• Keine Ergebnisse gefunden

Jahresrechnung 2020 / Voranschlag Comptes 2020 / Budget Conti 2020 / Preventivo 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jahresrechnung 2020 / Voranschlag Comptes 2020 / Budget Conti 2020 / Preventivo 2022"

Copied!
17
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Association suisse des officiers de l'ötat civil Associazione svizzera degli ufficiali dello stato civile

Schwsizerischer Verband für Zivilstandswesen

Jahresrechnung 2020 / Voranschlag 2022 Comptes 2020 / Budget 2022

Conti 2020 / Preventivo 2022

Geschäftsstelle Schweizerischer Verband für Zivilsföndswesen do bwd Weiterbildung Bern, Papiermühlestrasse 65, 3(ü4 Bern Tel. 031 330 19 89, Fax 03T 330 19 80, E-Mail: info@ziviIsföndswesen.ch

(2)

Ö

VüN GFIAFFENRIE[)

TREUHAND

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung des

SCHWEIZERISCHEN VERBANDES FüR ZMLST ANDSWESEN

BERN

über die Prüfung der Jahresrechnung abgeschlossen am 31. Dezember 2020

Bern, 28. April 2021 (2/1/1)

Von Graffenried AG Treuhand

Waaghausgasse 1, Postfach, CH-30C)1 Bern, Tel. +4131 32C) 56 1l

(3)

-Ö-

VüN GFIAFFENRIE[)

TREUHAND

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung des Schweizerischen Verbandes für Zivilstandswesen, Bern

Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang) des Schweizeri-

schen Verbandes für Zivilstandswesen für das am 31. Dezember 2020 abgeschlossene Geschäftsjahr Be- prüft. Die Prüfung der Budgetangaben bildete nicht Bestandteil unserer Revision.

Für die Jahresrechnung ist der Vorstand verantwortlich, während unsere Aufgabe darin besteht, dieJah- resrechnung zu prüfen. Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen.

Unsere Revision erfolgte nach dem Schweizer Standard zur Eingeschränkten Revision. Danach ist diese Revision so zu planen und durchzuführen, dass wesentliche Fehlaussagen in derJahresrechnung erkannt

werden. Eine eingeschränkte Revision umfasst hauptsächlich Befragungen und analytische PrüfunBshand-

lungen sowie den Umständen angemessene Detailprüfungen der beim Beprüften Unternehmen vorhan- denen Unterlagen. Dagegen sind Prüfungen der betrieblichen Abläufe und des internen Kontrollsystems sowie Befragungen und weitere Prüfungshandlungen zur Aufdeckung deliktischer Handlungen oder ande- rer Gesetzesverstösse nicht Bestandteil dieser Revision.

Bei unserer Revision sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass dieJahresrechnung nicht Gesetz und Statuten entspricht.

Bern, 28. April 2021 ris/stn

Von Graffenried AG Treuhand

0

(7 o

Michel Zumwald

dipl. Wirtschaftsprufer Zugelassener Revisionsexperte

Stephan Richard

dipl. Wirtschaftsprufet Zugelassener Revisionsexperte Leitender Revisor

Beilage:

Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang)

Von Graffenried AG Treuhand

Waaghausgasse 1, Püstfach, CH-3001 Bern, Tel. +4131 320 56 1l

(4)

Schweizerischer Verband für Zivilstandswesen

Papiermühlestrasse 65, 3014 Bern

Bilanz

Aktiven

Umlaufvermögen

Postkonto SVZ 80-39684-8 E-Sparkonto 92-717558-8 BEKB SVZ 16 272.97 4.6.07 Flüssige Mittel

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

Vorsteuern Material, Waren, Dienstleistungen, Energie Übrige kurzfristige Forderungen

