• Keine Ergebnisse gefunden

12. Arlberg Classic Car Rally 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "12. Arlberg Classic Car Rally 2021"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

12. Arlberg Classic Car Rally 2021

Mit Freunden durch alpine Traumkulissen.

24.06. – 27.06.2021 SOMMER

2 0 2 1

(2)

2 3 1 2 . A R L B E R G C L A S S I C C A R R A L LY

It’s classic ...

Für Oldtimerliebhaber ist sie DAS Event des Jahres!

DO, 24. JUNI – SO, 27. JUNI 2021

Die Arlberg Classic Car Rally geht in die nächste Runde. Auch die 12. Auflage soll mit ihrer ganz besonderen, individuellen Atmosphäre, inmitten einer atemberaubenden Alpenlandschaft beeindrucken und den hohen Anspruch einer historischen Rallye mit sich bringen.

Lech verwandelt sich am letzten Juni-Wochenende 2021 wieder in ein Eldorado für Oldtimerfreunde und Autoliebhaber. Die Vielfalt an Marken und Modellen von damals und nicht zuletzt die Streckenauswahl machen die Arlberg Classic Car Rally zu etwas ganz Besonderem.

Wie in den Jahren zuvor sorgen wir auch bei der 12. Auflage für eine entspannte Atmosphäre vom Start bis ins Ziel und bleiben dabei unserem Motto treu: „Mit Freunden durch alpine Traumkulissen“.

Fahren und feiern Sie mit! Wir freuen uns auf Sie!

Mit Freunden

durch alpine Traumkulissen kurven !

H E R M A N N F E R C H E R

Geschäftsführer der Lech Zürs Tourismus GmbH

H E R M A N N F E R C H E R

Geschäftsführer der Lech Zürs Tourismus GmbH

(3)

1 2 . A R L B E R G C L A S S I C C A R R A L LY

Programm und Informationen

Programm 2021

23.06.2021 Arlberg Classic Golf Cup

24.06.2021 Rallye-Lehrgang, Arlberg Prolog - St. Anton 25.06.2021 Silvretta Hochalpenrunde

26.06.2021 Auf zum Bodensee

26.06.2021 Galaabend mit Siegerehrung

Informationen

Teilnahmebedingungen:

Teilnehmen können Teams mit automobilen Klassikern bis zum Baujahr 1975, die eine Straßenzulassung besitzen. Die Teilnahme erfolgt anhand der Auswahl des Veranstalters, der sich wegen der begrenzten Anzahl von Startplätzen die Selektion vorbehält.

Startgeld:

Das Startgeld beträgt pro Team € 2200,- (inkl. 20% MwSt.)

und wird mit der Bestätigung in Rechnung gestellt. Damit verbunden ist die Anerkennung des Reglements.

Leistungen:

Im Startgeld sind folgende Leistungen enthalten: alle Rallye-Unterlagen, Teilnehmergeschenk, Mittagspausen und zwei Abendveranstaltungen (z.B. Willkommensabend in der Rud-Alpe).

Anmeldung:

Das Nennformular auf der Lech Zürs Homepage hier ausfüllen:

zur Anmeldung

Anmeldeschluss: 30. April 2021

M I T T WO C H , 2 3 . J U N I 2 0 2 1

Arlberg Classic Golf Cup

Direkt zu Beginn unserer Sommersaison begrüßen wir alle Golfer zum zweiten Arlberg Classic Golf Cup. Entdecken Sie den einzigartigen Golfplatz auf 1.500 Meter Höhe, eingebettet in das traumhafte Bergpanorama des Zugertals.

Der 19 Hektar große, handicapwirksame 9-Loch-Golfplatz in Lech-Zug ist die perfekte Spielwiese mitten in der Natur und bietet Golfern jeglicher Spielstärke mit PAR 66 eine spannende, aber realisierbare Herausforderung.

