• Keine Ergebnisse gefunden

Zeit Stellenmarkt 10. Mai 01, 8 Anzeigen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zeit Stellenmarkt 10. Mai 01, 8 Anzeigen"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ZEIT-Stellenmarkt vom Mon May 14 00:17:03 2001 Weitere Stellenangebote im Internet finden

Sie mit Hilfe des ZEIT-Robot, der Suchmaschine fuer Stellenanzeigen: http://www.jobs.zeit.de/

Sie suchen nach folgenden Kriterien:

Kunstgeschichte Professur

Promoviert (auch Post-Dok-Stelle)

Diplom/Magister (auch Doktoranden-Stelle) allg. wiss. Angestelltenstelle

Stelle in allen Bereichen sonstige Stelle

Kultur

Postleitzahlenbereich: Gesamt

1. offene Stelle: KulturRegion Stuttgart. Der Verein zur Foerderung interkommunaler Kulturarbeit in der Region Stuttgart, dem z. Zt.

35 Staedte und Gemeinden angehoeren, unterhaelt ein Kulturbuero in Stuttgart.

Zum 1. 1. 2002 suchen wir eine/n Geschaeftsfuehrer/in in Teilzeit zu

50 % Die Aufgaben umfassen im wesentlichen - Die Geschaeftsfuehrung des Vereins

- Die Vernetzung der kommunalen Kulturarbeit - Die Organisationsleitung bei gemeinsamen Projekten - Die Oeffentlichkeitsarbeit Fuer diese interessante Taetigkeit

in einem kleinen Team wird eine Persoenlichkeit mit Initiativkraft und Durchsetzungsvermoegen gesucht.

Voraussetzung sind sowohl Kulturkompetenz als auch Verwaltungserfahrung, die am besten in kommunaler Kulturarbeit erworben sein sollten. Die Stelle ist in Anlehnung an den BAT III/II bewertet.

Schriftliche Bewerbungen werden erbeten an den

(2)

derzeit ehrenamtlichen Geschaeftsfuehrer des Vereins,

Dieter E. Huelle, KulturRegion Stuttgart, Am

Hauptbahnhof 7, D-70173 Stuttgart. Auskuenfte gibt Frau Mannes unter Tel. +49/(0)711/22 12 16.

Arbeitsbereich: Kultur Ort: 70173

Ansprechpartner: Dieter E. Huelle, KulturRegion Stuttgart, Am Hauptbahnhof 7, D-70173 Stuttgart

---

2. offene Stelle: Bei der Hamburgischen Staatsoper GmbH ist ab sofort eine Vollzeitstelle

Persoenliche/r Referent/in des Geschaeftsfuehrers und

Controller/in zu besetzen. Zu den Aufgaben gehoeren insbesondere Unterstuetzung des Geschaeftsfuehrers bei

der Budgetplanung und -ueberwachung sowie der Ausbau

des bestehenden Controlling-Systems, Aufbereitung von entscheidungsrelevanten Informationen und Daten sowie die Bearbeitung von Sonderauftraegen im Geschaeftsfuehrungs- und Theaterleitungsbereich.

Ein

betriebswirtschaftlicher Fachhochschulabschluss und Berufserfahrungen im

Theaterbereich/Kulturmanagement werden ebenso vorausgesetzt wie gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office Produkte). Erwartet werden

Durchsetzungsvermoegen, Flexibilitaet und

Kostenbewusstsein. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt beruecksichtigt.

Verguetung erfolgt nach den Kriterien des oeffentlichen Dienstes (Verguetungsgruppe III/II a).

Bewerbungen bitte bis zum 23. 5. 2001 an die Personalabteilung der Hamburgischen Staatsoper GmbH, Grosse Theaterstrasse 34, 20354 Hamburg.

Arbeitsbereich: Kultur Ort: 20354

(3)

Ansprechpartner: Personalabteilung der Hamburgischen Staatsoper GmbH, Grosse Theaterstrasse

34, 20354 Hamburg

---

3. offene Stelle: Das Kultursekretariat NRW Guetersloh schreibt zum 01.08.2001 aus ein zweijaehriges Volontariat Jugendkultur Das Kultursekretariat NRW Guetersloh konzipiert und organisiert in

Zusammenarbeit mit seinen 63 Mitgliedsstaedten Kooperationsprojekte in allen Bereichen kommunaler Kulturarbeit, die aus Mitteln des Ministeriums fuer Stadtentwicklung und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW gefoerdert werden. Weitere Informationen im Internet: www.kultursekretariat.de Zur

Vorbereitung und Betreuung eines ab Herbst 2002 gefoerderten landesweiten Jugendkulturprojekts suchen wir die/den Absolventin/-en eines

Kulturmanagement-Studiengangs mit zusaetzlichen kulturfachlichen Qualifikationen, mit

Praxiserfahrungen in der Jugendkulturarbeit und EDV-Kenntnissen. Die Pauschalverguetung liegt je nach Alter und Familienstand zwischen 2.000 und 2.800 DM monatlich. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise fuer Frauen wie fuer Maenner geeignet.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwuenscht.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Lichtbild bis zum 31.05.2001 an den Geschaeftsfuehrer des Kultursekretariats NRW Guetersloh, Herrn Meinolf Jansing.