Lagerbestand Sicherheitspapier Lagerbestand Umschläge

Vorräte und nicht fakturierte Leistungen

Aktive Rechnungsabgrenzungen Aktive Rechnungsabgrenzungen

Umlaufvermögen

Anlagevermögen

Darlehen bwd Bern Finanzanlagen

Anlagevermögen

Aktiven

31.12.2020 CHF

225 651 225 651

58'220 58'220

127'874 62 080 189'954

41 234 41'234

515'059

386 348 386'348

386 348

901 408 10C).O

Vorjahr CHF

29'595 10'467 181'957 222'019

75'763 75'763

89'128 89'440 178'568

8'746 8'746

485'096

403'493 403'493

403'493

25.0

20.1

54.6

45.4

45.4

888'588 100.ü

(5)

Schweizerischer Verband für Zivilstandswesen

Papiermühlestrasse 65, 3014 Bern

Passiven

Fremdkapital

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

Abrechnungskonto MWST

KK ProjektTable ronde /

Berufsprüfung Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten

Passive Rechnungsabgrenzungen Passive Rechnungsabgrenzungen

Kurzfristiges Fremdkapital

Fremdkapital

Eigenkapital

Kapital SVZ

Kapital Kurse/Prüfungen

bwd Kapital

Jahresgewinn Bilanzgewinn

Eigenkapital

Passiven

31.12.2020 CHF

1336 1'336

3 656 1'799 5'455

3 205 3'205

9 997

9'997

466'756 403 493 870'249

21 162 21 162

891 411

901 408 100.O

Vorjahr CHF

2'424 2'424

8'462 1'799 10'261

5'655 5'655

18'339

18'339

464'421 372'243 836'664

33'585 33'585

870'249

94.2

97.9

888'588 lüü.O

(6)

Schweizerischer Verband für Zivilstandswesen

Papiermühlestrasse 65, 3014 Bern

Erfolgsrechnung

Betriebliche Erträge / Aufwände

Teilnahmegebühren Mitgliederbeiträge

Teilnahmegebühren, Mitgliederbeiträge

Gebühren für Amtshandlungen Verkäufe

Verkäufe, Gebühren

Rückerstattung von Dritten Rückerstattungen

Übrige Gebühren Übrige Entgelte Übrige Betriebserträge Übrige Entgelte

Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen

Drucksachen / Publikationen

Materialaufwand

Bruttogewinn

Vergütungen an Behörden und Kommissionen Löhne der Dozenten

Personalaufwand

AHV, IV, EO, ALV, FAK Unfallversicherung SoziaIversicherungsaufwand

Personalaufwand

Bruttogewinn Il

Betriebsaufwand

Miete + Pacht Liegenschaften Büromaterial

Mieten / Benützungskosten Informatik Büromaterial, Betriebs-/Verbrauchsmaterial

01.01.-31.12.2020 CHF

5 250 10'760 16'010

1CI 617 310'410

321'028 101.O

-19 162

-19'092

317'956 lüO.ü

-214'238

-214'238 -67.4

103'717

-15 840 -2 560 -18 400

-19'332

84 386

-2 609 -1 175

-3'804

Vorjahr CHF

30'092 13'340 43'432

13'543 332'879 346'423

350 29'482

o 29'832

419'710

- 230'274 - 230'274

189'436

-18'814 - 5'280 - 24'094

- 872 -100 - 972

- 25'066

164'370

- 4'457 o - 40 - 4'497

10.3

82.5

10ü.C)

-54.9

45.1

-5.7

-1.1

(7)

Schweizerischer Verband für Zivilstandswesen

Papiermühlestrasse 65, 3014 Bern

Verpflegungskosten Reisekosten + Spesen Repräsentationskosten

Klausuren / Übernachtungen

Spesen, Repräsentationen

Honorare externe

Berater

/

Fachreferenten Dienstleistungen Dritte

Informatik-Nutzungsaufwand Dritte Dienstleistungen Dritte

Mitgliederbeiträge Werbeaufwand

Übriger Betriebsaufwand

Gebühren, Steuern, übriger Aufwand

Betriebsaufwand

Ord. Betriebsergebnis

Zinsertrag Forderungen und Kontokorrente Finanzergebnis

Ord. Unternehmungsergebnis

Steuern Direkte Steuern

-1'957

-12'978 -16'059

-1 659 -42 046 -1 140 -44'845

-65'335

19'051

2 017 2'017

21'068

-14.1

-C1.2

-20.5

21 162

- 24'900 - 8'270 - 975 - 9'84C) - 43'985

- 8'400 - 67'004 -1'140 - 76'544

-100 o - 409 - 509

-125'535

38'834

1'861 1'861

40'695

- 7'110 - 7'110

33'585

-10.5

-18.2

-0.1

-29.9

-1.7

Jahresgewinn/-verlust (-)

