• Keine Ergebnisse gefunden

Senatssitzung vom 23. März 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Senatssitzung vom 23. März 2021"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Punkt 1. Tagesordnungen der Sitzungen der Bremischen Bürgerschaft vom 23.03. bis 25.03.2021

(Vorlage )

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Punkt 2. "In welchem Stadium befindet sich die Prüfung einer Ausbildungsumlage?"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 04)

(Vorlage 1198/20 und Neufassung vom 19.03.2021 sowie 2. Neufassung vom 22.03.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 3. "Fortsetzung der Beteiligung des Landes Bremen am IAB- Betriebspanel"

(Vorlage 1199/20 und Neufassung vom 18.03.2021) Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 4. Ortsgesetz zur Änderung der Kostenordnung für die Sondernutzung nach dem Bremischen Landesstraßengesetz in der Stadtgemeinde Bremen (Sondernutzungskostenordnung)

(Vorlage 1200/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 5. "Freiwilligenticket für Busse und Bahnen für Jugendliche"

(Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - S 04) (Vorlage 1201/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

(2)

Punkt 6. "Möglichkeiten digitaler Teilhabe für Schülerinnen und Schüler im Land Bremen"

(Anfrage der Fraktion der FDP - L 07)

(Vorlage 1202/20 und Neufassung vom 19.03.2021) Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 7. ""Speedlimiter" – ein Beitrag zu Klimaschutz, Verkehrssicherheit und zur Verkehrswende?"

(Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) (Vorlage 1203/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 8. Bericht über die Beteiligungsgesellschaften, Museumsstiftungen und öffentlichen Anstalten der Freien Hansestadt Bremen zum

31.12.2020

(Vorlage 1204/20) nicht öffentlich

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 9. "Unzulässige Kontrolle der Arbeitnehmenden im Home Office?"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 15) (Vorlage 1205/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 10. "Baudenkmal Villa Schröder in Bremen Vegesack"

(Anfrage der Fraktion der FDP - S 05)

(Vorlage 1206/20 und Neufassung vom 17.03.2021) Referent/in: Herr Bürgermeister Dr. Bovenschulte

(3)

Punkt 11. "Antirassismus und Sensibilisierung für Benachteiligung und Diskriminierung in der juristischen Aus- und Weiterbildung"

(Anfrage der Fraktion DIE LINKE - L 10) (Vorlage 1207/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 12. "Die "Nummer gegen Kummer" in der Pandemie"

(Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN - L 14) (Vorlage 1208/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 13. "Beförderungs- und Einstellungpraxis im Land Bremen"

(Kleine Anfrage der Fraktion der CDU)

(Vorlage 1209/20 und Neufassung vom 22.03.2021 und 2. Neufassung vom 22.03.2021)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 14. Beitritt der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) in den Verein zur Förderung der BioStädte e.V. und ins Organic Cities Network Europe

(Vorlage 1210/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 15. Benennung der Mitglieder der Deutsch-Polnischen Freundschaftsgruppe

(Vorlage 1211/20)

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

(4)

Punkt 16. "Soziale Sicherungsleistungen - Welche Kluft besteht zwischen Anspruchsberechtigung und Inanspruchnahme im Land Bremen?"

(Kleine Anfrage der Fraktion der CDU)

(Vorlage 1212/20 und Neufassung vom 17.03.2021 sowie 2. Neufassung vom 22.03.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 17. Bewerbung als Host Town im Rahmen des Projektes 170 Nationen – 170 inklusive Kommunen

(Vorlage 1213/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 18. Tagesordnung der 1002. Sitzung des Bundesrates am 26.03.2021 Referent/in: Herr Staatsrat Dr. Joachim

Nachtrag

Punkt 19. "Vollzugsbedingungen für Strafgefangene ohne deutsche

Staatsangehörigkeit mit Ausweisungsverfügung oder anhängigem Ausweisungsverfahren"

(Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE) (Vorlage 1214/20)

Top wurde ausgesetzt

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

(5)

Punkt 20. "Psychische und psychosomatische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen als Folge der Corona-Pandemie"

(Anfrage der Fraktion der FDP - L 06)

(Vorlage 1215/20 und Neufassung vom 22.03.2021) Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 21. "Freiräume für Jugendkultur – Graffiti-Flächen in Bremen"

(Anfrage der Fraktion DIE LINKE - S 06) (Vorlage 1216/20)

Referent/in: Herr Bürgermeister Dr. Bovenschulte

Punkt 22. Konzept Perspektiven für den Sportbetrieb aus der Corona-Krise (Vorlage 1217/20)

Top wurde ausgesetzt

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 23. "Verlauf des Pilotprojekts "Einfach Leistungen für Eltern" (ELFE)"

(Anfrage der Fraktion der FDP - L 08) (Vorlage 1218/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 24. Grillen in öffentlichen Grünflächen - Gesetzentwurf zur Änderung des Ortsgesetzes über die öffentliche Ordnung

(Vorlage 1219/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

(6)

Punkt 25. Grillen in öffentlichen Grünflächen – Änderung des Gesetzes über Rechtssetzungsbefugnisse der Gemeinden

(Vorlage 1220/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 26. "Haben wir in Bremen und Bremerhaven ein Problem mit schädlichen Nagern?"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 03) (Vorlage 1221/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 27. "Kommt das medizinische Zentrum für erwachsene Menschen mit geistiger und schwer mehrfacher Behinderung (MZEB) noch?"

