• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 111/2021 Landkreis Börde, den 30.04.2021

Polizeirevier Börde

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

Fahrräder aus Keller geklaut

Wolmirstedt, Straße der Deutschen Einheit, 29. bis 30.04.2021

Aus einem verschlossenen Kellerraum wurden zwei Fahrräder entwendet. Der Raum war mit einem Schloss gesichert gewesen, das die Täter aufgebrochen hatten. Mitgenommen wurden ein 26er und ein 27er MTB. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.

Verkehrslage

(2)

nach Zusammenstoß vom Unfallort weggefahren

Haldensleben, Schillerstraße, 29.04.2021, 13:30 Uhr

In der Schillerstraße kam es gestern zu einem Verkehrsunfall, als beim Ausparken ein Fahrzeugführer gegen ein anders Auto fuhr. Der Fahrer fuhr mit dem Wagen weg. Durch eine Zeugin wurde der Vorfall beobachtet. Der 85jährige Fahrzeugführer wurde zu Hause aufgesucht und befragt. Er meinte, er hätte nichts von einem Zusammenstoß bemerkt. Die Spuren an seinem Fahrzeug waren jedoch eindeutig. Den Zusammenstoß hatte auch die Ehefrau des Seniors bemerkt und ihren Gatten darauf hingewiesen. Er habe das aber ignoriert, erklärte sie. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Fahren unter Einwirkung von BTM

Haldensleben, Hagenstraße, 29.04.2021, 14:00 Uhr

Ein 21jähriger Mann parkte neben einem Funkstreifenwagen ein und blieb bewegungslos in seinem Auto sitzen. Die Polizisten kontrollierten daraufhin den jungen Mann, der einen verwirrten Eindruck machte. Der BTM Schnelltest fiel dann auch positiv aus, was eine Blutentnahme nach sich zog. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68

39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127 Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Insgesamt bemerke die Mitar- beiterin des Kompetenzzentrums allerdings eine neue Offenheit bei den Arbeitgebern: „Aufgrund des Fachkräftemangels sind viele Unternehmer immer

Gefa gefahren fuhr geferlich gefährlich gefärlich fuhr gefählich Gefar Gefahr fährt. fahren

DIE KLEINE KARIN BESUCHT MIT IHREN ELTERN EINE BURG.. UNTER DEM KRANKEN BAUM LAG IM SOMMER

Ein Auto, ____zu weit links fuhr, stieß mit einem anderen Auto zusammen.. Der Fahrer hatte geglaubt, ____ ohnehin genug

In der Folge erkannte der Fahrer eines weiteren Pkw den Unfallort zu spät und fuhr gegen beide mittig auf der Fahrbahn stehenden Fahrzeuge. Beim Verkehrsunfall

In Erxleben kam es gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Leichtkraftrad und einem PKW, wobei der Fahrer des Krades verletzt wurde.. Ein 14jähriger Bursche fuhr

Juni 2021 gegen 15:45 Uhr kam es im Kiefernweg in Roßlau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Transporter.. Der 54-jährige Fahrer des Sattelzuges fuhr

Ein PKW- Fahrer fuhr aus seinem Grundstück auf die Straße und beachtete einen anderen herannahenden PKW nicht.. Es kam zum Zusammenstoß