• Keine Ergebnisse gefunden

20106.Landwirtschafts-zählung6°Censimentogeneraledell’agricoltura astat ZählungenCensimenti

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "20106.Landwirtschafts-zählung6°Censimentogeneraledell’agricoltura astat ZählungenCensimenti"

Copied!
317
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Istituto provinciale di statistica Landesinstitut für Statistik

AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE

2010

6. Landwirtschafts- zählung

6° Censimento generale

dell’agricoltura

(2)

Zeichenerklärung Segni convenzionali

In den Tabellen der vorliegenden Veröffentlichung

werden folgende Zeichen benützt:

Nelle tavole della presente pubblicazione sono adoperati i seguenti segni convenzionali:

Linie (-): a) das Merkmal existiert nicht; Linea (-): a) quando il fenomeno non esi- ste;

b) das Merkmal existiert zwar und wird erhoben, aber es kommen keine entsprechenden Fälle vor.

b) quando il fenomeno esiste e viene rilevato, ma i casi non si sono verificati.

Vier Punkte (....):

das Merkmal existiert zwar, aber die Häufigkeiten sind aus irgendeinem Grund unbekannt.

Quattro puntini (....):

quando il fenomeno esiste, ma i dati non si conoscono per qual- siasi ragione.

Zwei Punkte (..):

anstelle jener Zahlen, die zwar von null verschieden sind, aber weniger als die Hälfte der kleinsten Einheit ausmachen, die in der Tabelle zur Darstellung gebracht werden kann.

Due puntini (..):

per i numeri che, seppure diversi da zero, non raggiungono la metà della cifra dell'ordine minimo con- siderato.

Abkürzungen Sigle

In dieser Veröffentlichung werden folgende Abkür- zungen verwendet:

ASTAT: Landesinstitut für Statistik, Bozen;

ISTAT: Nationalinstitut für Statistik, Rom.

Nella presente pubblicazione:

la sigla ASTAT indica l'Istituto provinciale di stati- stica, Bolzano;

la sigla ISTAT indica l'Istituto nazionale di stati- stica, Roma.

(3)

Landesinstitut für Statistik - ASTAT Istituto provinciale di statistica - ASTAT

Bozen 2013 Bolzano 2013

Bestellungen bei: Copie disponibili presso:

ASTAT

Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 I-39100 Bozen

Tel. 0471 41 84 03 Fax 0471 41 84 19

ASTAT

Via Canonico Michael Gamper 1 I-39100 Bolzano

Tel. 0471 41 84 03 Fax 0471 41 84 19

Für weitere Auskünfte: Per ulteriori informazioni:

Statistische Informationsstelle Tel. 0471 41 84 04, 41 84 05

Centro d’informazione statistica Tel. 0471 41 84 04, 41 84 05

Internet: www.provinz.bz.it/astat Internet: www.provincia.bz.it/astat

E-Mail: astat@provinz.bz.it E-mail: astat@provincia.bz.it

Nachdruck, Verwendung von Tabellen und Grafiken, fotomechanische Wiedergabe - auch auszugsweise - nur unter Angabe der Quelle (Herausgeber und Titel) gestattet.

Riproduzione parziale o totale del contenuto, diffu- sione e utilizzazione dei dati, delle informazioni, del- le tavole e dei grafici autorizzata soltanto con la cita- zione della fonte (titolo ed edizione).

Autor:

Autore:

Laura Nogler Ivonne Miotti Francesca Speziani

Redaktion:

Redazione:

Gregorio Gobbi Brigitte Thurner

Layout und Grafik:

Layout e grafica:

Raimund Lantschner Renata Stauder

Druck: PRINTEAM, Bozen Stampa: PRINTEAM, Bolzano

Gedruckt auf Recyclingpapier Stampato su carta riciclata

(4)

Censimento Generale dell’Agricoltura

zählung

Premessa

Mit Stichtag 24. Oktober 2010 wurde in ganz Italien die 6. Landwirtschaftszählung durch- geführt. Dabei wurden für sämtliche land- und forstwirtschaftlichen Betriebe die Struk- turmerkmale und Tätigkeiten im Landwirt- schaftsjahr 2009-2010 erhoben. Wenngleich die historische Kontinuität mit den vorher- gehenden Zählungen gewährleistet wurde, war die 6. Landwirtschaftszählung doch von einer Vielzahl von organisatorischen und technisch-methodischen Neuerungen ge- kennzeichnet, die eine hohe Datenqualität ermöglicht haben. Es entstand ein umfas- sendes Bild der lokalen Landwirtschaft und ihrer Entwicklung im letzten Jahrzehnt.

Con data di riferimento 24 ottobre 2010 si è svolto in tutta Italia il 6° Censimento gene- rale dell’agricoltura nel cui ambito sono state rilevate le caratteristiche strutturali e le atti- vità dell’annata agraria 2009-2010 di tutte le aziende agricole e forestali. Il 6° Censimen- to generale dell’agricoltura pur salvaguar- dando la continuità storica rispetto ai censi- menti passati, è stato caratterizzato da nu- merose innovazioni che hanno interessato aspetti organizzativi e tecnico-metodologici che hanno permesso un elevato standard qualitativo dei dati. Il risultato è un quadro completo del comparto agricolo provinciale e della sua evoluzione nel corso dell’ultimo decennio.

Die relevantesten Ergebnisse sind in der vorliegenden Publikation zusammengefasst:

Darin finden sich ein Textteil und eine Ta- bellensammlung. Der Textteil enthält Daten zu den Betrieben sowie Informationen über die Bodennutzung, die Tierhaltung, die Ar- beitskräfte und sonstige Aspekte des land- wirtschaftlichen Betriebes, teilweise auch mit territorialer Gliederung. Die umfassende, in sieben Kapitel gegliederte Tabellensamm- lung ist - dank der Vielzahl der darin ent- haltenen Daten und Informationen - eine ideale Dokumentationsgrundlage für Stu- denten, Professoren, Forscher oder Fach- leute im landwirtschaftlichen Bereich.

La presente pubblicazione ne riassume i risultati più significativi, raccogliendo al suo interno una parte testuale e una raccolta di tabelle. Nella parte testuale vengono analiz- zati i principali fenomeni, quali le caratteri- stiche aziendali, l’utilizzazione dei terreni, gli allevamenti, la manodopera aziendale e al- tre attività connesse all’azienda, anche con un dettaglio territoriale. L’esaustiva raccolta di tabelle, suddivisa in sette capitoli, con la sua molteplicità di informazioni e dati, si presta come ideale strumento di documen- tazione per studenti, professori, ricercatori o esperti del settore agricolo.

Bozen, im Oktober 2013 Bolzano, ottobre 2013

Johanna Plasinger Scartezzini Johanna Plasinger Scartezzini

Direktorin des Landesinstitutes für Statistik Direttrice dell’Istituto provinciale di statistica

(5)
(6)

Censimento Generale dell’Agricoltura

zählung

Indice

Seite / Pagina

TEIL 1 1 PARTE

Ergebnisse Risultati 9

Wichtigste Kennzahlen Caratteristiche principali 15

Merkmale der Betriebe Caratteristiche aziendali 20

Bodennutzung Utilizzazione dei terreni 22

Gehölzekulturen Coltivazioni legnose 24

Tierhaltung Allevamenti 26

Betriebliche Arbeitskräfte Manodopera aziendale 28

Mit dem Betrieb verbundene Tätigkeiten und Produktion von erneuerbarer Energie

Attività connesse e produzione di energia da

fonti rinnovabili 31

Nutzung von EDV-Geräten Utilizzo delle attrezzature informatiche 31

Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung des

ländlichen Raumes Misure a sostegno dello sviluppo rurale 32

Bewässerung Irrigazione 32

Biologische Produktion Produzione biologica 33

Methodik Metodologia 33

Glossar Glossario 36

TEIL 2 2 PARTE

Tabellen Tabelle

1 Merkmale der Betriebe Tipologie aziendali 39

1.1 Betriebe, Gesamtfläche und landwirtschaftliche Nutzflä- che nach Rechtsform und Größenklasse der Gesamt- fläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende, superficie totale e superficie agricola utilizzata per forma giuridica e classe di superficie totale - Censi-

mento agricoltura 2010 40

1.2 Betriebe, Gesamtfläche und landwirtschaftliche Nutzflä- che nach Rechtsform und Größenklasse der landwirt- schaftlichen Nutzfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende, superficie totale e superficie agricola utilizzata per forma giuridica e classe di superficie agricola utiliz-

zata - Censimento agricoltura 2010 42

1.3 Betriebe nach Art der Bewirtschaftung, Größenklasse der Gesamtfläche und der landwirtschaftlichen Nutzflä- che - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende per forma di conduzione, classe di superficie totale e di superficie agricola utilizzata - Censimento

agricoltura 2010 44

1.4 Betriebe, Gesamtfläche, landwirtschaftliche Nutzfläche und reduzierte landwirtschaftliche Nutzfläche nach Rechts- form - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende, superficie totale, superficie agricola utilizzata, superficie agricola utilizzata ridotta per forma giuridica -

