• Keine Ergebnisse gefunden

Emerging markets. Wachsendes Potenzial.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Emerging markets. Wachsendes Potenzial."

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Equity Income UCITS ETF DEM

Emerging markets. Wachsendes Potenzial.

Aus unserer Sicht bieten die Emerging Markets weltweit eine der besten langfristigen Anlageoptionen. In den entsprechenden Regionen leben über 85 % der Weltbevölkerung; sie bieten enormes Potenzial für Wirtschaftswachstum. Seit der Jahrtausendwende entfielen auf die Schwellenländer 54 % des globalen Wachstums.

Der IWF prognostiziert für diesen Wirtschaftsraum bis zum Jahr 2020 ein jährliches Wachstum von 5,1 %, das folglich weit über der für die Industrieländer geschätzten Wachstumsrate von 1,7 % läge.

Im Zuge dieses Trends werden sich auch die Aktienmärkte der Schwellenländer weiterentwickeln. Anleger dürften dann im Interesse der Diversifizierung ihre Engagements in diesen Regionen ausweiten. Nach unserer Einschätzung ist eine Fokussierung auf das Bewertungsniveau entscheidend, um in diesen sich rasch entwickelnden Märkten keine unangemessen hohen Beträge in das Wachstum zu investieren.

EMERGING MARKETS. BEWÄHRTE PERFORMANCE.

Professor Jeremy Siegel schlug das Konzept des Rebalancing mit Orientierung auf Aktien mit höheren Renditen als Strategie zur Wertsteigerung und Outperformance im zeitlichen Verlauf vor. Wie in Grafik 1 dargestellt, gilt dieses Prinzip aus unserer Sicht auch für die Emerging Markets. Hier übertraf der für das Portfolio aus hochrentierlichen Schwellenländeraktien, das im WisdomTree Emerging Markets High Dividend Index (WTEMHY) abgebildet ist, seit dem Jahr 2007 verzeichnete kumulierte Zuwachs um USD 1.000 eine äquivalente, durch den nach Marktkapitalisierung gewichteten MSCI Emerging Markets Index repräsentierte Anlage am Markt um nahezu USD 200.

Um die Gründe für diese Entwicklung nachzuvollziehen, ist eine genauere Betrachtung der von WisdomTree für die Indexbildung angewandten Methodik erforderlich.

Grafik 1: Vorteil Einer Verschiebung In Richtung Höher Rentierlicher Aktien In Emerging Markets (31.05.2007 Bis 30.09.2016)

$1,304

$1,117

$400

$600

$800

$1,000

$1,200

$1,400

$1,600

$1,800

2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016

Cumulative growth of $1,000

WisdomTree Emerging Markets High Dividend Index MSCI Emerging Markets Index

(2)

DER WISDOMTREE EMERGING MARKETS HIGH DIVIDEND INDEX IST DIVIDENDENGEWICHTET

In ihrer Mehrzahl bilden ETFs nach Marktkapitalisierung gewichtete Benchmarks nach. Dies bedeutet, dass sie Aktien mit höheren Kursen stärker gewichten als Werte, die möglicherweise solidere Fundamentaldaten bieten.

WisdomTree ist jedoch davon überzeugt, dass im Gegensatz zur alleinigen Betrachtung von Aktienkursen fundamentale Parameter wie Dividenden objektivere Messgrößen für die wirtschaftliche Solidität, den Wert und die Rentabilität von Unternehmen darstellen. Zu beachten sind hier insbesondere folgende Gesichtspunkte:

+ Aktienkurse können aus unterschiedlichsten Gründen vom zugrunde liegenden Bewertungsniveau abweichen.

Und dies geschieht auch in der Realität.

+ Dividenden sind sowohl theoretisch als auch empirisch von Bedeutung für die Wertermittlung von Aktien.

+ Mit der Ausschüttung von Dividenden stellt die Unternehmensleitung unter Beweis, dass sie sich auf eine Steigerung des Shareholder Value konzentriert.

+ Dividendenstarke Aktien bieten das Potenzial für Ertragsgenerierung und -wachstum sowie Wertsteigerung.

+ Unabhängig vom Markttrend können Dividenden zu wirtschaftlichen Vorteilen führen.

