• Keine Ergebnisse gefunden

Kustodin/Kustos - Staatliche Museen Kassel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kustodin/Kustos - Staatliche Museen Kassel"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Kustodin/Kustos - Staatliche Museen Kassel

Kustodin oder eines Kustoden - Staatliche Museen Kassel

http://jobs.zeit.de/job.aspx?idjob=41671672-3209-4705-9ee1-7217323a8030 Staatliche Museen Kassel

Die Staatlichen Museen Kassel sind ein großes Verbundmuseum mit acht

Sammlungen in fünf Museumsgebäuden, darunter die Sammlung Angewandte Kunst.

Diese umfaßt die ältesten Zeugnisse der fürstlichen Sammlungen von Hessen-Kassel mit teilweise einzigartigen Beständen vom frohen Mittelalter bis zur Gegenwart. Neben Objekten fürstlicher Repräsentation finden sich hier auch Kunstwerke aus dem kirchlichen Raum und bürgerliche Kunst bis hin zu modernem Design.

Zusammen mit dem Sammlungsbereich 18. Jahrhundert bis Gegenwart und Deutsches Tapetenmuseum bilden beide Sammlungsbereiche eine gemeinsame Fachabteilung unter einer Leitung.

Bei den Staatlichen Museen Kassel ist zum 01.01.2006 in der Sammlung Angewandte Kunst die Stelle

Kustodin oder eines Kustoden

(Besoldungsgruppe A 13 BBesG) zur wissenschaftlichen Betreuung des Sammlungsbereiches Mittelalter bis Ende 17. Jahrhundert, Militaria und Jagd, Münzen und Medaillen zu besetzen.

Das zu vergebende Aufgabengebiet umfaßt:

die wissenschaftliche Betreuung und Verwaltung des Sammlungsbereiches die Pflege und Fortentwicklung ihrer Präsentation,

die Erarbeitung und Durchführung von Sonderausstellungen, sowie die Erstellung und Betreuung fachlicher Publikationen.

Die verantwortliche Übernahme von museumsspezifischen Querschnitts- und Koordinierungsaufgaben wird ebenso erwartet wie die Bereitschaft zur zielorientierten, strukturierten Teamarbeit. Voraussetzung für die

Bewerbung ist ein mit Promotion abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte. Erforderlich sind nachgewiesene und umfangreiche Kenntnisse des Sammlungsbereiches.

Wünschenswert sind ferner:

(2)

ArtHist.net

2/2

mehrjährige einschlägige Tätigkeit im Museumsbereich, Grundkenntnisse der Numismatik, Heraldik und Militaria,

Bereitschaft zur fundierten Einarbeitung in neue Themen und Sachgebiete, fundierte Kenntnisse in datenbankgestützter Inventarisierung,

konzeptionelle und didaktische Fähigkeiten,

überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Organisationskompetenz,

* sowie Führerschein der Klasse B (ehemals 3).

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz besteht die Verpflichtung, den Frauenanteil in Bereichen mit Unterrepräsentanz zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluß des Verfahrens nur zurückgesandt, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist, ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen mit Ablauf des 30.06.2006 vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer 1537-42201-05/05 zu richten an

Staatliche Museen Kassel Personalverwaltung Postfach 410 420 34066 Kassel

Bewerbungsschluss: 19.08.2005

Quellennachweis:

JOB: Kustodin/Kustos - Staatliche Museen Kassel. In: ArtHist.net, 11.07.2005. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/27394>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kurz darauf folgten das Museum für Moderne Kunst Stiftung Ludwig (Wien), der bislang wichtigste Webserver des Louvre (Paris) und das Metropolitan Museum (New York). 1996 zogen

Sffian rotE nidjt grofje, fonbern gute (Sammlungen. SDie rtaturrotffenfcrjaftlicrjcTi Sammlungen, bie immer bie flinfften finb, laben als fytl aufgeteilt unb gum

Der Beitrag behandelt neben der technisch-organisatorischen Abwicklung eines Internetauftritts (Produktion, Hard-/Software, Provider, Publikation) auch moegliche Strukturen und

Launched in 2009, the International Fellowship Program (ISP) offers the opportunity to internatio- nal researchers, especially early career scholars, to conduct research at

Als Beschäftigte:r der Universität Kassel eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Auf- gabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität, werden Sie

3: Blick in die Abte : hmg „Figurenbild&#34; der Ausstellung Meisterwerke russischer urd deutscher Kunstphotogräphie um '900 - Sergej Lobov&amp;ov und die Brüder Hofmeister (Museum

„Ruhezone“ Museum äußerst lebendig wurde, eine Sondersituation in den Museen, während der das „Schweigegebot“ gebrochen wurde und verlängerte Öffnungszeiten und

In der alten Heimat gerät die private Sammlung Rogallas mehr und mehr in den Einflußbe- reich des chauvinistischen Heimatvereins, und was sich zunächst nur in Festreden