Censimento agricoltura 2010 45

1.5 Betriebe, Gesamtfläche, landwirtschaftliche Nutzfläche und reduzierte landwirtschaftliche Nutzfläche nach Art der Bewirtschaftung - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende, superficie totale, superficie agricola utilizzata, superficie agricola utilizzata ridotta per forma di condu-

zione - Censimento agricoltura 2010 46

1.6 Betriebe, Gesamtfläche und landwirtschaftliche Nutzfläche nach Arbeitseinsatz des Bewirtschafters und Größen- klasse der Gesamtfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende, superficie totale e superficie agricola utilizzata per carico lavorativo del conduttore e classe di superfi- cie totale - Censimento agricoltura 2010 47 1.7 Betriebe, Gesamtfläche und landwirtschaftliche Nutz-

fläche nach Rechtstitel für den Besitz der Grundstücke und Größenklasse der Gesamtfläche - Landwirtschafts- zählung 2010

Aziende, superficie totale e superficie agricola utilizzata per titolo di possesso dei terreni e classe di superficie totale - Censimento agricoltura 2010

48

(7)

Seite 6 pagina astat: 6. Landwirtschaftszählung 2010 / 6° Censimento generale dell'agricoltura 2010 Seite / Pagina 1.8 Betriebe, Gesamtfläche und landwirtschaftliche Nutz-

fläche nach Rechtstitel für den Besitz der Grundstücke und Größenklasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende, superficie totale e superficie agricola utilizzata per titolo di possesso dei terreni e classe di superficie agricola utilizzata - Censimento agricoltura 2010

49 1.9 Betriebe nach Anzahl der Grundstücke, Größenklasse

der Gesamtfläche und der landwirtschaftlichen Nutzflä- che - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende per numero dei corpi di terreno, classe di su- perficie totale e classe di superficie agricola utilizzata -

Censimento agricoltura 2010 50

1.10 Gesamtfläche nach Anzahl der Grundstücke, Größen- klasse der Gesamtfläche und der landwirtschaftlichen Nutzfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Superficie totale per numero dei corpi di terreno, classe di superficie totale e classe di superficie agricola utiliz-

zata - Censimento agricoltura 2010 51

1.11 Landwirtschaftliche Nutzfläche nach Anzahl der Grund- stücke, Größenklasse der Gesamtfläche und der land- wirtschaftlichen Nutzfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Superficie agricola utilizzata per numero dei corpi di terreno, classe di superficie totale e classe di super- ficie agricola utilizzata - Censimento agricoltura 2010 52 1.12 Betriebe mit EDV-Geräten nach Größenklasse der land-

wirtschaftlichen Nutzfläche und Art der Bewirtschaftung - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con attrezzature informatiche per classe di su- perficie agricola utilizzata e forma di conduzione - Cen-

simento agricoltura 2010 53

1.13 Betriebe, Gesamtfläche und landwirtschaftliche Nutzflä- che nach Fördermaßnahme für die Entwicklung des ländlichen Raumes und Größenklasse der Gesamtflä- che - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende, superficie totale e superficie agricola utilizzata per misura a sostegno dello sviluppo rurale e classe di superficie totale - Censimento agricoltura 2010

55 1.14 Betriebe, Gesamtfläche und landwirtschaftliche Nutzflä-

che nach Fördermaßnahme für die Entwicklung des ländlichen Raumes und Größenklasse der landwirt- schaftlichen Nutzfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende, superficie totale e superficie agricola utilizzata per misura a sostegno dello sviluppo rurale e classe di superficie agricola utilizzata - Censimento agricoltura

2010 57

2 Bodennutzung Utilizzazione del terreno 59

2.1 Betriebe und entsprechende Flächen nach Größen- klasse der Gesamtfläche und Bodennutzungsart - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende e relativa superficie per classe di superficie totale e forma di utilizzazione dei terreni - Censimento

agricoltura 2010 60

2.2 Betriebe und entsprechende Flächen nach Größenklas- se der landwirtschaftlichen Nutzfläche und Bodennut- zungsart - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende e relativa superficie per classe di superficie agricola utilizzata e forma di utilizzazione dei terreni -

Censimento agricoltura 2010 62

2.3 Betriebe mit Ackerland nach Größenklasse der landwirt- schaftlichen Nutzfläche und angebauter Hauptkultur - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con seminativi per classe di superficie agricola utilizzata e principali coltivazioni praticate - Censimento

agricoltura 2010 64

2.4 Betriebsfläche mit Ackerland nach Größenklasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche und angebauter Haupt- kultur - Landwirtschaftszählung 2010

Superficie aziendale investita a seminativi per classe di superficie agricola utilizzata e principali coltivazioni praticate - Censimento agricoltura 2010 66 2.5 Betriebe mit Gehölzkulturen und entsprechende Anbau-

fläche nach Größenklasse der landwirtschaftlichen Nutz- fläche und angebauter Kulturart - Landwirtschaftszäh- lung 2010

Aziende con coltivazioni legnose agrarie e relativa su- perficie investita per classe di superficie agricola utiliz- zata e tipo di coltivazione praticata - Censimento agri-

coltura 2010 68

2.6 Betriebe mit Weinbau und entsprechende Anbaufläche nach Größenklasse der Rebfläche und Produktionsart - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con vite e relativa superficie investita per clas- se di superficie investita a vite e natura della produzio-

ne - Censimento agricoltura 2010 70

2.7 Betriebe mit Weinbau nach Art der Produktion, Grö- ßenklasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche und Art der Bewirtschaftung - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con vite per natura della produzione, classe di superficie agricola utilizzata e forma di conduzione -

Censimento agricoltura 2010 72

2.8 Betriebe mit Weinbau und entsprechende Anbaufläche nach Art der Produktion, Alter der Rebstöcke und Art der Rebsorte - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con vite e relativa superficie investita per natu- ra della produzione, età delle viti e tipo di vitigno - Cen-

simento agricoltura 2010 74

2.9 Betriebe mit bewässerbarer Fläche nach Größenklasse der bewässerbaren Fläche und Größenklasse der Ge- samtfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con superficie irrigabile per classe di superficie irrigabile e classe di superficie totale - Censimento agri-

coltura 2010 76

2.10 Betriebe mit bewässerbarer Fläche nach Größenklasse der bewässerbaren Fläche und Größenklasse der land- wirtschaftlichen Nutzfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con superficie irrigabile per classe di super- ficie irrigabile e classe di superficie agricola utilizzata -

Censimento agricoltura 2010 78

2.11 Betriebe nach bewässerten Hauptkulturen und ent- sprechende bewässerte Fläche nach Größenklasse der bewässerten Fläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende per principali coltivazioni irrigate e relativa su- perficie irrigata per classi di superficie irrigata - Censi-

mento agricoltura 2010 80

2.12 Betriebe mit bewässerter Fläche nach Bewässerungs- system und Größenklasse der bewässerten Fläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con superficie irrigata per sistema di irrigazio- ne e classe di superficie irrigata - Censimento agricol-

tura 2010 82

(8)

Seite / Pagina 2.13 Betriebe mit bewässerter Fläche nach Bewässerungs-

quelle und Größenklasse der bewässerten Fläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con superficie irrigata per fonte di approvvigio- namento dell'acqua irrigua e classe di superficie irrigata

- Censimento agricoltura 2010 83

2.14 Betriebe mit Ackerland nach Art der angewandten Bo- denbearbeitung und Größenklasse der landwirtschaft- lichen Nutzfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con seminativi per tipo di lavorazione del ter- reno praticata e classe di superficie agricola utilizzata -

Censimento agricoltura 2010 84

2.15 Betriebe mit Ackerland nach Größenklasse der von Bo- denerhaltung und Fruchtfolge betroffenen Flächen nach Methode zur Bodenerhaltung und Art der Fruchtfolge - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con seminativi per classe di superficie interes- sata dalle pratiche di conservazione del suolo e avvi- cendamento delle colture, per metodi di conservazione del suolo e tipo di avvicendamento - Censimento agri-

coltura 2010 85

3 Tierhaltung Allevamenti 87

3.1 Tierhaltende Betriebe und Tierbestände nach Tierart - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con allevamenti e relativo numero di capi per specie di bestiame - Censimento agricoltura 2010 89 3.2 Tierhaltende Betriebe und Tierbestände nach Größen-

klasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche und Tierart - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con allevamenti e relativo numero di capi per classe di superficie agricola utilizzata e specie di bestia-

me - Censimento agricoltura 2010 90

3.3 Tierhaltende Betriebe und Tierbestände nach Größen- klasse der reduzierten landwirtschaftlichen Nutzfläche und Tierart - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con allevamenti e relativo numero di capi per classe di superficie agricola utilizzata ridotta e specie di bestiame - Censimento agricoltura 2010 91 3.4 Tierhaltende Betriebe und Tierbestände nach Tierart und

