• Keine Ergebnisse gefunden

Berufsbildende Schule der Sekundarstufe II mit Wirtschaftsgymnasium und Beruflichen Gymnasien für Erziehung und Soziales, Gesundheit, Maschinenbautechnik und Elektrotechnik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Berufsbildende Schule der Sekundarstufe II mit Wirtschaftsgymnasium und Beruflichen Gymnasien für Erziehung und Soziales, Gesundheit, Maschinenbautechnik und Elektrotechnik"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Postanschrift Stauffenbergstraße 21 - 23

51379 Leverkusen

Telefon 02171 7087-0

Telefax 02171 53681

E-Mail bk-opladen@t-online.de

Internet www.bk-opladen.de Berufskolleg des Zweckverbandes der Berufsbildenden Schulen Opladen

Städte Leverkusen  Burscheid  Langenfeld  Leichlingen  Monheim Berufskolleg Opladen / Stauffenbergstr. 21 – 23 / 51379 Leverkusen

An die

Eltern und Ausbildungsbetriebe

Fachbereiche Wirtschaft und Verwaltung Technik und Handwerk Sozial- und Gesundheitswesen

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, unsere Nachricht vom Telefon

02171 7087-, Name Datum

Göt 33, Göttsche 06.09.2019

Termine im Schuljahr 2019/20

Sehr geehrte Damen und Herren,

für dieses Schuljahr möchte ich Ihnen folgende Termine mitteilen:

1. Unterrichtsfreie Tage und Ferien

Do, 03.10.2019 Tag der deutschen Einheit Fr, 04.10.2019 Fortbildungstag Kollegium

14.-25.10.2019 Herbstferien

Fr, 01.11.2019 Allerheiligen

Mo, 11.11.2019 Ausgleichstag Tag der offenen Tür

Di, 10.12.2019 Pädagogischer Tag

23.12.2019 - 06.01.2020 Weihnachtsferien

21.-25.02.2020 Karneval

06.-17.04.2020 Osterferien

Fr, 01.05.2020 Maifeiertag

21.-22.05.2020 Himmelfahrt

01.-02.06.2020 Pfingsten

11.-12.06.2020 Fronleichnam

29.06-11.08.2020 Sommerferien

2. Informationsveranstaltungen, Sprechtage, Konferenzen

Sa, 28.09.2019 Tag der Bewerbung (BK Opladen, Stauffenbergstr. 21-23, Leverkusen) Mi, 09.10.2019, 19.00 Uhr Klassenpflegschaften

Mo, 28.10.2019, 18.00 Uhr Schulpflegschaft Do, 08.11.2019, 18.00 Uhr Schulkonferenz

Sa, 09.11.2019, 9.00 Uhr Tag der offenen Tür (Präsentationen der Bildungsgänge)

Do, 28.11.2019 ConneXions-Tag

Di, 19.11.2019 Eltern- und Ausbilder/innensprechtag Do, 23.01.2020, 19.00 Uhr Abitalk sowie Infoabend für Eltern HöHa Sa, 01.02.2020, 9.00 Uhr Anmeldetag (Schüler online)

Mit freundlichen Grüßen

Frauke Göttsche (Schulleiterin)

_

_

Berufsbildende Schule der Sekundarstufe II

mit Wirtschaftsgymnasium und Beruflichen Gymnasien für Erziehung und Soziales, Gesundheit, Maschinenbautechnik und Elektrotechnik

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Juli 2022, gehen Sie zur Schüleraufnahme an die Edith-Stein-Schule (oder zu Ihrer zuständigen Schule). Sollten Sie nicht erscheinen, verlieren Sie

Mit der Gründung einer interkommunalen Bildungsgesellschaft des Südkreises treten die drei beteiligten Kommunen als lokale Verantwortungsgemeinschaft für Maßnahmen und Angebo- te zur

Für Berichte, die schlechter als ausreichend bewertet werden, gilt: Innerhalb einer Frist von 14 Tagen haben Sie Gelegenheit, den Bericht zur Anerkennung für das Praktikum

5 Arbeitsauftrag Gruppe 1: Lesen Sie sich die Situation, die Feedbackregel und das schlechte Beispiel in Ruhe durch und überlegen Sie dann gemeinsam in der Gruppe, wie ein

 Erlangen von praktischen Erfahrungen durch ein zweiwöchiges Praktikum im Bereich Pflege und Gesundheit.  Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten im

 Ich versichere/wir versichern, dass das Projekt/die Maßnahme nicht bereits durch andere Richtlinien oder Förderprogramme gefördert wurde bzw. in Zukunft durch andere

Schule: Berufsbildende Schule II - Wirtschaft und Soziales Jahrgangsstufe: 11..

Ziele der Bildungsgänge der Ausbildungsvorbereitung im Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales sind die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf eine Berufsausbildung in