(8)

Schweizerischer Verband für Zivilstandswesen

Erfolgsrechnung 2020

Nummer 200 Vostand

Aufwand

Vergütungen an Behörden und Kommissionen AHV, IV, EO, ALV, FAK

Dienstleistungen Dritte Verpflegungskosten Reisekosten + Spesen Repräsentationskosten

Klausuren / Übernachtungen

Übriger Betriebsaufwand

Ertrag

Erfolg Kostenstelle

Nummer 202 Geschäftsstelle

Aufwand

Porti / Übrige Versandkosten

Mitgliederbeiträge Büromaterial

Honorare

externe

Berater

/ Fachreferenten

Dienstleistungen Dritte Werbeaufwand

Reisekosten + Spesen Übriger Betriebsaufwand

Ertrag

Erfolg Kostenstelle

Nummer 203 Generalversammlung

Aufwand

Miete + Pacht Liegenschaften Pürti

/ übrige Versandkosten

Honorare

externe Berater / Fachreferenten

Dienstleistungen Dritte Verpflegungskosten Reisekosten + Spesen Repräsentationskosten

Klausuren

/ Übernachtungen

Übriger Betriebsaufwand

Ertrag

Teilnahmegebühren

Rückerstattung von Dritten

Sa1do2019 Budget2020 Sa1do2020 Abweichung

- 28'092 -18'814 - 597

-1'383 - 7'200

-97

- 28'500 - 20'000 -1'OOO

- I'OOO - 6'00C) - 500

- 20'062 -15'840 - 614

- 846 -1'957

- 278

-528

8'438 4'160 386

154 4'043 222

-528

-28'092 -28'5ü0 -20'062 8'438

Sa1do2019 Budget2020 Sa1do2020 Abweichung

-60'472

-1'486 - 58'986

- 57'800 - 2C)C) -10C)

- 2'000 - 55'000 -500

-38'301

-1'175 -1'659 - 35'468

19 '499 20 0 100 -1'175 341 19'532

500

-60'472 -57'800 -38'301 19'499

Sa1do2019 Budget2020 Sa1do2020 Abweichung

-45'884 -4'457

-6'914

- 22'664 - 749 - 975 - 9'840

- 286

18'542 18'542

-43'000 -8'000

- 4'000 - 5'000 - 20'C)00

-500 -500 - 5'000

18'000 18'000

-15'587 - 2'609

27'413 5'391

-12'978

4 '00C) 5 'C)OC) 20'C)OC)

500 500 -7'978

-18'000 -18'000

Erfolg Kostenstelle -27'342 -25'000 -15'587 9'413

(9)

Schweizerischer Verband für Zivilstandswesen

Erfolgsrechnung 2020

Nummer 205 Homepage

Aufwand

Mieten

/ Benützungskosten lnformatik

Informatik-Nutzungsaufwand Dritte

Ertrag

Gebühren für Amtshandlungen Übrige Entgelte

Erfolg Kostenstelle

Nummer 210 Allgemeine Verwaltung

Aufwand

AHV, IV, EO, ALV, FAK Unfallversicherung Mitgliederbeiträge Repräsentationskosten Steuern