Bestandsgröße - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con allevamenti e relativi capi per specie di be- stiame e numero di capi - Censimento agricoltura 2010 92 3.5 Rinderhaltende Betriebe und Bestände nach Größen-

klasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche und Be- standsgröße - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con bovini e relativi capi per classe di super- ficie agricola utilizzata e numero di capi - Censimento

agricoltura 2010 93

3.6 Rinderhaltende Betriebe und Bestände nach Größen- klasse der reduzierten landwirtschaftlichen Nutzfläche und Bestandsgröße - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con bovini e relativi capi per classe di super- ficie agricola utilizzata ridotta e numero di capi - Censi-

mento agricoltura 2010 94

3.7 Milchkuhhaltende Betriebe und Bestände nach Größen- klasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche und Bestands- größe - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con vacche da latte e relativi capi per classe di superficie agricola utilizzata e numero di capi - Cen-

simento agricoltura 2010 95

3.8 Tierhaltende Betriebe und Bestände nach Tierart und Art der Bewirtschaftung - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con allevamenti e relativo numero di capi per specie di bestiame e forma di conduzione - Censimen-

to agricoltura 2010 96

3.9 Tierhaltende Betriebe und Bestände nach Tierart und Rechtsform - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con allevamenti e relativo numero di capi per specie di bestiame e forma giuridica - Censimento agri-

coltura 2010 97

3.10 Rinderhaltende Betriebe und Bestände nach Größen- klasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche und Katego- rie - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con bovini e relativo numero di capi per classe di superficie agricola utilizzata e categoria - Censi-

mento agricoltura 2010 98

3.11 Schweinehaltende Betriebe und Bestände nach Grö- ßenklasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche und Kate- gorie - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con suini e relativo numero di capi per classe di superficie agricola utilizzata e categoria - Censimen-

to agricoltura 2010 100

3.12 Tierhaltende Betriebe mit Schafen, Pferden, Geflügel, Kaninchen, Straußen und/oder anderen Tieren und Be- stände nach Größenklasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche und Kategorie - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con ovini, caprini, equini, allevamenti avicoli, conigli, struzzi e/o altri allevamenti e relativo numero di capi per classe di superficie agricola utilizzata e ca- tegoria - Censimento agricoltura 2010 102 3.13 Betriebe, die Viehzuchtexkremente lagern, nach Lage-

rungsvorrichtung und Art der im Betrieb entstandenen Viehzuchtexkremente - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende che effettuano lo stoccaggio degli effluenti zoo- tecnici per modalità di stoccaggio e tipologia di effluen- te zootecnico generato in azienda - Censimento agri-

coltura 2010 104

3.14 Betriebe, die Tiere in Stallungen halten, nach durch- schnittlicher Anzahl der davon betroffenen Tiere und Art der Stallung - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende che effettuano la stabulazione del bestiame per numero medio di capi interessati dal processo e ti- pologia di stabulazione - Censimento agricoltura 2010 105 3.15 Betriebe, die Viehzuchtexkremente anwenden, und ent-

sprechende damit behandelte Fläche nach Größenklas- se der landwirtschaftlichen Nutzfläche - Landwirtschafts- zählung 2010

Aziende che applicano effluenti zootecnici di origine animale e relativa superficie trattata con effluenti per classe di superficie agricola utilizzata - Censimento

agricoltura 2010 106

3.16 Betriebe, die Weidevieh hatten, nach Größenklasse der Nutzfläche und Art der Weideflächen - Landwirtschafts- zählung 2010

Aziende che hanno avuto animali al pascolo per classe di superficie agricola utilizzata e tipologia dei terreni a pascolo - Censimento agricoltura 2010 108 3.17 Weidevieh nach Anzahl der Monate und Art der Weide-

flächen - Landwirtschaftszählung 2010

Animali che sono stati al pascolo per numero di mesi e ti- pologia dei terreni a pascolo - Censimento agricoltura 2010 108

(9)

Seite 8 pagina astat: 6. Landwirtschaftszählung 2010 / 6° Censimento generale dell'agricoltura 2010 Seite / Pagina

4 Betriebliche Arbeitskräfte Manodopera aziendale 109

4.1 Personen und Arbeitstage nach Art der Arbeitskraft und Größenklasse der Gesamtfläche - Landwirtschaftszäh- lung 2010

Persone e giornate di lavoro aziendale per categoria di manodopera e classe di superficie totale - Censimento

agricoltura 2010 110

4.2 Personen und Arbeitstage nach Art der Arbeitskraft und Größenklasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Persone e giornate di lavoro aziendale per categoria di manodopera e classe di superficie agricola utilizzata

- Censimento agricoltura 2010 112

4.3 Personen und Arbeitstage nach Art der Arbeitskraft und Staatsbürgerschaft - Landwirtschaftszählung 2010

Persone e giornate di lavoro aziendale per categoria di manodopera e cittadinanza - Censimento agricoltura

2010 114

4.4 Personen nach Art der Arbeitskraft, Altersklasse und Geschlecht - Landwirtschaftszählung 2010

Persone per categoria di manodopera, classe di età e sesso - Censimento agricoltura 2010 116 4.5 Durchschnittsalter der Arbeitskräfte nach Art der Arbeits-

kraft, Altersklasse und Geschlecht - Landwirtschaftszäh- lung 2010

Età media della manodopera per categoria di mano- dopera, classe di età e sesso - Censimento agricoltura

2010 117

4.6 Familieneigene Arbeitskräfte nach geleisteten Arbeits- tagen, Art der Arbeitskraft und Geschlecht - Landwirt- schaftszählung 2010

Manodopera familiare per giornate di lavoro aziendale prestate, categoria di manodopera e sesso - Censi-

mento agricoltura 2010 118

4.7 Familieneigene Arbeitskräfte nach beruflicher Stellung und aufgewendeter Zeit für außerbetriebliche Tätig- keiten - Landwirtschaftszählung 2010

Manodopera familiare per condizione professionale e tempo dedicato alle attività extra-aziendali - Censimen-

to agricoltura 2010 120

4.8 Familieneigene Arbeitskräfte nach Art, Größenklasse der Gesamtfläche, Größenklasse der landwirtschaftli- chen Nutzfläche und Geschlecht - Landwirtschaftszäh- lung 2010

Manodopera familiare per categoria, classe di superfi- cie totale, classe di superficie agricola utilizzata e ses- so - Censimento agricoltura 2010

121 4.9 Familieneigene Arbeitskräfte nach Art und Art der Be-

wirtschaftung - Landwirtschaftszählung 2010

Manodopera familiare per categoria e forma di condu- zione - Censimento agricoltura 2010 123 4.10 Personen nach Art der anderen betriebseigenen Arbeits-

kräfte, Art der Bewirtschaftung und Geschlecht - Land- wirtschaftszählung 2010

Persone per categoria di altra manodopera aziendale, forma di conduzione e sesso - Censimento agricoltura

2010 124

4.11 Familieneigene Arbeitskräfte nach Anzahl der Mitglie- der, Größenklasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche und Klasse der Arbeitstage - Landwirtschaftszählung 2010

Manodopera familiare per numero di componenti, clas- se di superficie agricola utilizzata e classe di giornate di lavoro aziendale - Censimento agricoltura 2010 125 4.12 Familieneigene Arbeitskräfte nach Anzahl der Mitglieder,

Art der Bewirtschaftung und Geschlecht - Landwirtschafts- zählung 2010

Manodopera familiare per numero di componenti, for- ma di conduzione e sesso - Censimento agricoltura

2010 126

4.13 Familieneigene Arbeitskräfte, die ausschließlich oder überwiegend im Betrieb arbeiten, nach Wirtschafts- bereich, Größenklasse der landwirtschaftlichen Nutz- fläche und Art der Bewirtschaftung - Landwirtschafts- zählung 2010

Manodopera familiare con attività lavorativa esercitata esclusivamente o prevalentemente presso l‘azienda per settore di attività economica, classe di superficie agricola utilizzata e forma di conduzione - Censimento

agricoltura 2010 127

4.14 Familieneigene Arbeitskräfte, die überwiegend oder ausschließlich außerhalb des Betriebes arbeiten, nach beruflicher Stellung - Landwirtschaftszählung 2010

Manodopera familiare con attività lavorativa esercitata prevalentemente o esclusivamente fuori l‘azienda per posizione nella professione - Censimento agricoltura

2010 129

4.15 Betriebsleiter nach Größenklasse der Gesamtfläche, Stu- dientitel und Geschlecht - Landwirtschaftszählung 2010

Capi azienda per classe di superficie totale, titolo di stu- dio e sesso - Censimento agricoltura 2010 130 4.16 Betriebsleiter nach Altersklasse, Klasse der Arbeitstage

und Geschlecht - Landwirtschaftszählung 2010

Capi azienda per classe di età, classe di giornate di la- voro e sesso - Censimento agricoltura 2010 132 4.17 Arbeitstage der Betriebsleiter nach Größenklasse der

Gesamtfläche, Studientitel und Geschlecht - Land- wirtschaftszählung 2010

Giornate di lavoro dei capi azienda per classe di super- ficie totale, titolo di studio e sesso - Censimento agri-

coltura 2010 134

4.18 Arbeitstage der Betriebsleiter nach Altersklasse, Klasse der Arbeitstage und Geschlecht - Landwirtschafts- zählung 2010

Giornate di lavoro dei capi azienda per classe di età, classe di giornate di lavoro e sesso - Censimento agri-

coltura 2010 136

4.19 Identität des Betriebsleiters nach Geschlecht - Landwirt- schaftszählung 2010

Identità del capo azienda per sesso - Censimento agri-

coltura 2010 138

4.20 Familieneigene Arbeitskräfte nach Art, Klasse der Ar- beitstage und durchschnittlichen täglichen Arbeitsstun- den - Landwirtschaftszählung 2010

Manodopera familiare per categoria, classe di giornate di lavoro e media ore giornaliera - Censimento agricol-

tura 2010 138

4.21 Familieneigene Arbeitskräfte nach Art, Klasse der Ar- beitstage und Prozentanteil des Zeitaufwands für zu- sammenhängende Tätigkeiten - Landwirtschaftszählung 2010

Manodopera familiare per categoria, classe di giornate di lavoro e percentuale di tempo dedicato alle attività connesse - Censimento agricoltura 2010

130

(10)

Seite / Pagina 4.22 Sonstige fortwährend mitarbeitende betriebseigene Ar-

beitskräfte nach beruflicher Stellung und Geschlecht - Landwirtschaftszählung 2010

Altra manodopera aziendale in forma continuativa per posizione nella professione e sesso - Censimento agri-

coltura 2010 139

5 Sonstige Daten Altre notizie 141

5.1 Betriebe mit zusammenhängenden Erwerbstätigkeiten nach Größenklasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con attività remunerative connesse per classe di superficie agricola utilizzata - Censimento agricoltura

2010 142

5.2 Betriebe, die für Dritte arbeiten und entsprechende Ar- beitstage nach Klasse der in anderen Betrieben ge- leisteten Arbeitsstunden und Größenklasse der landwirt- schaftlichen Nutzfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende interessate dal contoterzismo attivo e relative giornate di lavoro per classe di giornate di lavoro effet- tuate in altre aziende e classe di superficie agricola uti- lizzata - Censimento agricoltura 2010 144 5.3 Betriebe, die betriebsfremde Maschinen nutzen und ent-

sprechende Arbeitstage außerbetrieblicher Arbeit nach Klasse der außerbetrieblichen Arbeitstage und Größen- klasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche - Landwirt- schaftszählung 2010

Aziende che utilizzano mezzi meccanici extraziendali e relative giornate di lavoro extraziendale per classe di giornate di lavoro extraziendale e classe di super- ficie agricola utilizzata - Censimento agricoltura 2010

145 5.4 Betriebe, die betriebsfremde Maschinen nutzen, und

nach den wichtigsten durchgeführten Verfahren bearbei- tete Fläche nach Größenklasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende che utilizzano mezzi meccanici extraziendali e superficie lavorata secondo le principali operazioni effettuate per classe di superficie agricola utilizzata -

Censimento agricoltura 2010 146

5.5 Betriebe mit Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien nach Größenklasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche und Art der Anlage - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con impianti per la produzione di energia rin- novabile per classe di superficie agricola utilizzata e ti- po di impianto - Censimento agricoltura 2010

146 5.6 Betriebe, die betriebliche Erzeugnisse verkaufen nach

Verkaufskanal und Art der verkauften Erzeugnisse - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende che commercializzano i prodotti aziendali per canali di commercializzazione e tipo di prodotti com- mercializzati - Censimento agricoltura 2010 148 5.7 Betriebe mit landwirtschaftlicher Nutzfläche, die betrieb-

liche Erzeugnisse verkaufen nach Verkaufskanal und Art der verkauften Erzeugnisse - Landwirtschaftszäh- lung 2010

Aziende con superficie agricola utilizzata che commer- cializzano prodotti aziendali per canali di commercia- lizzazione e tipo di prodotti commercializzati - Censi-

mento agricoltura 2010 149

5.8 Tierhaltende Betriebe, die betriebliche Erzeugnisse ver- kaufen nach Verkaufskanal und Art der verkauften Er- zeugnisse - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con allevamenti che commercializzano prodot- ti aziendali per canali di commercializzazione e tipo di prodotti commercializzati - Censimento agricoltura 2010 150 5.9 Betriebe mit Eigenverbrauch nach Rechtsform und Pro-

zentanteil des Eigenverbrauchs - Landwirtschaftszäh- lung 2010

Aziende con autoconsumo per forma guridica e per- centuale di autoconsumo - Censimento agricoltura

2010 151

5.10 Betriebe nach Rechtsform und Art der angewandten Buchhaltung - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende per forma giuridica e tipologia di contabilità te- nuta - Censimento agricoltura 2010 152 5.11 Betriebe mit biologischer Landwirtschaft und Bio-Fläche

nach Kulturart - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con agricoltura biologica e superficie biologica per tipo di coltura - Censimento agricoltura 2010 152 5.12 Betriebe mit Qualitätserzeugnissen G.U. und G.G.A.,

Fläche für G.U. und G.G.A. nach Kulturart - Landwirt- schaftszählung 2010

Aziende con produzioni di qualità DOP e IGP e super- ficie DOP e IGP e per tipo di coltura - Censimento agri-

coltura 2010 153

5.13 Betriebe mit Qualitätsproduktion und entsprechende An- baufläche nach Kulturart, Größenklasse der Gesamtflä- che und Größenklasse der landwirtschaftlichen Nutz- fläche - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con coltivazioni di qualità e relativa superficie di qualità per tipo di coltivazione, per classe di superfi- cie totale e classe di superficie agricola utilizzata - Cen-

simento agricoltura 2010 154

5.14 Betriebe mit biologischer Tierhaltung, Anzahl der Tiere aus biologischer Haltung nach Art der gehaltenen Tiere - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con allevamenti biologici e numero di capi bio- logici per tipo di allevamento - Censimento agricoltura

2010 155

5.15 Betriebe mit Qualitätstierhaltung G.U. und G.G.A., An- zahl der Tiere mit G.U. und G.G.A. nach Art der gehalte- nen Tiere - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con allevamenti DOP e IGP e numero di capi DOP e IGP per tipo di allevamento - Censimento agri-

coltura 2010 156

6 Territoriale Daten Dati territoriali 157

6.1 Betriebe nach Größenklasse der Gesamtfläche und Be- zirk - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende per classe di superficie totale e comprensorio -

Censimento agricoltura 2010 158

6.2 Betriebe nach Größenklasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche und Bezirk - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende per classe di superficie agricola utilizzata e comprensorio - Censimento agricoltura 2010 160 6.3 Betriebe nach Bodennutzungsart und Bezirk - Landwirt- Aziende per forma di utilizzazione dei terreni e com-

(11)

Seite 10 pagina astat: 6. Landwirtschaftszählung 2010 / 6° Censimento generale dell'agricoltura 2010 Seite / Pagina 6.4 Gesamte Betriebsfläche nach Bodennutzungsart und

Bezirk - Landwirtschaftszählung 2010

Superficie aziendale totale per forma di utilizzazione dei terreni e comprensorio - Censimento agricoltura 2010 164 6.5 Betriebe mit Weinbau und entsprechende Anbaufläche

nach Größenklasse der Rebfläche und Bezirksgemein- schaft - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con vite e relativa superficie per classe di su- perficie investita a vite e comunità comprensoriale -

Censimento agricoltura 2010 166

6.6 Betriebe mit Obstanbau und entsprechende Fläche nach Größenklasse der Obstanbaufläche und Bezirksgemein- schaft - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con fruttiferi e relativa superficie per classe di superficie investita a fruttiferi e comunità comprenso- riale - Censimento agricoltura 2010 168 6.7 Rebfläche, Obstanbaufläche und Dauerwiesen und Wei-

den nach Bezirk - Landwirtschaftszählung 2010

Superficie investita a vite, fruttiferi e prati permanenti e pascoli per comprensorio - Censimento agricoltura 2010 170 6.8 Tierhaltende Betriebe nach Tierart und Bezirk - Land-

wirtschaftszählung 2010

Aziende con allevamenti per specie di bestiame e com- prensorio - Censimento agricoltura 2010 172 6.9 Tierbestände nach Tierart und Bezirk. Bestände (Stück)

je Betrieb - Landwirtschaftszählung 2010

Numero di capi per specie di bestiame e comprensorio.

Numero di capi per azienda - Censimento agricoltura

2010 174

6.9a Durchschnittlicher Tierbestand nach Tierart und Bezirk - Landwirtschaftszählung 2010

Consistenza media del bestiame per specie di bestia- me e comprensorio - Censimento agricoltura 2010 175 6.10 Rinderhaltende Betriebe nach Bestand und Bezirk -

Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con bovini per numero di capi e comprensorio

- Censimento agricoltura 2010 176

6.11 Milchkuhhaltende Betriebe nach Bestand und Bezirk - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con vacche da latte per numero di capi e com- prensorio - Censimento agricoltura 2010 177 6.12 Betriebe mit Stallhaltung der Rinder nach Art der Stal-

lung und Bezirksgemeinschaft - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende che effettuano la stabulazione dei bovini per tipologia di stabulazione e comunità comprensoriale -

Censimento agricoltura 2010 178

6.13 Personen nach Art der landwirtschaftlichen Arbeitskraft und Bezirk - Landwirtschaftszählung 2010

Persone per categoria di manodopera agricola e com- prensorio - Censimento agricoltura 2010 179 6.14 Arbeitstage nach Art der landwirtschaftlichen Arbeits-

kraft und Bezirk - Landwirtschaftszählung 2010

Giornate di lavoro aziendale per categoria di manodo- pera agricola e comprensorio - Censimento agricoltura

2010 180

6.15 Durchschnittliche Arbeitstage nach Art der landwirt- schaftlichen Arbeitskraft und Bezirk - Landwirtschafts- zählung 2010

Giornate di lavoro medie per categoria di manodopera agricola e comprensorio - Censimento agricoltura

2010 182

6.16 Familieneigene Arbeitskräfte nach Art der Arbeitskraft, außerbetrieblicher Tätigkeit und Bezirksgemeinschaft - Landwirtschaftszählung 2010

Manodopera familiare per categoria di manodopera, at- tività extraziendale e comunità comprensoriale - Censi-

mento agricoltura 2010 184

6.17 Arbeitstage der familieneigenen Arbeitskräfte nach Art der Arbeitskraft, außerbetrieblicher Tätigkeit und Bezirks- gemeinschaft - Landwirtschaftszählung 2010

Giornate di lavoro aziendale della manodopera familia- re per categoria di manodopera, attività extraziendale e comunità comprensoriale - Censimento agricoltura 2010 186 6.18 Betriebe nach Größenklasse der Gesamtfläche und Ge-

meinde - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende per classi di superficie totale e comune - Cen-

simento agricoltura 2010 188

6.19 Betriebe nach Größenklasse der landwirtschaftlichen Nutzfläche und Gemeinde - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende per classe di superficie agricola utilizzata e co- mune - Censimento agricoltura 2010 192 6.20 Betriebe nach Bodennutzungsart und Gemeinde - Land-

wirtschaftszählung 2010

Aziende per forma di utilizzazione dei terreni e comune

- Censimento agricoltura 2010 196

6.21 Gesamte Betriebsfläche nach Bodennutzungsart und Gemeinde - Landwirtschaftszählung 2010

Superficie aziendale totale per forma di utilizzazione dei terreni e comune - Censimento agricoltura 2010 200 6.22 Rebfläche, Obstanbaufläche, Dauerwiesen und Weiden

nach Gemeinde - Landwirtschaftszählung 2010

Superficie investita a vite, fruttiferi, prati permanenti e pascoli per comune - Censimento agricoltura 2010 204 6.23 Tierhaltende Betriebe nach Tierart und Gemeinde -

Landwirtschaftszählung 2010

Aziende con allevamenti per specie di bestiame e co- mune - Censimento agricoltura 2010 208 6.24 Bestände nach Tierart und Gemeinde - Landwirtschafts-

zählung 2010

Numero di capi per specie di bestiame e comune -

Censimento agricoltura 2010 212

6.25 Bestände nach Tierart und Gemeinde. Bestand je Be- trieb - Landwirtschaftszählung 2010

Numero di capi per specie di bestiame e comune. Nu- mero di capi per azienda - Censimento agricoltura 2010 214 6.26 Personen nach Art der landwirtschaftlichen Arbeitskraft

und Gemeinde - Landwirtschaftszählung 2010

Persone per categoria di manodopera agricola e comu-

ne - Censimento agricoltura 2010 216

6.27 Arbeitstage nach Art der landwirtschaftlichen Arbeits- kraft und Gemeinde - Landwirtschaftszählung 2010

Giornate di lavoro aziendale per categoria di manodo- pera agricola e comune - Censimento agricoltura 2010 220 6.28 Durchschnittliche Arbeitstage nach Art der landwirtschaft-

lichen Arbeitskraft und Gemeinde - Landwirtschaftszäh- lung 2010

Giornate di lavoro medie per categoria di manodopera agricola e comune - Censimento agricoltura 2000

224

(12)

Seite / Pagina 6.29 Betriebe nach Art der Bewirtschaftung und Gemeinde -

Landwirtschaftszählung 2010

Aziende per forma di conduzione e comune - Censi-

mento agricoltura 2010 228

6.30 Gesamtfläche nach Art der Bewirtschaftung der Betrie- be und nach Gemeinde - Landwirtschaftszählung 2010

Superficie totale per forma di conduzione delle aziende e comune - Censimento agricoltura 2010 230 6.31 Landwirtschaftliche Nutzfläche nach Art der Bewirtschaf-

tung der Betriebe und nach Gemeinde - Landwirtschafts- zählung 2010

Superficie agricola utilizzata per forma di conduzione delle aziende e comune - Censimento agricoltura 2010

232 6.32 Betriebe nach Rechtstitel für den Besitz der Grund-

stücke und Gemeinde - Landwirtschaftszählung 2010

Aziende per titolo di possesso dei terreni e comune -

Censimento agricoltura 2010 234

6.33 Gesamtfläche nach Rechtstitel für den Besitz der Grund- stücke und Gemeinde - Landwirtschaftszählung 2010

Superficie totale per titolo di possesso dei terreni e co- mune - Censimento agricoltura 2010 236 6.34 Landwirtschaftliche Nutzfläche nach Rechtstitel für den

Besitz der Grundstücke und Gemeinde - Landwirtschafts- zählung 2010

Superficie agricola utilizzata per titolo di possesso dei terreni e comune - Censimento agricoltura 2010

240 6.35 Großvieheinheiten (GVE) nach Tierart und Gemeinde -

Landwirtschaftszählung 2010

Unità di bestiame adulto (UBA) per specie di bestiame e comune - Censimento agricoltura 2010 244

7 Zeitlicher Vergleich Confronto temporale 247

7.1 Betriebe und Gesamtfläche nach Bezirksgemeinschaft - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010

Aziende e superficie totale per comunità comprenso- riale - Censimenti agricoltura 2000 e 2010 248 7.1a Betriebe und Gesamtfläche nach Bezirksgemeinschaft -

Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010 (Prozentuelle Verteilung)

Aziende e superficie totale per comunità comprenso- riale - Censimenti agricoltura 2000 e 2010 (Composi-

zione percentuale) 249

7.2 Betriebe nach Größenklasse der Gesamtfläche und Be- zirksgemeinschaft - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010

Aziende per classe di superficie totale e comunità com- prensoriale - Censimenti agricoltura 2000 e 2010

250 7.3 Betriebe nach Größenklasse der landwirtschaftlichen

Nutzfläche und Bezirksgemeinschaft - Landwirtschafts- zählungen 2000 und 2010

Aziende per classe di superficie agricola utilizzata e co- munità comprensoriale - Censimenti agricoltura 2000 e

2010 252

7.4 Betriebe nach Rechtsform und Bezirksgemeinschaft - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010

Aziende per forma giuridica e comunità comprensoriale - Censimenti agricoltura 2000 e 2010 254 7.5 Betriebe nach Art der Bewirtschaftung und Bezirksge-

meinschaft - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010

Aziende per forma di conduzione e comunità com- prensoriale - Censimenti agricoltura 2000 e 2010 256 7.6 Betriebe nach Bodennutzungsart und Bezirksgemein-

schaft - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010

Aziende per forma di utilizzazione dei terreni e comuni- tà comprensoriale - Censimenti agricoltura 2000 e 2010 257 7.7 Gesamtfläche der Betriebe nach Bodennutzungsart und

Bezirksgemeinschaft - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010

Superficie totale delle aziende per forma di utilizzazio- ne dei terreni e comunità comprensoriale - Censimento

agricoltura 2000 e 2010 260

7.8 Landwirtschaftliche Nutzfläche nach Rechtstitel für den Besitz der Grundstücke und Bezirksgemeinschaft - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010

Superficie agricola utilizzata per titolo di possesso dei terreni e comunità comprensoriale - Censimenti agri-

coltura 2000 e 2010 263

7.9 Obst- und/oder Weinanbaubetriebe und entsprechende Fläche nach Bezirksgemeinschaft - Landwirtschafts- zählungen 2000 und 2010

Aziende con fruttiferi e/o con vite e relativa superficie per comunità comprensoriale - Censimenti agricoltura

2000 e 2010 264

7.10 Obstanbaubetriebe und entsprechende Fläche nach Grö- ßenklasse der Obstanbaufläche - Landwirtschaftszäh- lungen 2000 und 2010

Aziende con fruttiferi e relativa superficie per classe di superficie investita a fruttiferi - Censimenti agricoltura

2000 e 2010 265

7.11 Betriebe mit Obstanbau und entsprechende Fläche nach Größenklasse der Obstanbaufläche - Landwirtschafts- zählungen 2000 und 2010 (Prozentuelle Verteilung)

Aziende con fruttiferi e relativa superficie per classe di superficie investita a fruttiferi - Censimenti agricoltura 2000 e 2010 (Composizione percentuale) 265 7.12 Weinanbaubetriebe und entsprechende Fläche nach

Größenklasse der Rebfläche - Landwirtschaftszählun- gen 2000 und 2010

Aziende con vite e relativa superficie per classe di su- perficie a vite - Censimenti agricoltura 2000 e 2010

266 7.13 Weinanbaubetriebe und entsprechende Fläche nach

Größenklasse der Rebfläche - Landwirtschaftszählun- gen 2000 und 2010 (Prozentuelle Verteilung)

Aziende con vite e relativa superficie per classe di su- perficie a vite - Censimenti agricoltura 2000 e 2010

(Composizione percentuale) 266

7.14 Tierhaltende Betriebe nach Tierart und Bezirksgemein- schaft - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010

