• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 473/2021 Magdeburg, den 22.07.2021

Polizeirevier Magdeburg

Polizeimeldung

Einbruch in Baumarkt

Zwischen dem 20.07.2021 und dem 21.07.2021 drangen unbekannte Täter in einen Baumarkt im Stadtteil Sudenburg ein.

Der Einbruch wurde am Mittwochmorgen von Mitarbeitern festgestellt und der Polizei gemeldet. Den bislang unbekannten Täter gelang das unbefugte Betreten des Baumarktgeländes, indem sie das Vorhängeschloss eines Bauzauns gewaltsam öffneten. Anschließend entwendeten die Einbrecher mehrere Baugerüste.

Die Kriminaltechnik sicherte Spuren am Tatort, welche sich in der Auswertung befinden. Weiterhin wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39104 Magdeburg Hans- Grade-Straße 130 Tel: (0391) 546-3186 Fax: (0391) 546-3140 Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39104 Magdeburg. Hans-Grade-Straße 130 Tel: (0391) 546-3186 Fax:

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39104 Magdeburg Hans- Grade-Straße 130 Tel: (0391) 546-3186 Fax: (0391) 546-3140

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39104 Magdeburg Hans- Grade-Straße 130 Tel: (0391) 546-3186 Fax: (0391) 546-3140

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39104 Magdeburg Hans- Grade-Straße 130 Tel: (0391) 546-3186 Fax: (0391) 546-3140

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39104 Magdeburg Hans- Grade-Straße 130 Tel: (0391) 546-3186 Fax: (0391) 546-3140

Diese Fortbildungsveranstaltungen sollen nicht nur einen grund- legenden Beitrag für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Arbeitsalltag des onkologischen Umfeldes

Für die Unterstützung der Veranstaltung danken wir der Firma AMGEN

zweimal jährlich organisiert das Tumorzentrum Fortbildungs- veranstaltungen für Menschen die sich beruflich der pflege- rischen Versorgung krebskranker Menschen widmen. Diese