• Keine Ergebnisse gefunden

Industry Component Wholesale

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Industry Component Wholesale"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Industry Component Wholesale

Verkaufslistungen von Teilen

Aktueller Stand: Build 1902

(2)

Einleitung

2019 proALPHA Business Solutions GmbH

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung ... 3

2. Lösung ... 3

3. Konzept ... 3

3.1 Verkaufslistungen in proALPHA ... 3

3.1.1 Grundlistung ... 3

3.1.2 Kundengruppenlistung ... 4

3.1.3 Kunden-Teile-Listung ... 4

3.1.4 Kundenlistung ... 4

3.1.5 Filiallistung ... 4

3.1.6 Positivlistung / Negativlistung ... 4

3.2 Optionen der Verkaufslistung ... 4

3.3 Prüfung der Verkaufslistung bei der Belegerfassung ... 5

3.4 Änderungsdienst zur Preisermittlung ... 5

3.4.1 Beispiel: Änderungsdienst für ein nicht gelistetes Teil ... 6

3.4.2 Beispiel für ein ausgelistetes Teil ... 7

3.4.3 Beispiel: Änderungsdienst für ein eingelistetes Teil ... 8

4. Bedienung ... 9

4.1 Kunde ... 9

4.1.1 Ansicht: Lieferparameter ... 9

4.1.2 Funktion: Teil-Kunde ... 9

4.1.3 Funktion: Kundensonderpreise Teil ... 9

4.2 Kunden (Info) ... 9

4.2.1 Info: Preisinformation Kunde ... 9

4.2.2 Statistik: Teile nach Listung ...10

4.3 Teil ...10

4.3.1 Funktion: Preise ...10

4.4 Änderungsdienst zur Preisermittlung ...10

4.5 Preise pro Preisliste drucken ...10

4.5.1 Druckdialog ...10

4.5.2 Listengenerator ...11

4.5.3 Preise mehrere Preislisten drucken ...11

(3)

Einleitung

5. Konfiguration ... 12

6. Änderungshistorie ... 12

(4)

Einleitung

2019 proALPHA Business Solutions GmbH

1. Einleitung

Verkaufslistungen von Teilen sind Zusammenstellungen von Teilen, die für einen Kunden gelistet sind. Diese Teile haben einen Preis und wenn erforderlich eine Kunden-Teile-Nummer. Wenn Kunden nur gelistete Teile akzeptieren, dann kann die Belegerfassung im Vertrieb und damit die Lieferung nicht gelisteter Teile unterbunden werden. Damit werden Strafabzüge wegen der Lieferung nicht gelisteter Teile oder wegen fehlender Kunden-Teile-Nummer vermieden.

Verkaufslistungen können als Positiv- und Negativlistung geführt werden.

Besondere Voraussetzungen: Lizenzierung von SL-BSCFNC Verfügbar: ab IC-Version 3.7

2. Lösung

Nur Lieferung gelisteter Teile

Weniger Reklamationen wegen Listungsfehlern

Grundlistungen durch Preislisten

Gruppenlistungen für Kundengruppen

Kundenlistungen für einen Kunden

Ergänzung von Grundlistungen oder Gruppenlistungen durch Kundenlistungen

Kombination von Positiv- und Negativlistung reduziert den Pflegeaufwand.

3. Konzept

3.1 Verkaufslistungen in proALPHA

In proALPHA werden folgende Arten von Listungen bei der Prüfung der Listung berücksichtigt:

1. Listung durch eine Preisliste (Grundlistung)

2. Listung durch den Eintrag in der Teile-Kunden-Beziehung (Kunden-Teile-Listung) 3. Listung durch eine Kundengruppe (Kundengruppenlistung)

4. Listung für einen Kunden (Kundenlistung)

5. Listung für eine Filiale eines Kunden (Filiallistung)

3.1.1 Grundlistung

Die Listung von Teilen für den Verkauf kann über Preislisten erfolgen (Grundlistung). Dazu werden die Teile in der Preisliste mit einem Preis versehen. Im Zeitraum der Preisgültigkeit sind die Teile gelistet. Ein Kunde erhält diese Grundlistung durch das Feld Preisliste zugeordnet.

Aktionen für eine Preisliste ergänzen die Grundlistung, wenn weitere Teile der Aktion hinzugefügt werden.

Ist ein Teil in der Preisliste für einen Zeitraum ausgelistet, dann ist es auch für die Aktion in diesem Zeitraum ausgelistet.