Aziende con allevamenti per specie di bestiame e co- munità comprensoriale - Censimenti agricoltura 2000 e

2010 267

7.15 Bestände nach Tierart und Bezirksgemeinschaft - Land- wirtschaftszählungen 2000 und 2010

Numero di capi per specie di bestiame e comunità comprensoriale - Censimenti agricoltura 2000 e 2010 269

(13)

Seite 12 pagina astat: 6. Landwirtschaftszählung 2010 / 6° Censimento generale dell'agricoltura 2010 Seite / Pagina 7.16 Rinderhaltende Betriebe und Bestand nach Bezirksge-

meinschaft - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010

Aziende con bovini e numero di capi per comunità comprensoriale - Censimenti agricoltura 2000 e 2010 271 7.17 Rinderhaltende Betriebe und entsprechende Bestände

nach Bestand (Stückzahl) - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010 (Prozentuelle Verteilung)

Aziende con bovini e relativi capi per numero di capi - Censimenti agricoltura 2000 e 2010 (Composizione

percentuale) 272

7.17a Rinderhaltende Betriebe und entsprechende Bestände nach Bestand (Stückzahl) - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010

Aziende con bovini e relativi capi per numero di capi - Censimenti agricoltura 2000 e 2010

272 7.18 Arbeitstage nach Bezirksgemeinschaft - Landwirtschafts-

zählungen 2000 und 2010

Giornate di lavoro aziendale per comunità comprenso- riale - Censimenti agricoltura 2000 e 2010 273 7.19 Arbeitstage nach Art der Arbeitskraft - Landwirtschafts-

zählungen 2000 und 2010

Giornate di lavoro aziendale per categoria di manodo- pera - Censimenti agricoltura 2000 e 2010 273

TEIL 3 3 PARTE

Anhang Appendice 275

Zuordnung der Gemeinden nach einigen Raumgliede- rungen - 2012

(deutsche Version)

Aggregazione dei comuni secondo alcune arti- colazioni territoriali - 2012

(versione tedesca) 276

Zuordnung der Gemeinden nach einigen Raumgliede- rungen - 2012

(italienische Version)

Aggregazione dei comuni secondo alcune arti- colazioni territoriali - 2012

(versione italiana) 280

Der Fragebogen Il questionario 285

VERZEICHNIS DER GRAFIKEN INDICE DEI GRAFICI

1 Betriebe, Gesamtfläche und landwirtschaftliche Nutzfläche - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010

Aziende, superficie totale e superficie agricola utilizzata - Censimenti agricoltura 2000 e 2010 16 2 Gesamtfläche, landwirtschaftliche Nutzfläche und Verhält-

nis zwischen landwirtschaftlicher Nutzfläche und landwirt- schaftlicher Gesamtfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Superficie totale, superficie agricola utilizzata e rappor- to superficie agricola utilizzata su superficie agricola totale - Censimento agricoltura 2010 18 3 Verhältnis zwischen landwirtschaftlicher Nutzfläche und Ge-

samtfläche nach Bezirksgemeinschaften - Landwirtschafts- zählungen 2000 und 2010

Rapporto superficie agricola utilizzata e superficie tota- le per comunità comprensoriale - Censimenti agricol-

tura 2000 e 2010 18

4 Durchschnittliche Betriebsgröße nach Bezirksgemein- schaften - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010

Dimensione media aziendale per comunità compren- soriale - Censimenti agricoltura 2000 e 2010 19 5 Landwirtschaftliche Nutzfläche nach Bodennutzungsart

und Bezirksgemeinschaft - Landwirtschaftszählung 2010

Superficie agricola utilizzata per forma di utilizzazione dei terreni per comunità comprensoriale - Censimento

agricoltura 2010 24

6 Obst- und Weinbaufläche nach Bezirksgemeinschaft - Landwirtschaftszählung 2010

Superficie agricola utilizzata a frutteti e viti per comunità comprensoriale - Censimento agricoltura 2010 25 7 Rinderbestand nach Bezirksgemeinschaft - Landwirtschafts-

zählung 2010

Capi di bestiame bovinoi per comunità comprensoriale

- Censimento agricoltura 2010 28

8 Mitglieder der Arbeitskräfte nach Art und Geschlecht - Landwirtschaftszählung 2010

Componenti della manodopera aziendale per categoria e sesso - Censimento agricoltura 2010 29

(14)

Teil 1 Parte

Einleitung

Introduzione

(15)
(16)

Censimento Generale dell’Agricoltura

zählung

Introduzione

Die endgültigen Daten der 6. Allgemeinen Landwirtschaftszählung, die mit Stichtag 24.

Oktober 2010 durchgeführt wurde, geben einen Überblick über die Südtiroler Landwirt- schaft und ihre Entwicklung im Laufe des vergangenen Jahrzehnts und ermöglichen die Betrachtung der räumlichen Unterschie- de auf gesamtstaatlicher Ebene.

I risultati definitivi del 6° Censimento Gene- rale dell’Agricoltura, effettuato con riferimen- to alla data del 24 ottobre 2010, consentono di delineare un quadro completo del com- parto agricolo provinciale e della sua evolu- zione nel corso dell’ultimo decennio, nonché di evidenziare le diversità territoriali in am- bito nazionale.

Mit der Zählung im Jahr 2010 wurden zahl- reiche grundsätzliche Änderungen einge- führt, sowohl in Bezug auf die Kriterien zur Bestimmung des Erhebungsbereiches, der an die Verordnung (EG) Nr. 1166/2008 an- gepasst wurde, als auch auf die Liste der Erhebungseinheiten, die vor der Zählung er- stellt wurde.

Il censimento del 2010 ha introdotto nume- rose e importanti novità, sia nei criteri di individuazione del campo di osservazione, adeguato alle disposizioni del Regolamento (CE) n. 1166/2008, sia nel processo di co- struzione della lista precensuaria delle unità di rilevazione.

Um die Vergleichbarkeit mit den früheren Zählungen zu bewahren, hat das Istat zudem die Daten aus dem Jahr 2000 unter Berücksichtigung der neuen Kriterien um- gerechnet. Aus diesem Grund sind die in dieser Mitteilung enthaltenen Daten zum Jahr 2000 nicht mit jenen aus früheren Astat- Mitteilungen vergleichbar. Außerdem wird bei der Analyse nach Bezirksgemeinschaft die Standortgemeinde des Betriebssitzes berücksichtigt.

A salvaguardia della continuità storica ri- spetto ai censimenti precedenti, l’Istat ha inoltre ricalcolato i dati riguardanti l’anno 2000, adeguandoli ai nuovi criteri. Pertanto le informazioni relative all’anno 2000, ripor- tate all’interno del presente notiziario, non sono confrontabili con quelle delle prece- denti edizioni Astat. Inoltre nell’analisi per comunità comprensoriale viene considerata l’aggregazione dei comuni di ubicazione del centro aziendale.

Wichtigste Kennzahlen Caratteristiche principali

Anzahl landwirtschaftliche Betriebe 20.247 numero aziende agricole Gesamtfläche der landwirtschaftlichen Betriebe

(Hektar) 484.077 superficie agricola totale (ettari)

Landwirtschaftliche Nutzfläche (LNF) (Hektar) 240.535 superficie agricola utilizzata (SAU) (ettari)

Durchschnittliche LNF je Betrieb (Hektar) 11,9 SAU media per azienda (ettari)

(17)

Seite 16 pagina astat: 6. Landwirtschaftszählung 2010 / 6° Censimento generale dell'agricoltura 2010

Zum 24. Oktober 2010 sind in Südtirol 20.247 landwirtschaftliche und tierhaltende Betriebe (-12,1% im Vergleich zu 2000) tä- tig. Die durchschnittliche landwirtschaftliche Nutzfläche beträgt 11,9 ha (+2,4%), wäh- rend die Gesamtfläche von 550.162,77 ha auf 484.076,51 ha (-12,0%) gesunken ist.

Alla data del 24 ottobre 2010 sono risultate attive in provincia di Bolzano 20.247 azien- de agricole e zootecniche (-12,1% rispetto al 2000), con una dimensione media di 11,9 ettari di superficie agricola utilizzata (+2,4%), mentre la superficie totale segna una ridu- zione del 12,0%, passando da 550.162,77 a 484.076,51 ettari.

astat 2013 - lr astat Graf. 1

Aziende, superficie totale e superficie agricola utilizzata - Censimenti agricoltura 2000 e 2010 Betriebe, Gesamtfläche und landwirtschaftliche Nutzfläche - Landwirschaftszählungen 2000 und 2010

Anzahl der Betriebe Numero aziende

23.043

20.247

2000 2010

Landwirtschaftliche Nutzfläche (ha) Superficie agricola utilizzata (ha) Gesamtfläche (ha) Superficie totale (ha) 550.163

267.380

240.535 484.077

2000 2010

Den stärksten Rückgang an Betrieben ver- zeichnet die Bezirksgemeinschaft Wipptal (- 25,2%), gefolgt von Salten-Schlern (-21,2%) und Eisacktal (-19,8%). Der Rückgang be- trifft vor allem kleinere Betriebe. Insbeson- dere die landwirtschaftlichen Betriebe mit ei- ner Gesamtfläche zwischen 1 und 19,99 ha nehmen um 14,1% ab und machen nun 59,6% der landwirtschaftlichen Betriebe in Südtirol aus. Die landwirtschaftliche Ge- samtfläche nimmt hingegen in Bozen am deutlichsten ab (-32,0%).