Der WisdomTree Emerging Markets High Dividend Index wurde unter Berücksichtigung dieser Punkte strukturiert, um im Interesse der Ertragsgenerierung und Begrenzung des Bewertungsrisikos Emerging-Markets-Aktien mit hoher Dividendenrendite zu erfassen. Nachstehende Grafik 2 stellt die einzigartige Methodik von WisdomTree detailliert dar und konzentriert sich dabei insbesondere auf den Prozess der Aktienauswahl und -gewichtung.

Grafik 2: Methodik für den WisdomTree Emerging Markets High Dividend Index

Eligible universes

Im Index vertretene Unternehmen müssen ihren Gesellschaftssitz in einem der folgenden Schwellenländer haben: Brasilien, Chile, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Mexiko, Philippinen, Polen, Russland, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Thailand, Tschechische Republik, Türkei oder Ungarn. In China können unter Umständen auch

im Land domizilierte Wertpapiere in Frage kommen.

Selection

Aktien, die in Bezug auf ihre Dividendenrendite zu den oberen 30 % im WisdomTree Emerging Markets Dividend Index gehören, werden für die Berücksichtigung ausgewählt. Für den Index vorgesehene Unternehmen müssen

zudem Mindestanforderungen an die Marktkapitalisierung und Liquidität erfüllen. Zur Verbesserung der Liquidität kommt darüber hinaus ein zusätzlicher berechneter Volumenfaktor zur Anwendung.

Gewichtung Die anfängliche Gewichtung im Index basiert auf dem für jedes Unternehmen ermittelten Dividend Stream (Multiplikation des Wertes der jährlichen Bruttodividende je Aktie in US-Dollar durch die Zahl der ausgegebenen

Stammaktien des Unternehmens), dividiert durch den Dividend Stream des Index.

Zu beachten ist, dass der WisdomTree Emerging Markets High Dividend Index nicht „renditegewichtet“ ist, ungeachtet dessen, dass die Dividendenrendite der im Index erfassten Unternehmen im Prozess der Aktienauswahl ein wichtiges Kriterium darstellt.

AUSWAHL NACH DIVIDENDENRENDITE + DIVIDEND STREAM®-GEWICHTUNG = POSITIONIERUNG IN WERTEN MIT HOHER DIVIDENDENAUSSCHÜTTUNG

Die Gewichtung erfolgt stattdessen nach dem von WisdomTree entwickelten Dividend Stream-Ansatz:

+ Dividende je Aktie × Zahl der ausgegebenen Aktien = Dividend Stream Die Ergebnisse dieses Gewichtungsverfahrens sind in Grafik 3 dargestellt:

+ Rund 90 % der Aktien mit Dividendenrenditen über 4,58 %: Der WTEMHY ist zu 89,8 % in Aktien mit Dividendenrenditen über 4,58 % gewichtet, der MSCI EM Index dagegen zu 78 % in Aktien mit Dividenden unter dieser Marke, wovon 4,6 % im vorhergehenden Zwölfmonatszeitraum überhaupt keine Dividende ausgeschüttet haben.

(3)

+ Mehr als doppelt so hohe Rendite: Folglich fiel auch die für den jeweils abgelaufenen Zwölfmonatszeitsaum für den WTEMHY verbuchte Dividende von 5,1 % deutlich höher als die für den MSCI EM Index verzeichneten 2,5 % aus.

+ Schwerpunkt auf Large-Cap-Aktien: Trotz der hohen Dividendenrendite ist der WTEMHY nach wie vor zu mehr als 50 % in Large-Cap-Aktien gewichtet. Dies zeigt, dass eine Übergewichtung von Mid- und Small-Cap- Werten im Interesse der Renditegenerierung nicht erforderlich ist.

Grafik 3: Tendenz In Richtung Höherer Dividendenrenditen Mit Mehr Als 50 % Marktkapitalisierung Über Usd 10 Mrd. (Per 30.09.2016)

89.8%

10.2%

0.0% 0.0% 0.0%

22.5% 23.8% 25.1% 24.0%

4.6%

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

Above 4.58% Between 2.55% &

4.58%

Between 1.44% &

2.55%

Below 1.44% No Dividend

Index Weight

WisdomTree Emerging Markets High Dividend Index MSCI Emerging Markets Index

Market Cap WT Emerging Markets High Dividend Index MSCI Emerging Markets Index

Über USD 10 Mrd 51.9% 66.1%

Zwischen USD 2 Mrd. und USD 10 Mrd. 30.6% 31.7%

Unter USD 2 Mrd. 17.5% 2.2%

Quelle: Bloomberg; Daten per 30/09/2016.

BEGRENZUNG DES BEWERTUNGSRISIKOS DURCH JÄHRLICHES REBALANCING

Neben der Auswahl- und Gewichtungsmethodik ist auch das jährliche Rebalancing entscheidend für die Erschließung des Größen- und Wertsteigerungspotenzials. Für den WTEMHY erfolgt das Rebalancing jährlich im Oktober ausgehend vom relativen Wert. Bei den im Index erfassten Unternehmen und ihrer Gewichtung kann es dabei abhängig von folgenden Faktoren zu Änderungen kommen:

+ Kursentwicklung: Da zur Berechnung der Dividendenrendite die im zurückliegenden Zwölfmonatszeitraum ausgeschüttete Dividende durch den Aktienkurs dividiert wird, hat die Kursentwicklung einen Einfluss auf die Dividendenrendite. Unter der Annahme einer konstanten Dividende würde ein steigender Aktienkurs zu einer niedrigeren Dividendenrendite führen. Umgekehrt kann ein sinkender Aktienkurs in einer günstiger bewerteten Aktie und einer höheren Dividendenrendite resultieren.

+ Dividendenwachstum (oder -rückgang): Auch über steigende Dividenden kann es potenziell zu einer Erhöhung der Dividendenrendite kommen; Gleiches gilt andererseits für fallende Dividenden und entsprechend sinkende Dividendenrenditen.

Dividendenrendite WT Emerging Markets High

Dividend Index 5.1%

MSCI Emerging Markets Index 2.5%

(4)

Im zeitlichen Verlauf ergeben sich aus mehreren aufeinanderfolgenden Rebalancing-Zyklen interessante Auswirkungen auf die Performance des WisdomTree Emerging Markets High Dividend Index.

Grafik 4 zerlegt die Indexrenditen (schwarz dargestellt) in zwei Bestandteile: die Kursrenditen (orange) – die Ausdruck von Veränderungen der Aktienkurse der erfassten Unternehmen sind – und die Dividendenrenditen (blau) als Ergebnis der Dividendenausschüttungen. Seit Auflegung im Jahr 2007 verzeichnete der Index für Schwellenländeraktien eine kumulierte negative Kursrendite mit einem Rückgang um 14 %. Dagegen zeigte sich bei den Dividenden ein abweichendes Bild mit einer im selben Zeitraum erzielten kumulierten Rendite von 47 %. Folglich waren die Dividenden nicht nur entscheidend für die Performance, indem sie den Kursrückgang kompensierten, sondern führten für die Anleger unabhängig von den zugrunde liegenden Marktbedingungen auch zu nachhaltigen Wertsteigerungen.

Grafik 4: Ertrag Als Nachhaltigster Treiber Der Performance

-60%

-40%

-20%

0%

20%

40%

60%

80%

2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016

Cumulative performance of NTR contributors

Price contribution Dividend contribution Total return

Quellen: WisdomTree, Bloomberg; mit Daten für volle Kalenderjahre vom 31/07/2007 bis zum 30/09/2016. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf künftige Ergebnisse zu.

Die von WisdomTree angewandte robuste Methodik der Indexstrukturierung hat zudem über mehrere Perioden zu einer starken Performance – gegenläufig zum Markt – beigetragen. Grafik 5 zeigt dies für folgende Faktoren:

+ höhere Renditen seit Auflegung, 1 Jahr und kumuliert + deutliche Risikominderung seit Auflegung

+ höhere Sharpe-Ratio seit Auflegung und kumuliert

(5)