Ertrag Mitgliederbeiträge

Rückerstattung von Dritten Übrige Betriebserträge

Erfolg Kostenstelle

Nummer 300 Umschläge

Aufwand

Drucksachen / Publikationen

Ertrag Verkäufe

Erfolg Kostenstelle

Nummer 301 Sicherheitspapier

Aufwand

Drucksachen

/ Publikationen

Ertrag Verkäufe

Saldo 2019 Budget 2020

-1'180 -2'050

- 40 -50

-1'140 -2'000

5'618 4'000

5'525 4'000

93

4'437 1'950

Saldo 2020 Abweichung

-1'160 890

- 20 30

-1'140 86C)

4'039 4'039

2'879 929

Saldo 2019 Budget 2020

- 7'310

-100 -100

- 7'110

13'364 13'340 24

- 8'200 - 3'000 -100 - IOO

- 5'000

10'050 10'OO0

50

Saldo 2020 Abweichung

-106 8'094

3'C)00 -100

-100

94

10'770 10'760 10

5'094

720 760 -40

6'053 1'850 10'664 8'814

Saldo 2019 Budget 2020

- 96'340 -100'OOO

-96'340 -100'OOO

170'440 180'000

170'440 180'000

Saldo 2020 Abweichung

- 91'360 8'640

- 91'360 8'640

161'425 -18'575

161'425 -18'575

74'100 80'000 70'065 -9'935

Saldo 2019 Budget 2020

-133'934 -IIO'OOO

-133'934 -110'OOO

162'439 140'000

162'439 140'000

Saldo 2020 Abweichung

-122'878 -12'878

-122'878 -12'878

148'985 8')85

148'985 8'985

Erfolg Kostenstelle 28'505 30'000 26'107 -3'893

(10)

Schweizerischer Verband für Zivilstandswesen

Erfolgsrechnung 2020

Nummer 304 Transportkosten

Aufwand

Dienstleistungen Dritte

Ertrag

Gebühren für Amtshandlungen

Erfolg Kostenstelle

Saldo 2019 Budget 2020

- 8'019 -5'000 - 8'019 -5'000

8'019 5'000

8'019 5'000

-O

Saldo 2020 Abweichung

- 6'578 -1'578 - 6'578 -1'578

6'578 1'578

6'578 1'578

Nummer 410 Kurse/Prüfungen bwd Saldo 2019 Budget 2020

Aufwand

Ertrag

Zinsertrag Forderungen und Kontokorrente Übrige Entgelte

Erfolg Kostenstelle

31'250 1 '861 2 9'389

31'250

Saldo 2020 Abweichung

-17'144 -17'144

2'017 2'ü17

-19'162 -19'162

-17'144 -17'144

Nummer 420 Fachtagung

Aufwand

Löhne der Dozenten AHV, IV, EO, ALV, FAK Verpflegungskosten Reisekosten + Spesen Übriger Betriebsaufwand

Ertrag

Teilnahmegebühren Übrige Gebühren

Erfolg Kostenstelle

Saldo 2019 Budget 2020

- 6'756 -5'280 - 275 - 853 - 321 - 27

11'900 11'550 35C)

5'144

- 4'950 - 4'000 -10D - 60C) - 250

8'000 8'000

3'050

Saldo 2020 Abweichung

- 2'778 2'172

- 2'560 1'440

- 218 -a118

600 250

5'320 -2'680

5'250 -2'750

70 70

2'542 -508

Erfolg über alle Kostenstellen 33'585 5'550 21'162 15'612

(11)

ANHANG zur Jahresrechnung 2020

Firma, Name, Rechtsform und Sitz

Schweizerischer Verband für Zivilstandswesen, Verein und Sitz in Bern (UlD-Nummer: CHE-103.839.471)

Bewertungsgrundsätze

Die Rechnungslegung erfolgt nach den Bestimmungen des Schweizerischen Obligationenrechts (OR).

Sämtliche Beträge sind, wenn nicht anders erwähnt, in CHF ausgewiesen.

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen werden zu Nominalwerten bilanziert. Es wird keine Wertberichtigung (Delkredere) gebucht. Aus Erfahrung zeigt sich, dass sämtliche Forderungen

bezahlt werden. Ansonsten trägt der Verband das Risiko. Besteht ein konkreter Verdacht per Ende Berichtsjahr, wird eine betriebswirtschaftlich notwendige Einzelwertberichtigung vorgenommen.