La maggiore contrazione del numero di aziende si registra nella comunità compren- soriale della Alta Valle Isarco (-25,2%), se- guita da Salto-Sciliar (-21,2%) e dalla Valle Isarco (-19,8%). La diminuzione delle azien- de si è concentrata soprattutto tra quelle di piccola dimensione. In particolare, le azien- de agricole con classe di superficie totale da 1 a 19,99 ettari diminuiscono del 14,1% e rappresentano oggi il 59,6% delle aziende agricole altoatesine. A Bolzano si registra invece la maggiore riduzione della superficie agricola totale (-32,0%).

Die Basis für die land- wie die viehwirt- schaftliche Produktion ist der Boden. Nicht die gesamte Bodenfläche wird jedoch aus-

Il suolo delle aziende è la base della produ-

zione sia agricola che zootecnica. Non tutta

la superficie è utilizzata esclusivamente per

(18)

schließlich für die landwirtschaftliche Pro- duktion genutzt. Ein Teil davon kann auch der Baumzucht dienen. Weiters können sich Wälder, Gebäude, Ställe, Straßen und Tei- che innerhalb der Grundstücksgrenzen be- finden. Die landwirtschaftliche Nutzfläche (LNF) umfasst das Ackerland, die Haus- gärten, landwirtschaftlichen Gehölzkulturen, Dauerwiesen und Weiden. Sie erstreckt sich in Südtirol über 240.535 ha und macht 49,69% der Gesamtfläche der landwirt- schaftlichen Betriebe aus. Trotz der Abnah- me der landwirtschaftlichen Nutzfläche um 10,04% gegenüber der Zählung im Jahr 2000 hat sich das Verhältnis zwischen LNF und Gesamtfläche der Betriebe verbessert (+2,24%). Dies weist auf eine Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen hin, die trotz der geomorphologischen Struktur Südtirols mit 79,1% der Fläche oberhalb von 1.200 Höhenmetern, mit wenigen Talgebieten und steilen Hängen effizient ist.

la produzione agricola, parte dei terreni di una azienda agricola può essere in parte dedicata all’arboricoltura da legno oppure oc- cupata da boschi, fabbricati, stalle, strade, stagni, situati entro il perimetro dei terreni che costituiscono l’azienda. La superficie agricola utilizzata (SAU), costituita da semi- nativi, orti familiari, coltivazioni legnose agra- rie, prati permanenti e pascoli, ammonta in Alto Adige a 240.535 ettari e rappresenta il 49,69% della superficie complessiva delle aziende agricole. La superficie agricola uti- lizzata è diminuita, segnando in particolare un calo del 10,04% rispetto al censimento del 2000. Il rapporto tuttavia tra SAU e su- perficie totale delle aziende risulta in au- mento (+2,24%), evidenziando un buon sfruttamento del territorio agricolo nonostan- te la struttura geomorfologica del territorio provinciale, caratterizzata da un 79,1% della superficie al di sopra dei 1.200 metri di alti- tudine, da una superficie di fondovalle ridot- ta e da forti inclinazioni dei declivi.

Übersicht / Prospetto 1

Betriebe und Gesamtfläche nach Bezirksgemeinschaft - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010 Aziende e superficie totale per comunità comprensoriale - Censimenti agricoltura 2000 e 2010

BEZIRKSGEMEINSCHAFT 2000 2010 2010-2000 COMUNITÀ

COMPRENSORIALE Betriebe / Aziende

Vinschgau 2.872 2.624 -8,6 Val Venosta

Burggrafenamt 4.417 3.954 -10,5 Burgraviato

Überetsch-Südtiroler Unterland 4.892 4.832 -1,2 Oltradige-Bassa Atesina

Bozen 490 480 -2,0 Bolzano

Salten-Schlern 3.121 2.458 -21,2 Salto-Sciliar

Eisacktal 2.242 1.798 -19,8 Valle Isarco

Wipptal 1.062 794 -25,2 Alta Valle Isarco

Pustertal 3.947 3.307 -16,2 Val Pusteria

Südtirol insgesamt 23.043 20.247 -12,1 Totale provincia

Gesamtfläche (ha) / Superficie totale (ha)

Vinschgau 94.485,48 77.655,62 -17,8 Val Venosta

Burggrafenamt 84.045,78 79.147,77 -5,8 Burgraviato

Überetsch-Südtiroler Unterland 31.460,14 26.761,54 -14,9 Oltradige-Bassa Atesina

Bozen 13.461,16 9.148,73 -32,0 Bolzano

Salten-Schlern 84.300,50 78.191,71 -7,2 Salto-Sciliar

Eisacktal 47.839,95 43.371,96 -9,3 Valle Isarco

Wipptal 43.223,00 33.567,87 -22,3 Alta Valle Isarco

Pustertal 151.346,76 136.231,31 -10,0 Val Pusteria

Südtirol insgesamt 550.162,77 484.076,51 -12,0 Totale provincia

Quelle: ASTAT Fonte: ASTAT

(19)

Seite 18 pagina astat: 6. Landwirtschaftszählung 2010 / 6° Censimento generale dell'agricoltura 2010 astat 2013 - lr astat Graf. 2

Gesamtfläche, landwirtschaftliche Nutzfläche und Verhältnis zwischen landwirtschaftlicher Nutzfläche und landwirtschaftlicher Gesamtfläche - Landwirtschaftszählung 2010

Prozentuelle Veränderung gegenüber 2000

Superficie totale, superficie agricola utilizzata e rapporto superficie agricola utilizzata su superficie agricola totale - Censimento agricoltura 2010

Variazione percentuale rispetto al 2000

Landwirtschaftliche Gesamtfläche Superficie agricola

totale

Landwirtschaftliche Nutzfläche Superficie agricola

utilizzata

Verhältnis zwischen landwirtschaftlicher Nutzfläche und landwirtschaftlicher Gesamtfläche

Rapporto superficie agricola utilizzata su superficie agricola totale -15,0

-7,5 -10,0 -12,5 0,0 -2,5 -5,0 5,0 2,5

%

-12,0

-10,0

2,2

astat 2013 - lr astat Graf. 3

Rapporto superficie agricola utilizzata e superficie totale per comunità comprensoriale - Censimenti agricoltura 2000 e 2010

Verhältnis zwischen landwirtschaftliche Nutzfläche und Gesamtfläche nach Bezirksgemein- schft - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010

% 2000 2010

Vinschgau Val Venosta

Burg- grafenamt

Bur- graviato

Überetsch- Südt. Unterl.

Oltradige- Bassa Ates.

Bozen Bolzano

Salten- Schlern Salto- Sciliar

Eisacktal Valle Isarco

Wipptal Alta Valle

Isarco

Pustertal Val Pusteria

Südtirol insgesamt

Totale provincia 70,0

10,0 20,0 30,0 40,0

0,0 60,0

50,0 55,0

64,3

51,6 51,1

43,5 50,1

25,7 24,3

47,1 47,4 44,5

50,1 54,2

58,2

46,6 41,2

48,6 49,7

(20)

Eine Verschlechterung des Verhältnisses zwischen genutzter und Gesamtfläche kann nur im Pustertal und in den Bezirksgemein- schaften Bozen und Burggrafenamt festge- stellt werden.

Solo nella Val Pusteria e nella comunità comprensoriale di Bolzano e Burgraviato si registra una diminuzione del rapporto tra su- perficie utilizzata e quella totale.

Die durchschnittliche Betriebsgröße, ausge- drückt durch die durchschnittliche LNF je Betrieb in ha, steigt in allen Bezirksgemein- schaften, mit Ausnahme von Bozen, Puster- tal und Überetsch-Südtiroler Unterland. Das Wipptal verfügt weiterhin über die im Durch- schnitt größten Flächen, nämlich 24,6 ha LNF je Betrieb, die kleinsten Flächen gibt es weiterhin im Überetsch-Südtiroler Unterland und in Bozen (2,8 bzw. 4,6 ha je Betrieb).

La dimensione media aziendale, in termini di ettari di SAU media per azienda, cresce in tutti i comprensori, ad esclusione di Bolza- no, Val Pusteria e Oltradige-Bassa Atesina.