Informationen

Reglement: Turnier über 9 Loch 4er Flights Wettspielart:

Stableford

Sonderwertung:

„Nearest to the Oldtimer“

Nenngeld:

Normalpreis – € 105,- | Mitglieder Golfclub Lech – € 60,- inkl. Turniergebühr, Greenfee, Siegerehrung und Mittagsjause

Anmeldung:

Das Nennformular auf der Lech Zürs Homepage hier ausfüllen:

zur Anmeldung

events@lechzuers.com

(4)

6 7 F R E I TAG , 2 5 . J U N I 2 0 2 1

Silvretta

Hochalpenrunde

Die Strecke führt zunächst über den Flexenpass hinunter nach Stuben. Entlang der malerischen Bergkulisse geht es weiter über Klösterle und Dalaas nach St.

Leonhard. Dort führt uns die Route ins Alpental Montafon, welches sich mit seiner herrlichen Landschaft über 39 Kilometer erstreckt. Über die idyllischen Bergdörfer Vandans, Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn und Partenen steigen wir mit bis zu 12 % Steigung über 32 Kehren via die Silvretta-Hochalpenstraße zur Bielerhöhe auf. Vorbei am Silvretta-Stausee geht es dann hinunter nach Galtür und Ischgl, wo wir zum Mittagsstopp einkehren werden. Gestärkt fahren wir anschließend entlang des Trisanna aus dem Paznauntal hinaus – durch verträumte Alpendörfer, das „Tor nach Süden“ und die Bezirksstadt Landeck bis nach Imst.

Von dort aus führt die Strecke traditionell übers Hahntennjoch durch das Lechtal zurück nach Lech. Im Ziel angekommen erwartet uns schon die Arlberg-Classic- Rally-Party auf dem Rüfiplatz. Der Abend steht den Teilnehmern zur freien Verfügung.

Arlberg Prolog - St. Anton

Neu war der Prolog im vergangenen Jahr und hat sich mit der historischen Arlbergstraße über St. Christoph nach St. Anton bewährt. Die Gemeinde St.

Anton wird unseren Rallytross daher erneut zum Prolog willkommen heißen. Auf der kurzen hochalpinen Route können sich die Teilnehmer auf die kommenden D O N N E R S TAG , 2 4 . J U N I 2 0 2 1

Rallye-Lehrgang &

Arlberg Prolog

Rallye-Lehrgang

Ganz nach dem Motto „Man muss nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht“, werden Sie beim Rallye-Lehrgang in Theorie und Praxis auf die bevorstehende Rallye bestens vorbereitet. Dabei lernen Sie, das wichtigste

„Werkzeug“ Ihres Erfolges, das Roadbook, mit all seinen Symbolen richtig zu deuten und erhalten nebenbei wertvolle Tipps, wie Sie die verschiedenen Wertungsprüfungen souverän meistern können. Kosten: €250,- inkl. MwSt.

LECH

Tage einstimmen, ihre Messinstrumente justieren und das wunderschöne Bergpanorama genießen. Zurück in Lech wird es am Abend traditionell auf der Rud-Alpe gemütlich, bevor es dann am Freitag „richtig“ losgeht.

ZÜRS

STUBEN

ST. ANTON

ST. CHRISTOPH

LECH

ELBIGENALP

IMST

LANDECK

ISCHGL BLUDENZ

SCHRUNS

SILVRETTA- HOCHALPENSTRASSE

WARTH

HOLZGAU

BODEN

WENNS

FLIESS KAPPL

GALTÜR MATHON ST. GALLENKIRCH

STUBEN DALAAS

(5)

S A M S TAG , 2 6 . J U N I 2 0 2 1

Auf zum Bodensee

Es geht wieder über den Flexenpass hinunter nach Stuben, weiter über Klösterle, Dalaas und Bludenz nach Bludesch. Bevor wir in Nenzing bei unserem Partner BMW Unterberger zu einer kleinen Stärkung einkehren, müssen die Teilnehmer traditionell bei der Spedition Vögel eine anspruchsvolle Wertungsprüfung absolvieren. Nach der kleinen Stärkung fahren wir weiter durchs Vorarlberger Land. Über Frastanz und Satteins tauchen wir durch Rankweil ins Rheintal ein, wo uns die Strecke bis zur Landeshauptstadt Bregenz und hinauf zum Burgrestaurant Gebhardsberg führt. Bei schönem Wetter werden die Teilnehmer beim Mittagessen mit einem traumhaften Blick über den Bodensee belohnt.