(5)

Konzept

3.1.2 Kundengruppenlistung

Sollen Teile für alle Mitglieder einer Kundengruppe gelistet werden, kann dieses Kundengruppenlistung durch eine Grundlistung oder eine Kunden-Teile-Listung beim Konditionsgeber erreicht werden.

3.1.3 Kunden-Teile-Listung

Die Listung von Teilen für den Verkauf kann über die Teile-Kunden-Beziehungen erfolgen. Dazu werden die Teile in der Teile-Kunden-Beziehung mit einem Preis versehen. Im Zeitraum der Preisgültigkeit sind die Teile über die Kunden-Teile-Beziehung gelistet.

3.1.4 Kundenlistung

Eine Kundenlistung liegt vor, wenn für den Kunden eine Kunden-Teile-Beziehung existiert. Damit lässt sich eine Listung für genau einen Kunden abbilden.

Der Preis des Teils kann dabei gemäß Preisfindung gefunden werden.

Besteht für den Kunden eine Grundlistung oder Kundengruppenlistung, dann kann eine

Kundenlistung durch Anlegen einer Kunden-Teile-Beziehung erfolgen. Der Preis wird weiterhin aus der Grundlistung bzw. Kundengruppenlistung gefunden.

Besteht für ein Teil keine Grundlistung oder Kundengruppenlistung für den Kunden oder ist das Teil in diesen ausgelistet, dann kann das Teil durch Anlegen eines Kundensonderpreises in die

Kundenlistung des Kunden eingelistet werden.

3.1.5 Filiallistung

Eine Filiale kann in proALPHA als Kunde angelegt werden, wenn im Feld Rechnung an der Kunde eingetragen wird, zu dem die Filiale gehört.

Für eine Filiale kann eine Listung mit allen Möglichkeiten der Kundenlistung erstellt werden.

Die Filiallistung ist unabhängig von der Kundenlistung.

3.1.6 Positivlistung / Negativlistung

Als Positivlistung wird die Aufnahme eines Teils durch Eintragen in eine Preisliste oder Anlegen eines Kundensonderpreises bezeichnet.

Als Negativlistung wird das Auslisten eines bereits gelisteten Teils durch Anlegen eines

Auslistungseintrages zu einer Preisliste oder zu den Kundensonderpreisen bezeichnet. Wird das Teil in der Preisliste als ausgelistet eingetragen, ist es für den jeweiligen Zeitraum aus der Grundlistung ausgelistet. Wird das Teil in den Kundensonderpreisen als ausgelistet eingetragen, so wird damit eine ggf. vorhandene Grundlistung oder Kundengruppenlistung übersteuert.

3.2 Optionen der Verkaufslistung

Für eine Filiale oder einen Kunden wird festgelegt, auf welche Art die Verkaufslistung erfolgt:

immer liefern

proALPHA führt keine Überwachung der Verkaufslistung für diesen Kunden durch. Auch nicht gelistete Teile können in den Belegen erfasst werden. Dieses ist das Verhalten von proALPHA ohne Industry Component Wholesale.

Es erfolgt in diesem Fall auch keine ausgelistet Anzeige.

(6)

Konzept

2019 proALPHA Business Solutions GmbH

mindestens Preisliste

Ein Teil gilt als gelistet, wenn es in der Grundlistung, Kundengruppenlistung, Kundenlistung oder Filiallistung enthalten ist und einer dieser Preise gemäß Preisfindung gefunden wurde.

Wird gemäß Preisfindung ein ausgelisteter Preiseintrag gefunden, dann ist das Teil ausgelistet.

mindesten Kunden-Teile-Beziehung

Ein Teil gilt als gelistet, wenn es in einer Kundenlistung oder Filiallistung enthalten ist und einer dieser Preise gemäß Preisfindung gefunden wurde.

Wird gemäß Preisfindung ein ausgelisteter Preiseintrag gefunden, dann ist das Teil ausgelistet.

mindestens Kunden-Teilenummer

Ein Teil gilt als gelistet, wenn es in einer Kundenlistung oder Filiallistung enthalten ist und einer dieser Preise gemäß Preisfindung gefunden wurde und das Teil eine Kunden-Teile-Nummer hat.

Wird gemäß Preisfindung ein ausgelisteter Preiseintrag gefunden, dann ist das Teil ausgelistet.

Der Druck der Preisliste kann gemäß der Listung gefiltert und der Hinweis gelistet bzw. ausgelistet gedruckt werden.