Grafik 5: Auf Die Performance Kommt Es

Period Index Avg. Ann. Return Std. Dev. Sharpe Ratio Beta1

YTD

(30 Sep 16) WisdomTree EM High Dividend Index 21.20% 20.60% 1.33 1

MSCI Emerging Markets Index 16.00% 19.40% 1.1 1

1-year WisdomTree EM High Dividend Index 17.30% 20.70% 0.86 1.04

MSCI Emerging Markets Index 16.80% 18.90% 0.9 1

3-year WisdomTree EM High Dividend Index -5.40% 18.70% -0.21 1.09

MSCI Emerging Markets Index -0.60% 16.40% 0.04 1

5-year WisdomTree EM High Dividend Index 0.10% 17.60% 0.08 0.96

MSCI Emerging Markets Index 3.00% 17.40% 0.25 1

01 Jun 07 to

30 Sep 16 WisdomTree EM High Dividend Index 2.90% 21.40% 0.22 0.85

MSCI Emerging Markets Index 1.20% 24.10% 0.15 1

1Beta: Ermittelt in Bezug auf den MSCI Emerging Markets Index. Quelle: Morningstar. Daten vom 01/06/2007 beziehen sich auf das Datum der Auflegung des WisdomTree Emerging Markets High Dividend Index. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf künftige Ergebnisse zu.

DER WISDOMTREE EMERGING MARKETS EQUITY INCOME UCITS ETF

Der WisdomTree Emerging Markets Equity Income UCITS ETF (DEM) bildet den WisdomTree Emerging Markets Equity Income Index nach. Der Fonds kann als intelligente Anlage zur Erschließung hochrentierlicher Emerging- Markets-Aktien dienen, da er:

+ auf die Schwellenländeraktien mit den höchsten Renditen fokussiert ist + durch Dividendengewichtung zu einem Wertzuwachs führt

+ zusätzliches Ertragspotenzial bietet

+ Risiken durch Obergrenzen für Positionen in Einzelaktien (5 %), Ländern (25 %) und Sektoren (25 %) begrenzt.

Fonds Informationen: Wisdomtree Europe Emerging Markets Equity Income UCITS ETF

Ticker Exchange ISIN BBG code Reuters code Listing

currency Base

currency TER%

DEM LSE IE00BQQ3Q067 DEM LN DEM.L GBx USD 0.46%

DEMD LSE IE00BQQ3Q067 DEMD LN DEMD.L USD USD 0.46%

DEM Borsa Italiana IE00BQQ3Q067 DEM IM DEM.MI EUR USD 0.46%

DEM SIX IE00BQQ3Q067 DEM SW DEM.S CHF USD 0.46%

WTEI XETRA DE000A14NDZ0 WTEI GY WTEI.DE EUR USD 0.46%

DEMR** LSE IE00BDF12W49 DEMR LN DEMR.L USD USD 0.46%

DEMS** LSE IE00BDF12W49 DEMS LN DEMS.L GBx USD 0.46%

DEMR** Borsa Italiana IE00BDF12W49 DEMR IM DEMR.MI EUR USD 0.46%

DEMR** SIX IE00BDF12W49 DEMR SW DEMR.S USD USD 0.46%

WTD8** XETRA DE000A2ARXF9 WTD8 GY WTD8.DE EUR USD 0.46%

* Allen genannten Anlagen liegt der WisdomTree Emerging Markets High Dividend Index zugrunde.

** Thesaurierende Anteilsklasse des WisdomTree Europe Emerging Markets Equity Income UCITS ETF.

(6)

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der Inhalt dieses Dokuments wird von WisdomTree Europe Ltd („WTE“), einem bestellten Vertreter der Mirabella Advisers LLP, die von der britischen Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority („FCA“) zugelassen ist und reguliert wird, herausgegeben.

Sie finden unsere Richtlinie für Interessenkonflikte und das Verzeichnis der Interessenkonflikte unter www.wisdomtree.eu/cofi.

Nur für professionelle Kunden. Wertsteigerungen in der Vergangenheit lassen keinen Schluss auf zukünftige Ergebnisse zu.

Jegliche in diesem Dokument enthaltene historische Wertentwicklung kann u. U. auf Backtesting beruhen. Backtesting ist der Prozess, bei dem eine Anlagestrategie evaluiert wird, indem sie auf historische Daten angewandt wird, um zu simulieren, was die Wertentwicklung solch einer Strategie in der Vergangenheit gewesen wäre. Durch Backtesting erzielte Wertsteigerungen sind rein hypothetisch und werden in diesem Dokument einzig und allein zu Informationszwecken aufgeführt. Daten, die durch Backtesting gesammelt wurden, stellen keine tatsächlichen Wertsteigerungen dar und dürfen nicht als Indikator für tatsächliche oder zukünftige Wertsteigerungen angesehen werden. Der Wert der Anteile kann durch Wechselkursbewegungen beeinflusst werden.