Arbeitsbereich: Kultur Ort: 33326

Ansprechpartner: Kultursekretariat NRW Guetersloh, Herrn Meinolf Jansing, Postfach 2955,

33326 Guetersloh, E-Mail:

kontakt@kultursekretariat.de ---

4. offene Stelle: Fuer die Menschen. Fuer Westfalen-Lippe.

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe errichtet an acht Standorten in Westfalen das Westfaelische Industriemuseum.

Aufgabe des Museums ist die Erforschung

(4)

und Darstellung der Industriekultur und ihrer Entwicklung seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Zentrale befindet sich auf der ehemaligen

Zeche Zollern II/IV in Dortmund-Boevinghausen.

Zum naechstmoeglichen Termin ist fuer die Dauer von zwei Jahren die Stelle einer/eines wissenschaftlichen

Volontaerin/wissenschaftlichen Volontaers zu besetzen. Aufgabengebiet: - Mitarbeit bei dem Aufbau des Museumsstandortes "Zeche Hannover", Bochum-Hordel Wir erwarten: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte oder Volkskunde Gewuenscht sind:

-

Erfahrungen in Oral-History-Projekten, Archivarbeit, Ausstellungs- und

Dokumentationsarbeit, Museumspraktika - Faehigkeit zur Team- und Projektarbeit, ausgepraegte

Eigeninitiative - Interesse an museumsreievanten Fragestellungen - Fuehrerschein Klasse 3 Wir bieten:

- eine anspruchsvolle Mitarbeit in einem Museum "im Aufbau" - intensive und kompetente Betreuung mit Gelegenheit zur eigenstaendigen Projektarbeit - eine

monatliche Pauschalverguetung, deren Hoehe abhaengig

ist vom Alter und Familienstand der Volontaerin / des Volontaers und zur Zeit zwischen 2.000 DM und 2.800 DM brutto liegt Die Bewerbungen von Frauen sind ausdruecklich erwuenscht; Frauen werden gemaess

Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befaehigung und fachlicher Leistung bevorzugt beruecksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gruende ueberwiegen. Bewerbungen geeigneter

schwerbehinderter Frauen und Maenner sind ebenfalls ausdruecklich erwuenscht. Bei Rueckfragen stehen Ihnen

Herr Osses (Tel.: 0231/69 61-2 31) und Herr Roever (Tel.: 0231/69 61-1 22) zur Verfuegung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der

Kennnummer 24/01 innerhalb von drei Wochen nach

(5)

Erscheinen dieser Anzeige an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Personalabteilung.

Arbeitsbereich: Kultur Ort: 48133

Ansprechpartner: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Personalabteilung, 48133 Muenster

---

5. offene Stelle: Weltkulturerbe Voelklinger Huette Europaeisches Zentrum fuer Kunst und Industriekultur

Die Voelklinger Huette wurde 1994 von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert.

Wie kein anderes Denkmal ist die

Voelklinger Huette Symbol fuer das Saarland, seine Identitaet und die Entwicklung

der Saar-Lor-Lux Region. Die Entwicklung der Voelklinger Huette zu einem Europaeischen Zentrum fuer Kunst und Industriekultur

ist die wichtigste Kulturaufgabe des Saarlandes. Das Weltkulturerbe Voelklinger Huette Europaeisches Zentrum fuer Kunst und Industriekultur sucht zum naechstmoeglichen Termin eine(n) persoenliche(n) wissenschaftliche(n) Assistentin oder Assistenten des Generaldirektors. Erwartet werden ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Kulturbereich, z. B. Kunstgeschichte, moeglichst mit Promotion, die Beherrschung der franzoesischen und englischen Sprache, vertiefte Berufserfahrung im Projekt-

und Kulturmanagement sowie Leitungserfahrung.

Guenstig sind Erfahrungen im Umgang mit Denkmaelern und im Bereich des Tourismus. Die Stelle ist zunaechst auf 2 Jahre befristet. Vertrag analog BAT IIa/Ib. Auskuenfte erteilt Herr

Kaufmaennischer Direktor Dr. Klaus-Peter Fox, Telefon 06898/9100-0. Ihre Bewerbung richten Sie bitte innerhalb von 3

Wochen an Herrn Generaldirektor Dr.

Meinrad M. Grewenig, Weltkulturerbe

(6)

Voelklinger Huette, Europaeisches Zentrum fuer Kunst und Industriekultur GmbH.

Arbeitsbereich: Kultur Ort: 66302

Ansprechpartner: Herrn Generaldirektor Dr. Meinrad M. Grewenig, Weltkulturerbe Voelklinger

Huette, Europaeisches Zentrum fuer Kunst

und Industriekultur GmbH, 66302 Voelklingen/Saar ---

6. offene Stelle: Weltkulturerbe Voelklinger Huette Europaeisches Zentrum fuer Kunst und Industriekultur

Die Voelklinger Huette wurde 1994 von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert.