In der Preisinformation Kunde und bei der Bearbeitung und Anzeige im Programm Teil Kunde wird für nicht gelistete Teile ausgelistet angezeigt. Die Prüfung erfolgt mit dem Datum Preisgültigkeit. An Stellen ohne Preisgültigkeit wird mit dem Tagesdatum geprüft.

3.3 Prüfung der Verkaufslistung bei der Belegerfassung

Die Verkaufslistung für den Kunden wird bei der Belegerfassung von Angebot, Auftrag,

Rahmenauftrag, Lieferschein, Demo Lieferschein, Rechnung, Proforma Rechnung und Gutschrift geprüft, wenn im Kunden für die Listung nicht immer liefern eingetragen ist.

Damit das Teil in den Beleg erfasst werden kann, muss es gelistet sein. Nicht gelistete oder ausgelistete Teile können nicht erfasst werden.

Die Prüfung auf Listung erfolgt mit dem Datum Preisgültigkeit aus dem Kopf der Belege.

Nicht geprüft wird ein Beleg, der durch Belegübernahme oder Schnittstellen (z.B. EDI / INWB / WEB Shop) entsteht. Es wird davon ausgegangen, dass ein vom Kunden aus seinem System bestelltes Teil auch geliefert werden kann.

Nicht geprüft werden auch Servicebelege, um auch die Abwicklung nicht mehr gelisteter Teile im Service zu ermöglichen.

Nicht geprüft werden Entnahmemeldungen und Lieferscheine an Lager.

3.4 Änderungsdienst zur Preisermittlung

Mit dem Programm Änderungsdienst zur Preisermittlung können

die Preise von Teilen fortgeschrieben werden, die bereits in einer Preisliste gelistet sind oder

Teile neu in die Preisliste eingelistet werden.

Zur Unterscheidung dieser Fälle steht in dem Programm mit der Industry Component Wholesale die Option einlisten zur Verfügung. Ist das Teil in dem angegeben Gültigkeitszeitraum ausgelistet, dann wird der neu kalkulierte Preis ebenfalls als ausgelistet eingetragen. Ist eine bestehende Auslistung im neuen Gültigkeitszeitraum bereits abgelaufen, dann wird der neu kalkulierte Preis als gelistet eingetragen (ausgelistet ist nicht aktiv).

(7)

Konzept

3.4.1 Beispiel: Änderungsdienst für ein nicht gelistetes Teil

Stammdaten

Stammdatenbereich Einstellung der Werte Verkaufspreis in der

Preisliste Das Teil hat in der Preisliste keinen Verkaufspreis.

Einkaufspreis Das Teil hat einen Einkaufspreis 5 € vom 01.03. ohne zeitliche Begrenzung.

Werte zur Preisermittlung

Für die Preisliste ist die Preisbasis

Lieferantenpreis eingestellt und Zuschlag 100%.

3.4.1.1 Änderungsdienst ohne Einlistung ausführen

Einstellungen beim Ausführen des Änderungsdienstes

Feld Einstellung

einlisten nicht aktiv

gültig ab 01.04.

gültig bis 30.04

Ergebnis in der Preisliste

Es wird in der Preisliste kein Preis angelegt, d.h. das Teil wird nicht eingelistet.

3.4.1.2 Änderungsdienst mit Einlistung ausführen

Einstellungen beim Ausführen des Änderungsdienstes

Feld Einstellung

einlisten aktiv

gültig ab 01.04.

gültig bis 30.04

Ergebnis in der Preisliste

Feld Einstellung

Datum ab 01.04.

Datum bis 30.04

Preis 10,00 €

ausgelistet nicht aktiv

(8)

Konzept

2019 proALPHA Business Solutions GmbH

3.4.2 Beispiel für ein ausgelistetes Teil

Stammdaten Stammdatenbereich Einstellung der Werte

Verkaufspreis in der Preisliste

Das Teil hat in der Preisliste keinen Verkaufspreis.

gültig ab: 27.02

gültig bis: ohne zeitliche Begrenzung ausgelistet: aktiv

Einkaufspreis Das Teil hat einen Einkaufspreis 5 € vom 01.03. ohne zeitliche Begrenzung.

Werte zur Preisermittlung

Für die Preisliste ist ist die Preisbasis

Lieferantenpreis eingestellt und Zuschlag 100%.

3.4.2.1 Änderungsdienst ohne Einlistung ausführen

Einstellungen beim Ausführen des Änderungsdienstes

Feld Einstellung

einlisten nicht aktiv

gültig ab 01.04.

gültig bis 30.04

Ergebnis in der Preisliste

Feld Einstellung

Datum ab 01.04.

