• Keine Ergebnisse gefunden

Schüler, Klassen und Schüler je Klasse Allgemeinbildende Schulen im Bundesland Bremen Schuljahr 2014/2015

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schüler, Klassen und Schüler je Klasse Allgemeinbildende Schulen im Bundesland Bremen Schuljahr 2014/2015"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Allgemeinbildende Schulen

Schularten S C H Ü L E R K L A S S E N SCHÜLER JE KLASSE

Bremen Brhvn. Land Bremen Brhvn. Land Bremen Brhvn. Land

ö p ö+p ö p ö+p ö p ö+p ö p ö+p ö p ö+p ö p ö+p ö p ö+p ö p ö+p ö+p

Vorschule VK 0 17 0 17 0 0 0 17 0 17 1 0 1 0 0 0 1 0 1 17,0 0,0 17,0 0 0 0 17,0

Grundschulen 1-4 16.030 1.268 17.298 3.655 369 4.024 19.685 1.637 21.322 797 53 850 169 16 185 966 69 1.035 20,4 23,9 20,6 21,6 23,1 21,8 20,8

dar.: VBK G 169 0 169 0 0 0 169 0 169 19 0 19 0 0 0 19 0 19 8,9 0,0 8,9 0 0 0 8,9

ar.: Klassenstufe 1 3.991 312 4.303 893 78 971 4.884 390 5.274 195 13 208 43 3 46 238 16 254 20,5 24,0 20,7 20,8 26,0 21,1 20,8

Fr.Waldorfschu 1-4 0 321 321 0 0 0 0 321 321 0 12 12 0 0 0 0 12 12 0,0 26,8 26,8 0,0 0,0 0,0 26,8

dar. Klassenst. 1 0 82 82 0 0 0 0 82 82 0 3 3 0 0 0 0 3 3 0,0 27,3 27,3 0,0 0,0 0,0 27,3

16.030 1.589 17.619 3.655 369 4.024 19.685 1.958 21.643 797 65 862 169 16 185 966 81 1.047 20,1 24,4 20,4 21,6 23,1 21,8 20,7

Oberschule zus. 15.180 68 15.248 3.077 270 3.347 18.257 338 18.595 709 3 712 150 11 161 859 14 873 21,4 22,7 21,4 20,5 24,5 20,8 21,3

dar.: VBK I 0 372 0 372 126 0 126 498 0 498 30 0 30 10 0 10 40 0 40 12,4 0,0 12,4 12,6 0,0 12,6 12,4

r.: Klassenstufen 5-6 5.415 68 5.483 1.397 173 1.570 6.812 241 7.053 256 3 259 67 7 74 323 10 333 21,2 22,7 21,2 20,9 24,7 21,2 21,2

r.: Klassenstufen 7-10 9.393 0 9.393 1.554 97 1.651 10.947 97 11.044 423 0 423 73 4 77 496 4 500 22,2 0,0 22,2 21,3 24,2 21,4 22,1

Gymnasien zus. 5.226 1.487 6.713 877 72 949 6.103 1.559 7.662 193 56 249 33 3 36 226 59 285 27,1 26,6 27,0 26,6 24,0 26,4 26,9

r.: Klassenstufen 5-6 1.971 573 2.544 305 0 305 2.276 573 2.849 73 22 95 12 0 12 85 22 107 27,0 26,0 26,8 25,4 0,0 25,4 26,6

r.: Klassenstufen 7-9 3.255 914 4.169 572 72 644 3.827 986 4.813 120 34 154 21 3 24 141 37 178 27,1 26,9 27,1 27,2 24,0 26,8 27,0

Sekundarschul zus. 953 680 1.633 512 139 651 1.465 819 2.284 41 28 69 24 6 30 65 34 99 23,2 24,3 23,7 21,3 23,2 21,7 23,1

dar.: Klassenstuf 5-6 0 196 196 0 0 0 0 196 196 0 8 8 0 0 0 0 8 8 0,0 24,5 24,5 0,0 0,0 0,0 24,5

dar.: Klassenstuf 7-10 953 484 1.437 512 139 651 1.465 623 2.088 41 20 61 24 6 30 65 26 91 23,2 24,2 23,6 21,3 23,2 21,7 22,9

Gesamtschulen zus. 934 261 1.195 634 0 634 1.568 261 1.829 41 19 60 27 0 27 68 19 87 22,8 13,7 19,9 23,5 0,0 23,5 21,0

r.: Klassenstufen 5-6 0 73 73 0 0 0 0 73 73 0 6 6 0 0 0 0 6 6 0,0 12,2 12,2 0,0 0,0 0,0 12,2

r.: Klassenstufen 7-10 934 188 1.122 634 0 634 1.568 188 1.756 41 13 54 27 0 27 68 13 81 22,8 14,5 20,8 23,5 0,0 23,5 21,7

Fr.Waldorfschu 5-10/GS 0 550 550 0 0 0 0 550 550 0 18 18 0 0 0 0 18 18 0,0 30,6 30,6 0,0 0,0 0,0 30,6

r.: Klassenstufen 5-6/GS 0 188 188 0 0 0 0 188 188 0 6 6 0 0 0 0 6 6 0,0 31,3 31,3 0,0 0,0 0,0 31,3

r.: Klassenstufen 7-10/GS 0 362 362 0 0 0 0 362 362 0 12 12 0 0 0 0 12 12 0,0 30,2 30,2 0,0 0,0 0,0 30,2

Werkschule 9-11 375 0 375 0 0 0 375 0 375 31 0 31 0 0 0 31 0 31 12,1 0,0 12,1 0,0 0,0 0,0 12,1

