• Keine Ergebnisse gefunden

Glücksspielsucht im Internet

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Glücksspielsucht im Internet"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Glücksspielsucht im Internet

Wie Online-Beratung unterstützen kann

Sarah Wagener

Bachelorarbeit

(2)

Wagener, Sarah: Glücksspielsucht im Internet: Wie Online-Beratung unterstützen kann.

Hamburg, Bachelor + Master Publishing 2015

Originaltitel der Abschlussarbeit: Beratung und Therapie bei Online-Glücksspielsucht

Buch-ISBN: 978-3-95820-273-3 PDF-eBook-ISBN: 978-3-95820-773-8

Druck/Herstellung: Bachelor + Master Publishing, Hamburg, 2015 Covermotiv: © Kobes - Fotolia.com

Zugl. Universität Kassel, Kassel, Deutschland, Bachelorarbeit, Juli 2014

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen.

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.

Die Informationen in diesem Werk wurden mit Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden und die Diplomica Verlag GmbH, die Autoren oder Übersetzer übernehmen keine juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung für evtl. verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen.

Alle Rechte vorbehalten

© Bachelor + Master Publishing, Imprint der Diplomica Verlag GmbH Hermannstal 119k, 22119 Hamburg

http://www.diplomica-verlag.de, Hamburg 2015 Printed in Germany

(3)

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung ... 3

2 Theoretische Grundlagen ... 5

2.1 Definition Glücksspiel und Online-Glücksspiel ... 5

2.2 Definition und Symptomatik der (Online-) Glücksspielsucht ... 6

2.3 Diagnostik ... 9

2.4 Erklärungsansätze für die Entstehung von pathologischem Glücksspielverhalten .... 12

2.5 Online-Glücksspiel – Eine Einführung ... 15

2.5.1 Gefährdungspotenzial von Glücksspielen im Internet ... 16

2.5.2 Online-Glücksspielsucht und Computerspielsucht/Internetsucht ... 20

3 Online-Beratung: Möglichkeiten und Grenzen ... 22

3.1 Der Beratungsprozess ... 25

3.2 Online-Beratung bei Online-Glücksspielsucht ... 28

3.3 Ausgewählte Online-Beratungsangebote für Online-Glücksspieler ... 35

3.3.1 „Check dein Spiel“ ... 35

3.3.2 Internetforen ... 36

4 Fazit ... 38

5 Ausblick ... 40

6 Literaturverzeichnis ... 41

(4)
(5)

3

1 Einleitung

„Der Spieler ist anscheinend ein unbelehrbarer Optimist, ein Geschöpf, welches durch Erfahrung ungerührt bleibt.

Sein Glaube an endgültigen Erfolg wird auch nicht durch finanziellen Verlust gebrochen, egal wie groß.

Er hat heute nicht gewonnen? So was? Morgen wird es besser.

Er hat wieder verloren? Das beweist gar nichts;

der Tag wird kommen, an welchem er gewinnt.“

(dt. Übersetzung)

Edmund Bergler, amerikanischer Psychoanalytiker (The Psychology of Gambling, 1985)

Dieses Zitat Berglers beschreibt auf treffende Art und Weise die Gedanken eines patho- logischen Glücksspielers und verdeutlicht zugleich auch die Gefahr, die Glücksspiele mit sich bringen.

Doch der von Bergler beschriebene Spieler ist mittlerweile nicht mehr ausschließlich in Kasinos an Spielautomaten oder Roulette-Tischen anzutreffen.

Zur Teilnahme an Glücksspielen braucht es heutzutage lediglich einen Computer mit Internetzugang. Durch diese neuartige Dimension des Glücksspiels wird erstmalig zu jeder Uhrzeit eine Spielteilnahme im eigenen Wohnzimmer oder am Arbeitsplatz er- möglicht.

Aufgrund einer leichten Verfügbarkeit und hohen Ereignisfrequenz birgt das Glücks- spiel im Internet, auch Online-Gambling genannt, nicht zu unterschätzende Gefahren.

Auch hier findet sich ein nicht unerheblicher Anteil an Spielern, deren exzessives Spiel- verhalten pathologische und behandlungsbedürftige Züge annimmt.

Daher stellt sich die Frage, ob diese moderne Form der Glücksspielsucht auch neuzeitli- che Beratungsangebote fordert.

Im Rahmen dieser Arbeit soll daher der Bereich der Online-Beratung beleuchtet und die Frage geklärt werden, ob es sinnvoll ist Menschen mit einer Online-Glücksspiel- problematik auch online zu beraten.

Um sich dieser Thematik zu nähern, werden zunächst die Begriffe „Glücksspiel“ bzw.

"Online-Glücksspiel“ und „Online-Glücksspielsucht“ definiert.

Anschließend wird sowohl auf Symptomatik als auch Diagnostik dieses Störungsbildes

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

die Spitzenrenditen nahezu unverändert bei 3,35 %. Bei Einzelhandelsimmobilien stiegen die Spitzenrenditen um 35 bis 45 Basispunkte etwas stärker an, die Spannbreite

Dennoch können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden und die Diplomica Verlag GmbH, die Autoren oder Übersetzer übernehmen keine juristische Verantwortung oder irgendeine

Dennoch können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden und die Diplomica Verlag GmbH, die Autoren oder Übersetzer übernehmen keine juristische Verantwortung oder irgendeine

Die Ausbildung und Übernahme eigener Nach- wuchskräfte erfordert vor dem Hintergrund des de- mografischen Wandels schon heute eine offensive Ausbildungspolitik. Um

(Beiträge Universitäre Kompetenz, Interdisziplinärer Austausch, Allgemeinpflege, OP-Funk- tionsdienst, Intensivpflege, Kinderkrankenpflege, Medizin-Technische Radiologieassistenz,

Dennoch können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden, und die Diplomarbeiten Agentur, die Autoren oder Übersetzer übernehmen keine juristische Verantwortung oder irgendeine

Verlag, Autoren und Übersetzer übernehmen keine juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung für eventuell verbliebene Fehler und deren Folgen.. Alle Warennamen werden

Das löst die oft aufkommende Vereinzelungslust, kann aber auch zu Aggressionen untereinander führen ▶ Bis 2019: Markus Kitz-Augenmhammer und Josef Fröschl arbeiten mit einigen Leuten