• Keine Ergebnisse gefunden

Berlin, 19. Oktober 2010 Rolf Wiegand

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Berlin, 19. Oktober 2010 Rolf Wiegand"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Berlin, 19. Oktober 2010

Rolf Wiegand

ver.di – BSR - Fachbereichsvorsitzender

stellvertretender Gesamtpersonalratsvorsitzender der BSR

DGB-Workshop: „Nachhaltigkeit in der Daseinsvorsorge:

privat oder öffentlich?“

Erfahrungsbericht zur Daseinsvorsorge BSR, Anstalt des öffentlichen Rechts Mitarbeitende: 5.300

Auszubildende: 210

Umsatz: ca. 500 Mio€

Rechtliche Grundlagen:

Berliner Betriebegesetz, Kreislaufwirt. – und Abfallgesetz, Straßenreinigungsgesetz, Berliner Landesabfallgesetz Berliner Personalvertretungsgesetz

Tarifgebunden

TVöD – Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, betrieblicher Zusatztarifvertrag

Unternehmensmitbestimmung:

paritätisch besetzter Aufsichtsrat, dabei 50% Frauen auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite

Vorsitz des Aufsichtsrates hat ein Mitglied des Senates von Berlin, ohne Doppelstimmrecht, mit dem Recht zur Beanstandung

Aufgaben:

im Rahmen der Abfallwirtschaft und Straßenreinigung Wirtschaftlichkeit:

Im Vergleich der 10 größten deutschen Kommunen, Platz 1 im Gebührenvergleich, Deutsche Wohnungswirtschaft

Regionaler Investor:

Ca. 75% gehen in die Region Berlin Brandenburg Die BSR sichert, durch Auftragsvergabe, auch den Marktzugang von kleinen und mittelständigen

Entsorgungsunternehmen.

Die Arbeit der Beschäftigten wird auch über Dienstvereinbarungen abgesichert.

„Trenn-Stadt Berlin“

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Januar meldeten sich 16.011 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, das waren 1.866 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 11.394 Personen ihre Arbeitslosigkeit,

In Zusammenhang mit Qualitätsunter- suchungen von maschinell aufbereite- tem Wundblut mit Tumorzellen konnten interessante Erkenntnisse gewonnen werden. Durch Untersuchungen

Der begründete Verdacht einer HIV-, HBV- oder HCV- Infektion beim Empfänger durch Blut und Blutprodukte ergibt sich, wenn beim Empfänger eine Infektion nach- gewiesen ist

Mit dem Max Delbrück Centrum für mole- kulare Medizin, dem Max-Planck-Institut für molekulare Genetik, dem Max-Planck-Insti- tut für Infektionsbiologie, dem Max-Planck- Institut

Im Internet hält das AfS eine Vielzahl von Daten der amt- lichen Statistik für die Länder Berlin und Brandenburg zum kostenfreien Download bereit: die statistischen Jahr- bücher

Wird die Reise nach Reisebeginn infolge eines Umstandes abgebrochen oder wird eine Leistung aus einem Grund nicht in Anspruch genommen, der in der Sphäre des Reisenden

Im Nachkriegsdeutschland vergessen und verdrängt, wurde sie in den 1990er Jahren von einer neuen, jun- gen deutschen Generation wieder- entdeckt und erlebte mit ihrer Le- bens-

Die jeweils besten drei Kommunen in den Teilneh- merklassen bis 20.000 Einwohner, bis 100.000 Einwohner und über 100.000 Einwohner werden mit dem Titel „Klimaschutz- kommune