• Keine Ergebnisse gefunden

und Polarstern fuhr aus dem Hafen von Kapstadt mit südwestlichem Kurs in den Südatlantik hinaus

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "und Polarstern fuhr aus dem Hafen von Kapstadt mit südwestlichem Kurs in den Südatlantik hinaus"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wochenbericht Nr. 1 ANT XXIII/7 FS "Polarstern" (Kapstadt - Kapstadt) 25.08.2006 - 27.08.2006

Am 25. August frühmorgens hieß es „Leinen los!“, und Polarstern fuhr aus dem Hafen von Kapstadt mit südwestlichem Kurs in den Südatlantik hinaus.

Nachdem es am Vortag bewölkt und sehr windig war, zeigte sich der Tafelberg nun bei strahlend blauem Himmel in seiner schönsten Pracht, was alle

Neuankömmlinge mit ihren Kameras an Deck lockte. Zunächst fuhren wir durch ein Hochdruckgebiet mit relativ ruhiger See, doch heute gibt uns ein

Sturmtief einen Vorgeschmack auf die kommenden Roaring Forties, Furious Fifties und Screaming Sixties. In den nächsten neun Wochen werden wir östlich der Spitze der Antarktischen Halbinsel ozeanographische, meereis- physikalische, biologische, luftchemische und bathymetrische Untersuchungen durchführen. Ziel der Untersuchungen ist es, die physikalischen Bedingungen im westlichen Weddellmeer unter winterlicher Eisbedeckung zu bestimmen und ihren Einfluss auf das Ökosystem zu verstehen. Vergleiche mit früheren Expeditionen sollen zudem eine Abschätzung der klimatischen Veränderungen ergeben.

Die Anfahrt in unser Arbeitsgebiet wird – je nach Wetterbedingungen – etwa 10 bis 11 Tage in Anspruch nehmen. Auf dem Weg dorthin haben wir am Samstag erfolgreich einen Bodendruckmesser ausgelegt, der am Ozeanboden den Druck und die Höhe des Meeresspiegels misst, und zudem eine CTD-Station durchge- führt, auf der das Temperatur- und Salzgehaltsprofil bis zum Ozeanboden gemessen und Wasserproben in verschiedenen Tiefen genommen wurden. Drei weitere Bodendruckmesser sollen in den nächsten Tagen ausgelegt werden.

Damit möchte ich für heute schließen und grüße alle Familienangehörigen und Freunde daheim herzlich im Namen aller Wissenschaftler und Besatzungsmit- glieder,

Ihr

Peter Lemke

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das ist nicht nachweisbar, wu¨rde aber einem Anstieg des Wassers entgegenwirken, so dass dieser noch gro¨ßer sein mu¨sste als beobachtet.. Die Klimageschichte der Vergangenheit kann

Der Klimarückschlag des ausgehen- den Spätglazials (Jüngere Dryas), der sich nach KRAL (1979) u. im Absinken der Waldgrenze manifestiert, läßt sich im vorliegenden Diagramm

tion erleiden konnen, obwohl - wie Tab. 6 zeigen - aus der Strahlung keine oder kaum Energie fiir diesen Vorgang zur Verfugung steht. Aufierdem ist im Winter nach

haben schon 1955 66?/o der japanischen Bauern ihre Landwirtschaft nicht mehr im Vollerwerb betrieben. Bis 1975 ist dieser Anteil weiter auf 88?/o angestiegen, so dafi man

eine allmahliche Aufschiittung der vorliegenden Ebene auf Kosten des dahinterliegenden Gebietes eingetreten und der gesamte Komplex Alpen samt Vorland hatte sich dem

In der vergangenen Woche wurden sowohl das Verankerungsprogramm, als auch der hydrographische Schnitt beendet, bei dem quer durch die Framstraße 77 vertikale Profile von

In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Kinder, dass Paulus und seine Missionsreisen maßgeb- lich dazu beigetragen haben, dass sich das Christentum in der Welt ausbreiten

Die Verantwortlichen des Deutschen Reichs hofften jedenfalls mit einer Bestätigung der Bündnisverpflichtungen bei einem Krieg Österreich- Ungarns mit Serbien die