• Keine Ergebnisse gefunden

Anzeige Abwassersammelbehälter in Kleingärten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anzeige Abwassersammelbehälter in Kleingärten"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Frau Ortmann - 340-4 - An der Reeperbahn 2 28217 Bremen

Anzeige

über die Errichtung, Änderung oder Beseitigung eines Abwassersam-

melbehälters auf einem Garten- grundstück im Kleingarten- oder auf

einem Grundstück im Wochenend- und Ferienhausgebiet

1. Lage des Grundstücks

Kleingartengebiet, es handelt sich nicht um ein Grundstück mit gemeinschaftlich genutzten bau- lichen Anlagen (z.B. Vereinshaus) und es besteht keine Auswohnberechtigung

Wochenend- und Ferienhausgebiet, für das Grundstück besteht keine Kanalanschlusspflicht

(Zutreffendes bitte ankreuzen)

Name des

Kleingartenvereins, Kleingarten- oder Wochenendhausgebietes Straße / Hausnr.

Stadtteil

Bremen-

2. Name des/der Nutzungsberechtigte/n

Vorname / Name Straße / Hausnr.

PLZ / Ort Telefon / E-Mail

Gemäß § 6a Abs. 4 Satz 1 Entwässerungsortsgesetz ist die Errichtung, Änderung oder Beseitigung der Abwassersammelbehälter spätestens einen Monat vor

Beginn der Maßnahme (mittels dieser Anzeige) bei der Wasserbehörde anzuzeigen.

Beachten Sie, dass der Abwassersammelbehälter durch ein Entleerungsfahrzeug anfahrbar

sein muss. Das bedeutet, dass die Zuwegung in einer Mindestbreite von 2,5 m und in einer

Höhe von 3,0 m frei von hineinragenden Gegenständen wie Ästen, Fahrrädern etc. sein

muss. Die Zuwegung muss außerdem für ein Gesamtgewicht eines Entleerungsfahrzeuges

von mindestens 7,5 Tonnen geeignet sein.

(2)

3. Genaue Angaben zum Schmutzwassersammelbehälter

Folgende Unterlagen sind für die Errichtung oder Änderung beizulegen:

 eine Typenbeschreibung mit Abbildung des Abwassersammelbehälters und Zulassungsnummer des Deutschen Instituts für Bautechnik sowie

 ein Lageplan oder eine Skizze des Grundstücks mit Grubenstandort und Leitungsverlauf beigefügt.

Folgende Unterlagen sind für die Beseitigung ist beizulegen:

 eine allgemeine Beschreibung des Sammelbehälters und

 eine Beschreibung des Beseitigungsvorgangs beigefügt.

Der Sammelbehälter wird am______________________________________(Datum einfügen) in Betrieb genommen

beseitigt.

4. Erklärung

Ich versichere, dass meine Angaben richtig sind. Mir ist bekannt, dass sich die Wasserbehörde vorbehält, inner- halb eines Monats weitergehende Anforderungen an das Vorhaben zu stellen und ggf. weitere Unterlagen von mir zu verlangen.

 Mir ist bekannt, dass

o die Regelungen der Abwasserbeseitigung nach § 6a des Entwässerungsortsgesetzes für Grundstücke in Wochenend- und Ferienhausgebieten nur gelten, wenn keine Kanalanschlusspflicht für das Grundstück be- steht,

o die Regelungen der Abwasserbeseitigung nach § 6a des Entwässerungsortsgesetzes für Kleingartengrund- stücke mit gemeinschaftlich genutzten baulichen Anlagen wie insbesondere Vereinshäuser nicht gelten, o die Regelungen der Abwasserbeseitigung nach § 6a des Entwässerungsortsgesetzes für Gartengrundstücke

oder Grundstücke im übrigen Außenbereich nicht gelten, die bauaufsichtlich geduldet zu Wohnzwecken ge- nutzt werden,

o die Errichtung einer Schmutzwassersammelgrube nach § 6a des Entwässerungsortsgesetzes nicht erfolgen darf, wenn die Abwasserbeseitigung nach § 6a Absatz 2 bis 5 nicht durchgeführt werden kann, Hinderungs- gründe können insbesondere in der Lage oder Beschaffenheit des Grundstücks oder auch der vorhandenen Zuwegungsbeschaffenheit liegen,

o als Schmutzwassersammelgruben ausschließlich dichte monolithische Abwassersammelbehälter mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik zugelassen sind,

o der Abwassersammelbehälter so zu bemessen ist, dass er den Abwasseranfall eines Monats aufnehmen kann, für jedes Grundstück jedoch mindestens eineinhalb Kubikmeter nutzbares Fassungsvermögen ha- ben muss,

o die Entleerung des Abwassersammelbehälters rechtzeitig vor Füllung der Sammelgrube zu veranlassen ist, Nachweise über die ordnungsgemäße Entsorgung des Abwassers für einen Zeitraum von drei Jahren vor- zuhalten und diese auf Verlangen der Wasserbehörde vorzulegen sind,

o mich diese Anzeige nicht von der Pflicht entbindet, die nach anderen öffentlich-rechtlichen Vorschriften er- forderlichen Genehmigungen, Zustimmungen, Bewilligungen und Erlaubnisse einzuholen.

Ort, Datum Unterschrift

Die Unterlagen können Sie auch gerne per E-Mail an silvia.ortmann@umwelt.bremen.de

einreichen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1. Schenkungen von Grundstücken im Sinne von Artikel 4 HPG an Stief- und Pflegekinder sind ebenfalls gemäss Artikel 12 lit. schlüsselfertige Bauten, Verbindung von Kauf-

Wird es nicht aus medizinischen oder beruflichen Gründen benötigt, werden die Besitz-, Unterhalts- und Betriebskosten des Motorfahrzeuges von der materiellen Unterstützung in

K1 Mahd ab Anfang-Mitte Juni, Erhaltungsdüngung Mahd mit Abräumen, einmal jährlich, keine Düngung.

[r]

Thema: Römischen Reich und Romanisierung: Buch S. 210-211 gut durchlesen und Abbildungen anschauen. 211 mit Überschrift in dein Heft. Beachte dazu M3 auf S. 5.) Übertrage

Dann findest du sie schneller. Beginne von oben nach unten mit der Bearbeitung! Alle Aufgaben musst du mir bis spätestens am Dienstag. 2.) Übertrage den roten Text von S.347 im

S.199 Nr.3b: bedeutet, dass Du Dir überlegen sollst, wie Schule heutzutage abläuft (wo findet Schule statt; wie sitzt man; was benutzt man, um Aufgaben zu erledigen; was machen die

Dann findest du sie schneller. Beginne von oben nach unten mit der Bearbeitung! Alle Aufgaben musst du mir bis spätestens am.. Montag, 25. 342 - 343: