• Keine Ergebnisse gefunden

Formenzeichnen - Endlosschleifen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Formenzeichnen - Endlosschleifen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PDf 4130 www.labbe.de 20 endlosschleifen zum nachspuren, nach-

zeichnen und “aus dem kopf zeichnen“

FÜR DIE K LE

INE BN TEL AS EI ÜR * F IE D

gR

OßEN DIy *

LABBÉ

formenZeichnen - enDlosschleifen

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Verlag & Herausgeber: LABBÉ GmbH, Walter-Gropius-Str. 16, 50126 Bergheim, Deutschland, Telefon (02271) 4949-0, Fax (02271) 4949-49, E-Mail: labbe@labbe.de. Geschäftsführer: Michael Labbé, Ruth Labbé. Amtsgericht Köln, HRB 40029, Umsatzsteuer-ID: DE 121858465. Alle Rechte an diesem PDF liegen bei Labbé. Es ist ausdrücklich untersagt, das PDF, Ausdrucke des PDFs sowie daraus entstandene Objekte weiterzuverkaufen oder gewerblich zu nutzen. www.labbe.de

Übersicht ...

Einleitung ...

So wird’s gemacht ...

Schleifen, groß ...

Schleifen, klein ...

Seite 3 Seite 4 - 5 Seite 5 Seite 6 - 25 Seite 26 - 35 FÜR DIE K

LE INE BN TEL AS EI ÜR * F IE D

gR

OßEN DIy *

LABBÉ

Bitte beim Drucken beachten, dass die Einstellung “Seitenanpassung: keine” ausgewählt und ein Häkchen bei

“Automatisch drehen und zentrieren” gesetzt ist. Tipp: Schauen Sie sich zuerst das PDF an, und drucken Sie nur die Seiten aus, die Sie benötigen.

Druckeinstellungen für ADobe PDf:

formenZeichnen - enDlosschleifen

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

3/35 www.labbe.de - Formenzeichnen - Endlosschleifen

übersicht

formenZeichnen - enDlosschleifen

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

5/35 www.labbe.de - Formenzeichnen - Endlosschleifen

So wird‘S gemacht!

formenZeichnen - enDlosschleifen

Die gewünschte Form ausdrucken. Anfänger sollten dabei mit einem der großen Motive beginnen.

1

2

Mit einem weichen Bunt- oder Bleistift wird die Linie mehrmals nachgefahren. Dabei kann man verschiedene Farben verwenden.

Man kann das Motiv mit verschiedenen Fingern in die Luft zeichnen. Oder man lässt die eigene Hand von einem Erwachsenen führen und schließt dabei die Augen. Die Formen können mit einem nassen Schwamm an die Tafel oder mit einem Stock in den Sand gezeichnet werden.

Am besten arbeitet man an einem großen Tisch. Man versucht locker und entspannt zu sitzen. Beim Formenzeichnen sollte man nicht mit Papier sparen müssen. Das Papier sollte möglichst nicht satiniert sein - also keine allzu glatte Oberfläche haben. Zum Zeichnen kann man weiche Farb- und Bleistifte verwenden. Einen Radiergummi sollte man auf keinen Fall verwenden. Wie bei jedem künstlerischen Üben kommt es darauf an, nicht zu lange hintereinander, aber möglichst oft zu zeichnen.

Micha Labbé

Hat man die Form verinnerlicht, kann man sie in der kleinen Größe nachspuren.

3

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

7/35

www.labbe.de - Formenzeichnen - Endlosschleifen

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

www.labbe.de - Formenzeichnen - Endlosschleifen www.labbe.de - Formenzeichnen - Endlosschleifen

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine Reise durch Rom – die Lernenden erwei- tern ihre Kenntnisse über die Topograie der Stadt und wiederholen gleichzeitig verschie- dene Kapitel der lateinischen

Die Formen können mit einem nassen Schwamm an die Tafel gemalt werden, oder man kann sie sich mit dem Finger auf den Rücken zeichnen lassen. Als nächstes kann man die Formen auf

Zur Übung können die Formen zunächst einmal oder mehrmals übereinander nachge- spurt werden.. 2 Anschließend zeichnet man die Formen frei aus der Hand in die rechte

Der Trainer liest Zahlenkombinationen vor, das Kind schließt dabei seine Augen.. Anschließend wiederholt das Kind das Verstandene, danach sucht es den zur

Hier haben sich 15 Wörter der Wortfamilie „spielen“ versteckt.?. Hier hat sich das Wörtchen „wie“ 10 mal

Verwende für einen eine rote Klammer und für einem eine grüne Klammer. Der Pilz steht bei

Die Muschel in deiner Hand soll dir im Alltag helfen, deine Gedanken wieder nach oben zu holen, wenn sie ins Wasser gefallen sind. Du kannst sie als Unterstützung in deiner

Peter Diepold: Aufsätze schreiben Schritt für Schritt Bericht Klasse 7/8 © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth.. Lies beide Texte