ein- und Ausgängen

• Ethernet und klassische Feldbusse

(1) Universaleingang, 2 digitale Eingänge, TPS, 2 Steckplätze für Optionsmodule

(20)

KS 98-2 Optionsmodule

- -

A98 L 0 V 0 0 0 0 0 T T 0 0

I/O Module für KS 98-2 M Einzellieferung von Modulen F Installierte Module (2)

Leiste B /Modul in Slot 1

Leiste C /Modul in Slot 1 Leiste P / M

odul in Slot 2 Leiste P / M

odul in Slot 1 Eingebaut oder einzeln

Leiste B / Modul in Slot 2

Leiste C / Modul in Slot 2 Leiste A / Modul in Slot 1

Leiste B / Modul in Slot 3

Leiste C / Modul in Slot 3 Leiste A / Modul in Slot 2

Leiste B / Modul in Slot 4

Leiste C / Modul in Slot 4

I/O Erweiterungen

F - -

(2) In KS 98-2 in vorstehender Bestellposition 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 kein Modul

- - U U U U U U U U U U Universaleingang

- - R R R R R R R R R R 2fach Pt100/1000, Ni100/1000, Widerstandsmessung - - T T T T T T T T T T 2fach Thermoelement, mV, 0/4...20mA

- - V V V V V V V V V V 2fach-50...1500mV (z.B. Lambda-Sonde), 0...10V - - P P P P P P P P P P 0/4...20mA Eingang mit Sensorspeisung A A A A A A A A A A A A 2fach DC Ausgang zur SSR Ansteuerung L L L L L L L L L L L L 2fach Linearer Ausgang (0/4...20mA) B B B B B B B B B B B B 2fach Linearer Ausgang (-10V…10V) - - D D D D D D D D D D 2fach Digital Ein-/Ausgang

- -

A98 M U

Einzelbestellung Module U Universaleingang

R 2fach Pt100/1000, Ni100/1000, Widerstandsmessung T 2fach Thermoelement, mV, 0/4...20mA

V 2fach -50..1500mV (z.B. Lambda Sonde), 0..10V P 2fach DC Ausgang zur SSR Ansteuerung A 2fach Linearer Ausgang (mA/V DC) L 2fach Digital Ein-/Ausgang

B 2fach Linearer Ausgang (-10V…10V) D 2fach Digital Ein-/Ausgang

Einzelbestellung von Modulen

KS 98-2 Erweiterungsmodule

Die modular erweiterbare Hardware der Multifunktionseinheit KS 98-2 erlaubt einen passgenauen Zuschnitt auf die jeweilige Aufgabenstellung. Die Hardware ist speziell für die Verarbeitung analoger Messgrößen in der Prozessindustrie optimiert. Die verfügbaren Module unterstützen verschiedenste Sensortypen und das Gerätekonzept bietet die nötigen galvanischen Trennungen. Zusätzliche Signal- und Messumformer und die damit verbundenen Installations- und Montagekosten können in der Regel entfallen.

Hardware Flexibilität

• Beispiellose Anzahl von Ein-/Ausgängen in einem 96x96 Gerät

• Komplett modular mit bis zu 12 internen I/O-Modulen

• Nahezu jedes 96x96 Gerät kann durch KS98-2 modernisiert werden

(21)

Der Mehrkanalregler KS Vario wurde speziell für die Temperaturregelung an Maschinen entwickelt. Die Basiskonfiguration besteht aus einem Regelmodul und einem Feldbuskoppler.

Zusammen bilden diese beiden Komponenten bereits einen praktischen 4-, 6- oder 8-Kanalregler.

Durch Hinzufügen der benötigten Anzahl von E/A-Modulen kann das System sehr

wirtschaftlich und in präzisen Schritten auf bis zu 30 Regelkreise erweitert werden. Die Anzahl der verwendeten E/A-Module kann damit exakt an die tatsächliche Anzahl der erforderlichen Ein- oder Ausgänge angepasst werden.

Eigenschaften

• Kompakte und modulare Bauweise

• Kompatibel zu den wichtigen industriell eingesetzten Feldbussen

• Zwischen 4 und 30 Temperaturregelzonen

• Zusätzliche Messungen integrierbar

• Hochmodulares System

• Anschlüsse sind steckbar

• CE, UL, cUL und CSA

KS Vario Mehrkanalregelsystem

Buskoppler

1 1

1 1

0 0 0

1 - U 00

- -

KSVC

Option

1 Profibus-DP/V1 2 CANopen 3 Modbus TCP 4 DeviceNet 5 Modbus RTU 7 Profinet 8 Ethernet IP

(22)

Eine vollständige Liste der verfügbaren Module finden Sie in der KS Vario-Preisliste. Sie können sich auch gerne an unser Supportteam wenden.