22.668 3.046 25.714 5.100 481 5.581 27.768 3.527 31.295 1.015 124 1.139 234 20 254 1.249 144 1.393 22,3 24,6 22,6 21,8 24,0 22,0 22,5

Gymnasiale Ob zus 7.041 895 7.936 1.972 0 1.972 9.013 895 9.908 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

dar.: VBK II 55 0 55 0 0 0 55 0 55 3 0 3 0 0 0 3 0 3 18,3 0,0 18,3 0,0 0,0 0,0 18,3

r.: Eingangsstufe E 2.373 281 2.654 604 0 604 2.977 281 3.258 87 14 101 23 0 23 110 14 124 27,3 20,1 26,3 26,3 0,0 26,3 26,3

Jahrgangsstufen Q1,Q2 4.613 614 5.227 1.368 0 1.368 5.981 614 6.595 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

Fr.Waldorfschu zus 0 165 165 0 0 0 0 165 165 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

r.: Eingangsstufe E 0 56 56 0 0 0 0 56 56 0 2 2 0 0 0 0 2 2 0,0 28,0 28,0 0,0 0,0 0,0 28,0

Jahrgangsstufen Q1,Q2 0 109 109 0 0 0 0 109 109 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

7.041 1.060 8.101 1.972 0 1.972 9.013 1.060 10.073 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

: Lernbehinderte 0 131 131 0 0 0 0 131 131 0 14 14 0 0 0 0 14 14 0,0 9,4 9,4 0,0 0,0 0,0 9,4

dar.: FÖZ LSV 178 0 178 112 0 112 290 0 290 17 0 17 9 0 9 26 0 26 10,5 0,0 10,5 12,4 0,0 12,4 11,2

dar.: FÖZ sonst. 301 0 301 74 0 74 375 0 375 56 0 56 9 0 9 65 0 65 5,4 0,0 5,4 8,2 0,0 8,2 5,8

dar. Klassenst. 1 27 6 33 0 0 0 27 6 33 4 1 5 0 0 0 4 1 5 6,8 6,0 6,6 0,0 0,0 0,0 6,6

479 131 610 186 0 186 665 131 796 73 14 87 18 0 18 91 14 105 6,6 9,4 7,0 10,3 0,0 10,3 7,6

ufsbildungsreife1 88 0 88 86 0 86 174 0 174 6 0 6 3 0 3 9 0 9 14,7 0,0 14,7 28,7 0,0 28,7 19,3

Schulabschluss 1 374 0 374 85 0 85 459 0 459 19 0 19 4 0 4 23 0 23 19,7 0,0 19,7 21,2 0,0 21,2 20,0

Erwerb Abitur1 301 0 301 137 0 137 438 0 438 15 0 15 6 0 6 21 0 21 20,1 0,0 20,1 22,8 0,0 22,8 20,9

763 0 763 308 0 308 1.071 0 1.071 40 0 40 13 0 13 53 0 53 19,1 0,0 19,1 23,7 0,0 23,7 20,2

46.998 5.826 52.824 11.221 850 12.071 58.219 6.676 64.895 1.926 203 2.129 434 36 470 2.360 239 2.599

dar.: Klassenstufe 1 4.018 400 4.418 893 78 971 4.911 478 5.389 199 17 216 43 3 46 242 17 259

*) Schüler = einschl. Vorbereitungklasse Grundschule, Sek I und Sek II;

Hinweis: In Schülerzahlmeldung sind die öffentlichen Schulen ohne Schule für Erwachsene (EWS) dargestellt, hier ist die EWS einbezogen.

Oberschule und Werkschule werden für die Bundesstatistik der Gesamtschule zugeordnet.

Sekundarbereich I

Schüler, Klassen und Schüler je Klasse im Schuljahr 2014/2015

Klassen- stufen

Primarbereich

Primarbereich gesamt

Schule für Erwachsene gesamt

Allgem. Schulen zus. *)

1 An der Schule für Erwachsene können die Erweiterte Berufsbildungsreife (erw. BBR),der Mittlere Bildungsabschluss (MSA) und das Abitur (Gymn.) erreicht werden. Die Bildungsgänge können in Tages- und in Abendform eingerichtet werden. In der Bundesstatistik wird die Erwachsenenschule den Abendschulen zugeordnet.

Sekundarbereich I gesamt

Sekundarbereich II

Sekundarbereich II gesamt

Förderzentren

Förderzentren gesamt

Schule für Erwachsene

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Denn auch wenn sie keiner mehr benutzt, sind doch alle Geräte noch als Rohstofflager wichtig und deshalb viel zu wertvoll für die Tonne.. In Elektrogeräten können bis

Über den Blauen-Bleistift-Button kann der Lehrer nun eine differenzierte Rückmeldung geben und James über die Upload-Funktion eine Musterlösung zur Verfügung stellen:.. Wenn James

Land Bremen Brhvn.. Land

Schularten Grundschulen Realschulen Realschulen plus Gymnasien. VG

Ebene Gemeindeebene Grundschulen Realschulen plus Gymnasien.. VG

Ebene Gemeindeebene Grundschulen Realschulen plus Gymnasien.. VG

B Schüler, Klassen, Lehrer und erteilte Unterrichtsstunden nach Schularten und ausgewählten Klassenstufen A Schüler, Klassen, Lehrer und erteilte Unterrichtsstunden.

Stand 12/2017 | Quelle: Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf, Stadt Münster.. Schulen, die nicht an Schüler