• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 520/2021 Magdeburg, den 15.08.2021

Polizeirevier Magdeburg

Polizeimeldungen Polizeirevier Magdeburg

Brand eines Norma Marktes

Am 15.08.2021 kam es gegen 14:10 Uhr in Magdeburg, Wolfenbütteler Str. zum Brand eines Supermarktes.

In kürzester Zeit stand der gesamte Markt in Vollbrand. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Der Supermarkt wurde durch den Brand komplett zerstört.

Die Feuerwehr geht von einem Sachschaden in Höhe von ca. 1 Million Euro aus.

Für die Dauer der Löscharbeiten mussten mehrere Zufahrtsstraßen gesperrt werden. Die Löscharbeiten waren gegen 21:30 Uhr beendet.

Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache wurden aufgenommen. Nach bisherigem Erkenntnis- und Ermittlungsstand wird von Brandstiftung ausgegangen.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39104 Magdeburg

Hans-Grade-Straße 130 Tel: (0391) 546-3186 Fax: (0391) 546-3140

Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39104 Magdeburg Hans- Grade-Straße 130 Tel: (0391) 546-3186 Fax: (0391) 546-3140

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39104 Magdeburg Hans- Grade-Straße 130 Tel: (0391) 546-3186 Fax: (0391) 546-3140

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39104 Magdeburg Hans- Grade-Straße 130 Tel: (0391) 546-3186 Fax: (0391) 546-3140

gemeinsam mit unseren Referenten und Ihnen möchten wir die „Aorta“ wieder mehr in den Fokus des Interesses rücken, denn es hat sich auf diesem Gebiet viel getan.. In einem

Diese Fortbildungsveranstaltungen sollen nicht nur einen grund- legenden Beitrag für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Arbeitsalltag des onkologischen Umfeldes

Diese Fortbildungsveranstaltungen sollen nicht nur einen grund- legenden Beitrag für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Arbeitsalltag des onkologischen Umfeldes

Für die Unterstützung der Veranstaltung danken wir der Firma AMGEN

zweimal jährlich organisiert das Tumorzentrum Fortbildungs- veranstaltungen für Menschen die sich beruflich der pflege- rischen Versorgung krebskranker Menschen widmen. Diese