Wie kein anderes Denkmal ist die

Voelklinger Huette Symbol fuer das Saarland, seine Identitaet und die Entwicklung

der Saar-Lor-Lux Region. Die Entwicklung der Voelklinger Huette zu einem Europaeischen Zentrum fuer Kunst und Industriekultur

ist die wichtigste Kulturaufgabe des Saarlandes. Das Weltkulturerbe Voelklinger Huette Europaeisches Zentrum fuer Kunst und Industriekultur sucht zum naechstmoeglichen Termin eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Projekt- und Ausstellungsbereich im Weltkulturerbe Voelklinger Huette. Erwartet werden ein einschlaegiges abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. in den Bereichen Geschichte oder Kunstgeschichte, moeglichst mit Promotion, sowie die Beherrschung der franzoesischen und

englischen Sprache, vertiefte Berufserfahrung im Projektmanagement. Die Stelle

ist auf 2 Jahre befristet. Vertrag analog BAT III. Auskuenfte erteilt Herr Kaufmaennischer Direktor Dr.

Klaus-Peter Fox, Telefon 06898/9100-0.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte

innerhalb von 3 Wochen an Herrn Generaldirektor Dr.

Meinrad M. Grewenig, Weltkulturerbe Voelklinger Huette, Europaeisches Zentrum fuer Kunst und

(7)

Industriekultur GmbH.

Arbeitsbereich: Kultur Ort: 66302

Ansprechpartner: Herrn Generaldirektor Dr. Meinrad M. Grewenig, Weltkulturerbe Voelklinger

Huette, Europaeisches Zentrum fuer Kunst

und Industriekultur GmbH, 66302 Voelklingen/Saar ---

7. offene Stelle: Weltkulturerbe Voelklinger Huette Europaeisches Zentrum fuer Kunst und Industriekultur

Die Voelklinger Huette wurde 1994 von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert.

Wie kein anderes Denkmal ist die

Voelklinger Huette Symbol fuer das Saarland, seine Identitaet und die Entwicklung

der Saar-Lor-Lux Region. Die Entwicklung der Voelklinger Huette zu einem Europaeischen Zentrum fuer Kunst und Industriekultur

ist die wichtigste Kulturaufgabe des Saarlandes. Das Weltkulturerbe Voelklinger Huette Europaeisches Zentrum fuer Kunst und Industriekultur sucht

zum naechstmoeglichen Termin wissenschaftliche Volontaerinnen oder Volontaere in den

Bereichen Kommunikation und Projekte.

Erwartet werden ein abgeschlossenes

einschlaegiges Hochschulstudium, moeglichst mit Promotion, Fremdsprachenkenntnisse sowie gute PC-Kenntnisse. Die Stellen sind jeweils auf 2 Jahre befristet.

Es wird eine monatliche Verguetung

von DM 1.500,- (zzgl. ggf. Verheiratetenzuschlag) gewaehrt. Auskuenfte erteilt Herr Kaufmaennischer Direktor Dr. Klaus-Peter Fox, Telefon 06898/9100-0.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte innerhalb von 3 Wochen an Herrn Generaldirektor Dr. Meinrad M.

Grewenig, Weltkulturerbe Voelklinger Huette, Europaeisches Zentrum fuer Kunst und Industriekultur

GmbH.

Arbeitsbereich: Kultur

(8)

Ort: 66302

Ansprechpartner: Herrn Generaldirektor Dr. Meinrad M. Grewenig, Weltkulturerbe Voelklinger

Huette, Europaeisches Zentrum fuer Kunst

und Industriekultur GmbH, 66302 Voelklingen/Saar

Quellennachweis:

JOB: Zeit Stellenmarkt 10. Mai 01, 8 Anzeigen. In: ArtHist.net, 14.05.2001. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/24490>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

offene Stelle: Die Pinakothek der Moderne, Muenchen, sucht eine(n) Konservator(in) fuer2. die Kunst der Gegenwart

November 2001 eine/einen Leiter/in fuer das Ludwig Forum fuer Internationale Kunst Das Ludwig Forum fuer Internationale Kunst verfuegt ueber eine bedeutende Sammlung

offene Stelle: Universität Konstanz Am Lehrstuhl für Rechtsgeschichte, Kirchenrecht.. und Bürgerliches Recht (Kennziffer 2001/029) ist ab 01.04.2001 die Stelle

Wenn Sie sich angesprochen fuehlen und Freude daran haben, Ihr christliches Engagement und Ihre berufliche Befaehigung in eine Einrichtung der Katholischen Kirche einzubringen,

Die Abteilung Historische Drucke (ca. 90 Mitarbeiter) ist fuer die Ergaenzung des historischen Druckschriftenbestandes (1501-1945) der Staatsbibliothek, seine. Erschliessung und

Bewerbungen sind bis 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige unter dem Kennwort &#34;R-Gemaelde 1532-42501³ an die Staatlichen Museen Kassel, Postfach 41 04 20, 34066 Kassel

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte innerhalb von 3 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige unter Angabe der Kennziffer 452.1 an die Landeshauptstadt Hannover, Amt

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den ueblichen Unterlagen an den Praesidenten der Technischen Universitaet.. Berlin - Fakultaet I