Vorräte und nicht fakturierte Dienstleistungen

Die Vorräte werden zum Anschaffungswert bilanziert. Nicht fakturierte Dienstleistungen sind keine vorhanden.

Kapital

Das Kapital beinhaltete das Kapital SVZ sowie das Kapital Kurse/Prüfungen bwd. Das Kapital

Kurse/Prüfungen bwd entspricht dem Darlehen, welches bwd für die Durchführung der

Ausbildungen und Prüfungen für Zivilstandesbeamten zur Verfügung gestellt wird.

(12)

Erläuterungen zur Jahresrechnung

Übrige kurzfristige Forderungen

31.12.2020 31.12.2019

Vorsteuer auf Materialaufwand und Dienstleistungen O.OO

AktiveRechnungsabgrenzung 41'234.30

ÜbrigekurzfristigeForderungen 41'234.30

O.OO 8'745.85 8'745.85

Finanzergebnis

31.12.2020 31.12.2019

Bank- und Kontokorrentzinsen

Zinsertrag Forderungen + Kontokorrente Finanzergebnis

O.OO O.OO

2'017.45 1'861.00

2'017.45 1'861.00

Erklärung, ob Anzahl Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt nicht über 10, 50 oder 250 liegt Der SVZ beschäftigte am 31. Dezember 2020 keine Mitarbeitende.

Geschäftsstelle SVZ

Der SVZ überträgt dem Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistungen bwd in Bern die Führung der Geschäftsstelle des SVZ im Auftragsverhältnis. Für die Aufgabenerfüllung stehen

Personalressourcen im Umfang von 478 Stunden pro Kalenderjahr zur Verfügung. Die Leistungen der Geschäftsstelle werden nach effektivem Aufwand zu CHF 115.00 pro Stunde abgegolten.

Darlehen bwd

Die Ausbildungen und Prüfungen für Zivilstandesbeamte werden durch die Weiterbildung des Bildungszentrums für Wirtschaft und Dienstleistungen durchgeführt. Die Kosten für die

Fachausbildung werden anhand der effektiven Aufwändungen abgerechnet. Das bwd erstellt eine Vollkostenrechnung und gibt Einblick in die BerechnungsgrundIagen. Dem bwd stehen als Unternehmensbeitrag von allen Erträgen (Kurse- und Prüfungsgebühren) 5 Prozent zu.

Ertragsüberschüsse stehen dem SVZ für die erbrachten konzeptionellen und organisatorischen Arbeiten zu. Der SVZ gewährt dem bwd im Gegenzug ein Darlehen über denselben Betrag.

Aufwandüberschüsse werden vom SVZ übernommen. Diese werden mit dem gewährten Darlehen verrechnet.

Das Darlehen des SVZ wird zum Durchschnittszinssatz für zweijährige Kassenobligationen der Berner Kantonalbank minus 1 Prozent, zumindest aber zu O.5 Prozent verzinst.

Stand 01.01.2020

Zinsen Unternehmens-

beitrag

Aufwand-/

Ertragsüber- schuss

Darlehens- bezug

Stand 31.12.2020

403'493.34 2'017.45 -11'888.25 -7'273.49 O.OO 386'349.05

Kapital

Stand 31.12.2020 Stand 31.12.2019 Kapital SVZ

Kapital Kurse/Prüfungen bwd

Total

505'062.72 466'756.24

386'348.41 403'492.70

891'411.13 870'248.94

(13)

Schweizerischer Verband für Zivilstandswesen Budget 2022

Nummer 200 Vorstand Sa1do2019 Budget2020 Sa1do2020 Abweichung Budget2021 Budget2022

Aufwand 45001 45700 46531 46790 46791 46792 49799

Ertrag

Vergütungen an Behörden und Kommissionen

Arbeitgeberbeiträge an SoziaIversicherungen (AHV, IV, EO, AL\

Dienstleistungen Dritte Verpflegungskosten Reisekosten + Spesen Repräsenationskosten übriger Betriebsaufwand