Anlageentscheidungen sollten auf den Angaben im WT-Prospekt oder im Boost-Prospekt sowie auf unabhängiger Anlage-, Steuer- und Rechtsberatung basieren. Diese Produkte sind gegebenenfalls nicht in Ihrem Markt verfügbar oder für Sie geeignet.

Der Inhalt dieses Dokuments stellt weder eine Anlageberatung noch ein Angebot zum Verkauf bzw. eine Aufforderung oder ein Angebot zum Kauf von Anteilen dar. Eine Anlage in ETPs ist von der Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index abzüglich Kosten abhängig, wird diese Wertentwicklung jedoch voraussichtlich nicht genau nachvollziehen. ETPs sind mit zahlreichen Risiken behaftet, u. a. mit allgemeinen Marktrisiken in Verbindung mit dem jeweiligen zugrunde liegenden Index, Kreditrisiken in Verbindung mit dem Anbieter der für das ETP verwendeten Index-Swaps, Wechselkursrisiken, Zinsrisiken, Inflationsrisiken, Liquiditätsrisiken sowie rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Risiken. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind keine Werbung bzw. Maßnahme zum öffentlichen Angebot der Anteile in den USA oder einer zugehörigen Provinz bzw. einem zugehörigen Territorium der USA, wo weder die Emittentin noch die Anteile zum Vertrieb zugelassen oder registriert sind und wo die Prospekte der Emittentin nicht bei einer Wertpapieraufsichtsbehörde oder sonstigen Aufsichtsbehörde eingereicht wurden, und dürfen unter keinen Umständen als solche verstanden werden. Weder dieses Dokument noch darin enthaltene Informationen sollten (direkt oder indirekt) in die USA gebracht, übermittelt oder verteilt werden. Weder die Emittentin noch etwaige von ihr ausgegebenen Wertpapiere wurden oder werden gemäß dem United States Securities Act von 1933 oder dem Investment Company Act von 1940 registriert oder qualifizieren sich unter jeglichen anwendbaren bundesstaatlichen Wertpapiergesetzen.

Die in diesem Dokument erörterten Produkte werden entweder von WisdomTree Issuer PLC („WT Issuer“) oder von Boost Issuer (einzeln jeweils die „Emittentin“) begeben.

WisdomTree Issuer PLC: WisdomTree Issuer PLC ist eine als Umbrella-Fonds strukturierte Anlagegesellschaft mit variablem Kapital und Haftungstrennung zwischen den Fonds, die nach irischem Gesetz als Aktiengesellschaft mit beschränkter Haftung errichtet und von der Zentralbank von Irland („CBI“) zugelassen wurde. WT Issuer wurde als Organismus für gemeinsame Anlagen in übertragbaren Wertpapieren („OGAW“) nach irischem Recht gegründet und wird für jeden Fonds eine getrennte Anteilsklasse („Anteile“) ausgeben, die den jeweiligen Fonds repräsentiert. Die Anleger sollten vor einer Anlage den Verkaufsprospekt von WT Issuer (der „WT-Prospekt“) lesen und sich im Abschnitt mit dem Titel „Risikofaktoren“ über die Einzelheiten zu den mit einer Anlage in den Anteilen verbundenen Risiken informieren.

Boost Issuer PLC: Boost Issuer hingegen emittiert Produkte gemäß einem Prospekt („Boost-Prospekt“), der von der Zentralbank von Irland genehmigt und in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2003/71/EG erstellt wurde. Der Boost-Prospekt hat einen Pass für verschiedene europäische Länder erhalten, darunter das Vereinigte Königreich, Italien und Deutschland, und ist in diesem Dokument verfügbar. Die börsengehandelten Produkte (Exchange Traded Products, „ETPs“) von Boost sind für Anleger mit Finanzprodukterfahrung geeignet, die ein kurzfristiges Engagement in den zugrunde liegenden Indizes anstreben und die Risiken von Anlagen in Produkten verstehen können, die tägliche gehebelte Engagements oder tägliche Short-Engagements bieten. ETPs, die tägliche gehebelte oder tägliche Short-Engagements bieten („gehebelte ETPs“), sind Produkte, die spezifische Risiken aufweisen, die interessierte Anleger verstehen sollten, bevor sie in diese Produkte investieren. Eine höhere Volatilität der zugrunde liegenden Indizes und Haltedauern von mehr als einem Tag können nachteilige Auswirkungen auf die Performance gehebelter ETPs besitzen. Daher sind gehebelte ETPs für Anleger mit Finanzprodukterfahrung vorgesehen, die ein kurzfristiges Engagement in den zugrunde liegenden Indizes anstreben und solche Risiken verstehen. Infolgedessen bewirbt oder vermarktet WisdomTree Europe Ltd die Boost ETPs nicht gegenüber Kleinanlegern. Anleger sollten die Abschnitte „Risikofaktoren“ und