Nach dem Essen geht es dann über Langen nach Bregenz, entlang der deutschen Grenze nach Sulzberg und weiter nach Hittisau. Die unbeschreiblich schöne und hügelige Landschaft lädt zu einem Augenschmaus ein. Immer wieder sehen wir den Bodensee, unzählige Almen und grüne Wiesen mit weidendem Vieh. Über Lingenau, Adelsbuch und Bezau wird es dann wieder alpiner. Am Nachmittag fahren wir genüsslich über den Hochtannbergpass via Warth nach Lech zurück.

DORNBIRN BREGENZ

FELDKIRCH

BÖDELE EGG

SCHRÖCKEN WARTH GÖTZIS

SULZBERG

HITTISAU

REUTHE

SCHOPPERNAU RANKWEIL

(6)

10 11

Für den Inhalt verantwortlich: Lech Zürs Tourismus GmbH Graphische Gestaltung und Layout: © Werbeagentur, Imst, Enrico Beier @ Lech Zürs Tourismus GmbH Fotos: Lech Zürs Tourismus, Christoph Schöch, Bernadette Otter, Enrico Beier Änderungen und Druckfehler sind trotz sorgfältiger Recherchen vorbehalten.

Lech Zürs Tourismus übernimmt keine Haftung für allfällige Fehler.

Stand Jänner 2021.

LECH

ST. ANTON BLUDENZ

BREGENZ

STUBEN

SCHRUNS

SILVRETTA- HOCHALPENSTRASSE

IMST

LANDECK

ISCHGL

ELBIGENALP

ZÜRS

ST. CHRISTOPH WARTH SCHRÖCKEN

DALAAS FRASTANZ

HOLZGAU

BODEN

WENNS

FLIESS KAPPL

GALTÜR MATHON ST. GALLENKIRCH

S T R E C K E N Ü B E R S I C H T Donnerstag, 24. Juni 2021 Freitag, 25. Juni 2021 Samstag, 26. Juni 2021

DORNBIRN

EGG

NENZING

SCHNIEFIS GÖTZIS

RANKWEIL

BÖDELE

HITTISAU SULZBERG

REUTHE

SCHOPPERNAU

FELDKIRCH

(7)

LECH ZÜRS TOURISMUS GMBH Dorf 2 . 6764 Lech am Arlberg

T. +43 5583 2161-225 oder +43 5583 2161-235 arlberg-ccr@lechzuers.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Raus aus dem optischen Einerlei der Alpenhotellerie: Das Edelweiss am Arlberg war 1856 das erste Skihotel in Zürs und ist nicht nur für seine Weltoffenheit berühmt, sondern auch

KALKAR. Zur Jahresabschluss- feier lädt der Beagle Freilauf Kalkar ein. Die Veranstaltung startet am Sonntag, 17. Dezeem- ber um 11 Uhr und wird voraus- sichtlich um 14 Uhr zu

Eine fehlerhafte Montage kann nicht nur die Markise, sondern auch das Haus beschädigen - ganz zu schweigen vom Verlet- zungsrisiko für dessen Bewohner.. Besonders kompliziert ist

Wenn Sie unserer Aufforderung, Bestätigungen oder Nachweise vorzulegen, schuldhaft nicht nachkommen, gilt: Wir sind berechtigt, den Beitrag rückwir- kend zum Beginn

Online erworbene Skipässe müssen ebenso mit einem gültigen 3G-Nachweis freigeschalten werden (direkt im Webshop oder an einer Skipasskassa oder für eine tagesaktuelle

nach ihrer anmeldung erhalten sie die Zugangsinformationen von uns per e-Mail... 74-100 g) teilnahme bei ausreichend sitzplätzen möglich..

Für die Dauer eines Jahres wurde ab März 2017 eine Bestandsanalyse zu CO2 Verbräuchen, Potentialen der Einsparung, Möglichkeiten von Einsparmaßnahmen sowie deren

Betreut werden, die "Experten-Gruppen" in der Zeit der Vorbereitung von Elvira Gensheimer, der Leiterin der Stadtteil-Bibliotheken Ruchheim und Rheingönheim, und