• Keine Ergebnisse gefunden

Graduiertenzentrum der Hochschule Koblenz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Graduiertenzentrum der Hochschule Koblenz "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

am RMC

Promotion als (eine) Option? Wege zur Promotion mit HAW- Abschluss

Für Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Koblenz

14.11.2017, 14-16 Uhr

Referentinnen: Dr. Nina Mahrt (Graduiertenzentrum), Kerstin Schiele (Gleichstellungsbüro)

Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Gleichstellungsbüro

Interpretations- und Auswertungswerkstatt für qualitative Daten Ein Praxis-Workshop für Promovierende der Sozial- und

Wirtschaftswissenschaften

Terminfindung läuft, bei Interesse bitte beim Graduiertenzentrum melden

Referent: Prof. Dr. Thomas Arnold (FB SoWi)

Literaturverwaltung mit Citavi Für Promovierende aller Fachbereiche 19.10.2017, 13-15 Uhr

Referentinnen: Claudia Ritter, Ann-Kathrin Mallmann (Bibliothek RMC)

Erste Schritte

Für Promovierende aller Fachbereiche am Beginn der Promotionsphase

Themen: Die Motivation zu promovieren, Betreuersuche, Exposé 16.10.; 23.10.; 06.11.2017, 14-16 Uhr

Referentin: Dr. Nina Mahrt (Graduiertenzentrum)

Graduiertenzentrum der Hochschule Koblenz

Weiterbildungsangebote im Wintersemester 2017/18

am RAC

Literaturverwaltung mit Endnote Für Promovierende aller Fachbereiche

08.08.2017, 10-16 Uhr

Referentin: Dr. Karin Uecker (Alfasoft GmbH)

Präsentation und Selbstmarketing in der Wissenschaft: Die eigene Forschung kompakt und überzeugend präsentieren Für Promovierende aller Fachbereiche

11.10.2017, 10-17 Uhr

Referentin: Dr. Isabel Werle (Beratung – Coaching – Training, Mainz)

Ins Schreiben kommen – im Schreiben bleiben

Schreibwerkstatt für Promovierende aller Fachbereiche

09.03.2018, 10-14 Uhr Referentin: Dr. Nina Mahrt (Graduiertenzentrum)

Das

Graduierten- zentrum der Hochschule Koblenz

Beratung, Vernetzung und Weiterqualifizierung für Promovierende und Promotionsinteressierte Kontakt:

Dr. Beate Feuchte Dr. Nina Mahrt

graduiertenzentrum@hs- koblenz.de

Büro am RAC: Raum D 207

Beratung am RMC auf Anfrage

Weitere Informationen und verbindliche Anmeldung unter www.hs-

koblenz.de/graduiertenzen trum

Informationsveranstaltung:

Von der Promotion zur Professur. Ehemalige Promovierende der Hochschule Koblenz berichten.

Für Promotionsinteressierte und Promovierende, die sich über das Karriereziel Professur informieren möchten.

In drei kurzen Vorträgen werden eine Professorin und zwei Professoren von ihren Werdegängen berichten. Sie gewähren Einblicke in ihre Entscheidungen und Erfahrungen und beschreiben, welche Schritte auf dem schnellen Weg vom Doktortitel zur Professur besonders entscheidend waren. Die abschließende Podiumsdiskussion bietet Möglichkeiten, eigene Fragen einzubringen und diskutieren zu lassen.

Referent*innen: Prof. Dr. Edeltraud Botzum (SRH Hamm), Prof. Dr. Julian Löhe (HS Rosenheim), Prof. Dr. Marc Nadler (HS Koblenz) 19.01.2018, 14-16 Uhr, Senatsraum, RMC

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nachtrag zur Hauptsatzung der Stadt Ratingen (HSR) wird hiermit öffentlich be- kannt gemacht. 6 GO NRW), dass eine Verletzung von Verfah- rens- oder Formvorschriften der

„Sich selbst treu bleiben, auf die eigenen Potenziale setzen und ein paar Mal üben.“ So lautet – auf den Punkt gebracht – das Geheimnis großer Rednerinnen und Redner..

Das Graduiertenzentrum der Hochschule Koblenz begrüßt Sie herzlich als wissen- schaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftli- chen Mitarbeiter an der Hochschule und wünscht Ihnen

Business Administration — Schwerpunkt: Steuern (dual) Bachelor of Science:. Business Administration (berufs- begleitendes Studium für VWA-

(1) Das Graduiertenzentrum erhält eine wissenschaftliche Leitung aus den Reihen der Mitglieder der Steuerungsgruppe des Forschungs-zentrums oder anderer Personen, die

505), BS 223-41, hat der Senat mit Zustimmung des Hochschulrates der Hochschule Koblenz am 05.07.2016 die folgende Ordnung zur Änderung der Ordnung über

Das Präsidium möchte Ihnen als den Studentinnen und Studenten an der Hochschule Koblenz ganz herzlich für Ihre Geduld und das gemeinsame Durchhalten in dieser schwierigen Zeit

Business Administration — Schwerpunkt: Steuern (dual) Bachelor of Science:. Business Administration für