La comunità comprensoriale Alta Valle Isar- co continua ad avere le maggiori dimensioni medie con 24,6 ettari di SAU per azienda, mentre il valore più basso rimane quello di Oltradige-Bassa Atesina e Bolzano, rispetti- vamente 2,8 e 4,6 ettari per azienda.

astat 2013 - lr astat Graf. 4

Burggrafenamt Burgraviato

Salten-Schlern Salto-Sciliar

Eisacktal Valle Isarco

Pustertal Val Pusteria

Südtirol insgesamt Totale Provincia Vinschgau

Val Venosta

Wipptal Alta Valle Isarco

Bozen Bolzano Überetsch-Südt. Unterland

Oltradige-Bassa Atesina 2010

2000

Durchschnittliche Betriebsgröße nach Bezirksgemeinschaften - Landwirtschaftszählungen 2000 und 2010

LNF je Betrieb in Hektar

Dimensione media aziendale per comunità comprensoriale - Censimenti agricoltura 2000 e 2010

Ettari di SAU per azienda

18,119,0

9,8 10,2

2,8 2,8

7,1 4,6 12,7

15,1 9,5

12,1 22,0

24,6

17,917,0

11,6 11,9

(21)

Seite 20 pagina astat: 6. Landwirtschaftszählung 2010 / 6° Censimento generale dell'agricoltura 2010

Auf gesamtstaatlicher Ebene sinkt die An- zahl der landwirtschaftlichen Betriebe um 32,4%, in der Nachbarprovinz Trient um 41,5%. Die landwirtschaftliche Nutzfläche beträgt italienweit 75,3% der Gesamtfläche der Betriebe. Dabei variiert der Anteil der Nutzfläche stark nach Region, auch auf- grund der unterschiedlichen geomorpholo- gischen Eigenschaften. Der größte Anteil an LNF wird in Apulien erhoben, der kleinste in der Provinz Trient. In Bezug auf die durch- schnittliche landwirtschaftliche Nutzfläche befinden sich die größten Betriebe in Sar- dinien (19,0 ha je Betrieb), die kleinsten hin- gegen in Ligurien (2,2 ha). Südtirol positio- niert sich an sechster Stelle mit einer durch- schnittlichen LNF von 11,9 ha je landwirt- schaftlichen Betrieb.

In ambito nazionale la contrazione del nu- mero di aziende agricole è stata del 32,4%

mentre nella vicina provincia di Trento il calo è del 41,5%. La superficie agricola utilizzata costituisce in Italia il 75,3% della superficie complessiva delle aziende; la quota di su- perficie utilizzata varia molto da regione a regione, in funzione anche delle caratteristi- che del territorio. La percentuale di SAU maggiore si registra in Puglia, quella minima nella provincia di Trento. La dimensione me- dia più grande delle aziende agricole in ter- mini di superficie agricola utilizzata si regi- stra in Sardegna con 19,0 ettari per azienda, mentre quella piú bassa in Liguria con 2,2 ettari. La provincia di Bolzano si posiziona tra le prime sei regioni per dimensione me- dia dell’azienda con 11,9 ettari SAU per azienda agricola.

Merkmale der Betriebe Caratteristiche aziendali Die vorwiegende Rechtsform des landwirt-

schaftlichen Betriebs ist nach wie vor das Einzelunternehmen (96,1% der Betriebe bzw. 57,3% der LNF in Südtirol). Nur 1,9%

der landwirtschaftlichen Betriebe in Südtirol werden von Körperschaften oder Gemein- den, die Gemeinschaftsbesitz verwalten, ge- führt, 0,6% von der öffentlichen Verwaltung oder von öffentlichen Körperschaften. Diese Rechtsformen verfügen jedoch über große LNF, nämlich 187,3 ha bzw. 210,5 ha je Be- trieb (29,9% bzw. 10,7% der LNF in Süd- tirol).

La struttura giuridica dell’azienda agricola e zootecnica altoatesina continua a basarsi su aziende individuali (96,1% con il 57,3% della SAU provinciale). Solamente l’1,9% delle aziende agricole altoatesine è condotta da Comuni o enti gestori di proprietà collettive, con una superficie agricola utilizzata pari al 29,9% di quella provinciale e lo 0,6% delle aziende agricole è invece condotto da am- ministrazioni o enti pubblici con una super- ficie agricola utilizzata pari al 10,7%. Quest’

ultime forme giuridiche dispongono di una SAU media per azienda elevata, rispettiva- mente pari a 187,3 e 210,5 ettari per azien- da.

Bei den restlichen 1,4% der landwirtschaft- lichen Betriebe in Südtirol handelt es sich um Gesellschaftsformen (sowohl Personen- als auch Kapitalgesellschaften), Genossen- schaften oder private Körperschaften ohne Erwerbszweck. Ihre LNF macht 2,1% der gesamten LNF aus.

Il restante 1,4% delle aziende agricole alto-

atesine è costituito da forme societarie (sia

di persone che di capitali), cooperative o en-

ti privati senza scopo di lucro, con una su-

perficie agricola utilizzata pari al 2,1% di

quella provinciale.

(22)

Übersicht / Prospetto 2

Betriebe, Gesamtfläche und landwirtschaftliche Nutzfläche nach Rechtsform - Landwirtschafts- zählung 2010

Aziende, superficie totale, superficie agricola utilizzata, per forma giuridica - Censimento agricoltura 2010

Betriebe Aziende

Gesamtfläche (ha) Superficie totale (ha)

Landwirtschaftliche Nutzfläche (ha) Superficie agricola utilizzata (ha) RECHTSFORM

N % Insgesamt

Totale

je Betrieb per azienda (a)

Insgesamt

Totale %

je Betrieb per azienda (a)

FORMA GIURIDICA

Einzelbetrieb 19.451 96,1 287.275,64 14,8 137.809,83 57,3 7,15

Azienda individuale Einfache

Gesellschaft 107 0,5 843,56 7,88 650,83 0,3 6,08 Società semplice

Andere Personen-

gesellschaft 90 0,4 2.382,49 26,47 1.072,98 0,4 12,77

Altra società di persone

Kapitalgesellschaft 33 0,2 1.368,81 41,48 884,2 0,4 26,79 Società di capitali

Genossenschaft 18 0,1 711,98 39,55 667,68 0,3 39,28

Società cooperativa Öffentliche

Verwaltung oder

Körperschaft 122 0,6 81.745,95 670,05 25.678,63 10,7 210,48

Amministrazione o Ente pubblico Körperschaft oder

Gemeinde, die Gemeinschaftsbesitz

verwaltet 384 1,9 103.665,99 269,96 71.903,84 29,9 187,25

Ente o Comune che gestisce le proprietà collettive Private Körperschaft

ohne Erwerbszweck 38 0,2 5.587,92 147,05 1.459,58 0,6 39,45

Ente privato senza fini di lucro Andere

Rechtsform 4 .. 494,17 123,54 407,83 0,2 101,96

Altra forma giuridica Insgesamt 20.247 100,0 484.076,51 23,96 240.535,40 100,0 11,99 Totale

(a) Es werden nur die Betriebe mit der jeweiligen Flächenart berücksichtigt.

Vengono considerate solo le aziende che presentano la specifica tipologia di superficie.

Quelle: ASTAT Fonte: ASTAT

Die Grundstücksstruktur der Südtiroler Be- triebe ist gegenüber der Vergangenheit viel- fältiger geworden, die Grundstücke werden vermehrt gepachtet oder unentgeltlich ge- nutzt. Im vergangenen Jahrzehnt ist die im Eigentum befindliche LNF gesunken, wäh- rend die gepachtete und die unentgeltlich genutzte LNF um 7,1 Prozentpunkte gestie- gen ist.

La struttura fondiaria delle aziende altoate- sine risulta più flessibile rispetto al passato, grazie al maggior ricorso a forme di pos- sesso dei terreni diversificate e orientate al- l’uso di superficie in affitto o gestite a titolo gratuito. Rispetto al passato decennio la su- perficie agricola utilizzata in proprietà è dimi- nuita, mentre quella in affitto e ad uso gra- tuito è aumentata di 7,1 punti percentuali.

In allen Bezirksgemeinschaften sind weiter- hin die Grundstücksformen „Eigentum“ so- wie „Eigentum und Pacht“ vorherrschend.

Si conferma in tutte le comunità compren-

soriali altoatesine la struttura fondiaria fon-

data sui terreni in proprietà o in proprietà ed

affitto.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Così come per il numero di aziende, anche per le superfici le variazioni rispetto al precedente censimento sono risul- tate esigue: rispettivamente del -2,0% per la superficie

Ständig bewohnte Wohnungen nach Rechtstitel der Wohnungsbenutzung und Gemeinde - Volkszählung 2001 Abitazioni abitualmente occupate per titolo di godimento e comune -

Anzahl landwirtschaftliche Betriebe 20.247 numero aziende agricole Gesamtfläche der landwirtschaftlichen Betriebe (Hektar) 484.077 superficie agricola totale

Nel testo approvato dalla regione Lombardia il 30 luglio 1986 emerge che i nuovi enti di coordinamento del settore turistico le Aziende di Promozione Turistica hanno innanzi tutto

Eutergesundheit sowie um die Tierverkehrskontrolle (Kennzeichnung, Tierverzeichnis, Begleitdokumente, Melden an die Tierverkehrsdatenbank). Auch hier sind die

 ”L‘acquirente riconosce che, fatta eccezione per le informazioni richieste e fornitegli dal venditore, il venditore non rilascia alcuna garanzia in relazione

Bei der bestockten Rebfläche handelt es sich um Ertragsrebflächen und noch nicht im Ertrag stehende Rebflächen (Jungfelder). Nicht hierzu gehören seit 2010 Rebschulen

Bei der bestockten Rebfläche handelt es sich um Ertragsrebflächen und noch nicht im Ertrag stehende Rebflächen (Jungfelder). Nicht hierzu gehören seit 2010 Rebschulen