Datum bis 30.04

Preis 10,00 €

ausgelistet aktiv

Das Teil wird also für den neuen Zeitraum als ausgelistet eingetragen, weil es im bestehenden Zeitraum ausgelistet war.

3.4.2.2 Änderungsdienst mit Einlistung ausführen

Einstellungen beim Ausführen des Änderungsdienstes

Feld Einstellung

einlisten aktiv

gültig ab 01.04.

(9)

Konzept

gültig bis 30.04

Ergebnis in der Preisliste

Feld Einstellung

Datum ab 01.04.

Datum bis 30.04

Preis 10,00 €

ausgelistet aktiv

Das Teil wird also für den neuen Zeitraum als ausgelistet eingetragen, weil es im bestehenden Zeitraum ausgelistet war.

3.4.3 Beispiel: Änderungsdienst für ein eingelistetes Teil

Stammdaten

Stammdatenbereich Einstellung der Werte

Verkaufspreis in der Preisliste

Das Teil hat in der Preisliste keinen Verkaufspreis.

gültig ab: 27.02 gültig bis: 30.03 ausgelistet: nicht aktiv

Einkaufspreis Das Teil hat einen Einkaufspreis 5 € vom 01.03. ohne zeitliche Begrenzung.

Werte zur Preisermittlung

Für die Preisliste ist ist die Preisbasis

Lieferantenpreis eingestellt und Zuschlag 100%.

3.4.3.1 Änderungsdienst ohne Einlistung ausführen

Einstellungen beim Ausführen des Änderungsdienstes

Feld Einstellung

einlisten nicht aktiv

gültig ab 01.04.

gültig bis 30.04

Ergebnis in der Preisliste

Feld Einstellung

Datum ab 01.04.

Datum bis 30.04

(10)

Bedienung

2019 proALPHA Business Solutions GmbH

Preis 10,00 €

ausgelistet nicht aktiv

Das Teil wird also für den neuen Zeitraum gelistet, weil es im vorigen Zeitraum ebenfalls gelistet war.

4. Bedienung

In diesem Abschnitt wird die Bedienung der Programme zur Pflege der Listung beschrieben.

4.1 Kunde

4.1.1 Ansicht: Lieferparameter

Auf der Ansicht Lieferparameter im Programm Kunde gibt es das Feld Listung

In diesem Feld wird die Art der Prüfung der für die Verkaufslistung eingestellt.

Ab proALPHA Version 7.1e ist die Feldbezeichung VKListg.

4.1.2 Funktion: Teil-Kunde

Im Programm Teil Kunde, dass aus dem Kunden aufgerufen werden kann, wird gemäß Listung der Hinweis 'ausgelistet' angezeigt. Ebenso, wenn das Programm als Informationsprogramm aufgerufen wird.

4.1.3 Funktion: Kundensonderpreise Teil

Im Programm Kundensonderpreise Teil werden die Preise eines Teils für einen Kunden gepflegt.

4.1.3.1 Kontrollkästchen

ausgelistet

aktiv - Das Teil ist im angegeben Zeitraum ausgelistet.

inaktiv - Das Teil ist angegeben Zeitraum gelistet.

4.1.3.2 Menü / Extra

auslisten / einlisten

steuert die Einstellung des Kontrollkästchens ausgelistet.

4.2 Kunden (Info)

4.2.1 Info: Preisinformation Kunde

Im Programm Preisinformation Kunde, das aus dem Programm Kunde (Info) aufgerufen werden kann, wird gemäß Listung der Hinweis ausgelistet angezeigt.

(11)

Bedienung

4.2.2 Statistik: Teile nach Listung

Im Programm Kunde Teil Listung wird die Kunden-Teile-Statistik für die gelisteten Teile des Kunden gezeigt.

ausgelistet

Über das Kontrollkästchen kann die Anzeige nach gelisteten oder ausgelisteten Teilen gefiltert werden.

4.3 Teil

Funktion: Preislisten

Im Programm Teil werden die Preise eines Teils in einer Preisliste gepflegt.

4.3.1 Funktion: Preise

Die Pflege der Listung erfolgt im Programm Preise Teil.

4.3.1.1 Kontrollkästchen

ausgelistet

aktiv - Das Teil ist im angegeben Zeitraum ausgelistet.

inaktiv - Das Teil ist angegeben Zeitraum gelistet.

4.3.1.2 Menü / Extra

auslisten / einlisten

steuert die Einstellung des Kontrollkästchens ausgelistet.