Erfolg Kostenstelle

- 28'091.52 -1 8'81 4.35

- 597.15

-28'000.00 -20'000.00

-i'382.90 -7'200.42

-1 'OOO.OO - 500.00 - 6'000.00 - 500.00 -96.70

-28'091 .52 -28'ü00.00

- 20'062.45 -1 5'840.00 - 614.05

- 846.10 -1'956.80 - 278.00 - 527.50

-20'062.45

7'937.55 4'160.00 -614.05 1'OOO.OO

-346.10 4'043.20 222.00 -527.50

7'937.55

- 22'600.00 -1 7'000.00 - 600.00

-1'OOO.OO - 3'000.00

- 500.00 - 500.00

-22'600.00

- 22'600.00 -1 7'000.00 - 600.00

-1 'OOO.OO - 3'000.00

- 500.00 - 500.00

-22'600.00

Nummer 202 Geschäftsstelle Sa1do2019 Budget2020 Sa1do2020 Abweichung Budget2021 Budget2022

Aufwand 46500 46613 46520 46530 46531 46600 46799

Ertrag 62000

Büromaterial

Porti/Übrige Versandkosten Mitliederbeiträge

Honorare externe Berater/ Fachreferenten Dienstleistungen Dritte

Werbeaufwand

05riger Betriebsaufwand

Erträge aus Bankguthaben

-80'471 .95 -54'600.00

-100.OO

-1 '486.25 - 58'985.70

- 2'000.00 - 52'000.00 - 500.00

-38'301 .45 -1'175.00

-1 '658.60 - 35'467 85

i7'473.55

100.OO

341 .40 16'532.15

500.00

-42'500.00

- 2'000.00 - 40'000.00 - 500.00

-42'500.00

- 2'000.00 - 40'000.00 - 500.00

Efolg Kostenstelle -60'471.95 -54'600.00 -38'301.45 17'473.55 -42'5fü1.00 -42'500.00

(14)

Nummer 203 Generalversammlung

Aufwand 46000 46513 46530 46531 46790 46791 46792 46793 46799

Miete + Pacht Liegenschafien Porti / Übrige Versandkosten

Honorare exkerne Berater/ Fachreferenten Dienstleistungen Dritte

Verpflegungskosten Reisekosten + Spesen Repräsenationskosten Klausuren / Übernachtungen übriger Betriebsaufwand

Ertrag

63100 Teilnahmegebühren

63200 Gebühren für Amtshandlungen 63300 Rückerstattungen von Dritten

Erfolg Kostenstelle

Nummer 205 Homepage

Aufwand

46570 Mieten/Benützungskosten Informatik 46571 Informatik-Nutzungsaufwand Dritte

Ertrag

63200 Gebühren für Amtshandlungen 63490 übrige Entgelte

Erfolg Kostenstelle

Sa1do2019 Budget2020 Sa1do2020 Abweichung Budget2021 Budget2022

-45'883.55 -37'350.00 -15'586.90 21'763.10 -41'300.00

- 4'456.80 -5'000.00 -2'609.10 2'390.90 -5'000.00

- 50.00 50.00

- 6'913.70 -3'00000 3'000.00 -3'000.00

- 2'000.00 2'000.00 -2'000.00

- 22'663.60 -20'000.00 20'00000 -20'000.00

- 749.00 -1'OOOOO i'OOO.OO -1'OOO.OO

- 975.00 -300.00 300.00 -300.00

- 9'839.80 -6'000.00 -12'977.80 -6'977.80 -10'OOO.OO

- 285.65

1 8'542.00 18'542.00

18'000.00 18'000.00

-1 8'000.00 -1 8'000.00

18'000.00 18'000.00

-27'341.55 -19'350.00 -15'586.90 3'763.10 -23'300.00

Sa1do2019 Budget2020 Sa1do2020 Abweichung Budget2021 Budget2022

-1'180.15 -2'050.00 -1'159.90 890.10 -1'550.00 -1'550.00

- 40.15 -50.00 -19.90 30.10 -50.00 -50.00

-1'140.00 -2'000.00 -1'140.00 860.00 -1'50000 -1'500.00

5'617.60 5'524.70 92.90

4'800.00 4'800.00

4'039.00 4'039.00

-761 .OO -761 .OO

4'1ü0.00 4'1 00.OO

4'1 00.OO 4'1 00.OO

4'437.45 2'750.00 2'879.10 129.10 2'550.00 2'550.00

(15)