„Wirtschaftlicher Überblick über die ETP-Wertpapiere“ im Boost-Prospekt lesen, um Näheres zu diesen und anderen Risiken in Verbindung mit einer Anlage in gehebelten ETPs zu erfahren, und sich nach Bedarf von ihren Finanzberatern beraten lassen.

Weder WisdomTree Europe Ltd. noch die Emittentin hat die Eignung von gehebelten ETPs für andere Anleger als die relevanten zugelassenen Teilnehmer beurteilt.

Für Anleger in der Schweiz – Qualifizierte Anleger: Der Vertrieb der Anteile von Teilfonds der WisdomTree Issuer Plc (die

„Fonds“), die bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) registriert wurden, erfolgt in der Schweiz ausschließlich an qualifizierte Anleger. Nicht bei der FINMA registrierte Fonds werden ausschließlich an beaufsichtigte qualifizierte Anleger vermarktet. Die Vertretung und Zahlstelle in der Schweiz ist Société Générale Paris, Niederlassung Zürich, Talacker 50, Postfach 5070, 8021 Zürich, Schweiz. Der Prospekt, die wesentlichen Anlegerinformationen, die Satzung sowie die Jahres- und Halbjahresberichte sind kostenlos am Geschäftssitz der Schweizer Vertretung und Zahlstelle erhältlich.

Für französische Anleger: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen richten sich ausschließlich an professionelle Anleger (wie im Rahmen der MiFID definiert), die auf eigene Rechnung investieren, und dieses Material darf in keiner Weise öffentlich verteilt werden. Die Verteilung des Prospekts und das Angebot, der Verkauf und die Lieferung von Anteilen in anderen Ländern können gesetzlichen Beschränkungen unterliegen. Der Emittent ist ein OGAW, der der irischen Gesetzgebung unterliegt, und von der Finanzaufsichtsbehörde als OGAW, der den europäischen Verordnungen entspricht, zugelassen. Dennoch muss er möglicherweise nicht denselben Regeln entsprechen, die für ein ähnliches Produkt gelten, das in Frankreich zugelassen wurde.

Der Fonds wurde in Frankreich von der Finanzaufsichtsbehörde (Autorité des Marchés Financiers) für den Vertrieb registriert und darf an Anleger in Frankreich vertrieben werden. Exemplare aller Dokumente (d. h. des Prospekts, des Dokuments mit den wesentlichen Informationen für den Anleger, aller zugehörigen Ergänzungen oder Nachträge, der neuesten Jahresberichte und

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In other words, the number of people aged 65 and older only becomes truly relevant in terms of projected health care expenditures when considered in relation to the

- der Index in angemessener Weise veröffentlicht w ird. 3 f) festgelegte Grenze beträgt 35 %, sofern dies aufgrund außergew öhnlicher Marktbedingungen gerechtfertigt

„Teilmenge mit hoher Dividendenrendite“ sind Werte, die das anfängliche Screening auf eine hohe Dividendenrendite für den WisdomTree US High Dividend Index bestehen und sich in

In order to understand the link between networked societies and institutional development, this chapter identi fi es different forms of state – society relations that have emerged

Against this backdrop, this volume comprises contributions by internationally renowned experts from academia and international organisations who discuss the spillover

Against this backdrop, this volume comprises contributions by internationally renowned experts from academia and international organisations who discuss the spillover

Dieses Material stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Emission oder zum Verkauf noch einen Bestandteil eines Angebots oder einer Aufforderung zur Zeichnung oder zum

This was a consequence of the sudden stop of capital flows to the eurozone’s southern members, which forced these countries to turn their current accounts from a combined deficit