• Keine Ergebnisse gefunden

Kriegspropaganda Bosnien/Kosovo (NGBK Berlin)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kriegspropaganda Bosnien/Kosovo (NGBK Berlin)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Kriegspropaganda Bosnien/Kosovo (NGBK Berlin)

Matthias Reichelt

Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung

"Sarajevo Selbstportrait 1991-1999. Neun bosnische Fotografen"

Neue Gesellschaft fuer Bildende Kunst im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien Mariannenplatz 2

10997 Berlin

Dienstag, 24. September, 19 Uhr

"Krieg mit Bildern. Der propagandistische Einsatz von Bildern im Bosnien- und Kosovo-Krieg"

Vortrag von Thomas Deichmann, Publizist und Chefredakteur von NOVO www.novo-magazin.de

Eine Veranstaltung der NGBK mit Unterstuetzung des Kunstraum Kreuzberg/Bethanien

Dienstag, 8. Oktober, 19 Uhr

"Krieg gegen Jugoslawien - eine humanitaere Intervention der NATO?"

Podiumsgespraech zwischen Angelika Beer, Expertin für Verteidigungs- und Sicherheitspolitik und Dr. Heinz Loquai, Bundeswehrgeneral a.D.

Moderation: Juergen Elsaesser, KONKRET-Redakteur und Buchautor Eine Veranstaltung vom Bildungswerk Berlin der Heinrich-Boell-Stiftung Dienstag, den 15. Oktober um 19 Uhr

"Die emotionale Mobilmachung. Kriegspropaganda am Beispiel der Kriege in Bosnien und im Kosovo".

Vortrag von Mira Beham, Medienwissenschaftlerin

Eine Veranstaltung der NGBK mit Unterstuetzung des Kunstraum Kreuzberg/Bethanien

----

Matthias Reichelt

Neue Gesellschaft fuer Bildende Kunst (NGBK)

(2)

ArtHist.net

2/2

Oranienstr. 25, D-10999 ph. ++49/(0)30/6153031 fax ++49/(0)30/6152290 email: presse@ngbk.de

Quellennachweis:

ANN: Kriegspropaganda Bosnien/Kosovo (NGBK Berlin). In: ArtHist.net, 19.09.2002. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/25220>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Darüber hinaus setzt sich die DOG für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Augenheilkunde ein, indem sie zum Beispiel Stipendien vor allem für junge Forscher vergibt. Gegründet

Als Hort bürgerlicher Emanzipation, kultureller Vielfalt und ökonomischer Innovation spiegelt sie die für überlegen gehaltene europäische Zivilisationsgeschichte.. Doch erst

Gruppen, Informations- und Wissensvermittlung durch fundierte Recherche, kritische Einflussnahme auf Kapitalflüsse zur Wahrung der Umwelt und für soziale Gerechtigkeit:

Gesucht werden Personen, die im Bereich der Kunst- und Kulturvermittlung sowie in der Bildungsarbeit tätig sind und die experimentelle und prozesshafte Verfahren und Formate

ließ, sondern mehr noch dadurch, daß er in seiner eigenen Persönlichkeit durch das heitere Licht seiner bis in die Jahre des Allwerdens unzerstörbaren Jugend uns erfreute, erscheint

75% gehen in die Region Berlin Brandenburg Die BSR sichert, durch Auftragsvergabe, auch den Marktzugang von kleinen und

Damit die neuen Leistungsmöglichkeiten tatsächlich auch als gute Leistungen bei den Menschen ankommen, müssen aber noch einige Bedingungen erfüllt werden:.. Wir brauchen

Die bauliche Erweiterung eines bereits errichteten Gebäudes der öffentlichen Hand gilt als grundlegende Renovierung nach § 2 Absatz 2 Nummer 3 EEWärmeG, sofern im zeitlichen