Nummer ;)IO Allgemeine Verwaltung

Aufwand 45700 45730 46503 46520 46792 78900

Arbeitgeberbeiträge an Sozialversicherungen (AHV, IV, EO, AL\

Unfallversicherung

Fachliteratur/ Zeitschriften Mitliederbeiträge

Repräsenationskosten Steuern

Ertrag

63101 Mitgliederbeiträge

63300 Rückerstattungen von Dritten 661 90 Übrige Betriebserträge

Erfolg Kostenstelle

Sa1do2019 Budget2020 Sa1do2020 Abweichung Budget2«)21 Budget2022

-7'310.35 -8'000.00 -105.90 7'894.10 -5'200.00 -5'200.00

- 2'800.00 2'800.00

-100.OO -100.OO -100.OO -100.OO -100.OO

-100.O0 -100.OO -100.OO -100.OO -100.OO

-7'110.35

13'363.65 13'340.00 23.65

-5'000.00

10'750.00 10'700.00 50.00

94.10

I O'769.75 1 0'760.00 9.75

5 '094.10

19.75 6 0.00 -40.25

-5'000.00

10'750.00 10'700.00 50.00

-5'000.00

10'750.00 10'700.00 50.00

6'053.30 2'750.00 10'663.85 7'913.85 5'550.00 5'550.00

Nummer 300 Umschläge

Aufwand

40000 Drucksachen / Publikationen

Ertrag

63250 Verkäufe

Sa1do2019 Budget2020 Sa1do2020 Abweichung Budget2021

Budget2022

- 96'340.00 -1IO'OOO. €)O -91'360.00 - 96'340.00 -110'OOO.OO -91'360.00

170'440.45 180'000.00 161'425.00

170'440.45 180'000.00 161'425.00

18'640.fü) -lOO'OOO.On -100'OOO.OO

18'64000 -100'OOO.OO -100'OOO.OO

-18'575.00 170'000.00 170'000.00

-18'575.00 170'000.00 170'000.00

Efolg Kostenstelle 74'100.45 70'000.00 70'065.00 65.00 70'000.00 70'000.00

(16)

Nummer 301 Sicherheitspapier

Aufwand

40000 Drucksachen / Publikationen

Ertrag

63250 Verkäufe

Erfolg Kostenstelle

Nummer 304 Transportkosten

Aufwand

46531 Dienstleistungen Dritte

Ertrag

63200 Gebühren für Amtshandlungen 63400 Übrige Gebühren

Efolg Kostenstelle

Sa1do2019 Budget202ü Sa1do2020 Abweichung Budget2021 Budget2022

-133'934.25 -1IO'OOO.OO -122'878.47 -12'878.47 -120'000.00 -120'000.00

-133'934.25 -110'OOO.OO -122'878.47 -i2'878.47 -120'000.00 -120'000.00

162'439.00 140'000.00 148'985.45 8'985.45 150'000.00 150'000.00

162'439.00 140'000.00 148'985.45 8'985.45 150'000.00 150'000.00

28'504.75 30'000.00 26'106.98 -3'893.02 30'000.00 30'000.00

Sa1do2019 Budget2020 Sa1do2020 Abweichung Budget2021 Budget2022

-8'018.60 -5'500.00 -6'578.45 -1'078.45 -6'500.00 -6'500.00

- 8'018.60 -5'500.00 -6'578.45 -1'078.45 -6'500.00 -6'500.00

8'018.5«) 5'500.00 6'578.45 1'078.45 6'500.00 6'500.00

8'018.50 5'500.00 6'578.45 1'078.45 6'500.00 6'500.00

-0.10

(17)

