• Keine Ergebnisse gefunden

Zeit Stellenmarkt, 6. Mai 01

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zeit Stellenmarkt, 6. Mai 01"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Weitere Stellenangebote im Internet finden Sie mit Hilfe des ZEIT-Robot, der Suchmaschine fuer Stellenanzeigen: http://www.jobs.zeit.de/

1. offene Stelle: August Macke Haus Bonn Das August Macke Haus sucht fuer den 1. Oktober

2001 eine/n Direktor/in Voraussetzungen sind: -Promotion in Kunstgeschichte -Fundierte Kenntnisse der Moderne, insbesondere des Expressionismus/

des rheinischen Expressionismus -Erfahrung in der selbstaendigen Konzipierung

und Realisierung von Ausstellungen einschliesslich der Erstellung von

Katalogen -Erfahrung in der wissenschaftlichen Bearbeitung schriftlicher Archivalien

-Erfahrung in Administraion, EDV-Kenntnisse sowie kommunikative Faehigkeiten im Umgang mit Leihgebern, Presse und

Sponsoren. Bewerbungen mit den ueblichen kompletten Unterlagen bis zum 1.

Juni 2001 erbeten an die Vorsitzende des Vereins August Macke Haus e.

V., Frau Dr. Margarthe Jochimsen, Bornheimer Str. 98, 53119 Bonn.

Arbeitsbereich: Kunstgeschichte Promoviert (auch Post-Dok-Stelle) Ort: 53119

Ansprechpartner: Vorsitzende des Vereins August Macke Haus e. V., Frau Dr. Margarthe Jochimsen,

Bornheimer Str. 98, 53119 Bonn ---

2. offene Stelle: STAATLICHE MUSEEN KASSEL Bei den Staatlichen Museen Kassel sind zum

naechstmoeglichen Zeitpunkt die Positionen

(2)

einer Restauratorin oder eines Restaurators fuer Gemaelde fuer die konservatorische und restauratorische Betreuung des Bestandes an Gemaelden und gefassten Holzskulpturen bzw. Textilien (z.

B. Trachten, Kleidung, Wandbehaenge u. ae. m.) zu besetzen. Die woechentliche Arbeitszeit entspricht fuer jede Position der Haelfte der Arbeitszeit einer/eines Vollbeschaeftigten, z. Zt. 19,25 Stunden.

Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Diplom-Restaurator/in oder langjaehrige Praxis in entsprechenden Restaurierungswerkstaetten. Praktische Erfahrung im Museumsbereich ist erwuenscht.

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz (HGIG) besteht die Verpflichtung,

den Frauenanteil in Bereichen mit

Unterrepraesentanz zu erhoehen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwuenscht.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt beruecksichtigt.

Bewerbungen sind bis 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige unter dem Kennwort "R-Gemaelde 1532-42501³ an die Staatlichen Museen Kassel, Postfach 41 04 20, 34066 Kassel zu richten.

Bewerbungsunterlagen werden zurueckgesandt, wenn ein ausreichend frankierter

Rueckumschlag beigefuegt ist. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Arbeitsbereich: Kultur Ort: 34066

Ansprechpartner: Staatlichen Museen Kassel, Postfach 41 04 20, 34066 Kassel

---

3. offene Stelle: STAATLICHE MUSEEN KASSEL Bei den Staatlichen Museen Kassel sind zum

naechstmoeglichen Zeitpunkt die Positionen einer Restauratorin oder eines Restaurators fuer Textilien fuer die konservatorische und restauratorische Betreuung des

(3)

Bestandes an Gemaelden und gefassten Holzskulpturen bzw. Textilien (z.

B. Trachten, Kleidung, Wandbehaenge u. ae. m.) zu besetzen. Die woechentliche Arbeitszeit entspricht fuer jede Position der Haelfte der Arbeitszeit einer/eines Vollbeschaeftigten, z. Zt. 19,25 Stunden.

Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Diplom-Restaurator/in oder langjaehrige Praxis in entsprechenden Restaurierungswerkstaetten. Praktische Erfahrung im Museumsbereich ist erwuenscht.

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz (HGIG) besteht die Verpflichtung,

den Frauenanteil in Bereichen mit

Unterrepraesentanz zu erhoehen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwuenscht.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt beruecksichtigt.

