• Keine Ergebnisse gefunden

Organigramm des Gartenbauamtes

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Organigramm des Gartenbauamtes"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Organisationsdiagramm des G a r t e n b a u a m t e s (67)

0

Allgem. Verwal- tungs- und Rechnungsangel.

Bestattungswesen 11

12 22

21

1 2 3

Neubau, Sanierung und städtebauliche Grünplanung

Grünflächenunter- haltung und Friedhöfe

24 23

25

32

35 34 33

36

37

Pflegebezirk

„Nord“

techn. Sachbear- beitung Grünflächen, Schulen, Kindertagesstät- ten, Kinderspielplätze, Freizeitheime, Kleingärten und Baumanagement

Pflegebezirk

„Mitte“

Pflegebezirk

„Bürgerpark“

Pflegebezirk Süd und Zentraler Bauhof

Friedhofswesen stellv. Abteilungs-

leitung Neubau, Sanierung u. städte- baul. Grünplanung

Planung Kinder- spielplätze, Kindertagesstätten, Schulen, Freizeitheime

Planung Sport- und Grünanlagen

Bauausführung

CAD Vorzimmerdienst

01

Verwaltung und Kostenrechnung

Friedhof Wulsdorf

Friedhof Lehe, Friedhof Spa- dener Höhe, Israeli- tischer Friedhof und Tierfriedhof

Krematorium 371

372

373 31 stellv. Abteilungs-

leitung Grün- Ffächenunterhaltung und Friedhöfe

Friedhof Lehe, Israeli- tischer Friedhof und Tierfriedhof stellv. Leiter

,

Friedhof Spadener Höhe stellv. Leiter 3722

Friedhof Lehe, Israelitischer Friedhof und Tierfriedhof stellv. Leiter 37211

, Friedhof Spadener Höhe – Gärtner/in Bei Bedarf Stellver- treter

37221

A m t s l e i t u n g

Kaufmännische Amtsleitung

Technische Amtsleitung

3721

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1 Anlagen, die insgesamt oder in großen Teilen qualitativ besonders hochwertige gärtnerische Pflegemaßnahmen erfordern aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung für das Stadtbild,

Kindertagesstätte der Dreikäsehoch gGmbH, Kindertagesstätte Dreikäsehoch , Ma- ckenrodtstr. Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Da es sich um eine Be- triebskita handelt, werden

Aktivitäten: Balancieren, Buddeln, Drehen, Klettern, Rutschen, Schaukeln, Trampolin springen, Tischtennis spielen, Wippen Besonderheiten: Trampolin,

Das Modul baut auf den Grundlagen des Massivbau 1 auf und vermittelt Wissen zur grundlegenden Nachweisführung von Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit für

[r]

o die Errichtung einer Schmutzwassersammelgrube nach § 6a des Entwässerungsortsgesetzes nicht erfolgen darf, wenn die Abwasserbeseitigung nach § 6a Absatz 2 bis 5 nicht

Naturnahe Gestaltung – weniger Spielgeräte (Material Robinie oder Lärche) z.B.: Hügel zum Rodeln - Mulden zum Rutschen.. Labyrinth aus Pflanzen oder kombiniert mit versetzten

Karin Kosutic Ulrike Clauss Dominik Kempf Behida Begic. IV: Psychotherapeutische