Nummer 410 Kurse/Prüfungen bwd Sa1do2019 Budget2020 Sa1do2020 Abweichung Budget202"I Budget2022

Ertrag 52010 63490

Zinsertrag Forderungen und Kontokorrente Übrige Entgelte

31'250.00 1 '861 .OO 2 9'389.00

1'500.00 1'500.00

-17'144.29 2'017.45 -19'161.74

-1 8'644.29 517.45 -19'161.74

1'500.00 1'500 00

1'500.00 1'500.00

Efolg Kostenstelle 31'250.00 1'500.0ü -17'144.29 -1 8'644.29 1'500.00 1'500.00

Nummer 420 Fachtagung Sa1do2019 Budget2020 Sa1do2020 Abweichung Budget2021 Budget2022

Aufwand 45001 45020 45700 46503 46790 46791 46799

Vergütungen an Behörden und Kommissionen Löhne der Dozenten

Arbeitgeberbeiträge an Sozialversicherungen (AHV, IV, EO, AL\

Fachliteratur/ Zeitschriffen Verpflegungskosten

Reisekosten + Spesen übriger Betriebsaufwand

- 6'755.75

- 5'280 00 - 27 4.85

- 853.00 - 32!1 .OO

- 26.90

-5'600.00 -4'500.00

-100.OO

- 700.00 - 300.00

- 2'777.65

- 2'560.00 - 21 7.65

2'822.35 4'500.00 - 2'560.00 -117.65

700.00 300.00

-4'1 00.OO

- 3'000.00 - 300.00

- 500.00 - 300.00

- 8'600.00 - 4'500.00 - 3'000.00 - 300.00

- 500.00 - 300.00

Ertrag 631 00 63400

Teilnahmegebühren übrige Gebühren

Erfolg Kostenstelle

11'900.00 1l '550 00

350.00

8'000.00 8'000.00

5'144.25 2'400.00

5'320.00 5'250.00 70.00

- 2'680.00 - 2'750.00 70.00

2'542.35 142.35

6'000.00 6'000.00 100.OO

1'900.00

6'0 €10.00 6'000.00

100.OO

-2'600.0ü

Erfolg 33'585.08 7'450.00 21'162.19 14'887.19 46'400.00 18'600.00

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

kurzfristige Rückstellungen für andere Ansprüche des Personals (2051) kurzfristige Rückstellungen für Bürgschaften und Garantieleistungen kurzfristige Rückstellungen für

Der Hauslieferdienst beschränkt sich seit Frühling 2021 noch auf ein paar wenige ältere Kunden, die nicht mehr in der Lage sind, persönlich im Laden einzukaufen!. Der Umsatz

Eine Rückstellung ist zu bilden, wenn es sich um eine gegenwärtige Verpflichtung handelt, deren Ursprung in einem Ereig- nis der Vergangenheit liegt, der Mittelab- fluss zur

Die Abweichung in der Allgemeinen Verwaltung ist einerseits darauf zurück zu führen, dass die Kirchenpflege nicht an Tagungen teilgenommen hat und somit das Budget für

Beteiligungen des Verwaltungsvermögens werden zum Anschaffungswert bewertet und nicht planmässig abgeschrieben. Ist für eine Beteiligung ein Kurs- oder Equitywert per

Dagegen sind Prüfungen der betrieblichen Abläufe und des inter- nen Kontrollsystems sowie Befragungen und weitere Prüfungshandlungen zur Aufdeckung delikti- scher Handlungen

Bei Vorliegen von nicht realisierten Kursgewinnen wird bis 1% des investierten Kapitals als Wertschriftenertrag ausgewiesen und der Rest als Wertschwankungsreserve gebildet.

Mit 48 % stieg der Anteil der wind- und käfer- bedingten Zwangsnutzungen wieder an. Dieser weiterhin sehr hohe Anteil erschwert eine plan- mässige Bewirtschaftung stark. Die