(Anfrage der Fraktion der FDP - S 01) (Vorlage 1222/20)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 28. "Digitale Einreiseanmeldung aus COVID-19 Risikogebieten"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 02)

(Vorlage 1223/20 und Neufassung vom 23.03.2021) Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 29. "Ausstattung von Frauenhäusern zur erfolgreichen Eindämmung von Covid-19 im Land"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 17)

(Vorlage 1224/20 und Neufassung vom 19.03.2021) Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

(7)

Punkt 30. "Straftaten in Bremer Frauenhäusern?"

(Anfrage der Fraktion der CDU - L 12) (Vorlage 1225/20)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 31. "Welchen Stand haben die Planungen zur Sanierung der Sporthallen an der Universität Bremen?"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 05) (Vorlage 1226/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 32. "Entwicklung der Waffenberechtigungen im Land Bremen"

Anfrage der Fraktion DIE LINKE - L 20) (Vorlage 1227/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 33. "Polizeiliche Präventionsarbeit"

(Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - L 16) (Vorlage 1228/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Tischvorlagen

Punkt 34. Corona-Verordnung: Mund-Nasen-Bedeckung Nachweisführung in Ausnahmefällen

(Tischvorlage vom 18.03.2021) Top wurde ausgesetzt

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

(8)

Punkt 35. Entwurf eines Änderungsgesetzes zum Ausführungsgesetz zur Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2

(Tischvorlage vom 18.03.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard Punkt 36. "Fritz-Piaskowski-Bad zukunftssicher erneuern"

(Anfrage der Fraktion DIE LINKE - S 08) (Tischvorlage vom 19.03.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 37. "Oberschule an der Ronzelenstraße zukünftig eine "Eliteschule des Sports"?"

(Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - S 03) (Tischvorlage vom 17.03.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 38. "Verteilung der FFP2 Masken an die Bremer Bürger*innen im Monat Februar 2021"

(Anfrage des Einzelabgeordneten Beck (LKR) - L 18) (Tischvorlage vom 17.03.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 39. "Entwicklung des Polizeigewahrsams"

(Anfrage der Fraktion DIE LINKE - L 11) (Tischvorlage vom 19.03.2021)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

(9)

Punkt 40. "Bald mehr Kurzzeitpflegeplätze für Bremerhaven und Bremen?"

(Anfrage der Fraktion der CDU - L 19) (Tischvorlage vom 19.03.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 41. Vorträge der Senatskanzlei (Tischvorlage vom 19.03.2021) nicht öffentlich

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Punkt 42. "Umschreibung der Führerscheine von Geflüchteten"

(Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - L 01) (Tischvorlage vom 22.03.2021)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 43. "Wann liegen die Ergebnisse eines zusätzlichen Gutachtens zu Energie- und Klimaschutzszenarien im Land Bremen mit dem Zeithorizont 2030 endlich vor?"

(Anfrage der Fraktion der CDU - L 13) (Tischvorlage vom 22.03.2021)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 44. "Gibt es eine Impf- und Teststrategie für die Beschäftigten in der Jugendhilfe?"

(Anfrage der Fraktion der SPD - S 09) (Tischvorlage vom 19.03.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

(10)

Punkt 45. "Coronabedingte Einschränkung von Qualifikationen für Wissenschaftler*innen"

(Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - L 21) (Tischvorlage vom 22.03.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Verschiedenes Lagebericht Corona

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Vorlage 1461/20 und Neufassung des VE-Antrags) Referent/in: Frau Senatorin

(Vorlage 1446/20 und Neufassung vom 28.06.2021) Referent/in: Frau Senatorin Stahmann. Punkt

Vorlage wurde von der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport zurückgezogen. Referent/in: Frau

(Vorlage 1377/20 und Neufassung vom 04.06.2021) Referent/in: Frau Senatorin Vogt.. Punkt

Vereinbarung zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes im Themenfeld "Unternehmensführung und Entwicklung" durch die Freie Hansestadt Bremen.

Befristete Änderung der Verordnung über die Anerkennung und Förderung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag nach dem Elften Buch des Sozialgesetzbuches (SGB XI) für das

Vorlage wurde von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau zurückgezogen Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr.. Rechenschaftsbericht

Erlass einer Verordnung zum maschinell geführten Schiffsregister (Vorlage 1173/20 und Neufassung vom 04.03.2021).. Referent/in: Frau