0

0 4 0 33

Version 0 Für BK Ethernet Mod/TCP, Ethernet IP, Profibus, Modbus 1 Für BK DeviceNet

2 Für BK CANopen

Option

33 KS VARIO T4/RTD

Vario-Temperaturregler, 4-Kanal, Federzugklemmen, Beschriftungsfeld, 4 Eingänge, RTD (Widerstandselement), 3-Leiter + Schirm, 6 Ausgänge 24 V DC, 1

Heizstromeingang, E/A erweiterbar 43 KS VARIO T4/UTH

Vario-Temperaturregler, 4-Kanal, Federzugklemmen, Beschriftungsfeld, 4 Eingänge, TC (Thermoelemente), 2-Leiter + Schirm, 8 Ausgänge 24 V DC, 1 Heizstromeingang, E/A erweiterbar

34 KS VARIO T6/RTD

Vario-Temperaturregler, bis zu 30 Kanäle, Federzugklemmen, Beschriftungsfeld, 6 Eingänge, RTD (Widerstandselement), 3-Leiter + Schirm, 6 Ausgänge 24 V DC, 1 Heizstromeingang, E/A erweiterbar auf bis zu 30 Kanäle

44 KS VARIO T8/UTH

Vario-Temperaturregler, bis zu 30 Kanäle, Federzugklemmen, Beschriftungsfeld, 8 Eingänge, TC (Thermoelemente), 2-Leiter + Schirm, 8 Ausgänge 24 V DC, 1 Heizstromeingang, E/A erweiterbar auf bis zu 30 Kanäle

1 - U 00

- 1 -

KSVC

Reglermodul

E/A-Erweiterung

x 1

x x

0 0 x

1

- -

KSVC

KS Vario Mehrkanalregelsystem

(23)

Option

33 KS VARIO T4/RTD

Vario-Temperaturregler, 4-Kanal, Federzugklemmen, Beschriftungsfeld, 4 Eingänge, RTD (Widerstandselement), 3-Leiter + Schirm, 6 Ausgänge 24 V DC, 1

Heizstromeingang, E/A erweiterbar 43 KS VARIO T4/UTH

Vario-Temperaturregler, 4-Kanal, Federzugklemmen, Beschriftungsfeld, 4 Eingänge, TC (Thermoelemente), 2-Leiter + Schirm, 8 Ausgänge 24 V DC, 1 Heizstromeingang, E/A erweiterbar

34 KS VARIO T6/RTD

Vario-Temperaturregler, bis zu 30 Kanäle, Federzugklemmen, Beschriftungsfeld, 6 Eingänge, RTD (Widerstandselement), 3-Leiter + Schirm, 6 Ausgänge 24 V DC, 1 Heizstromeingang, E/A erweiterbar auf bis zu 30 Kanäle

44 KS VARIO T8/UTH

Vario-Temperaturregler, bis zu 30 Kanäle, Federzugklemmen, Beschriftungsfeld, 8 Eingänge, TC (Thermoelemente), 2-Leiter + Schirm, 8 Ausgänge 24 V DC, 1 Heizstromeingang, E/A erweiterbar auf bis zu 30 Kanäle

Geräte für Hutschienenmontage

MAXVU Rail DIN-Rail Temperatur-Regler/Begrenzer

Eigenschaften

• Hutschienen-Montage

• Text / Symbol basierte Bedienanzeigen

• Schnelles Setup-Menü mit den wichtigsten Parametern

• Thermoelement, PT100 oder linearer DC-Sensoreingang

• Bis zu 3 Ausgänge, Relais, SSR oder stetiger Ausgang

• Digitaler Eingang

• Grenzwert, Abweichungs- oder Toleranzband-Alarme

• 3-Tasten-Bedienung

• 3 Status LEDs

Konfiguration mittels Tasten am Gerät oder PC-Konfigurationssoftware

• RS485 Modbus RTU-Kommunikation

• Schraub- oder Federzugklemmen

Der MAXVU Rail ist ein kompakter DIN-Schienen montierbarer Temperaturregler, -transmitter oder -begrenzer für allgemeine industrielle und labortechnische Anwendungen, die geringen Platzbedarf, verlässliche Regelung und keinen direkten Bedienerzugriff erfordern.

MAXVU Rail Begrenzer

Digitale Eingabe 1 Isoliert

Kommunikationsoption 0 Ohne

C RS485-Kommunikation

Ausgang Out 1 Out 2 Out 3 Z R 0 Wechsler Schließer Ohne Z R R Wechsler Schließer Schließer Z A L Wechsler SSR Linear Z R L Wechsler Schließer Linear Z A 0 Wechsler SSR Ohne Z A R Wechsler SSR Schließer

M

MVR 1 T Z A 0 0 5 3 U 0

Versorgungsspannung M 110 bis 240 V AC L 24 V AC/DC Kommunikationsoption

0 Ohne

C RS485-Kommunikation

Klemmen

U0 Schraubklemmen 00 - S419 Federzug Versorgungsspannung

M 110 bis 240 V AC L 24 V AC/DC

Variante 0 Standard E Extrusion Digitaler Eingang

1 Isoliert

Ausgang Out 1 Out 2 Out 3 Z A 0 Wechsler SSR Ohne Z R 0 Wechsler Schließer Ohne

A A 0 SSR SSR Ohne

Z A R Wechsler SSR Schließer Z R R Wechsler Schließer Schließer A A R SSR SSR Schließer Z A L Wechsler SSR Linear Z R L Wechsler Schließer Linear A A L SSR SSR Linear