4.4 Änderungsdienst zur Preisermittlung

Mit dem Programm Änderungsdienst zur Preisermittlung können die Preise in den Preislisten gemäß den im Programm Werten zur Preisermittlung vorgenommenen Angaben gepflegt werden.

einlisten (Kontrollkästchen)

Das Kontrollkästchen steuert, ob neue Preise in einer Preisliste eingetragen werden, wenn das Teil in dieser Preisliste noch nicht enthalten ist.

aktiv: auch Teile, die in der Preisliste noch nicht enthalten sind, werden eingelistet.

inaktiv: nur Teile, die bereits in der Preisliste gelistet sind, werden fortgeschrieben.

4.5 Preise pro Preisliste drucken

4.5.1 Druckdialog

Im Druckprogramm Preise pro Preisliste kann nach der Verkaufslistung gefiltert werden.

Verkaufslistung alle

es werden alle Teile der Preisliste gedruckt ausgelistet

(12)

Bedienung

2019 proALPHA Business Solutions GmbH

Druckt nur Teile, die zum Datum Preisgültigkeit ausgelistet sind.

gelistet

Druckt nur Teile, die zum Datum Preisgültigkeit gelistet sind.

4.5.2 Listengenerator

Felder im Listengenerator:

Abschnitt Feld Inhalt

K Reportkopf / Kopf Seite

Listung (Ab Version 7.1e:

Verkaufslistung)

gibt das Selektionskriterium aus:

alle, gelistet, ausgelistet

MP Primärer Datenbereich

Listung (Ab Version 7.1e:

Verkaufslistung)

gibt die Listung für das Teil aus:

gelistet, ausgelistet

4.5.3 Preise mehrere Preislisten drucken

4.5.3.1 Druckdialog

Im Druckprogramm Preise mehrere Preislisten drucken kann nach der Verkaufslistung gefiltert werden.

Verkaufslistung alle

es werden alle Teile der jeweiligen Preisliste gedruckt ausgelistet

Druckt nur Teile, die zum Datum Preisgültigkeit in der jeweiligen Preisliste ausgelistet sind.

gelistet

Druckt nur Teile, die zum Datum Preisgültigkeit in der jeweiligen Preisliste gelistet sind.

4.5.3.2 Listengenerator

Felder im Listengenerator:

Abschnitt Feld Inhalt

K Reportkopf / Kopf Seite

Listung (Ab Version 7.1e:

Verkaufslistung)

gibt das Selektionskriterium aus:

alle, gelistet, ausgelistet

MP Primärer Datenbereich

Listung (Ab Version 7.1e:

Verkaufslistung)

gibt die Listung für das Teil aus:

gelistet, ausgelistet

(13)

Konfiguration

5. Konfiguration

Es ist keine Konfiguration erforderlich.

6. Änderungshistorie

Build 1902: Negativlistung ermöglichen, Negativlistung im Änderungsdienst zur Preisermittlung berücksichtigen, Anzeige der Listung in Preisinformation und Kunden-Teile-Beziehung, Druck Listungsstatus in Preisliste, Preislistendruck nach Listung filtern

Build 1901: Urfassung (erste Auslieferungsversion)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Teile ausschneiden und laminieren, das Kind soll dann die Teile richtig zusammen

Drücken Sie mehrmals die Taste d Pfeil nach unten, bis Sendeabruf-Empfang angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste l Pfeil nach links oder r Pfeil nach rechts, um Ein

Drücken Sie mehrmals die Taste d Pfeil nach unten , bis Sendeabruf-Empfang angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste l Pfeil nach links oder r Pfeil nach rechts, um Ein

Nach dem Munitionsfund gegen 16.50 Uhr etwa auf Höhe der Schneckennudelbrücke verständigte er die Polizei, die den Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) über den Sachverhalt informierte..

Aufgrund von Instandsetzungsmaßnahmen in der Bahnhofstraße muss diese zwischen Bahnhofstraße Hausnummer 49 und dem Kreuzungsbereich der Berliner Straße von Montag, 11.,

Neben der Abbildung von Verbands- oder Konzernstrukturen (es kann ein Kunde hinterlegt werden, an den der Bonus für die gesamte Kundengruppe abgerechnet wird) können Kunden

So wird verhindert, dass Sie Papier und Tinte verschwenden, indem sichergestellt wird, dass Sie nicht auf Papier mit dem falschen Format oder mit schlechter Papierqualität drucken,

Die Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Zelt führen.. Die Gebrauchsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union