Bewerbungen sind bis 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige unter dem Kennwort "R-Textilien 1532-42501³ an die Staatlichen Museen Kassel, Postfach 41 04 20, 34066 Kassel zu richten. Bewerbungsunterlagen werden zurueckgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rueckumschlag beigefuegt ist. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Arbeitsbereich: Kultur Ort: 34066

Ansprechpartner: Staatlichen Museen Kassel, Postfach 41 04 20, 34066 Kassel

---

4. offene Stelle: Wir suchen fuer unser Museum eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Bildungs-

und Oeffentlichkeitsarbeit Aufgabengebiet:

Konzeption und Durchfuehrung von

Bildungsarbeit, kulturellen Veranstaltungen, internationalen Workcamps etc. Zusammenarbeit mit Medien des In- und Auslandes

Repraesentation des Museums in der

(4)

Oeffentlichkeit Aufbau und Pflege von Kontakten mit Museen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen

Anforderungen und Kenntnisse: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachgebiet Kulturpaedagogik, Oeffentlichkeitsarbeit oder Kulturmanagement.

Profession. Schreibstil sowie souveraene Fremdsprachenkenntnisse (engl./franz.) eigenstaendiges, wissenschaftliches Arbeiten betriebswirtschaftliche Kenntnisse erwuenscht Die Einstellung

erfolgt nach BAT-O IV b zum naechstmoeglichen Zeitpunkt und ist zunaechst auf 24

Monate befristet. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 14 Tage nach Erscheinen dieser Anzeige an das

Historisch-Technische Informationszentrum Peenemuende.

Arbeitsbereich: Medien, PR, Werbung Kultur

Ort: 17449

Ansprechpartner: Historisch-Technische Informationszentrum Peenemuende, z. Hd. Hr. Profe, Im

Kraftwerk, 17449 Peenemuende ---

5. offene Stelle: Wir suchen fuer unser Museum eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Archiv

und Objektverwaltung Aufgabengebiet:

Aufbau und Erweiterung eines Dokumenten-

und Fotoarchivs eigenstaendiges, wissenschaftliches Arbeiten Aufbau und Pflege von Kontakten

mit Archiven im In- und Ausland Kenntnisse entsprechender Archivierungsprogramme (FirstRumos) Fremdsprachenkenntnisse (engl. evtl. russ./poln.) Die Einstellung

erfolgt nach BAT-O V b zum naechstmoeglichen Zeitpunkt und ist zunaechst auf 24

Monate befristet. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 14 Tage nach Erscheinen dieser Anzeige an das

Historisch-Technische Informationszentrum Peenemuende.

(5)

Arbeitsbereich: Bibliothekswesen- und Dokumentationswesen Kultur

Ort: 17449

Ansprechpartner: Historisch-Technische Informationszentrum Peenemuende, z. Hd. Hr. Profe, Im

Kraftwerk, 17449 Peenemuende

Quellennachweis:

JOB: Zeit Stellenmarkt, 6. Mai 01. In: ArtHist.net, 07.05.2001. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/24489>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4.1 Bei teilstationären Behandlungsfällen nach dem KHEntgG, die mit tagesbezo- genen Entgelten vergütet werden und deren Behandlung aus dem Jahr 2020 in 2021 fortgeführt wird, ist

offene Stelle: Das Museum fuer Voelkerkunde Hamburg (Stiftung oeffentlichen Rechts) sucht zum.. Dezember 2002 oder

Bewerbungen mit den ueblichen Unterlagen sind bis 06.02.2003 unter Angabe der Kennziffer an die Staatlichen Museen Kassel, - Personalverwaltung -,

Die vom Auftaktraum aus zugänglichen Ausstellungsebenen haben durch eine klare Zo- nierung ein Eigenleben, sodass unterschiedliche Themenbereiche aufgebaut werden konnten.

Die Spielleiterinnen und Spielleiter haben entschieden, dass es aus Corona-Gründen in dieser Saison im Kreis Kassel keine Mannschaftsführer- und Verlege-Sitzungen geben wird. Bitte

Fragestellungen Vertreter der beteiligten Wissenschaften Philosophie, Kunst- und Medienwissenschaft, Psychologie, Psychoanalyse, Semiotik und Theologie zusammen.. Dabei

Für das einjährige Volontariat im Bereich Marketing und Kommunikation erwarten wir neben einem Studium im Fach Kulturmanagement erste Berufserfahrung mit den Schwerpunkten

Bei den Staatlichen Museen Kassel ist zum 01.01.2006 in der Sammlung Angewandte Kunst die Stelle.. Kustodin oder