M

MVR 1 0 Z A 0 0 5 3 U 0

MAXVU Rail Temperaturregler/transmitter

(24)

Dezentralisierte Installationen mit Feldbussystemen werden immer häufiger bei der Prozess- und Maschinenautomatisierung eingesetzt. Um in Anwendungen – die auch komplexe

Prozesse umfassen – eine zuverlässige Regelung sicherzustellen, sind modulare Systeme mit intelligenten lokalen Modulen erforderlich. Mit dem flexiblen Rail-line-System bietet West Control Solutions ein umfassendes Produktsortiment für die dezentralisierte Automation.

Dank der Kombination aus RailLine Feldbuskopplern

(für Profibus, CAN, Modbus TCP und Modbus RTU) mit verschiedenen E/A-Modulen, dem universellen KS 45-Regler, den Uniflex-Transmittern CI 45 und SG 45 und dem TB 45-Temperaturbegrenzer lassen sich modulare

Systeme mit verteilter Intelligenz erstellen.

Mit den platzsparenden Module zur

Hutschienenmontage und universell einsetzbaren Systemkomponenten können bei der Konfiguration, technischen Planung und Inbetriebnahme des Systems Zeit und Kosten eingespart werden.

Eigenschaften

• Abmessungen: 96 x 22,5 x 117,5 mm (H x Bx T)

Feldbuskoppler für Profibus, CAN, Modbus TCP, Modbus RTU und Ethernet IP – damit werden kostengünstige und praktische Verbindungen zu PLC-, IPC- und Bediengeräten sichergestellt.

• Busüberwachung

Konfigurierbare Ausgabezustände bei einem Kommunikationsfehler

• Kompakte Bauweise – Module sind nur 22,5 mm breit

• 3-Tasten-Bedienung und mehrzeiliges LC-Display

• Steckklemmen – beim Austausch eines Moduls müssen keine Drahtverbindungen gelöst werden.

• Modulaustausch während des Betriebs (Hot-Swap)

• BluePort®-Frontanschluss

PC-Konfigurationstool BlueControl©

• Kostenvorteile bei Projektierung, Implementierung und Wartung

• Lokaler Betrieb

Beliebig konfigurierbare Menüstruktur

• Frei auswählbare Überwachungsfunktionen

Rail-line System

(25)

Feldbuskoppler

Profibus DP

• Ethernet IP

• Modbus/TCP

• CANopen

• Modbus RTU

• Zusätzliche Stromversorgung für große Systeme

Kommunikationsmodule

2 1

1 - U 00

- -

RL40

Option 1 CANopen

2 PROFIBUS DP/DPV1 3 MODBUS RTU 4 Ethernet MODBUS/TCP 5 Ethernet/IP

9 Stromversorgungsmodul 24 V Zertifizierung

0 Standard (CE-Zertifizierung) U UL-/cUL-zertifiziert

00000 Anschlussstecker

0 Ohne Steckklemmen 1 Schraubklemmen 2 Federzugklemmen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Grün Dauernd Ein BSP-Betrieb und Kommunikation bei funktionierendem Regler Orange Dauernd Ein BSP Betrieb, keine Kommunikation mit Regler. oder BSP-Upgrade-Betrieb aktiv Rot

Kommunikationskarte für DeviceNet Kommunikationskarte für Ethernet/IP Kommunikationskarte für Fipio Kommunikationskarte für Interbus-S Kommunikationskarte für Modbus Plus

Dadurch, dass ein nicht reagierendes Gerät für einen bestimmten Zeit- raum offline gestellt wird, kann der Treiber weiterhin seine Kommunikation mit anderen Geräten in demselben

Kommunikationskarte für DeviceNet Kommunikationskarte für Ethernet/IP Kommunikationskarte für Fipio Kommunikationskarte für Interbus-S Kommunikationskarte für Modbus Plus

Der Puffer kann eine Einzelvariable, ein Array oder eine Struktur sein, dessen Adresse mit dem ADR - Operator ermittelt werden kann.. bExecute: Durch eine steigende Flanke an

Die native Skriptsprache von BLUE Open Studio und VBScript können gleichzeitig genutzt werden, um Ihnen die Funktionalität zu ermöglichen, die Sie benötigen, auch über Thin

3.2 Impostazione dell'indirizzo Modbus 85 3.3 Resistenza di terminazione 86 3.4 Impostazione della parità 86 3.5 Impostazione della velocità di.. trasmissione

Sie kann konfiguriert werden und entweder eine statische IP-Adresse oder eine dynamische Adresse sein, die von einem DHCP-Server im LAN bereitgestellt wird, mit dem die SAT